ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.953
 |
|
Aus gegebenem Anlass stellt das Montreux Jazz Festival 56 komplette Konzertaufzeichnungen aus seiner über 50-jährigen Geschichte kostenlos ins Netz. Der Name des Festivals suggeriert eine programmatische Ausrichtung, die bei den sommerlichen Feierlichkeiten am Genfer See in Wirklichkeit kaum eine Rolle spielte. Dementsprechend sind in dem Gratispaket Auftritte so unterschiedlicher Künstler*innen wie Nina Simone, Marvin Gaye, James Brown, Johnny Cash, Quincy Jones, Deep Purple, Talk Talk, Etta James, Lou Reed, Mike Oldfield, Patti Smith und vielen anderen mehr. Sogar Herbert Grönemeyer war 2012 dort zu Gast. Reichlich Stoff für lange Konzertabende in der heimischen Corona-Klausur.
|
|
07.04.2020 13:44 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.058
 |
|
Zitat: |
Original von ralle
Aus gegebenem Anlass stellt das Montreux Jazz Festival 56 komplette Konzertaufzeichnungen aus seiner über 50-jährigen Geschichte kostenlos ins Netz. |
Die derzeit verfügbaren Auftritte.
|
|
07.04.2020 13:54 |
|
|
anorak
Administrator
     
Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 5.322
 |
|
|
07.04.2020 14:16 |
|
|
thomas w
Crises

Dabei seit: 10.12.2006
Beiträge: 1.377
 |
|
Ich besitze viele DVDs und BlueRays aus der Montreux Reihe. Es sind meist sowohl musikalisch, als auch technisch hochwertige Aufnahmen. Sie zeichnen sich meist durch ruhigen Schnitt aus, was mir immer sehr wichtig ist. Sehr zu empfehlen.
__________________ Passion never dies. It grows.
Stay Hungry and Strong
(Paul Millns)
|
|
07.04.2020 14:20 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.953
 |
|
Sehr zu empfehlen ist u.a. der Mitschnitt von Johnny Cash.
|
|
07.04.2020 16:19 |
|
|
Oldfield
endings are just beginnings
   

Dabei seit: 05.06.2007
Beiträge: 2.845
 |
|
Sehe ich das richtig, dass man sich kostenlos registrieren muss?
MfG Tim
__________________ Herr Präsident, wir kenn' nur eine Sprache und diese Sprache, die heißt Musik! (Falco in ''The Sound of Musik'')
|
|
07.04.2020 17:09 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.058
 |
|
Das obligatorische "Pop Around The Clock" mit den ohnehin immer gleichen Mitschnitten auf 3sat am 1. Mai wird in diesem Jahr entfallen. An dem Tag widmet man sich dort ganz dem Thema Eisenbahn.
Für mich persönlich ist das ohnehin interessanter.
|
|
11.04.2020 10:47 |
|
|
Bex
TaurusTrilogy
 

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 2.191
 |
|
Zitat: |
Original von XTW
Das obligatorische "Pop Around The Clock" mit den ohnehin immer gleichen Mitschnitten auf 3sat am 1. Mai wird in diesem Jahr entfallen. An dem Tag widmet man sich dort ganz dem Thema Eisenbahn.
Für mich persönlich ist das ohnehin interessanter.
|
Da schließe ich mich an. Führerstandsmitfahrten haben auf mich quasi eine ASMR Wirkung.
__________________ Can you hear me? Mike Oldfield, Taurus II 18:58
|
|
11.04.2020 11:22 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.953
 |
|
Zitat: |
Original von XTW
Das obligatorische "Pop Around The Clock" mit den ohnehin immer gleichen Mitschnitten auf 3sat am 1. Mai wird in diesem Jahr entfallen. An dem Tag widmet man sich dort ganz dem Thema Eisenbahn.
Für mich persönlich ist das ohnehin interessanter.
|
Was ist der Grund für den Entfall? Gerade in diesen Zeiten wäre das doch ein klein wenig Ablenkung.
|
|
11.04.2020 11:56 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.058
 |
|
Zitat: |
Original von ralle
Zitat: |
Original von XTW
Das obligatorische "Pop Around The Clock" mit den ohnehin immer gleichen Mitschnitten auf 3sat am 1. Mai wird in diesem Jahr entfallen. An dem Tag widmet man sich dort ganz dem Thema Eisenbahn.
Für mich persönlich ist das ohnehin interessanter.
|
Was ist der Grund für den Entfall? Gerade in diesen Zeiten wäre das doch ein klein wenig Ablenkung. |
Vielleicht waren die Quoten nicht mehr zufriedenstellend.
Was eine angenehme Ablenkung ist, wird zudem jeder anders empfinden. Ich gäbe - wenn wir bei der Eisenbahn-Thematik bleiben - einem Bericht über eine Schweizer Zahnradbahn eindeutig den Vorzug vor einem Rolling Stones-Konzert.
|
|
11.04.2020 13:31 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.953
 |
|
Ich fand diese Konzerttage immer gut, die konnte man auch einfach mal im Hintergrund dudeln lassen.
|
|
11.04.2020 15:38 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.953
 |
|
|
26.06.2021 11:55 |
|
|
|
Für die Klassikfans: Simon Rattle dirigiert den britischen Komponisten Vaughan Williams mit einem seiner besten Stücke: die Fantasia über ein Thema von Thomas Tallis aus der Renaissance. Das ist schon cool, wenn Komponisten des 20. Jahrhunderts alte Themen aufgreifen und sie auf moderne Art und Weise interpretieren. Rattle bringt die Streicher des BR dazu, großartige Unterschiede in der Dynamik und im Klang wunderbar auszuspielen. Ich find das geradezu magisch, die coronabedingte Aufstellung der Musiker im Kreis macht das ganze noch "runder". Eine Sternstunde!
https://www.br-klassik.de/video/20200604...-video-100.html
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
28.06.2021 15:34 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.953
 |
|
Heute Abend läuft auf ARTE die zweiteilige Doku "KISS - Die heißeste Band der Welt".
Ab 22:05 Uhr.
|
|
19.08.2022 08:03 |
|
|
Pran
Ommadawn-Guru
   

Dabei seit: 02.08.2002
Beiträge: 839
 |
|
Am Beginn dieser Dokumentation wird behauptet, KISS wäre die erfolgreichste Band Amerikas. Dies war mir neu. Nach 3 Minuten habe ich dann ausgeschaltet.
__________________ "Hell war der Mond und die Nacht voll Schatten"
Juliane Werding
|
|
19.08.2022 18:41 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.953
 |
|
|
24.12.2022 10:42 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.344
 |
|
... super! Vielen Dank für den Tipp
Ich habe vor einiger Zeit herausgefunden, wie ich Mitschnitte von solchen Sendungen in guter Qualität direkt auf meine PC-Festplatte speichern kann.
Da wird bestimmt das ein oder andere dabei sein, das sich zu bewahren lohnt
|
|
24.12.2022 12:26 |
|
|
|
Am 1. Weihnachtstag laufen auf Kabelkanal 391 zwei Sendungen von mir, um 8 Uhr morgens gibt es den "Irischen Advent", ab 20:30 Uhr meine neue Sendung zum 80. Geburtstag von Reinhard Mey. Stream über "Offener Kanal Kassel". Frohe Weihnachten allen hier!
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
24.12.2022 21:39 |
|
|
|