ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.654
 |
|
Meine CD kam heute ebenfalls an. Ich werde wohl erst am Wochenende dazu kommen, sie zu hören, aber die Aufmachung ist schon mal top!
|
|
04.05.2022 16:11 |
|
|
VinylManiac
Platinum
 

Dabei seit: 19.04.2013
Beiträge: 455
 |
|
...tolle CD, danke Lothar für die Musik!
Beim anhören denke ich allerdings weniger an Mike Oldfield,
sondern irgendwie erinnert mich das an Tom Newman mit
(der von mir sehr geliebten) Faerie Symphony aus dem Jahr 1977.
|
|
08.05.2022 14:36 |
|
|
|
Fine Old Tom ist natürlich auch eine gute Adresse, er hat ja durch seinen Sound nicht unwesentlich zum Erfolg Oldfields beigetragen. Ich wollte ja auch nicht wie Reed jetzt 100% Oldfield abliefern, sondern eine Würdigung des Musikers abliefern, der mich in den Siebzigern wie kein anderer geprägt hat. Es ist kein Zufall, dass Oldfieldfans vor allem "Tongues and Eyes" und "Hold on and come" mögen, ersteres ist duch Mike Oldfields Single inspiriert, das zweite mit der Oboe an "Hergest Ridge". Dann sind da natürlich die repetitiven Glockenspielparts am Anfang und am Ende und das ein wenig von "The Lake" inspirierte Finale von "Deireannach". Aber es gibt auch bewusst Anklänge an meine anderen 70er-Jahre-Helden: David Gilmour, Steve Howe mit seinen Flageolets auf der Acoustic Gitarre, Focus, sogar Deep Purple und Uriah Heep bei "Late Last Night". Nicht zu vergessen meine geliebten Ougenweide, deren Trommler und Sänger Olaf Casalich ist ja auch als Gastmusiker dabei. Auf der Vinyl, die laut Plattenfirma jetzt erst Ende Juli fertig sein wird, ist auch noch eine Coverversion von Ougenweides "Merseburger" am Ende angefügt!
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
10.05.2022 10:36 |
|
|
|