anorak
Administrator
     
Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 5.322
 |
|
Da Holger meine Aufforderung ignoriert hat, traue ich mich :-).
ABBA hat für mich die erste Musik gemacht, die mich emotional berührt hat. Sehr intelligente Musik, und perfekte Harmonien. Es war die erste Musikkassette, die ich mir gewünscht, und zum Geburtstag auch bekommen habe: Arrival. Ich war da neun oder zehn, glaube 1976, als mir dieser süße Nektar perfekter Harmonien bewusst wurde. Vielleicht mein musikalisches Erwachen.
Bis heute pflege ich ein recht gutes Verhältnis zu dieser Musik, bestimmt auch, weil sie mich an eine sehr schöne Kindheit erinnert. Aber, wer sich ernsthaft mit der Musik von ABBA befasst, wird schnell feststellen, dass es kaum so durchdachte und warme und immer tanzbare Musik gegeben hat, als von ABBA.
Das tolle ist, dass man beim chronologischen Hören der Alben merkt und hört, wie sich diese Musik entwickelt hat. Und das von zwei Leuten, die keine Noten lesen konnten. Können?
Die Stimmen von Agnetha und Annafrid passten perfekt zum perfekten Pop. Ja, Agnetha. Da muss ich als Bengel nichts zu sagen. Sie war ein verletzter Engel für mich, als ich noch klein war. Und doch so groß, und sehr weit entfernt. Mein erstes Frauenbild, von Mutter abgesehen.
Anhörtipps habe ich Millionen. Es gibt in meiner Welt keinen einzigen schlechten Song von ABBA. Aber besonders gute, zB "Lay All Your Love On Me", oder " The Way Old Friends Do". Alles drin, alles dran.
Perfekte Harmonien. Jetzt ihr!
Das beste Stück ist vielleicht "The Eagle'.
P.S. Bekifft " The Visitor" zu hören kann sehr abgespaced sein, habe ich mit etwa sechzehn festgestellt
.
|
|
06.02.2016 03:23 |
|
|
radnor73
Platinum
 

Dabei seit: 22.08.2015
Beiträge: 384
 |
|
Bei uns an der Schule gab es drei Fraktionen Abba Smokie und Elo ich gehörte der letzteren an trotzallem waren solche Songs wie thank you for the music und Fernando echte Sahnehäubchen und Abba der Film auch mindestens drei mal angesehen und Agnetha da kenne ich auch niemanden der sie von der Bettkante gestossen hätte also passt soweit
|
|
06.02.2016 04:55 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.183
 |
|
Zitat: |
Original von anorak
Da Holger meine Aufforderung ignoriert hat, traue ich mich :-).
|
Ich dachte, Du würdest zunächst den "Beatles"-Thread teilen.
Aber später schreibe ich noch mal ausführlicher etwas.
|
|
06.02.2016 07:45 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.183
 |
|
|
06.02.2016 08:46 |
|
|
Gowron
Exposed

Dabei seit: 23.06.2012
Beiträge: 189
 |
|
Zitat: |
Original von anorak
Da Holger meine Aufforderung ignoriert hat, traue ich mich :-).
ABBA hat für mich die erste Musik gemacht, die mich emotional berührt hat.
|
Da oute ich mich auch, nur hat's mich immer wütend gemacht, als meine Schwester von morgens bis abends....
Bei mir lief immer neben Mike immer Deep Purple, Pink Floyd, ELP, Golden Earring, Nazareth...
Heute darf's schon mal Wechsel/Gleichstrom sein oder Iron Maiden
__________________ Wenn man sein Ohr ganz leicht an eine heiße Herdplatte drückt, kann man riechen wie blöd man ist.
|
|
06.02.2016 10:08 |
|
|
beeceeell
Exposed


Dabei seit: 27.04.2005
Beiträge: 241
 |
|
Leicht in Front liegt bei mir "Knowing me, knowing you", dann kommen "Slipping through my Fingers" und "Soldiers". Für gute Laune sorgt immer "Two for the price of one", weil der Text einfach humorvoll geschrieben ist.
Auf "Lay all your love on me" bin ich eigentlich erst durch das Erasure-Cover aufmerksam geworden. Dadurch hab ich erst entdeckt, wie toll das ist. Die Versessenheit von Andersson/Ulvaeus, die hinter der Produktion steckt, hab ich erst später mal in ner Doku gesehen, als sie gezeigt haben, dass sie mit dem Doppeln von Gesangsspuren begonnen haben und was weiß ich noch alles. Und sie hatten ja einen Riesenpool von Studiomusikern, die sie für die Produktionen engagiert hatten und die häufig dann aber auch bei den Tourneen dabei waren.
__________________ Reichenstein 2165 - Musik zum Träumen, Entspannen oder einfach nur Anhören...
|
|
06.02.2016 12:07 |
|
|
Ecki
Platinum
 
Dabei seit: 14.06.2009
Beiträge: 257
 |
|
Meine Lieblings-Songs sind SOS (irre catchy Intro und Refrain) und Eagle (sie können auch längere, atmosphärische Stücke), Lieblingsalbum wohl The Album (1977). Und wenn die beiden Damen leidenschaftlich auf der Bühne in Aktion waren, fand ich das als Teenager wahnsinnig sexy ... und meine Gedanken zielten eindeutig in eine weniger edle Richtung als bei Anorak ... . Äh, ja.
Dass die Band eine Milliarde Dollar (oder welche Währung auch immer) für eine Reunion ausgeschlagen hat - Respekt! Ich glaube, sie hätten aber auch für ein ganzes Jahr ihre Seele verkaufen müssen.
|
|
07.02.2016 13:02 |
|
|
|
Ich muss sagen, dass ich zu Abba ein zwiespältiges Verhältnis habe. Ich fand sie als Jugendlicher erfrischend, habe sie kennen gelernt über "Ring Ring" und "Waterloo" (als großer Fan des Frand Prix), fand die Melodien immer sehr ins Ohr gehend, was aber auch dazu führte, dass mir fast jeder Song nach dem zwanzigsten Hören spätestens auf die Nerven ging, weil man dann jedes Detail kannte. "Fernando" habe ich mir als einziges Abba-Stück auf Single gekauft, das kann ich auch heute noch gut hören.
Vor 15 Jahren waren wir mal auf einem Urlaub in Kreta, da spielte jeden Abend ein Duo im Animationsprogramm, leider lag unser Zimmer so, dass wir alles immer bis 24 Uhr mithören mussten, man konnte auch nicht weggehen, da die Kinder noch klein waren und ins Bett mussten. Da begann ich "Mama mia", "SOS" und Co. regelrecht zu hassen. Manche Nummern sind doch verdammt nah am Schlager, z.B. "I have a dream" und "Dancing Queen".
Dann kam dieses Mamma-mia-Musical, das meine Family liebt und ich deshalb auch schon öfter mitgenießen durfte. Bisschen flach, das Ganze, allerdings hat mich Meryl Streep mit ihrer Version von "The Winner takes it all" begeistert, sehr anrührend interpretiert. Ist überhaupt ein gelungenes Lied, wie meistens finde ich diese melancholischen Stücke mit Tiefgang am Schönsten. Und das ist natürlich eine Leistung bei ABBA, das sie ihre internen Probleme und auch das Scheitern der Liebesbeziehungen zu Songs verarbeitet haben, bei denen man mitfühlen kann. Ich habe jedenfalls Respekt vor dem großen Output der Band, auch vor den ausgefuchsten Arrangements und dem schönen Gesang der Damen.
"Arrival" gefällt mir von ABBA tatsächlich besser als von Oldfield. Und mein Lieblingsstück von ABBA für alles Zeiten ist eine zurückhaltende, fast chansonartige Nummer aus der Spätphase, die nicht sehr bekannt ist: "The day before you came".
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
07.02.2016 13:44 |
|
|
Zwän
Five Miles Out
   

Dabei seit: 12.05.2006
Beiträge: 934
 |
|
Wie es der Zufall will.... 😂
|
|
07.02.2016 15:49 |
|
|
Peter
Five Miles Out
   

Dabei seit: 15.08.2006
Beiträge: 894
 |
|
Abba hat mich damals als Kind / Jugendlicher nie sehr interessiert, bis auf eine Single, das war "Fernando".
Die habe ich immer bei meinem Onkel angehört, wenn wir ihn besucht haben - und irgendwann hat er mir dann diese Single geschenkt (zusammen mit der Single "Dream on" von Nazareth, die ich immer im Wechsel mit "Fernando" bei ihm gehört habe.)
1983 habe ich mir dann selber 2 Singles von Abba gekauft, das war "The Day Before you came" (mein zweiter Lieblingstitel von denen) und "Under Attack".
Erst als in den 90ern Abba nochmal (auch wegen Erasure) populär wurden, habe ich mich mit Abba mehr auseinander gesetzt und stieß so auf "The Piper", das bis heute mein Lieblingstitel von Abba ist und generell einer meiner Lieblingslieder überhaupt.
|
|
07.02.2016 16:15 |
|
|
Ecki
Platinum
 
Dabei seit: 14.06.2009
Beiträge: 257
 |
|
"Mamma Mia" als Musical haben meine Frau und ich in Stuttgart gesehen - ein Traum - fanden wir übrigens beide. Der Film war nett, aber kein Vergleich zu Stuttgart. Pierce Brosnan als Sänger - der Mann sieht nicht nur blendend aus, der hat auch mindestens genauso viel Mut. Meryl Streep - wow - nicht schlecht. Überhaupt eine tolle Schauspielerin.
Als Möchtegern-Musiker war ich vom Sound der Musical-Band hin und weg ... und hab mal wieder ungläubig den Kopf schütteln müssen, wie man live über so eine lange Zeit fehlerfrei spielen kann. Bei dem Tempo.
Erasure hab ich nur noch "dunkel" in Erinnerung. Also, seid mir nicht böse, aber das hat mal wieder gezeigt, wie gut Abba waren. Mit den 90ern kann ich sowieso nicht viel anfangen.
|
|
07.02.2016 17:51 |
|
|
christian_k
Five Miles Out
   

Dabei seit: 28.11.2005
Beiträge: 811
 |
|
Zu den aktiven Zeiten von ABBA war ich nie ein grosser Fan.
Heutzutage weiß man allerdings, wie groß diese Gruppe wirklich ist.
Nur ein Narr und Ignorant würde sagen, ABBA ist schlecht.
Diese Songs sind zeitlos schön und werden die Zeit überdauern.
__________________ Hier mal reinhören:
Timeless Illusions und Teil 2: Timless Illusions 2 und Opus 3
|
|
07.02.2016 18:08 |
|
|
|
"The visitor" war neben dem kommerziellen erfolgen mein Hit)
__________________ Was ist schwarz oder weiss?
Was ist dick oder dünn?
Was ist schön oder hässlich?
Was ist Glück oder Unglück?
.....
Die Bewertung.
Was zählt?
.....
Nichts.
|
|
07.02.2016 20:40 |
|
|
matsbuti
Exposed


Dabei seit: 30.03.2015
Beiträge: 202
 |
|
Meine Top Five
The Name Of The Game
Summer Night City
Sitting In A Palmtree
Tropical Loveland
Elaine
Meine Bad Five
Andante Andante
Slipping Through My Fingers
Watch Out
I am just a girl
Lovelight
|
|
07.02.2016 21:06 |
|
|
emilyfox

Exposed


Dabei seit: 08.12.2015
Beiträge: 167
 |
|
I have a dream
A song to sing
To help me cope
With anything
If you see the wonder
Of a fairy tale
You can take future
Even if you fail
I believe in angels
Something good in everything I see
I believe in angles
When I know the time is right for me
I'll cross the stream
I have a dream
I have a dream, a fantasy
To help me through, reality
And my destination
Makes it worth the while
Pushing through the darkness
Still another mile
I believe in angels
Something good in everything I see
I believe in angels
When I know the time is right for me
I'll cross the stream
I have a dream
I'll cross the stream
I have a dream
I have a dream
A song to sing
To help me cope
With anything
If you see the wonder
Of a fairy tale
You can take the future
Even if you fail
I believe in angels
Something good in everything I see
I believe in angels
When I know the time is right for me
I'll cross the stream
I have a dream
I'll cross the stream
I have a dream
...ein meiner Lieblingssongs von ABBA
__________________ Tá sé an fear sa bháisteach agus tá mé an bhean báistí atá ag siúl thart
|
|
07.02.2016 23:54 |
|
|
emilyfox

Exposed


Dabei seit: 08.12.2015
Beiträge: 167
 |
|
Kein Spaß! Auch jedes Mal wenn ich das Lied singe und zum Ende komme dann fließen mir Tränen aus meinen Augen....
Und das seit 7 Jahren
Ich frag mich selbst wieso
__________________ Tá sé an fear sa bháisteach agus tá mé an bhean báistí atá ag siúl thart
|
|
08.02.2016 00:23 |
|
|
emilyfox

Exposed


Dabei seit: 08.12.2015
Beiträge: 167
 |
|
Allerdings waren wie 'One Of Us' die letzen Songs
.
Ein Jahr vor ihrer Trennung 1982
https://www.youtube.com/watch?v=IIKAe8Wi0S0
__________________ Tá sé an fear sa bháisteach agus tá mé an bhean báistí atá ag siúl thart
|
|
08.02.2016 00:36 |
|
|
emilyfox

Exposed


Dabei seit: 08.12.2015
Beiträge: 167
 |
|
|
08.02.2016 00:42 |
|
|
|