|
Das deutschsprachige "Classic Rock" Magazin hat auch ein unübersehbares Titelblatt und einen passenden Artikel dazu.
Ein Teil der Artikel daraus zu Herrn Oldfield scheint mir eine Übersetzung aus dem Englischen zu sein.
|
|
18.05.2023 20:14 |
|
|
markm
Crises

Dabei seit: 11.05.2003
Beiträge: 1.059
 |
|
zu den Sendungen:
Danke Frieda, Lothar etc für eure interessanten Sendungen bzw -links.
Was mir sehr aufgefallen ist beim Hören:
Ich halte diese Pop Liedchen von Mike nicht mehr aus. Er hätte wirklich als ein ganz großer Musiker des Progressiv Rocks (oder wie auch immer) in die Geschichte eingehen können. Nun wird das alles so sehr überdeckt von Pop Liedchen und Esoterik Gedudel. Das zeigt sich um so mehr gerade in solchen Sendungen in denen seine unterschiedlichsten Stile durch die Jahre nacheinander abgespielt werden. Wirklich schade, dass er seine Vision nicht weiterentwickeln konnte und statt dessen dem Kommerz verfallen ist. In einer Sendung kam ein Ausschnitt von Mike als Gast Musiker bei Robert Wyatt aus dem Jahr 1974 -whow!!!! Ich Liebe eigentlich alles aus dieser Zeit mit Oldfield, damals war er sehr experimentell unterwegs. Hier der Track:
https://www.youtube.com/watch?v=JEfXoaswIpw
|
|
18.05.2023 21:52 |
|
|
Tina

Two dark eyes :-)
     

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 1.968
 |
|
Das ist aber mal ein großes Foto, markm!
Ich bekam gerade eben den Hinweis, dass es auf
https://deref-gmx.net/mail/client/NwEBF_...wesertv.info%2F
morgen Abend eine XXL-Oldfield-Nacht geben wird. Ich bin gespannt, ob das auch so, äh, Moonlight-Shadow-lastig wird.
Ich glaube aber, dass ich von der Moderatorin schon mal was gehört habe, kann das sein?
|
|
18.05.2023 22:15 |
|
|
markm
Crises

Dabei seit: 11.05.2003
Beiträge: 1.059
 |
|
Zitat: |
Original von Tina
Das ist aber mal ein großes Foto, markm!
|
das war keine Absicht.... sorrrrry
|
|
18.05.2023 22:32 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.338
 |
|
... woher stammt dieses Foto? Und warum sitzen da alle im Rolli?
Wäre heutzutage nicht mehr denkbar, so ein Plakat mit lauter - tatsächlich nicht-eingeschränkten - Darstellern.
|
|
19.05.2023 10:15 |
|
|
Frieda

Incantation
Dabei seit: 08.08.2012
Beiträge: 129
 |
|
Danke für die vielen Links
Robert Whyatt war verunfallt und saß seit 1972 (?) im Rollstuhl, vielleicht war es ein Zeichen der Solidarität.
|
|
19.05.2023 12:02 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.338
 |
|
... super! Danke für die Infos
|
|
19.05.2023 15:15 |
|
|
Little Joe
Platinum
 
Dabei seit: 16.05.2006
Beiträge: 264
 |
|
Zitat: |
Original von markm
zu den Sendungen:
Danke Frieda, Lothar etc für eure interessanten Sendungen bzw -links.
Was mir sehr aufgefallen ist beim Hören:
Ich halte diese Pop Liedchen von Mike nicht mehr aus... |
Ich liebe beide Seiten an ihm, seine langen Kompositionen als auch seine Songs.
Und ist es nicht gerade diese Vielseitigkeit, die ihn auszeichnet?
Sowohl diese hochkomplexen Klangwelten zu erschaffen, als auch als Songwriter zu glänzen.
Wäre die Pop/Rockmusikwelt nicht um einiges ärmer ohne Songperlen wie Five Miles out, Moonlight Shadow, Crime of Passion, To France oder Shadow on the Wall?
|
|
19.05.2023 23:49 |
|
|
|
Bei mir ist im Spam-Ordner eine seltsame e-mail gelandet. Mir schaut das ziemlich dubios aus, ich weiß aber darüber auch nichts :
Zitat: |
Von: Mike Oldfield <no_reply@uk-umg.com>
Betreff: Come and experience Mike Oldfield in Decentraland Monday! |
Wikipedia gibt zum Begriff "Decentraland" nur "virtelle Realität" und "Blockchain" wieder. https://en.wikipedia.org/wiki/Decentraland
Ich nehme an, das ist Spam, oder ?
Während UMG "Universal Musich Group" sein könnte, paßt der Rest nicht so ganz dazu; ich glaube nicht, daß Universal in so etwas investieren würde.
|
|
21.05.2023 12:05 |
|
|
Simon
Incantation

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 120
 |
|
Ja, die mail bekam ich auch.
Ich gehe schon davon aus, dass die Mail von universal kommt wie angegeben. so wie ich das verstehe ist es eine Art virtuelle Launch-Party für das Album und Decentraland scheint so eine Art Second Life zu sein, ähnlich wie das Meta-Ding von Marc Zuckerberg. Man kann sich wohl einen Account erstellen und dann dort im virtuellen Raum mit seinem Avatar teilnehmen...
Wirkt auf mich irgendwie unbeholfen (aber auch weil ich technisch unbeholfen bin und zu faul, mich mit sowas auseinanderzusetzen
), scheint aber Olfields Faible für virtuelle Spielereien zu entsprechen (tres lunas usw).
Vielleicht ist ja irgendwer dabei und kann Bericht erstatten.
|
|
21.05.2023 13:06 |
|
|
blinky
Head Over Heels

Dabei seit: 20.03.2009
Beiträge: 1.133
 |
|
Hach, dieser Thread - mit den Erinnerungen an die ganz frühe Zeit - macht mich etwas sentimental. Danke @markm, dass Du die alten Sachen mit Robert Wyatt noch mal ausgegraben hast. Der Link oben zu Wyatts (?) Account führt noch zu viel mehr. Dort kann man sich z.B. das mitgeschnittene Konzert vom 8. September 1974 im Theatre Royal Drury Lane anhören, was es auch auf CD gibt.
Übrigens Nostalgie: Heute hat Rick Fenn seinen 70.
__________________ What’s got three bottles, five eyes, no legs and two wheels?
|
|
23.05.2023 22:47 |
|
|
Bex
TaurusTrilogy
 

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 2.185
 |
|
Zitat: |
Original von Simon
Ja, die mail bekam ich auch.
Ich gehe schon davon aus, dass die Mail von universal kommt wie angegeben. so wie ich das verstehe ist es eine Art virtuelle Launch-Party für das Album und Decentraland scheint so eine Art Second Life zu sein, ähnlich wie das Meta-Ding von Marc Zuckerberg. Man kann sich wohl einen Account erstellen und dann dort im virtuellen Raum mit seinem Avatar teilnehmen...
Wirkt auf mich irgendwie unbeholfen (aber auch weil ich technisch unbeholfen bin und zu faul, mich mit sowas auseinanderzusetzen
), scheint aber Olfields Faible für virtuelle Spielereien zu entsprechen (tres lunas usw).
Vielleicht ist ja irgendwer dabei und kann Bericht erstatten.
|
War da jemand bei? Ich habe mir nur wenig Info zu Decentraland angeschaut, und das Ding geht so ziemlich gegen alles, was ich erstrebenswert finde.
__________________ Can you hear me? Mike Oldfield, Taurus II 18:58
|
|
24.05.2023 19:43 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.338
 |
|
Zitat: |
Original von Bex
...
...
War da jemand bei? Ich habe mir nur wenig Info zu Decentraland angeschaut, und das Ding geht so ziemlich gegen alles, was ich erstrebenswert finde. |
... das kann ich gut verstehen, und empfinde es in diesem Fall ganz ähnlich.
Als Jarre sein Oxymore-Zeug bei einem virtuellen Konzert vor ebenfalls virtuellen Fans vorgestellt hat, hatte ich noch ein bisschen(!) Verständnis dafür.
Schließlich passten JMJs Musik und insbesondere das Oxymore-Album irgendwie zu dem ganzen VR-Kram.
Warum allerdings jemand auf die Idee kommen sollte, Mikes doch eher bodenständige Musik nach jahrelanger Pause gerade auf einer VR-Plattform zu präsentieren, erschließt sich mir nicht.
Ich halte das für ziemlichen Quatsch und es werden wohl kaum mehr als ein paar Menschen dort virtuell "anwesend" gewesen sein.
Ich verbuche das Ganze für mich als einen der mehreren (weil VIELE sind es ja nicht) Versuche, aus dem Jubiläum irgendwie ein bisschen Kapital zu schlagen.
Dass aus diesem Versuch sicher nichts wurde, war genauso vorhersagbar, wie es vermeidbar gewesen wäre, so einen Unsinn überhaupt zu starten ...
|
|
24.05.2023 23:17 |
|
|
|