|
Hergest Ridge gekauft, der Preis von 3 Pfund ist ja wirklich sehr niedrig, da hab ich nochmal was draufgetan. Ist zwar nicht viel Neues im Arrangement, aber klanglich großartig. Dass Trompete und Oboe durch Synthesizer ersetzt wurde, stört mich etwas, keine guten Bläser im Bekanntenkreis der Macher? Aber klasse Gitarrenparts, egal ob elektrisch oder akustisch, brillant und stilecht gespielt!
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
01.04.2022 10:37 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.349
 |
|
Herr Reed entwickelt eine Art Hyperaktivität - also in etwa das Gegenteil vom Meister selbst:
Jetzt hat er ganz nebenbei auch noch Sanctuary for Piano ... veröffentlich.
Klingt tatsächlich sehr schön - obwohl mir persönlich gerade die Vielfalt und Vielzahl an Instrumenten bei den Sanctuary-Alben besonders gefallen hat.
Beides fehlt hier natürlich.
Wer auf Piano-Solo steht, wird aber gut bedient.
|
|
01.04.2022 10:38 |
|
|
|
siehe dazu auch meine ausführliche Nachricht mit Titelauflistung und Verlinkung zwei Beiträge vor deinem....
Zitat: |
Original von VinylManiac
...seit heute, Freitag den 01.04.2022 (wirklich kein April Scherz).
Robert Reed - Sanctuary For Piano
https://robertreed.bandcamp.com/album/ro...tuary-for-piano
Track Listing
1. Sanctuary I - Albatross
2. Sanctuary I - Russian Theme
3. Sanctuary II - Sleigh Bell Theme
4. Sanctuary III - The Finders Theme
5. Sanctuary III - Angharad's Theme
6. Sanctuary III - Big Finale
7. Sanctuary III - Piano Theme
8. Willow's Song EP - First Contact
9. Sanctuary III - Troy's Theme
10. Sanctuary I - Pirate Theme
11. Sanctuary III - Hank's Theme
12. Sanctuary II - Marimba
13. The Ringmaster Part One - Mr Penning Standing Blue
14. The Ringmaster Part Two - Sendlinger's Theme
k |
__________________ ...seit 1978 begeisterter Hörer der Musik von Mike Oldfield, mit INCANTATIONS fing alles für mich an...
40 INCANTATIONS 1978 - 2018, 40 Jahre [klick] https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=5367&hilight=incantations
|
|
01.04.2022 18:26 |
|
|
|
Über 1400 Pfund hat die Hergest-Ridge-Downloadaktion am ersten Tag eingebracht, ist doch schon mal was!
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
02.04.2022 00:52 |
|
|
Skorpi1211
Incantation
Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 106
 |
|
Lade es mir auch runter..
|
|
02.04.2022 17:23 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.962
 |
|
Die Titelliste klingt schon interessant:
.
1. Intro 01:38
2.
Return To Ommadawn 04:44
3.
Hergest Ridge 05:15
4.
Taurus 3/Amarok 05:52
5.
Tubular Bells Part 2 03:56
6.
Ommadawn Part 1 14:04
7.
Ommadawn Part 2 10:12
8.
On Horseback 03:28
9.
To France 04:44
10.
Moonlight Shadow
|
|
20.07.2022 08:02 |
|
|
thomas w
Crises

Dabei seit: 10.12.2006
Beiträge: 1.379
 |
|
gleich mal schnell gekauft. 1£ Startpreis, habe erhöht- Flac und WAV Download. Vl. erscheint es ja auch noch als CD/DVD. Im Intro ist so eine Andeutung.
__________________ Passion never dies. It grows.
Stay Hungry and Strong
(Paul Millns)
|
|
20.07.2022 08:18 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.962
 |
|
Zitat: |
Original von thomas w
gleich mal schnell gekauft. 1£ Startpreis, habe erhöht- Flac und WAV Download. Vl. erscheint es ja auch noch als CD/DVD. Im Intro ist so eine Andeutung. |
Ich würde dann bei einer CD /DVD - VÖ zugreifen.
|
|
20.07.2022 11:40 |
|
|
The Doctor
Ommadawn
  

Dabei seit: 27.11.2017
Beiträge: 69
 |
|
Habe dann auch mal für 2 GBP zugegriffen...
Nicht schlecht gemacht, allerdings stört mich die Sängerin etwas. Für mich klingt es so, als trifft sie den Ton nicht richtig und hat keinen Bock auf den Job...
Aber ich will nicht meckern, für knapp 2,50€...
Bis neulich
__________________ Taurus 2 mit knapp 120 verzerrungsfreien DeziBel - DAS hat Stil!
Meine Nachbarn hören auch Musik von Mike Oldfield - ob sie wollen oder nicht...
|
|
20.07.2022 17:39 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.349
 |
|
... der Sound ist super und die Gitarren sind nahezu perfekt eingespielt.
Man fragt sich - ich weiß, die Frage ist sinnlos, aber trotzdem - warum Mike so etwas nicht selbst anpackt.
Es müsste doch in seinem Musikerherzen irgendwo der Wunsch vorhanden sein, seine Meisterwerke noch einmal mit den heutigen technischen Möglichkeiten einzuspielen und vielleicht zu perfektionieren.
So viel, dass das Ganze kein Zuschussprojekt wird, müsste doch dabei problemlos rumkommen. Schließlich hat der Mann eine Menge Zeit, die ihm ansonsten auch niemand (besser) bezahlt.
Aber das sind wahrscheinlich nur die dummen Gedanken eines Fans, der sich vorstellt, dass er ununterbrochen Musik produzieren würde, wenn er so ein Talent wie Mike hätte
|
|
21.07.2022 00:01 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.962
 |
|
Zitat: |
Original von Tarantoga
... der Sound ist super und die Gitarren sind nahezu perfekt eingespielt.
Man fragt sich - ich weiß, die Frage ist sinnlos, aber trotzdem - warum Mike so etwas nicht selbst anpackt.
Es müsste doch in seinem Musikerherzen irgendwo der Wunsch vorhanden sein, seine Meisterwerke noch einmal mit den heutigen technischen Möglichkeiten einzuspielen und vielleicht zu perfektionieren.
So viel, dass das Ganze kein Zuschussprojekt wird, müsste doch dabei problemlos rumkommen. Schließlich hat der Mann eine Menge Zeit, die ihm ansonsten auch niemand (besser) bezahlt.
Aber das sind wahrscheinlich nur die dummen Gedanken eines Fans, der sich vorstellt, dass er ununterbrochen Musik produzieren würde, wenn er so ein Talent wie Mike hätte
|
Etwas ähnliches habe ich mich auch schon mal gefragt. Allerdings würde ich keine Neuaufnahmen alter Alben machen, aber vielleicht wäre ja eine Kooperation mit Rob Reed, Les Penning, Ruben Alvarez usw. möglich?
Obwohl die wahrscheinlich untereinander Streit bekämen.
|
|
21.07.2022 08:03 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Tarantoga
... der Sound ist super und die Gitarren sind nahezu perfekt eingespielt.
Man fragt sich - ich weiß, die Frage ist sinnlos, aber trotzdem - warum Mike so etwas nicht selbst anpackt.
Es müsste doch in seinem Musikerherzen irgendwo der Wunsch vorhanden sein, seine Meisterwerke noch einmal mit den heutigen technischen Möglichkeiten einzuspielen und vielleicht zu perfektionieren.
So viel, dass das Ganze kein Zuschussprojekt wird, müsste doch dabei problemlos rumkommen. Schließlich hat der Mann eine Menge Zeit, die ihm ansonsten auch niemand (besser) bezahlt.
Aber das sind wahrscheinlich nur die dummen Gedanken eines Fans, der sich vorstellt, dass er ununterbrochen Musik produzieren würde, wenn er so ein Talent wie Mike hätte
|
Sowas ähnliches hat er doch schon mal gemacht, ich meine, das neu eingespielte ...
|
|
25.07.2022 18:54 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.349
 |
|
Zitat: |
Original von Alrik Fassbauer
...
...
Sowas ähnliches hat er doch schon mal gemacht, ich meine, das neu eingespielte ... |
... ja mit Tubular Bells 2003.
Und das war eine wirklich gelungene Neuaufnahme, auch wenn einige Fans John Cleese als Ansager der Instrumente nicht mochten.
Vielleicht ist ihm das für andere Alben schlicht zu viel Arbeit - was ich verstehen könnte.
Erleichtern würde so ein Projekt die Zusammenarbeit mit anderen Musikern, was aber für Mike aus bekannten Gründen keine optimale Option ist.
|
|
25.07.2022 21:51 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.064
 |
|
Zitat: |
Original von ralle
Etwas ähnliches habe ich mich auch schon mal gefragt. Allerdings würde ich keine Neuaufnahmen alter Alben machen, aber vielleicht wäre ja eine Kooperation mit Rob Reed, Les Penning, Ruben Alvarez usw. möglich?
Obwohl die wahrscheinlich untereinander Streit bekämen.
|
Wenn ihm wirklich nichts Neues mehr einfallen sollte, wäre auch ein Album mit Neuaufnahmen kürzerer Songs eine Idee. Und sofern er keine Lust hat, mit anderen Leuten zu arbeiten, könnte er die originalen Gesangsspuren (oder damals möglicherweise nicht verwendete) recyclen. Er wäre beileibe nicht der erste, der auf diesem Wege nochmal altes Material anpackt. Auf solche größtenteils misslungenen Remixes wie auf "Tubular Beats" kann ich gerne verzichten.
|
|
26.07.2022 14:59 |
|
|
Amarok
Platinum
 

Dabei seit: 13.05.2003
Beiträge: 299
 |
|
Zitat: |
Original von Tarantoga
Zitat: |
Original von Alrik Fassbauer
...
...
Sowas ähnliches hat er doch schon mal gemacht, ich meine, das neu eingespielte ... |
... ja mit Tubular Bells 2003.
Und das war eine wirklich gelungene Neuaufnahme, auch wenn einige Fans John Cleese als Ansager der Instrumente nicht mochten.
|
Ach, ich vermisse Patrick Stewart, der wäre ideal gewesen.
Zur Aufnahme selbst: Sie kommt mir einfach zu steril rüber, bis auf eine Ausnahme: Ambient Guitars.
Da bekomme ich Gänsehaut...
|
|
26.07.2022 19:26 |
|
|
|