Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.477
 |
|
Taylor Swift - Eras Tour - Konzertfilm |
 |
In meinem ununterbrochenen Einsatz, die Welt von heute besser zu verstehen, habe ich ES getan!
Am letzten Samstag habe ich mit meiner besseren Hälfte gemeinsam den aktuellen Taylor Swift Konzertfilm angeschaut.
Nicht, dass mich die Musik sonderlich interessiert hätte. Ich wollte einfach mal ausprobieren, ob so etwas wie ein "Konzertfilm" wirklich funktionieren kann.
Außerdem war ich auch zugegebenermaßen ein bisschen neugierig, was an dem Superphänomen Taylor Swift tatsächlich dran ist.
Ich meine, die Frau bricht sämtliche Verkaufs- und Streaming-Rekorde, hat so viele Grammys, Emmys und was weiß ich nicht alles, wie vor ihr noch nie jemand, eingesammelt.
Also sollte sie ja wohl ihre Sache - abgesehen von meinem Musikgeschmack - ziemlich gut machen.
Und tatsächlich tut sie das auch. Das abgefilmte Konzert fand im SoFi-Stadium in Los Angeles statt, dessen 70.000 Plätze bis auf den letzten ausverkauft waren.
Vor dieser gewaltigen Kulisse hat TS dann 3 Stunden lang performt, als gäbe es kein Morgen. Das Bühnenbild, die gewaltigen digitalen Projektionen, die TänzerInnen und Musiker. Das war alles absolut perfekt und vom Feinsten und teuersten. Schon eher Richtung Olympia-Eröffnungsfeier als schlichtes Konzert.
Der Sound hat mir persönlich nicht so richtig gut gefallen, obwohl wir extra einen der allerneusten Kinosäle aufgesucht hatten, die es ringsum gibt.
Irgendwie war das - für meinen Geschmack - ein bisschen zu schrill und es fehlte der Bumms aus dem SubBass-Sektor, den Kinos normalerweise doch besonders gut können.
Alles in allem war es schon wirklich beeindruckend, und ich habe sogar den ein oder anderen Song wiedererkannt, den ich offenbar irgendwann schon mal im Radio gehört hatte.
Wer sich mit seichter Pop- und Country-Musik anfreunden kann und mal bequem vom Kinosessel aus ein riesiges Konzert miterleben will, ist hier genau richtig.
Wenn alle Konzertmitschnitte filmisch so gut wären, würde ich sicher auch öfter mal zum Musikhören ins Kino gehen.
Edit: Sorry, fast vergessen: The Eras Tour - Trailer ...
__________________ Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
|
|
17.10.2023 10:06 |
|
|
matsbuti
Exposed


Dabei seit: 30.03.2015
Beiträge: 202
 |
|
Hallo Tarantoga
Ich finde es super, dass Du ES ausprobiert hast. Hut ab. Leider muss ich sagen, ich würde ES wohl nicht hinbekommen ;-)
Die "Musik" von Taylor Swift (und im gleichem Atemzug für mich noch Pink! und Katy Perry) geht mir SOWAS von auf den Wecker ... ständig die gleichen vier Akkorde, ich ertrage das einfach nicht mehr!
Deshalb könnte ich wohl auch nicht den Konzertfilm als solches wertfrei beurteilen.
Aaaaber, ich das ist natürlich nur MEIN Geschmack und meine Meinung.
Wirklich, sorry, ich musste das mal los werden.
PS: ja, ich weiß, Taylor hat auch mal ein "akustisches Album" aufgenommen, welches hoch gelobt wird - ist aber auch leider nix für mich.
|
|
06.11.2023 17:15 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.183
 |
|
Ich muss gestehen, dass ich bis zur Eröffnung dieses Threads zwar den Namen Taylor Swift kannte, ihr aber nicht einen einzigen Song zuordnen konnte bzw. überhaupt deren musikalischen Stil kannte. Nachdem ich in ein paar Songs mal hinein gehört habe, war mir tatsächlich keiner davon bekannt, was sicher auch daran liegt, dass ich nie Radio höre. Mein Fall ist sie jedenfalls nicht, lediglich "Anti Hero" fand ich ganz passabel.
|
|
06.11.2023 17:39 |
|
|
|
Es gibt wenig in der Musikwelt, das ich überhaupt nicht verstehe. Dazu gehört ganz sicher der gigantische Erfolg von Taylor Swift. Alles, was ich bisher von ihr gehört habe, fand ich erschreckend unoriginell. Adele, Ed Sheeran, Harry Stiles, Lady Gaga, selbst Justin Bieber, kann ich alles noch irgendwie verstehen und die haben was Eigenes. Aber Taylor Swift???
Mir fehlt da wohl das richtige Gen.
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
06.11.2023 17:53 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.183
 |
|
Zitat: |
Original von Dr. Lothar Jahn
Es gibt wenig in der Musikwelt, das ich überhaupt nicht verstehe. Dazu gehört ganz sicher der gigantische Erfolg von Taylor Swift. Alles, was ich bisher von ihr gehört habe, fand ich erschreckend unoriginell. Adele, Ed Sheeran, Harry Stiles, Lady Gaga, selbst Justin Bieber, kann ich alles noch irgendwie verstehen und die haben was Eigenes. Aber Taylor Swift???
Mir fehlt da wohl das richtige Gen. |
Es soll ja sogar Leute geben, denen fehlt das Oldfield-Gen.
|
|
06.11.2023 18:06 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.477
 |
|
... ich kann dein Unverständnis sehr gut nachempfinden.
Auch, wenn aktuelle Popmusik nun wirklich nicht mein Thema ist, mag ich zum Beispiel Lady Gaga sehr. Die Frau kann singen, spielt richtig gut Klavier und schreibt ihre Songs größtenteils selbst.
Sogar von P!ink mag ich den ein oder anderen Song (zum Beispiel TRY ... )
Die Songs von Frau Swift empfinde ich dagegen als nichtssagende Fließbandware. Dazu kommt, dass sie nicht wirklich gut singt, und Klavierspielen kann sie so gut wie gar nicht (für mich ein Ausschlusskriterium
)
Man weiß tatsächlich nicht, was Millionen von Menschen an ihr finden. Ich meine, sie macht ihre Sache gut - und mit allem Zick und Zack - vielleicht sogar perfekt.
Aber das, WAS sie macht, löst bei mir nichts, außer Langeweile aus.
Vielleicht ist das aber auch ein Generationen- oder Alters-Problem. Und vielleicht gehe ich auch mit zu viel Anspruch und zu analytisch an die Songs heran.
Aber das mache ich bei anderen ja auch und kann trotzdem manches gut finden.
Vielleicht stehen wir hier einfach vor einem der größten Rätsel der Menschheit
__________________ Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
|
|
06.11.2023 18:11 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.477
 |
|
... noch eine ganz interessante Info zu der Konzert-Tournee:
Frau Swift - die ja für ihr menschenfreudliches Engagement bekannt ist - hat bei dieser Tournee von den etlichen Millionen, die sie damit verdient hat, einen ordentlichen Batzen an ihre MitarbeiterInnen abgegeben.
Angeblich haben selbst die Leute aus der zweiten und dritten Reihe (also Roadies und Fahrer) jeweils 100.000 Dollars in die Hand gedrückt bekommen.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Arbeitsmotivation in diesem Team ziemlich hoch war
Aber im Ernst, das ist schon eine Ansage. Und was mir ebensogut gefallen hat: Auf der Bühne hat sie die unterschiedlichsten Menschen und Typen mit dabei. Keine gestreamlineten supergut aussehende TänzerInnen und SängerInnen, sondern ziemlich bis sehr "normale" Leute mit Übergewicht und allem Zick und Zack.
Das machen auch nicht viele
__________________ Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
|
|
25.11.2023 18:42 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.183
 |
|
In Vorschlägen von YouTube tauchten in den letzten Tagen immer mal wieder Live-Aufnahmen von Taylor Swift auf. Aufgrund dieses Threads hatte ich in einige mal geklickt. Stimmlich ist das, was die Frau da bietet, für meine Ohren allenfalls Mittelmaß. Das ist abbsolut nicht meine Welt.
|
|
28.11.2023 11:23 |
|
|
|