conflict
Couch Guitar
Dabei seit: 28.03.2003
Beiträge: 2
 |
|
Hi !
Ich selbst besitze 8 CD's von Terry Oldfield. Ich muß zugeben, daß viele Teile sehr gewöhnungsbedürftig sind. Trotzdem empfehle ich 2 CD's mit einer derart klasse Musik, die nach mehrmaligem Hören nicht mehr aus den Radartüten verschwindet.
Also, wer Lust hat und neugierig ist, sollte sich "SPIRIT OF AFRICA" und "ALL THE RIVERS GOLD" unbedingt reinziehen.
MfG Falko
alias conflict
|
|
31.03.2003 21:44 |
|
|
chwi
Exposed

Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 188
 |
|
Zitat: |
Original von GruftiHH
Pünktlich zu Weihnachten bringt Terry Oldfield eine CD heraus:
Silent Night
Bin mal gespannt.
Edit: Wenn man so sieht, was Terry die letzten beiden Jahre so rausgebracht hat könnte man richtig neidisch werden.
# Celtic Blessing 2009
# Celtic Spirit 2009
# Chakra Clearing & Healing Sounds 2009
# Dancing Through the Chakras 2009
# Sacred Touch-Music for Massage 2009
# Tears for Tibet 2009
# Yoga Nidra 2009
# Glastonbury Tor 2010
# Reiki Flow 2010
# Reiki Healing Energy 2010
|
Allerdings muss man bedenken, dass viele "neue" Titel inhaltlich identisch mit älteren Veröffentlichungen sind. Ob es auch eine klangliche Aufbereitung gegeben hat ist da nicht ersichtlich. Darüber hinaus sind manche Titeln auch eher Therapie-CD mit Meditationsanleitung. So ganz "kreativ" klingen zur Zeit weder die Titeln noch die Musik, da wiederholt sich auch vieles. Ich mag die Musik trotzdem, nur bin ich bei Neuerscheinungen sehr skeptisch. Bevor ich nicht Auszüge probegehört habe, kauf ich nichts. Leider oftmals ähnliche Albumtitel mit gleichem Inhalt wie früher, oder schlimmer, andere Lieder-/Albumbezeichnungen mit gleichem Inhalt wie früher. Schade eigentlich. Terry sagte mal, er habe bei den alten Veröffentlichugnen weniger darüber nachgedacht, wie die Stücke heißen sollen, das war im egal. Nun jetzt tauft er offenbar alle paar Jahre die Stücke um. Das wär doch mal ne Idee für Mike
|
|
12.11.2010 09:50 |
|
|
Tanzbär
Amarok
 

Dabei seit: 29.07.2008
Beiträge: 2.172
 |
|
Ist mir auch schon aufgefallen. Z.B. bei Spirit of Australia oder Tears for Tibet. Da wurde einfach der CD TItel geändert.
Wobei ich wirklich die "Glastonbury Tor" nur sehr empfehlen kann.
__________________ Am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder.
|
|
12.11.2010 10:04 |
|
|
Tanzbär
Amarok
 

Dabei seit: 29.07.2008
Beiträge: 2.172
 |
|
Terry Oldfield & Soraya haben im Juni diesen Jahres ein komplett neues Album herausgebracht.
Auf dem Link gibt es Hörbeispiele.
Healing Sound Journey
Sehr ruhig und meditativ. Nicht für jeden Geschmack.
__________________ Am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder.
|
|
09.10.2011 11:18 |
|
|
Bene
Dr. des Oldfieldtismus
   

Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 2.696
 |
|
Zitat: |
Original von Tanzbär
Terry Oldfield & Soraya haben im Juni diesen Jahres ein komplett neues Album herausgebracht.
Auf dem Link gibt es Hörbeispiele.
Healing Sound Journey
Sehr ruhig und meditativ. Nicht für jeden Geschmack. |
Waren auch auf Europa-Tour. Man muss diese Musik aber wirklich mögen - mir hatten früher die Soloalben von Terry gut gefallen...
__________________ www.markota.de
|
|
09.10.2011 14:43 |
|
|
Holger L.
Boxed
   
Dabei seit: 08.01.2004
Beiträge: 90
 |
|
Wie wohl sehr viele andere Mike-Fans auch, fand ich Terrys Musik immer langweilig und kitschig. Erst vor kurzem bin ich dahintergekommen, dass da doch sehr viel mehr dahintersteckt. Zwischen Mikes und Terrys Musik besteht eine sehr große Ähnlichkeit - der gravierende Unterschied ist, dass Terrys Sachen keinen Rock'n'Roll enthalten. Gar keinen, überhaupt nicht. Macht aber nichts! Ich muss sicherlich in der richtigen Stimmung sein, und mitunter ist mir Terrys Musik immer noch zu "nett", aber ich muss sagen, er hat definitiv was drauf und die Musik ist verdammt gut gemacht. Ich lege sie in letzter Zeit immer öfter auf, und auch meiner Frau, die nicht unbedingt auf Mike steht, gefällt sie.
(Sally mag sie übrigens auch.)
Bei mir war es das Spiral Waves-Demo, das Terry anscheinend in den Siebzigern für Virgin eingespielt hat, das mich zum ersten Mal nachdenklich gemacht hat, ob da nicht doch mehr dran ist, als ich gedacht hatte.
Und entsprechend gespannt bin ich jetzt natürlich auf das gemeinsame Album von Terry und Mike.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Holger L.: 02.04.2012 23:36.
|
|
02.04.2012 23:36 |
|
|
Tanzbär
Amarok
 

Dabei seit: 29.07.2008
Beiträge: 2.172
 |
|
Zitat: |
Original von Tanzbär
Ist mir auch schon aufgefallen. Z.B. bei Spirit of Australia oder Tears for Tibet. Da wurde einfach der CD TItel geändert.
|
Auf New Earth Records steht tatsächlich auch mal der alte Titel dabei. Hier für die Übersicht eine Liste:
"Celtic Blessing" formerly titled "Illumination"
"Celtic Spirit" formerly titled "Celt"
"Sacred Touch: Music for Massage" formerly titled "Healing Hands"
"Tears for Tibet" formerly titled "Spirit of Tibet"
"Glastonbury Tor" formerly titled "Icon"
"Reiki Healing Energy" formerly titled "Cascade"
"Reiki Flow" formerly titled "Ethereal"
__________________ Am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder.
|
|
03.04.2012 10:21 |
|
|
chwi
Exposed

Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 188
 |
|
Zitat: |
Original von Holger L.
...
Bei mir war es das ... Spiral Waves-Demo, das Terry anscheinend in den Siebzigern für Virgin eingespielt hat, das mich zum ersten Mal nachdenklich gemacht hat, ob da nicht doch mehr dran ist, als ich gedacht hatte.
... |
Gegen Ende dieses Demos habe frage ich mich immer wieder, ob ich nicht ein wenig Mike Oldfield Stil (Hergest Ridge und anderes aus der Zeit) höre.
|
|
12.06.2014 15:11 |
|
|
Pran
Ommadawn-Guru
   

Dabei seit: 02.08.2002
Beiträge: 839
 |
|
Moin. Also, das ist ein wirklich schönes Stückchen Musik, ich wartete beim ersten Hören nur darauf, dass die E-Guitarre von Mike einsetzt.
Klingt irgendwie nach 1975/1976 und insgesamt so gar nicht wie der spätere Terry Oldfield. Der ist mir meist zu seicht, das Werk hier ist dagegen recht komplex komponiert und produziert. Auch wenn ich kein Freund von diesen Naturgeräuschen bin, wird das Teil die nächsten Tage jedenfalls bei mir in Rotation laufen. Das beste Stück "Oldfield", was ich die letzten Jahren gehört habe. Vor allem der Teil ab Minute 9 hat mich richtig berührt, könnte von der Stimmung her auch OMMADAWN Part 3 sein...
Btw, auf welcher Veröffentlichung ist diese Demo-Version denn enthalten und ist der Klang dort wesentlich besser als der vom "Video" oder klingt sie darauf auch eher demomäßig?
Ach, und Danke an Holger L. für den Hinweis auf dieses Stück. Es ist echt eine Bereicherung für meine Sammlung.
__________________ "Hell war der Mond und die Nacht voll Schatten"
Juliane Werding
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pran: 12.06.2014 20:07.
|
|
12.06.2014 20:03 |
|
|
chwi
Exposed

Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 188
 |
|
Spiral Waves ist 1992 bei Voiceprint unter dem Titel Spiral Waves erschienen und war einige Zeit auch über Terry's Homepage erhältlich. Ist "nur" dieses eine Lied oben. Ich hab das Video nicht gehört oder runtergeladen und kann daher dessen Quali nicht beurteilen, aber auf der CD sind gelegentlich Störgeräusche (Knackser) zu hören. Auch manche Pfeiftonpassagen sind nicht optimal im Klang. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass das Demomaterial für diese CD tontechnisch restauriert wurde (ich glaub Terry beschrieb das auf einer früheren Inkarnation seiner Hompage mit "sweetened"). Ist aber jedenfalls für eine 70er Jahre Demoaufnahme in erstaunlich gutem Zustand. Falls Du die CD gebraucht findest, lassen sich jedenfalls mehr kBps extrahieren als von YT-Videos
.
|
|
12.06.2014 20:44 |
|
|
manintherain
The Complete


Dabei seit: 05.01.2005
Beiträge: 1.777
 |
|
|
12.06.2014 22:11 |
|
|
Tanzbär
Amarok
 

Dabei seit: 29.07.2008
Beiträge: 2.172
 |
|
Auf dem Album "Sacred Touch" von Terry Oldfield gibt es ein Stück gleichen Names. Das ist aber nur etwas über 7 Minuten lang.
__________________ Am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder.
|
|
13.06.2014 11:36 |
|
|
|
...wow! Seeeehr interessanter Thread, danke, muß mich jetzt erstmal durcharbeiten,...
__________________ ...seit 1978 begeisterter Hörer der Musik von Mike Oldfield, mit INCANTATIONS fing alles für mich an...
40 INCANTATIONS 1978 - 2018, 40 Jahre [klick] https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=5367&hilight=incantations
|
|
13.06.2014 17:57 |
|
|
Tanzbär
Amarok
 

Dabei seit: 29.07.2008
Beiträge: 2.172
 |
|
Terry Oldfield hat wieder eine neue CD veröffentlicht.
"Making Tracks".
1 Monastery
2 Tribe
3 Nation
4 Temple
5 Siren
6 Dance
7 Roots
8 Dreamer
9 Traveller
Einiges kommt mir sehr bekannt vor. Monastery z.B. ist eine kurze Version von Resurrection aus dem Album "Icon" bzw. "Glastonbury Tor".
Also nur was für Sammler.
__________________ Am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder.
|
|
18.06.2014 14:21 |
|
|
Sunjammer
einfach nur da
     

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 4.907
 |
|
Äh.neuauflage vieleicht. Die CD mit diesen Tracks unter diesem Namen kenn ich schon länger
__________________ "Geld allein macht nicht glücklich. Man muss schon Zoigl davon kaufen"
|
|
18.06.2014 14:24 |
|
|
|