|
Durch dieses Album ist Mike Oldfield meines Erachtens der größte Komponist des 20.Jahrhunderts und gleichzustellen mit dem was Mozart, Beethoven und wie die Knilche alle heißen, in den Jahrhunderten davor waren...
Mit Tubular Bells hat der sich ein Denkmal gesetzt.
Ich hoffe, das er sich diesen Ruf nicht im 21.Jahrhundert mit weiteren Flops, wie dem neuesten Album, versaut
|
|
31.10.2005 01:47 |
|
|
Altfeld
Crises

Dabei seit: 24.06.2003
Beiträge: 1.143
 |
|
Bei aller Wertschätzung und Zuneigung zu Tubular Bells auch bei mir, aber Mozart und Beethoven als "Knilche" zu bezeichnen, halte ich für etwas zu hart... Wir werden es leider nicht erleben, aber ob man Mike noch in 200 Jahren kennt, geschweige denn hört?
Außerdem ist TB, jetzt mal rein kompositionstechnisch gesehen (Harmonielehre usw.) nicht besonders "zusammen-gesetzt". Es ist eben gerade nicht, wie es so schön heißt, "durchkomponiert". Das sagte sogar mal Mikes großer Unterstützer David Beford, und der muß wissen, wovon er spricht, da er ein studierter Musiker ist.
Nichtsdestotrotz finde auch ich TB einfach nur genial und supergeil, ich werde es immer hören können und immer wieder hören!
__________________ Den Meister in echt gesehen und gehört am 26.10.1984, 22.03.1993, 21.06.1999, 21.07.1999, 07.12.2006.
|
|
31.10.2005 18:27 |
|
|
markm
Crises

Dabei seit: 11.05.2003
Beiträge: 1.059
 |
|
Zitat: |
Außerdem ist TB, jetzt mal rein kompositionstechnisch gesehen (Harmonielehre usw.) nicht besonders "zusammen-gesetzt". Es ist eben gerade nicht, wie es so schön heißt, "durchkomponiert" |
Jawohl @Altfeld! Ich habe es ja schon öfter gepostet, man kann zwar nicht in die Zukunft sehen, aber:
Vom Potential, Innovation und Handwerklichen her ist TB weit entfernt musikgeschichtlich so relevant zu werden, daß man es auch nur unter "Große Werke des 20Jh" nennen wird.
Das soll aber keinesfalls heißen, dass man das Stück nicht mögen kann/darf (ich mags nicht so sehr). Für mich ist Incantations das weit bessere Stück, gefolgt von Ommadawn und Taurus2...auch diese Sachen wird in 100 Jahren keiner mehr hören, but fuck off
Markus (Kollege von David Bedford
|
|
31.10.2005 19:52 |
|
|
Bene
Dr. des Oldfieldtismus
   

Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 2.692
 |
|
eins steht fest. Die anfangsmelodie wird auch noch in hundert Jahren in billigen Horrorfilmen, Tatort-serien und Pilzdokumentationen auftauchen :-)
__________________ www.markota.de
|
|
31.10.2005 20:15 |
|
|
|
Gut, gut....ich habe vielleicht mit der Aussage ein weinig danebengegriffen...
Aber ich denke , wieviele Komponisten des 20.Jahrhunderts gibt es denn, die so lange Musikstücke geschrieben haben?
M.O. wäre meines Erachtens der einzige, den man da nennen kann...
Übrigens gefällt mir von den hunderten Stücken der von mir genannten "Knilche" nur ein ganz ganz geringer Anteil.....
PS: Ich habe mal einen klassikfan auf die Palme gebracht, als ich J.S.Bach als den "Dieter Bohlen des Mittelalters" bezeichnet habe...
Weil sich seine Musik -genau wie die von Bohlen- immer gleich anhörte....
@benediktmarkota:
Nicht nur Tubular Bells taucht in Filmen und Dokus auf...letztens habe ich Teile von "The Songs of Distant Earth" in einer Doku als Hintergrundmusik gehört...ne nette Überraschung..
|
|
31.10.2005 20:33 |
|
|
Bene
Dr. des Oldfieldtismus
   

Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 2.692
 |
|
Zitat: |
Nicht nur Tubular Bells taucht in Filmen und Dokus auf...letztens habe ich Teile von "The Songs of Distant Earth" in einer Doku als Hintergrundmusik gehört...ne nette Überraschung.. |
Bei Dokumentationsproduzenten scheint Oldfield ganz oben zu stehen. Kaum ein ALbum das nicht verwendet wird.
Kürzlich erst -> iron man (Sportschau) mit L&S vertont
es gibt übrigends einen Erotikfilm mit Ommadawn Musik...
__________________ www.markota.de
|
|
31.10.2005 20:36 |
|
|
markm
Crises

Dabei seit: 11.05.2003
Beiträge: 1.059
 |
|
Zitat: |
Aber ich denke , wieviele Komponisten des 20.Jahrhunderts gibt es denn, die so lange Musikstücke geschrieben haben?
M.O. wäre meines Erachtens der einzige, den man da nennen kann...
|
Alter Schwede! Wie viel Komponisten des 20. Jh kennst du denn??
Ich kann dir Reihenweise Komponisten nennen die so lange oder längere Stücke gemacht haben.
Zitat: |
PS: Ich habe mal einen klassikfan auf die Palme gebracht, als ich J.S.Bach als den "Dieter Bohlen des Mittelalters" bezeichnet habe...
Weil sich seine Musik -genau wie die von Bohlen- immer gleich anhörte....
|
Bach lebte in der Barockzeit (nicht "Mittelalter") und hatte mit Bohlen nur das "B" gemeinsam!
Was hast du denn gegen Bohlen???
|
|
31.10.2005 21:46 |
|
|
|
Ihabe nichts gegen Bohlen......ich hasse ihn......!
|
|
31.10.2005 22:13 |
|
|
Sunjammer
einfach nur da
     

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 4.879
 |
|
ich hab auch nichts gegen Bohlen, aber wenn ich was hätte würde ich es einsetzen...grins
Grüsse
Martin
__________________ "Geld allein macht nicht glücklich. Man muss schon Zoigl davon kaufen"
|
|
01.11.2005 09:30 |
|
|
Altfeld
Crises

Dabei seit: 24.06.2003
Beiträge: 1.143
 |
|
Wißt ihr, was mir hier schon wieder total stinkt? Diese Worte wie "hassen" und "etwas" gegen jemanden "haben" usw. Ist euch eigentlich klar, was ihr damit sagt bzw. was das über eure Haltung aussagt? Ich dachte bisher immer, das sei ein bewußt tolerantes Forum! Hier kann doch jeder seinen Senf abgeben, und sei es noch so ein Käse. Aber Worte wie "hassen" finde ich vor allem im Zusammenhang mit Musikgeschmack echt unangebracht. Und unter der Gürtellinie. Außerdem hatten wir doch erst bis vor kurzem einen Teilnehmer (dieser "oje"), der uns alle mit seiner intoleranten Wortwahl nervte!
Ich mag Bohlen auch nicht, und seine Musik gefällt mir nicht. Aber dann kann ich das doch auch gesittet sagen! Und der Beitrag kürzlich hier, wo jemand dem Ingolf Lück (oder war´s der Illmann?) eins überziehen würde, wenn er ihn sehen würde, also das ist unterste Schublade, die hier meiner Meinung nach nichts verloren hat!
So, das mußte ich einfach mal loswerden hier!
__________________ Den Meister in echt gesehen und gehört am 26.10.1984, 22.03.1993, 21.06.1999, 21.07.1999, 07.12.2006.
|
|
01.11.2005 11:13 |
|
|
Bene
Dr. des Oldfieldtismus
   

Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 2.692
 |
|
genau meine Meinung @ Altfeld
zu Bohlen ist nur zu sagen, der Mann weiß wie man Geld macht....
__________________ www.markota.de
|
|
01.11.2005 13:24 |
|
|
Michahst
Crises

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 1.321
 |
|
Passt wohl am besten hier...
Zitat: |
‘Tubular Bells’ voted best music album of all time |
Mediamass
__________________ \m/ - Die Gruft muß noch warten.
|
|
27.12.2013 14:01 |
|
|
typewriter
Crises
Dabei seit: 29.08.2003
Beiträge: 1.101
 |
|
Zitat: |
Original von Michahst
Passt wohl am besten hier...
Zitat: |
‘Tubular Bells’ voted best music album of all time |
Mediamass |
Grundsätzlich ja, aber Mediamass sieht sich selbst als "Satire"-Journal, welches ziemlich häufig (auch oft auf sehr unschöne Weise) auf Oldfield schiesst. So ist auch diese Nachricht über TB eine Falschmeldung. Sieh mal der Hinweis in rot oben im Beitrag...
|
|
27.12.2013 15:03 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.952
 |
|
|
19.08.2021 11:00 |
|
|
|
Platz 189 in der SWR1 Hitparade 2021, läuft gerade. Herrlich anzuhören. So schön
|
|
28.10.2021 21:16 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.952
 |
|
Zitat: |
Original von Schwingengleiter
Platz 189 in der SWR1 Hitparade 2021, läuft gerade. Herrlich anzuhören. So schön |
Wird das komplette Album gespielt?
|
|
29.10.2021 08:05 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.056
 |
|
Zitat: |
Original von ralle
Zitat: |
Original von Schwingengleiter
Platz 189 in der SWR1 Hitparade 2021, läuft gerade. Herrlich anzuhören. So schön |
Wird das komplette Album gespielt? |
Der SWR1-Playlist zufolge dürfte es der komplette Part 1 gewesen sein.
|
|
29.10.2021 10:03 |
|
|
thomas w
Crises

Dabei seit: 10.12.2006
Beiträge: 1.373
 |
|
Das wurde auch auf FB bei progrock.dt bestätigt.
__________________ Passion never dies. It grows.
Stay Hungry and Strong
(Paul Millns)
|
|
29.10.2021 10:43 |
|
|
|