ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.335
 |
|
|
27.07.2020 21:17 |
|
|
Ecki
Exposed

Dabei seit: 14.06.2009
Beiträge: 170
 |
|
Hab mal kurz auf Spotify und bei meinem bevorzugten Download-Laden (da gab es auch schon LP-Downloads) nachgeschaut => auch kein Album "Distanz".
Von Rheingold kannte ich lange Zeit nur "Dreiklangdimensionen". Eines meiner absoluten Lieblingsstücke der NDW. Für ein ganzes Album oder eine BestOf hat's in meinen Ohren leider nicht gereicht.
|
|
28.07.2020 10:34 |
|
|
Ecki
Exposed

Dabei seit: 14.06.2009
Beiträge: 170
 |
|
Ich bin selbst neugierig geworden. Bodo Staiger, der "Hauptmusiker" der Band ist leider Ende letzten Jahres in seinem 71. Lebensjahr verstorben - R.I.P.
Mal wieder unglaublich wie die Zeit vergeht. Als Dreiklangdimensionen raus kam war ich noch ein Teenager... Der Song hat mich bereits beim ersten Hören völlig vereinnahmt. Auch heute noch setze ich mich immer mal wieder vor die Lautsprecher, drehe die Lautstärke gehörig auf und tauche in diesen Song ein.
Ein weiterer Kandidat, im Prinzip ganz ähnlich gemacht (auch wenn ich die Gitarre bei Rheingold mehr mag), ähnlich alt (1982), wäre etwa "Great Southern Land" von Icehouse.
|
|
28.07.2020 17:29 |
|
|
Tarantoga
The Complete


Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 1.795
 |
|
Ich habe Rheingold zum ersten Mal in der heute legendären "WDR-Schlagerralley" mit seinerzeit Wolfgang Neumann gehört.
Die Sendung, die ab 1974 für viele Jahre jeweils am Samstagabend im WDR lief, hatte entgegen ihres Namens im Grunde gar nichts mit Schlagern zu tun.
Stattdessen wurden dort im Rahmen jeden Samstag eines 15-Titel-Charts jeweils 5 neue Titel vorgestellt, die dank des Moderators und der Zuschauerwünsche sehr oft auch Interpreten jenseits des Mainstream enthielten.
Die Titel blieben dann so lange in den Top 10 oder 15, bis sie durch andere verdrängt wurden. So kam es dann zum Beispiel, dass 1982 ein Titel von Grobschnitt die Jahrescharts anführte, den man im sonstigen Radio zu der Zeit bestenfalls mal spät nachts zu hören bekam.
Oldfield führte übrigens die Gesamt-Charts über die Dauer von 11 Jahren mit "Moonlight Shadow" an, das ingesamt 74 Wochen in den Top Ten war.
Auf den Seiten der Hessencharts ... findet man einen kompletten Überblick über alle gespielten Titel in der Ralley.
Für Menschen aus dem WDR-Sendebereich ein schöner Nostalgietrip
__________________ C, Eb, and G walk into a bar. The bartender says, "Sorry, no minors."
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tarantoga: 29.07.2020 09:15.
|
|
29.07.2020 09:14 |
|
|
|