Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.477
 |
|
Zitat: |
Original von VinylManiac
...
Laut Bandcamp Beschreibung ist es getagt mit:
Zitat: |
alternative post-rock progressive rock shoegaze Lille |
...
|
... ich musste erstmal ergoogeln, was mit "shoegaze" gemeint ist
Offenbar ist das eine mehr oder weniger scherzhafte Beschreibung der Musiker, dieser speziellen Musikrichtung, die bei ihren Auftritten scheinbar ständig ihre Schuhe anschauen - sprich: den Blick nach unten gerichtet halten.
Ob dieses Verhalten nun die Entrücktheit der Musiker widerspiegelt, ob sie nur ihre am Boden liegenden Effektgeräte beobachten müssen, oder ob sie tatsächlich ihre Schuhe so toll finden, dass sie sie keine Sekunde aus den Augen lassen können, konnte ich aber nicht herausfinden ...
__________________ Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
|
|
10.02.2022 08:24 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Kniefall
Lustig übrigens, wie deine Beiträge die halbindustrielle Produktionsweise des Künstlers spiegeln und evtl auch die Gleichförmigkeit, die du wahrnimmst
(was aber imho nicht ganz stimmt) |
...ganz ehrlich, denke immer an das Oxymoron: "weniger ist mehr".
Wenn da ständig im 1 bis 2 Monatsrhythmus was Neues kommt, verliert man als Hörer nicht irgendwann mal das Interesse?
Habe ich die Zeit (und Interesse) mir das ständig anzuhören?
Geht TN0 eigentlich noch einem normalen Beruf nach, hat er/sie eine Familie?
Frage das, ob er/sie (?) nur für die Musik lebt...
Mir wird das einfach zuviel, lade mir die kostenlose Musik auch schon nicht mehr runter, streame mal kurz und okay....schon vergessen.
Alles wirklich sehr angenehm anzuhören, tut nicht weh, macht Spaß, aber vieles plätschert einfach vor sich hin.
Sehr angenehm beim arbeiten, oder als Hintergrundmusik, wenn ich einen Science-Fiction Roman lese.
Irgendwie nicht richtig "greifbar", packt mich auf Dauer nicht...
Da ich im Newsletter von TN0 eingetragen bin, bekomme ich immer einen Hinweis auf Neues.
Kann es auch lassen, darüber zu berichten...
__________________ ...seit 1978 begeisterter Hörer der Musik von Mike Oldfield, mit INCANTATIONS fing alles für mich an...
40 INCANTATIONS 1978 - 2018, 40 Jahre [klick] https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=5367&hilight=incantations
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von VinylManiac: 10.02.2022 08:39.
|
|
10.02.2022 08:31 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.477
 |
|
Zitat: |
Original von VinylManiac
...
Wenn da ständig im 1 bis 2 Monatsrhythmus was Neues kommt, verliert man als Hörer nicht irgendwann mal das Interesse?
...
|
Gedankenexperiment: Was wäre, wenn Herr Oldfield im 2-Monatsrhythmus ein neues Album vorstellen würde?
__________________ Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
|
|
10.02.2022 08:46 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.049
 |
|
Ich kaufe jeden Menge Vinyl und CDs unterschiedlicher Richtungen. Früher hatte ich viel Zeit, mir alles anzuhören und viele alte Platten (z.B. Hergest Ridge) kann ich komplett im Kopf abspielen.
Heute höre ich mir die Tonträger natürlich auch noch an, aber oft genug gebe ich auch einem Album wenig Chancen uns es verschwindet im Regal, bis man dann irgendwann mal wieder dran denkt.
Wenn nun mein Lieblingskünstler alle 2 Monate ein neues Album herausbringen würde, wie sollte ich mir das oft genug anhören, um es entsprechend zu würdigen?
|
|
10.02.2022 13:45 |
|
|
anorak
Administrator
     
Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 5.322
 |
|
Zitat: |
...viele alte Platten (z.B. Hergest Ridge) kann ich komplett im Kopf abspielen. |
Auch rückwärts?
Mir geht es auch so, aber manchmal verschwindet doch das eine oder andere Tönchen aus der Erinnerung, wenn ich (bestimmte) Alben nur selten höre.
|
|
10.02.2022 14:46 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.183
 |
|
Zitat: |
Original von Tarantoga
Zitat: |
Original von VinylManiac
...
Wenn da ständig im 1 bis 2 Monatsrhythmus was Neues kommt, verliert man als Hörer nicht irgendwann mal das Interesse?
...
|
Gedankenexperiment: Was wäre, wenn Herr Oldfield im 2-Monatsrhythmus ein neues Album vorstellen würde? |
... und außerdem zwischen den Alben noch Konzerte gäbe.
Veröffentlichungen in diesem Takt würden sich zwangsläufig negativ auf die Qualität auswirken und sicher auch zu Wiederholungen führen.
Grundsätzlich sind aber die durchschnittlichen Abstände zwischen einzelnen Alben in den letzten Jahrzehnten für mein Empfinden immer größer geworden. Haben manche Künstler in den Sechzigern teilweise zwei oder drei Alben pro Jahr veröffentlicht, wurde es im Laufe der folgenden Jahre eines, während heute oft mehrere Jahre vergehen können.
|
|
10.02.2022 16:04 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.477
 |
|
Zitat: |
Original von XTW
...
...
Grundsätzlich sind aber die durchschnittlichen Abstände zwischen einzelnen Alben in den letzten Jahrzehnten für mein Empfinden immer größer geworden. Haben manche Künstler in den Sechzigern teilweise zwei oder drei Alben pro Jahr veröffentlicht, wurde es im Laufe der folgenden Jahre eines, während heute oft mehrere Jahre vergehen können. |
... liegt sicher auch daran, dass die Künstler heutzutage ihr Geld vor allem im Live-Betrieb verdienen.
Früher konnte eine halbwegs bekannte Band locker von den Einnahmen durch Vinyl- und CD-Verkäufe leben.
Heute kommt "dank" Streaming für die kleinen und mittleren Acts da nicht mehr viel bei rum.
Und wer ständig tourt, hat wahrscheinlich auch nicht mehr so viel Zeit und Muße, um neue Songs zu schreiben und aufzunehmen.
__________________ Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
|
|
10.02.2022 16:10 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.183
 |
|
Zitat: |
Original von Tarantoga
Zitat: |
Original von XTW
...
...
Grundsätzlich sind aber die durchschnittlichen Abstände zwischen einzelnen Alben in den letzten Jahrzehnten für mein Empfinden immer größer geworden. Haben manche Künstler in den Sechzigern teilweise zwei oder drei Alben pro Jahr veröffentlicht, wurde es im Laufe der folgenden Jahre eines, während heute oft mehrere Jahre vergehen können. |
... liegt sicher auch daran, dass die Künstler heutzutage ihr Geld vor allem im Live-Betrieb verdienen.
Früher konnte eine halbwegs bekannte Band locker von den Einnahmen durch Vinyl- und CD-Verkäufe leben.
Heute kommt "dank" Streaming für die kleinen und mittleren Acts da nicht mehr viel bei rum.
|
Allerdings setzte dieser schleichende Prozess schon zu Zeiten ein, als eine Tour noch dazu diente, die Albenverkäufe anzukurbeln.
|
|
10.02.2022 16:48 |
|
|
Bex
TaurusTrilogy
 

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 2.212
 |
|
Pat Mastelotto hat dazu passend was reposted:
__________________ Can you hear me? Mike Oldfield, Taurus II 18:58
|
|
10.02.2022 19:58 |
|
|
Kniefall

Crises

Dabei seit: 15.02.2016
Beiträge: 1.010
 |
|
Zitat: |
Original von VinylManiac
Zitat: |
Original von Kniefall
Lustig übrigens, wie deine Beiträge die halbindustrielle Produktionsweise des Künstlers spiegeln und evtl auch die Gleichförmigkeit, die du wahrnimmst
(was aber imho nicht ganz stimmt) |
...ganz ehrlich, denke immer an das Oxymoron: "weniger ist mehr".
Wenn da ständig im 1 bis 2 Monatsrhythmus was Neues kommt, verliert man als Hörer nicht irgendwann mal das Interesse?
Habe ich die Zeit (und Interesse) mir das ständig anzuhören?
Geht TN0 eigentlich noch einem normalen Beruf nach, hat er/sie eine Familie?
…
Kann es auch lassen, darüber zu berichten...
|
NEIIN so war es doch nicht gemeint.
Ich weiß sonst auch nichts über ihn und frage mich auch, ist er alt? Jung? Ein Nerd wohl? Macht sonst nichts? Ein Abgestürzter? Er ist manchmal im Livechat auf YT, wenn eine Neuerscheinung auf Progrock Dock gespielt wird. Hab schon daran gedacht, ihn nach Jugel einzuladen
Mir gefällt auch nur etwa jedes dritte Album. Nur 2 höre ich oft (Ionadro und Figmentations).
|
|
11.02.2022 10:31 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.477
 |
|
... ja, es sind wieder alle Versatzstücke drin, die einem zu Oldfields Musikstil einfallen.
Dementsprechend klingen viele Passage auch nach Mike. Leider fehlen Mikes wunderschönen Melodien fast völlig.
Da kann die Gitarre noch so oldfieldisch klingen, wenn sie melodisch nichts zu erzählen hat, bleibt das alles einfach nur "nett".
An manchen Stellen habe ich mich ernstlich gefragt, ob da möglicherweise einer dieser neuen Kompositionsalgorithmen dahinter steckt.
Zumindest könnte ich mir vorstellen, dass eine Software so etwas ähnliches produzieren würde, wenn man ihr genug Oldfield-Material zum Verarbeiten geben würde.
Nichtsdestotrotz ist das Album eine beachtenswerte Leistung. Nicht nur, weil er alles im Alleingang einspielt, sondern auch, weil er das meiste seiner Musik ziemlich uneigennützig zur freien Verfügung stellt
__________________ Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
|
|
07.10.2022 16:13 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.477
 |
|
Heute Morgen kam eine Mail von TrustNo1:
Es gibt (mal wieder) ein neues Release namens "Zugzwang".
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie oft und gerne viele Künstler deutsche Wörter für Ihre Titel verwenden. Ich meine, Deutsch ist ja nun nicht gerade Weltsprache Nr, 1 und außerdem ja für nicht wenige auch immer noch mit ein bisschen "bad vibrations" behaftet.
Aber vielleicht ist das genau der Grund dafür?
__________________ Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
|
|
04.08.2023 09:08 |
|
|
blinky
Head Over Heels

Dabei seit: 20.03.2009
Beiträge: 1.158
 |
|
Das Wort "Zugzwang" wird auch im Englischen benutzt, insbesondere im Schach.
__________________ What’s got three bottles, five eyes, no legs and two wheels?
|
|
04.08.2023 09:33 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.477
 |
|
Zitat: |
Original von VinylManiac
Zitat: |
Original von Tarantoga
Heute Morgen kam eine Mail von TrustNo1:
Es gibt (mal wieder) ein neues Release namens "Zugzwang". |
...im November 2022 habe ich es aufgegeben, Euch über neue Musik von TN0 zu informieren.
Auch weil ich irgendwann keine Lust mehr hatte, mir ständig seine neuen musikalischen Ergüsse anzuhören.
|
... man fragt sich tatsächlich, wann er das alles produziert. Selbst, wenn er nichts anderes machen würde, ist der Output schon erheblich.
Wer weiß, am Ende steckt ChatGPT dahinter und produziert am laufenden Band neue Alben ...
__________________ Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
|
|
04.08.2023 13:10 |
|
|
|