Jester
Hergest Ridge
 
Dabei seit: 10.04.2009
Beiträge: 30
 |
|
Hey Leute,
wie findet ihr die Art in Heaven DVD ??
An sich find ich sie garnicht mal so schlecht. Was mir nur auffällt, Mike ist bei Secrets und Shadow on the Wall scheinbar ein bissel neben sich. Bei Secrets versemmelt er ein paar mal den Gitarrenlauf und bei Shadow on the Wall will er das Solo zu früh spielen. Ist ihm einfach nur zu kalt ?
Was sind das eigentlich für ominöse Karten die er ein paar mal hochzeigt ?
|
|
08.05.2009 16:24 |
|
|
Bene
Dr. des Oldfieldtismus
   

Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 2.697
 |
|
naja das ist nichts neues.... Mike verspielt sich live nunmal gerne... der Unterschied zu früher - damals wurde nichts "ausgebessert"
Wenn man sich die Montreux DVD ansieht, da sind schon ein paar derbe Fehler zu sehen (bei Ommadawn z.B. aber das hat seinen Reiz wie ich finde). Bei TB II, TB III und Art in Heaven wurde halt auch viel ausgebessert (am Schlimmsten die Bells bei TB III, FATC Zugabe eieieiei)
__________________ www.markota.de
|
|
08.05.2009 16:56 |
|
|
Pran
Ommadawn-Guru
   

Dabei seit: 02.08.2002
Beiträge: 839
 |
|
Ich war damals erschüttert, wie alt Mike an diesem Abend ausgesehen hat (fast sogar älter als heute) und wie stoisch er seinen Job machte. Der Funke springt bei mir einfach nicht rüber, was aber auch an der Setlist liegt. Diese DVD schaue ich mir jedenfalls so gut wie nie an und sie rangiert bei mir folglich ganz hinten von Oldfield´s Live DVD´s.
Tja, dass sich Mike bei seinen Konzerten übermäßig und unnötig oft verspielt fällt mir auch immer auf. Manchmal wirkt er so, als sei er gar nicht bei der Sache und macht einfach nur mehr schlecht als recht seinen Job. Aber es gibt auch so viele geniale Momente, wo er so auf den Punkt spielt, dass mir die Gänsehaut kommt. Ying und Yang eben....
__________________ "Hell war der Mond und die Nacht voll Schatten"
Juliane Werding
|
|
08.05.2009 18:47 |
|
|
Bene
Dr. des Oldfieldtismus
   

Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 2.697
 |
|
naja, man munkelt ja gerne, das er sich nie speziell auf Konzerte vorbereitet hat. Ganz übel war das bei der Nokia Night. Die ersten Konzerte waren recht übel, aber mit jedem wurden seine Gitarren-Parts besser :-)
Was ich immer so faszinierend finde ist, wie Oldfield nach solchen Fehlern wieder in das Stück findet.
In meinen Augen haben solche Verspieler auch etwas, es ist halt live. Aber das wurde schon so oft diskutiert :-)
__________________ www.markota.de
|
|
08.05.2009 19:34 |
|
|
Altfeld
Crises

Dabei seit: 24.06.2003
Beiträge: 1.154
 |
|
Im Grunde ist es sogar ein wenig "tröstlich", denn wenn sich der große Meister schon bei den eigenen Konzerten des öfteren verspielt, dann darf ich als Amateur das daheim doch auch ab und zu, oder.... ?
__________________ Den Meister in echt gesehen und gehört am 26.10.1984, 22.03.1993, 21.06.1999, 21.07.1999, 07.12.2006.
|
|
08.05.2009 22:32 |
|
|
Tina

Two dark eyes :-)
     

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 2.029
 |
|
Weia. Wenn da noch nachgebessert wurde, möchte ich nicht wissen, wie die ursprünglichwe Version geklungen hat...wobei: das titelgebende Stück ist mittlerweile eins meiner liebsten überhaupt, ich finde die Steigerung einfach atemberaubend!
LG, Tina.
|
|
09.05.2009 15:28 |
|
|
Michahst
Crises

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 1.321
 |
|
Na, die da in Berlin dabei waren, haben das doch um diese Uhrzeit sicher gar nicht mehr so richtig mitgekriegt... *duck und weg*
__________________ \m/ - Die Gruft muß noch warten.
|
|
09.05.2009 17:30 |
|
|
Pran
Ommadawn-Guru
   

Dabei seit: 02.08.2002
Beiträge: 839
 |
|
Zitat: |
Original von Pran Irgendwo las ich mal, dass er sich bei "Freude schöner Götterfunken" so dermaßen verhackt hat. Auf der DVD ist jedoch alles im Lack..... |
Ok....ich revidiere. Hab mir das Stück eben noch mal gegeben, und ganz so "im Lack" isses dann doch nicht. Wie dem auch sei, die ganzen Bild-Collagen gefallen mir auch nach 10 Jahren immer noch nicht. Kommt ziemlich billig und zerstört die Live-Atmo. Das einzige, was ich mir von der DVD öfter mal gebe, ist TB. Klingt hier wirklich sehr schön, doch leider ist es ja recht kurz geraten....
__________________ "Hell war der Mond und die Nacht voll Schatten"
Juliane Werding
|
|
09.05.2009 17:52 |
|
|
Ricarda

Boxed
   

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 79
 |
|
Es gibt da noch eine lustige Stelle: Während Mike's erstem Gitarrensolo (beim TB-Intro) ist die Gitarre im ersten Moment nicht zu hören, so dass Mike im Ausfallschritt auf das Volume-Pedal springt. Alles in allem gehörte dieses Konzert allerdings nicht zu Mike's Glanzstunden. Wenn man vor Ort war, war es bestimmt ein anderes Feeling, aber man merkt, dass es doch ziemlich nachbearbeitet wurde. Genau wie bei den TB2 und TB3-Premieren, die auf der DVD auch ziemlich steril daherkommen.
Richtig gute Konzertfilme von unserem Mike sind dagegen Exposed und Montreux 81, sowie die Konzerte aus Knebworth und das Zeug das von der Discovery-Tour noch bei youtube rumgeistert.
__________________ Some like the city, some the noise,
some make chaos and others toys.
If I was to have the choice,
I'd rather be on horseback.
(Mike Oldfield - "On Horseback", 1975)
|
|
09.05.2009 19:55 |
|
|
Fortress121
Platinum
 

Dabei seit: 28.08.2005
Beiträge: 356
 |
|
Verspieler können jedem passieren. Was ich aber genial finde sind die "Variations" seiner Stücke bei Live Auftritten. Nur mal grad als Beispiel "Summit Day" bei VH1 Uncut
Hähä und wie die Bassistin Carrie Melbourne sich immer bewegt, da kriegste ja feuchte Träume von.
__________________ Gruss Fortress121
Tá mé an ommadawn ag ceoil.
|
|
12.09.2009 00:25 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.049
 |
|
Das Lesen dieses Threads hat mich noch einmal darin bestätigt, diese DVD nicht zu kaufen.
|
|
24.08.2017 14:50 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.183
 |
|
Zitat: |
Original von Tina
Weia. Wenn da noch nachgebessert wurde, möchte ich nicht wissen, wie die ursprünglichwe Version geklungen hat... |
So. Das tut manchmal richtig weh.
|
|
24.08.2017 15:08 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.477
 |
|
|
24.08.2017 15:23 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.183
 |
|
Zitat: |
Original von Tarantoga
Zitat: |
Original von XTW
Zitat: |
Original von Tina
Weia. Wenn da noch nachgebessert wurde, möchte ich nicht wissen, wie die ursprünglichwe Version geklungen hat... |
So. Das tut manchmal richtig weh.
|
... au ja
Ich glaube, die Ode an die Freude ist auf der DVD auch gar nicht mehr drauf, oder?
Das dürfte auch nachträglich nur schwerlich zu korrigieren gewesen sein
|
Doch, die ist enthalten. Eventuell hat man beim Video bzw. der DVD Aufnahmen der Proben oder der Studioversion verwendet, um es erträglicher zu gestalten.
|
|
24.08.2017 15:29 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.477
 |
|
Aber was ist das hier ... denn für eine Aufnahme?
"Classic Performance Live" von "Sight&Sound"? Habe ich noch nie gesehen
__________________ Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
|
|
24.08.2017 15:36 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.183
 |
|
|
24.08.2017 15:43 |
|
|
|
Gab's mal eine Zeit lang ziemlich billig, mit extrem viel Glück kannst du es vielleicht heutzutage noch in den Wühltischen finden.
|
|
24.08.2017 18:47 |
|
|
kaktus unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von XTW
Zitat: |
Original von Tina
Weia. Wenn da noch nachgebessert wurde, möchte ich nicht wissen, wie die ursprünglichwe Version geklungen hat... |
So. Das tut manchmal richtig weh.
|
...finde ich auch. Nicht mehr als ein Ton- und Bilddokument.
Und bestenfalls einmal im Jahr zu gebrauchen: an Silvester, wenn keiner mehr so richtig zuhört und hinschaut...
Genuss ist was anderes.
|
|
24.08.2017 21:31 |
|
|
|