anorak
Administrator
     
Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 5.322
 |
|
|
14.04.2018 11:38 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.962
 |
|
Da bin ich auch schon ganz heiß drauf!!!!
Leider listet amazon die noch nicht, sonst hätte ich sie schon vorbestellt.
|
|
14.04.2018 12:20 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.349
 |
|
... etwas Off, aber von The Cure habe ich absolut überhaupt keine Ahnung.
Welches Album würdet ihr mir empfehlen, um mit dieser Band Bekanntschaft zu machen?
|
|
25.04.2018 19:21 |
|
|
anorak
Administrator
     
Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 5.322
 |
|
Disintegration!
|
|
25.04.2018 20:18 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.349
 |
|
Danke für eure Tipps.
Ich werde gleich mal Spotify anwerfen, mich zurücklehnen und mich mal ein bisschen einhören.
Denn eins ist ja klar: Musik, die Oldfield-Fans lieben, MUSS ja irgendwie gut sein!
Ich bin sehr gespannt ...
|
|
25.04.2018 21:30 |
|
|
typewriter
Crises
Dabei seit: 29.08.2003
Beiträge: 1.103
 |
|
Zitat: |
Das Album heisst nicht "Banafishbones" sondern "The Top", |
Asche über mein Haupt. Der Einwand ist völlig korrekt.
On Topic: Ich freue mich, dass Dir "the top" gefällt.
|
|
26.04.2018 14:10 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.962
 |
|
Zitat: |
Original von typewriter
Zitat: |
Das Album heisst nicht "Banafishbones" sondern "The Top", |
Asche über mein Haupt. Der Einwand ist völlig korrekt.
On Topic: Ich freue mich, dass Dir "the top" gefällt. |
Kein Ding
Dir gefällt das Album nicht? Das hatte ich deiner ersten Antwort entnommen? Da sind so viele tolle Stücke drauf: Shake Dog shake, Wailing Wall, The Empty World (yes!!!) und natürlich das Titelstück!!
Aber ich gebe zu, dass ich damals auch eine Weile gebraucht habe, um mich daran zu gewöhnen.
|
|
26.04.2018 14:33 |
|
|
typewriter
Crises
Dabei seit: 29.08.2003
Beiträge: 1.103
 |
|
@ralle: "shake Dog shake" bildet da für mich schon eine Ausnahme (wobei mir das auf der IN CONCERT) besser gefällt. Und "give me it" finde ich auch eine erfrischend schöne Nummer, um sich mal kurz abzureagieren. Aber wir laufen Gefahr hier einen "Cure"-Faden zu bilden ;-)
|
|
26.04.2018 14:40 |
|
|
Bex
TaurusTrilogy
 

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 2.191
 |
|
Zitat: |
Original von typewriter
[...]Aber wir laufen Gefahr hier einen "Cure"-Faden zu bilden ;-) |
Was der Nichtchef gerade getan. Danke dafür. The Cure verdient sicherlich einen eigenen Thread. Größte Berührungspunkte waren für mich Kiss me, kiss me, kiss me und Desintegration. Unvergessliche Songs aus der Zeit des Aufwachsens. hach....
__________________ Can you hear me? Mike Oldfield, Taurus II 18:58
|
|
26.04.2018 18:21 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.064
 |
|
Zitat: |
Original von ralle
Bekannte sagen immer, sie sehen an ihren Kindern, dass sie alt werden. Ich merke dass immer an meinen Lieblingsalben. |
Das ist mir nicht ganz unbekannt.
1984 habe ich The Cure im Rahmen eines kleinen Open Air-Festivals quasi vor der Haustür live (und kostenlos) gesehen. Mit deren Musik konnte ich allerdings nie etwas anfangen. Robert Smith´ Gesang empfinde ich als äußerst unangenehm.
|
|
26.04.2018 19:29 |
|
|
typewriter
Crises
Dabei seit: 29.08.2003
Beiträge: 1.103
 |
|
Zitat: |
Robert Smith´ Gesang empfinde ich als äußerst unangenehm. |
Er liefert aber genau die Farbtupfer, die zum Genre der Musik - die mag mag oder eben nicht mag- dazugehören. Entweder melancholisch oder auch mal schillernd trällernd schräg. Hier kommt das Gesamtkunstwerk zum tragen und THE CURE wäre ohne R.S. nicht The Cure.
Wenn man die Anfänge von The Cure noch zur Post-Punk-Ära zählen muss, darf ich bitte - ohne hierbei einen Joy-Divisionfaden zu fordern
- Ian Curtis zitieren, der sagte "Unsere Musik ist nicht schön. Und das soll sie auch nicht sein!" Das darf man bezogen auf das Genre auch auf THE CURE anwenden. Es ist nicht immer schön, aber wenn es anders wäre, dann wäre es auch nicht THE CURE...und das ist fast wieder "das Schöne daran".
|
|
26.04.2018 20:21 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.962
 |
|
Sehe das ähnlich. Ohne diese spezielle Stimme wäre es nicht The Cure.
Es ist übrigens ganz interessant, Robert Smith in Kooperationen mit anderen Musikern zu hören, z.B. mit Blank & Jones. Diese Stimme erkennt man sofort.
|
|
27.04.2018 07:45 |
|
|
|
The Cure waren für mich in den 80ern eine unglaublich tolle Band mit fantastischen Songs und einem coolen Bandleader. Ich bin ein wenig erschrocken, als ich vor wenigen Jahren Smith bei einem Liveauftritt gesehen habe. Da war er doch ein wenig,hm, fester geworden. Aber nichtsdestotrotz höre ich The Cure immer noch gerne. Und ich gebe @Ralle recht, ohne die Stimme von Smith wäre es nicht The Cure.
|
|
27.04.2018 12:25 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.962
 |
|
|
31.05.2018 10:33 |
|
|
anorak
Administrator
     
Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 5.322
 |
|
Hehe, danke, hab's beinahe vergessen
.
@Tarantoga, wie kommst du mit The Cure zurecht?
|
|
26.06.2018 22:19 |
|
|
|