Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.349
 |
|
Jean Michel Jarre - Oxymore |
 |
Jarre hat wieder mal ein neues Album produziert, das im Oktober vollständig erscheinen soll.
Das Album ist seinem mittlerweile verstorbenen Elektronik-Pionier, Pierre Henry, gewidmet. Der hat schon seit den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts elektronische Musik produziert und - so weit ich weiß - hat Jarre wohl auch eine Zeitlang bei ihm studiert.
Henry war einer der Vertreter der sogenannten Musique concrète, die sich dadurch auszeichnete, dass vor allem mit materiellen Soundschnipseln in Form von geschnittenen und geklebten Tonbändern gearbeitet wurde.
Von daher könnte das neue Album vielleicht wirklich interessant werden.
Was leider eher dagegen spricht, ist die vorab veröffentlichte Single-Auskopplung mit dem passenden Namen "BRUTALISM".
Habe ich mir heute Morgen angehört und konnte dem Techno-ähnlichen Geballer leider nicht viel abgewinnen ...
Wer mal reinhören möchte:
Jean Michel Jarre - BRUTALISM ...
Einige Erläuterungen zum neuen Album gibt Jarre HIER ...
Ich hoffe sehr, dass der Rest des neuen Albums noch schönere Tracks enthält.
Ansonsten wäre Oxymore (für mich) bereits die zweite Jarre-Enttäuschung (nach "Amazonia").
|
|
29.08.2022 10:06 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.064
 |
|
RE: Jean Michel Jarre - Oxymore |
 |
Zitat: |
Original von Tarantoga
Was leider eher dagegen spricht, ist die vorab veröffentlichte Single-Auskopplung mit dem passenden Namen "BRUTALISM".
Habe ich mir heute Morgen angehört und konnte dem Techno-ähnlichen Geballer leider nicht viel abgewinnen ...
Wer mal reinhören möchte:
Jean Michel Jarre - BRUTALISM ...
Einige Erläuterungen zum neuen Album gibt Jarre HIER ...
Ich hoffe sehr, dass der Rest des neuen Albums noch schönere Tracks enthält.
Ansonsten wäre Oxymore (für mich) bereits die zweite Jarre-Enttäuschung (nach "Amazonia"). |
Etwas wie eine Melodie kann bei Musik grundsätzlich nicht schaden.
|
|
29.08.2022 14:52 |
|
|
thomas w
Crises

Dabei seit: 10.12.2006
Beiträge: 1.379
 |
|
RE: Jean Michel Jarre - Oxymore |
 |
Zitat: |
Original von XTW
Etwas wie eine Melodie kann bei Musik grundsätzlich nicht schaden.
|
dem ist Nichts hinzuzufügen.
__________________ Passion never dies. It grows.
Stay Hungry and Strong
(Paul Millns)
|
|
29.08.2022 15:05 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.349
 |
|
RE: Jean Michel Jarre - Oxymore |
 |
...
...
Zitat: |
Original von XTW
Etwas wie eine Melodie kann bei Musik grundsätzlich nicht schaden.
|
Erzähl das mal einem Zwölfton-Komponisten ...
|
|
30.08.2022 09:11 |
|
|
Bex
TaurusTrilogy
 

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 2.191
 |
|
RE: Jean Michel Jarre - Oxymore |
 |
Zitat: |
Original von XTW
Etwas wie eine Melodie kann bei Musik grundsätzlich nicht schaden.
|
Nun, äh, ich sehe sie vorhanden. Und es ist gar nicht mal schlecht. Finde ich.
__________________ Can you hear me? Mike Oldfield, Taurus II 18:58
|
|
30.08.2022 10:34 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.064
 |
|
RE: Jean Michel Jarre - Oxymore |
 |
Zitat: |
Original von Tarantoga
...
...
Zitat: |
Original von XTW
Etwas wie eine Melodie kann bei Musik grundsätzlich nicht schaden.
|
Erzähl das mal einem Zwölfton-Komponisten ...
|
Ich schrieb ja: Musik.
|
|
30.08.2022 14:12 |
|
|
typewriter
Crises
Dabei seit: 29.08.2003
Beiträge: 1.103
 |
|
Zitat: |
Nun, äh, ich sehe sie vorhanden. Und es ist gar nicht mal schlecht. Finde ich. |
Ich schließe mich Bex an. Eine Melodie muss für mich nicht zwangsläufig z.B. eine Flöte sein, die irgendeinen Tonleiter-Tralala von sich gibt, sondern kann sich auch aus Noise-Fragmenten ergeben, die sich im Kontext aneinander fügen. Ich will das Thema nicht streiten, weil es nicht streitbar ist, sondern reine Geschmackssache. Im Übrigen höre ich selbst Melodien in Alltagsgeräuschen, der Sound einer Rolltreppe im Bahnhof, Das Abladen eines Containers im Müllfahrzeug, der Fahrstuhl im Ärztehaus...ich denke alles eine Sache der eigenen Wahrnehmung und auch der Loslösung von Konventionen.
Was den JMJ-Titel angeht: Ich bin neugierig auf das Album und freue mich, dass es keine Anleihe der Werke aus den 70ern und 80ern ist, sondern einfach mal ein Exkurs in neue Gefilde. Den Bass finde ich ziemlich funky und er erinnert mich an den Bassansatz von Kraftwerks "Tour de France", schön knackig und auf den Punkt. Die Synergien aus Noise-Elementen erlebe ich als filigran und auch sehr schlüssig. Insgesamt finde ich es sehr erfrischend, weil es auch ein bissel "dunkler" daherkommt und das ist ohnehin mein Element.
|
|
30.08.2022 16:33 |
|
|
Bex
TaurusTrilogy
 

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 2.191
 |
|
Zitat: |
Original von typewriter
Zitat: |
Nun, äh, ich sehe sie vorhanden. Und es ist gar nicht mal schlecht. Finde ich. |
Ich schließe mich Bex an.... |
Marcel, wenige Tage nach einem Konzert von Kraftwerk sind wir da vielleicht auch nicht ganz repräsentativ
__________________ Can you hear me? Mike Oldfield, Taurus II 18:58
|
|
01.09.2022 11:20 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.349
 |
|
... es gibt jetzt einen zweiten Track aus dem Album: BRUTALISM Take 2 ...
Also, meinen Hoffnung schwindet, dass JMJ da etwas produziert hat, das mir gefallen könnte
Ich hatte am PC die Lautstärke versehentlich etwas zu weit aufgedreht und der Subwoofer drohte beim Start des Tracks leicht abzuheben ...
Leider nichts für mich. Erinnert mich entfernt an die Aero und Teo & Tea-Zeiten von JMJ.
|
|
17.09.2022 16:03 |
|
|
The Doctor
Ommadawn
  

Dabei seit: 27.11.2017
Beiträge: 69
 |
|
Ni hao!
Zitat: |
Erinnert mich entfernt an die Aero und Teo & Tea-Zeiten von JMJ. |
...aber sehr weit entfernt...
73 Doc
__________________ Taurus 2 mit knapp 120 verzerrungsfreien DeziBel - DAS hat Stil!
Meine Nachbarn hören auch Musik von Mike Oldfield - ob sie wollen oder nicht...
|
|
18.09.2022 13:15 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.349
 |
|
Zitat: |
Original von The Doctor
Ni hao!
Zitat: |
Erinnert mich entfernt an die Aero und Teo & Tea-Zeiten von JMJ. |
...aber sehr weit entfernt...
73 Doc |
... ach, wenn ich zum Beispiel an JMJ - Teo & Tea 4:00 am ... denke, höre ich da schon Ähnlichkeiten.
Aber das ist natürlich wie immer einfach sehr subjektiv
|
|
18.09.2022 14:57 |
|
|
The Doctor
Ommadawn
  

Dabei seit: 27.11.2017
Beiträge: 69
 |
|
Aloha!
Ich bezog mich eher auf Aero, weil das als erste angeführt wurde und das ist m.E doch eine ganz andere Nummer als das Gebollere in den Tracks oben.
Ne, ich sehe das so: von dem kommt nix sinnvolles mehr - ebenso wie von unserem Inselrentner...
73, Doc
__________________ Taurus 2 mit knapp 120 verzerrungsfreien DeziBel - DAS hat Stil!
Meine Nachbarn hören auch Musik von Mike Oldfield - ob sie wollen oder nicht...
|
|
18.09.2022 15:13 |
|
|
Ecki
Exposed

Dabei seit: 14.06.2009
Beiträge: 244
 |
|
Schönes Kurzinterview bei Heise |
 |
Wie in der Überschrift: https://heise.de/-7284839
Ich habe Oxymore noch nicht gehört, werde demnächst aber mal bei Spotify nachschauen.
|
|
09.10.2022 12:27 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.349
 |
|
RE: Schönes Kurzinterview bei Heise |
 |
Sehr interessanter Artikel. Danke für den Link
Versuche, Musik in mehr Dimensionen hörbar zu machen als einfaches Stereo oder gar Mono gab es im Lauf der Jahrzehnte ja schon einige.
Die Bekanntesten sind wahrscheinlich die sogenannte Quadrophonie und die Kunstkopfaufnahmen.
Gescheitert sind letztlich alle. Sei es aufgrund des Mangels an passenden Abspielgeräten oder auch einfach wegen mangelnden Interesses des Publikums.
Wenn ich in meiner direkten Umgebung sehe, wie wenig den meisten Menschen selbst nur an einem ordentlichen oder sogar guten HiFi-Klang liegt, dann würde es mich sehr wundern, wenn sich eines der neuen 3D-Formate tatsächlich durchsetzen sollte.
|
|
09.10.2022 21:33 |
|
|
Altfeld
Crises

Dabei seit: 24.06.2003
Beiträge: 1.148
 |
|
RE: Schönes Kurzinterview bei Heise |
 |
Ja, interessantes Interview.
Aber auch ich habe mich längst gegen jegliche Surround/3D-Mischerei entschieden, es klingt einfach nicht gut, von den Klängen umgeben zu sein. Mich nervt und stresst es sogar, ich bleibe deshalb beim klassischen Stereo.
Außerdem denke ich, es war/ist seit Jahrhunderten einfach so, dass der Hörer VOR den Musikern sitzt, ob nur einer oder ein ganzes Orchester. Aber so sind es unsere Ohren und unser Gehirn einfach gewohnt.
Ich verstehe nicht, dass ausgerechnet Jarre es jetzt schon wieder probiert, wo er doch selber schon mit diesem 3D-Sound gescheitert ist (siehe Aero).
__________________ Den Meister in echt gesehen und gehört am 26.10.1984, 22.03.1993, 21.06.1999, 21.07.1999, 07.12.2006.
|
|
10.10.2022 17:54 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.064
 |
|
Hatten wir diese Thematik nicht erst kürzlich?
Ich sehe das ähnlich wie Altfeld. Im Kino hat Surroundklang seine Berechtigung, bei Musik kann ich dem absolut nichts abgewinnen. Auch ich finde das im Gegenteil sogar nervend.
|
|
10.10.2022 18:39 |
|
|
|
Kann damit auch nicht viel anfangen, zumal es einfach eine absolute Nische ist, die meiner Meinung nach a) zu wenig Interessierte besitzt und b) auch nicht vom Handel besetzt wird. Es gibt einfach zu wenige gute Lösungen.
Zu den musikalischen Previews des neuen Albums: Mir gefällt das ziemlich gut. Aber ich war auch auf dem Kraftwerk-Konzert in Bonn und freue mich über jede gedrückte Taste
. Die Samples von Kraftwerk sind qualitativ sogar besser als die von Jarre. Für manche ist elektronische Musik eben etwas anders, als für andere. Ich freue mich sehr auf Oxymore!!
|
|
10.10.2022 21:29 |
|
|
thomas w
Crises

Dabei seit: 10.12.2006
Beiträge: 1.379
 |
|
Ich frage mich, wie die (Raum)-Klänge von CD oder Vinyl wiedergegeben werden sollen? Denn nur die beiden Tonträger befinden sich online in den Angeboten. Vielleicht wird die BD dann später "nachgereicht", wenn alle Ungeduldigen erst mal die CD gekauft haben. Oder es gibt sie nur Digital als Datei? Selbst die gepriesene Kopfhörerversion muß sich doch von der normalen Stereo CD unterscheiden? Vielleicht bin ich aber mal wieder nur zu ungeduldig.
__________________ Passion never dies. It grows.
Stay Hungry and Strong
(Paul Millns)
|
|
10.10.2022 21:40 |
|
|
Skorpi1211
Incantation
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 106
 |
|
Ui Ui Ui,
jetzt werde ich wohl gleich von einer Tubular Bells von hinten erschlagen....
ich habe nun einige Mehrkanal Musik bei mir.
Nicht jede ist grandios, aber für mich ein Mehrwert.
Die letzte Schiller ist in Atmos, die ist richtig toll.
Auch die Tears for Fears in Mehrkanal ist super.
Gestern kam Pink Floyd Animals, die werde ich mir am Sonntag anhören.
Sicher gibt es sehr gute Stereoaufnahmen. Und nicht jeder will sich ein Arsenal an LS in seine Bude stellen und aufhängen. Kein Thema.
Und es muss von den Abständen Hörplatz/ LS passen, dann ist das schon ne andere Marke, als Stereo. Da hat er schon recht der JMJ...
Wenn ich an die Mehrkanal Scheiben von Depeche Mode denke...
erste Sahne.
Da zurück in Stereo??? Pffff Never...
Und was heißt hier
Zitat: |
Außerdem denke ich, es war/ist seit Jahrhunderten einfach so, dass der Hörer VOR den Musikern sitzt, |
warst du mal auf einem Schiller Konzert. Ich war in Karlsruhe, da waren hinter mir auch LS aufgebaut und das Konzert war praktisch Mehrkanal wiedergegeben.
Alan Parson, Pink Floyd, und viele andere haben Mehrkanalaufnahmen schon im letzten Jahrtausend
aufgenommen und verkauft.
Pink Floyd The Dark Side of the Moon in Mehrkanal..... Hallo, wenn du auf einmal IN dem Raum sitzt mit den vielen Uhren, und die auf einmal anfangen zu ticken. da ist Stereo ne lahme Socke.. Sorry.
Natürlich, kann und darf jeder seine Musik in der Form geniesen wie er das will und kann.
Habe ich kein Problem damit. Man sollte aber doch hin und wieder über den Tellerrand schauen.
Zitat: |
Ich frage mich, wie die (Raum)-Klänge von CD oder Vinyl wiedergegeben werden sollen? |
Technisch sogar fast möglich, aber das werden die Stereo Tonträger sein.
Die Mehrkanal Versionen werden das Online, per Stick oder BR zu bekommen sein.
Heute kommen 5 Bekannte zu mir heim, mal schauen, was die meinen zu Mehrkanal Musik.
Das mal nur mal soooooo, und warte immer noch auf AMAROCK in Mehrkanal...
Skorpi1211
|
|
11.10.2022 11:19 |
|
|
|