Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.477
 |
|
... mich erinnert das eher an Riders On the Storm ... von den Doors.
__________________ Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
|
|
04.02.2022 22:37 |
|
|
|
Das Orgelintro ist eine Variation des Intros von "In a Gaddha da Vida" von Iron Butterfly. Die Strophe ist tatsächlich an die Doors angelehnt, die Akkordfolge Em A haben die ja gleich bei mehreren Stücken. Auch der Schlussteil erinnert ein wenig an "The End". Das ganze ist aber nicht als geistiger Diebstahl, sondern eher als Hommage zitiert, das Lied soll ja die Stimmung der 68er-Zeit widerspiegeln.
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
04.02.2022 23:39 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.477
 |
|
Zitat: |
Original von Dr. Lothar Jahn
Das Orgelintro ist eine Variation des Intros von "In a Gaddha da Vida" von Iron Butterfly. Die Strophe ist tatsächlich an die Doors angelehnt, die Akkordfolge Em A haben die ja gleich bei mehreren Stücken. Auch der Schlussteil erinnert ein wenig an "The End". Das ganze ist aber nicht als geistiger Diebstahl, sondern eher als Hommage zitiert, das Lied soll ja die Stimmung der 68er-Zeit widerspiegeln. |
... ich finde das sehr schön, diese Erinnerungen an die Songs unserer Jugendzeiten.
Manchmal frage ich mich, ob es so etwas in Bezug auf die aktuelle Musik in 40 oder 50 Jahren überhaupt noch geben kann.
Es gibt einfach heute so unglaublich viel und wahnsinnig viel verschiedene Musik, dass sich so etwas wie ein kollektives Gedächtnis in Bezug darauf eigentlich gar nicht mehr ausbilden kann.
So ähnlich, wie beim Thema Fernsehen. Früher gab es Sendungen oder Serien, die quasi jeder und jede gesehen hatte und kannte.
Heute streamt jeder was anderes und es gibt nur noch ganz selten etwas wie Herr der Ringe oder Harry Potter, bei dem so gut wie jeder mitreden kann und womit so gut wie jeder eine Erinnerung verbindet.
Vielleicht täusche ich mich auch, und es liegt nur daran, dass ich nicht mehr so richtig auf dem Laufenden bin, was aktuell so angesagt ist.
Mein subjektiver Eindruck ist auf jeden Fall so.
Danke, Lothar für die Rückblicke und Erinnerungen ...
__________________ Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
|
|
05.02.2022 00:17 |
|
|
|
Hier der 2. Trailer für meine amerikanische Plattenfirma, deshalb wieder auf englisch, mit einer Empfehlung aus Spanien:
https://www.youtube.com/watch?v=Q9PmFipoDtI
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
17.02.2022 19:47 |
|
|
Oldfield
endings are just beginnings
   

Dabei seit: 05.06.2007
Beiträge: 2.890
 |
|
Macht Lust auf mehr!
Aber ich hätte an deiner Stelle das Kennzeichen bei 0:33 (und 3:04) noch unkenntlich gemacht, vor allem falls es nicht dein Auto ist
MfG Tim
__________________ Herr Präsident, wir kenn' nur eine Sprache und diese Sprache, die heißt Musik! (Falco in ''The Sound of Musik'')
|
|
17.02.2022 20:19 |
|
|
|
Upps, nein, es ist nicht mein Auto, war so ein Schnappschuss beim Spaziergang und ich habe nur auf die Sonnenstrahlen geachtet. Der Besitzer wird's mir hoffentlich verzeihen.
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
17.02.2022 23:04 |
|
|
|
Danke für den Hinweis, ikannte den Artikel noch gar nicht, habe ihn mir jetzt aber besorgt. 7 von 10 ist ja gar nicht mal übel. Ist ja ansonsten eine schöne Kritik, selbst das Fazit "nicht immer rund, dafür mit Ecken und Kanten" trfft es gut.
Hier der ganze Text:
Der im Umfeld von Ougenweide aktive Multiinstrumentalist Lothar Jahn veröffentlichte 1975 eine Vinyl-Single, die Mike Olfield huldigte. Nun hat er seine alten Träume als vollwertiges Album "Dreams of 75" neu eingespielt. Zwei große Teile, in Einzelstücke unterteilt. "Part 1" startet mit "Fosgladh" mis sphärischem Glockenspiel, das mit ätherischer Akustikgitarre wie bei "And You And I" von Yes fortgeführt wird. "Tongues and Eyes" ist mandolinentrunkener Folkrock. Danach gesellt sich eine märchenhafte Blockflöte hinzu. "Late Last Night" gibt elektrisches Prog-Gas, nähe an Focus als am Vorbild. "Come On And Hold Me" ist dafür ganz nostalgisch der alte Oldfield. Bei "Meadhan" kommen Jahns Mittelalter-Feste-Vibes rüber. Auch "Part 2" liegt im Fantasyland zwischen frühem Oldfield und Mittelalter-Folkrock. "Vernal End" kredenzt ansprechende Breaks und Dynamiken. "Deireannach" führt zum Glockenspiel-Ausgangspunkt zurück. Eine interessante Erkundung im Oldield-Kosmos, wenn auch nicht immer ganz rund, dafür mit Ecken und Kanten. CD 2 kredenzt als "February 1975" die zehnminütige Single-Vorlage, die reduzierter und mit (Sprech-) Gesang recht archaisch anmutet.
TOP-TRACK: "Tongues and Eyes"
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Dr. Lothar Jahn: 26.04.2022 11:49.
|
|
25.04.2022 23:23 |
|
|
|
11 von 15, bei den Babyblauen, das ist ja schon ein Ritterschlag. Freut mich sehr, dass das so gut ankommt...
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
28.04.2022 23:10 |
|
|
Oldfield
endings are just beginnings
   

Dabei seit: 05.06.2007
Beiträge: 2.890
 |
|
Okay, die Bewertung bei BBS hat mich dann jetzt überzeugt, dass man sich die Scheibe mal besorgen sollte!
In einem früheren Beitrag in diesem Thread habe ich folgenden Hinweis zur Bestellung gefunden, ist das noch aktuell?
Zitat: |
Original von Dr. Lothar Jahn
Bestellungen direkt bei mir unter dr.lothar-jahn@minnesang.com oder bei Lion Productions. Preise stehen noch nicht fest, wird sich aber im üblichen Rahmen bewegen. |
Und gibt es einen Bonus für Mitglieder des Oldfieldforums?
MfG Tim
__________________ Herr Präsident, wir kenn' nur eine Sprache und diese Sprache, die heißt Musik! (Falco in ''The Sound of Musik'')
|
|
29.04.2022 13:39 |
|
|
|
Ja, es ist noch aktuell, die CDs liegen schon bei mir. LPs sollen im Juni kommen, so der Vinylgott es zulässt. Bezüglich der Preise habe ich noch keine endgültige Rückmeldung von Lion Productions. Wer das Album haben will, schicke mir eine Mail mit Angabbe ob Doppel-CD oder Vinyl mit Adressangabe. Sobald ich was über den endgültigen Preis weiß, schreib ich's hier rein!
Per Mail unter dr.lothar-jahn@minnesang.com
An Vinyl Maniac folgender Hinweis: Wenn du dein E-mail-Programm nicht mit dem Browser gekoppelt hast, bekommst du die E-mail-Links auf jeder Website dadurch, dass du ihn mit der rechten Maustaste anklickst, dann wird dir "E-mail-Adresse kopieren" angezeigt. Damit kannst du sie in dein E-mail-Programm laden!
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Dr. Lothar Jahn: 29.04.2022 16:13.
|
|
29.04.2022 16:09 |
|
|
|
Die Doppel-CD gibt es für 15 Euro plus 3 Euro Pauschale für Verpackung und Versand. Vinyl gebe ich bekannt, wenn sie mir vorliegt, voraussichtlich Juni. Also. Bestellen unter dr.lothar-jahn@minnesang.com, telefonisch unter 05671-925355. Bitte Adresse nicht vergessen. Auf Wunsch auch gerne signiert, ich habe mir jetzt einen Silberstift besorgt, damit ich auf dem schwarzen Untergrund schreiben kann, Danke an VinylManiac.
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
02.05.2022 14:23 |
|
|
thomas w
Crises

Dabei seit: 10.12.2006
Beiträge: 1.414
 |
|
Dann hat der Player auch bei mir heute zu tun und ich werde meine Freude dabei haben.
Vielen Dank Lothar.
__________________ Passion never dies. It grows.
Stay Hungry and Strong
(Paul Millns)
|
|
04.05.2022 14:00 |
|
|
|