|
Kennt ihr Fremdschämen? Boah, wie peinlich kann man sein. Wie kann man sich so selbst disqualifizieren? Und das grad mal 2 Jahre nach Veröffentlichung des Originals. Also da war Juliane Werding ja eine Gigantin dagegen. Kann man bei YouTube eine Löschung beantragen?
|
|
10.05.2023 20:03 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.349
 |
|
Zitat: |
Original von Schwingengleiter
Kennt ihr Fremdschämen? Boah, wie peinlich kann man sein. Wie kann man sich so selbst disqualifizieren? Und das grad mal 2 Jahre nach Veröffentlichung des Originals. Also da war Juliane Werding ja eine Gigantin dagegen. Kann man bei YouTube eine Löschung beantragen? |
... ist eben Nicki. Ich glaube, die ist völlig unverdächtig, sich bei solchen Dingen irgendwelche Gedanken zu machen ...
|
|
10.05.2023 20:05 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.064
 |
|
Kannte ich ebenfalls noch nicht. Dabei hätte es auch gerne bleiben können.
|
|
11.05.2023 10:43 |
|
|
The Doctor
Ommadawn
  

Dabei seit: 27.11.2017
Beiträge: 69
 |
|
Aloha!
Dies ist zwar kein Cover an und für sich - wer aber immer schon mal bei Amarok mitsingen wollte, hier ist eine Karaoke-Version:
Amarok karaoke
Bis neulich!
73, Jürgen
__________________ Taurus 2 mit knapp 120 verzerrungsfreien DeziBel - DAS hat Stil!
Meine Nachbarn hören auch Musik von Mike Oldfield - ob sie wollen oder nicht...
|
|
19.05.2023 03:48 |
|
|
|
Hm, gibt's dann viel zu singen? Spontan fällt mir nur "Sondela, uh, Sondela" und einige Ahs und Uhs vom Chor ein.
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
19.05.2023 09:04 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.349
 |
|
Zitat: |
Original von Dr. Lothar Jahn
Hm, gibt's dann viel zu singen? Spontan fällt mir nur "Sondela, uh, Sondela" und einige Ahs und Uhs vom Chor ein. |
"Hello everyone
I suppose you think that nothing much is happening at the moment
Ha! Ha! Ha!"
... und noch einiges mehr an Text. "Singen" ist das allerdings nicht wirklich ...
|
|
19.05.2023 10:11 |
|
|
|
Stimmt, die Maggie. Und "Happy" kann ich ja auch noch sagen.
Statt dessen hier aber noch zwei Coverversionen:
Barry Palmer mit Robert Reed und einer Version von "Crime of Passion", die wenigstens eine Neu-Interpretation ist:
https://www.youtube.com/watch?v=WjfciwrGx3I
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
19.05.2023 11:44 |
|
|
Tina

Two dark eyes :-)
     

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 1.972
 |
|
Zitat: |
Original von Dr. Lothar Jahn
Hm, gibt's dann viel zu singen? Spontan fällt mir nur "Sondela, uh, Sondela" und einige Ahs und Uhs vom Chor ein. |
Da sprachen Menschen, die noch nie auf einem Fantreffen waren.
Amarok ist gesanglich/gröhltechnisch/tanzmäßig eine der höchsten Herausforderungen, denen man sich als Oldfield-Fan stellen kann!
Kommt nach Oberjugel...man ist nach der Amarok-Session nicht mehr der Mensch, der man vorher war. Hähähä.
|
|
19.05.2023 23:11 |
|
|
Little Joe
Platinum
 
Dabei seit: 16.05.2006
Beiträge: 267
 |
|
Zitat: |
Original von Dr. Lothar Jahn
Stimmt, die Maggie. Und "Happy" kann ich ja auch noch sagen.
Statt dessen hier aber noch zwei Coverversionen:
Barry Palmer mit Robert Reed und einer Version von "Crime of Passion", die wenigstens eine Neu-Interpretation ist:
https://www.youtube.com/watch?v=WjfciwrGx3I |
Danke für den Link
Tolle "balladeske" Version, Barrys Gesang geht hier wirklich unter die Haut.
|
|
19.05.2023 23:32 |
|
|
|
Huch, da hab ich doch den zweiten Link vergessen, gemeint war die schöne Version von "To France" von Boris Tesic aus meiner Liedertreff-Sendung:
https://www.youtube.com/watch?v=e0D-VNRxQT0
Eigentlich mehr als eine Coverversion, denn das elisbethanisch angehauchte Gitarrenspiel von Boris passt perfekt zu Mary Stuart, auf die der Text ja anspielt.
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
20.05.2023 00:18 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.064
 |
|
RE: ORCHESTRAL AMAROK Full Version |
 |
Nette Idee, hinter der sicherlich eine Menge Arbeit steckt, aber sie funktioniert nun wirklich überhaupt nicht.
|
|
26.05.2023 12:05 |
|
|
Oldfield
endings are just beginnings
   

Dabei seit: 05.06.2007
Beiträge: 2.854
 |
|
Zitat: |
Original von Tina
Zitat: |
Original von Dr. Lothar Jahn
Hm, gibt's dann viel zu singen? Spontan fällt mir nur "Sondela, uh, Sondela" und einige Ahs und Uhs vom Chor ein. |
Da sprachen Menschen, die noch nie auf einem Fantreffen waren.
Amarok ist gesanglich/gröhltechnisch/tanzmäßig eine der höchsten Herausforderungen, denen man sich als Oldfield-Fan stellen kann!
Kommt nach Oberjugel...man ist nach der Amarok-Session nicht mehr der Mensch, der man vorher war. Hähähä.
|
HAPPY?
MfG Tim
__________________ Herr Präsident, wir kenn' nur eine Sprache und diese Sprache, die heißt Musik! (Falco in ''The Sound of Musik'')
|
|
26.05.2023 12:16 |
|
|
The Doctor
Ommadawn
  

Dabei seit: 27.11.2017
Beiträge: 69
 |
|
Gefällt mit stellenweise durchaus - besonders der Chor ganz am Ende (o.k. ist aber auch nah am Original...)
73, Doc
__________________ Taurus 2 mit knapp 120 verzerrungsfreien DeziBel - DAS hat Stil!
Meine Nachbarn hören auch Musik von Mike Oldfield - ob sie wollen oder nicht...
|
|
28.05.2023 13:57 |
|
|
|
RE: ORCHESTRAL AMAROK Full Version |
 |
Zitat: |
Original von XTW
Nette Idee, hinter der sicherlich eine Menge Arbeit steckt, aber sie funktioniert nun wirklich überhaupt nicht. |
..bin im Moment im Urlaub, weit Weg von zuhause, nämlich auf der dänischen Halbinsel Helgenæs an der Ostsee bei bestem Sonnenschein und habe sehr viel Zeit und Ruhe.
Nebenbei fröne ich meiner Leidenschaft für die Musik von Mike Oldfield.
Unser Ferienhaus befindet sich in einem Wald auf einem Berg und es ist schon klasse, von der Terrasse von oben auf die Ostsee zu blicken und nebenbei läuft zB INCANTATIONS, TUBULAR BELLS oder eben AMAROK.
Kenne, höre und liebe AMAROK seit der Veröffentlichung 1990, habe die Musik schon sehr verinnerlicht, kriege von manchen Parts auch einen angenehmen Ohrwurm (happy, telefonklingeln).
Finde diese Coverversion wirklich nicht schlecht, schade ist es, wenn ab ca. Mitte immer mehr ein Synthesizer das musikalische Geschehen übernimmt.
Das zeitgemäße Ende mit einem anderen unangenehmen Mitmenschen (nicht mehr Thatcher) ist schon klasse.
Letztendlich hat das Cover dazu geführt, das ich nun wieder vermehrt das Original höre..
Hat somit bei mir seinen Zweck erfüllt...
__________________ ...seit 1978 begeisterter Hörer der Musik von Mike Oldfield, mit INCANTATIONS fing alles für mich an...
40 INCANTATIONS 1978 - 2018, 40 Jahre [klick] https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=5367&hilight=incantations
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von VinylManiac: 31.05.2023 15:11.
|
|
31.05.2023 14:53 |
|
|
|