ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.374
 |
|
Zitat: |
Original von manintherain
And what's the story behind the title? "The Ringmaster is a character that Les has come up with who's basically an imaginary person who torments all artists: the painter, writer or musician, rather like a muse. They can be good or bad, but they're the sort of person who looks after us creatives but also plays with us.
I can assure you he or she does exist, making us sometimes bang our heads against a brick wall or gives us the tunes." |
Danke! Ist das aus einem Interview?
Da lese ich heraus, dass Les Penning wieder dabei ist, was ich sehr begrüße.
|
|
12.01.2021 11:40 |
|
|
Bex
TaurusTrilogy
 

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 2.006
 |
|
In der aktuellen Eclipsed (227) zeigt Robert Reed seine Gastplaylist.
__________________ Can you hear me? Mike Oldfield, Taurus II 18:58
|
|
28.01.2021 19:25 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.374
 |
|
Zitat: |
Original von manintherain
Jetzt wissen wir, wo Cursus seinen Ursprung hat.
|
Mit Cursus bin ich irgendwie nicht so recht warm geworden.
|
|
04.02.2021 11:44 |
|
|
matsbuti
Incantation

Dabei seit: 30.03.2015
Beiträge: 133
 |
|
Hallo
ich habe hier keinen neuen thread aufgemacht, weil ich denke
SIMON PHILLIPS
passt am besten hierher.
Ich habe ein sehr interessantes und laaaanges Interview gefunden auf YT.
Ich finde es insgesamt sehr sehr informativ und unterhaltsam (plus Simon versteh ich viel besser, als die Amis ;-))
Merkwürdig, dass der Interviewer am Anfang wirklich alle Künstler mit denen Phillips zusammen gearbeitet hat aufzählt, nur MO nicht.
Aber dann gibt es da doch eine lange Passage über Mike. ("is he English?..."). Bisher dachte ich immer, dass Simon die Zeit mit Mike nicht besonders gerne mochte. Aber hier erzählt er über das Kennenlernen, und was Mike ihm alles beigebracht hat.
geht los ab ca. 33.49min
https://www.youtube.com/watch?v=0HI5i_1gn1w
|
|
07.03.2021 13:37 |
|
|
Tarantoga
The Complete


Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 1.839
 |
|
Danke für den Link
Ein sehr interessantes Interview. Bei manchen Passagen - wenn Simon die verschiedenen Mixing-Konsolen, Mikrofone und Effekt aufzählt - hatte ich den Eindruck, dass der Interviewer komplett mental ausgestiegen ist
Der Teil über die Zusammenarbeit mit Oldfield ist auf jeden Fall sehr interessant und wieder mal ein gutes Beispiel dafür, dass auch die Profis nur "mit Wasser kochen" und alle mal klein angefangen haben.
So wie Simon seine Arbeit mit der Konsole beschreibt, ist es ja eher erstaunlich, dass da zum Schluss noch ein wirklich gut produziertes Album herausgekommen ist.
Das Ganze erinnert mich sehr daran, wie Phil Spalding beschreibt, wie er als Bassist, der absolut keinen Plan hatte, auf Mikes Alben mitgespielt hat.
Den Link dazu finde ich gerade nicht, es war hier aber schon Thema in einem anderen Thread.
Simons Bericht ist ein gutes Beispiel dafür, dass man nicht so leicht aus Bescheidenheit oder, weil man glaubt, für irgendeinen Job nicht gut genug zu sein, einfach aufgeben sollte.
Augen zu und durch funktioniert eben doch öfter als man denkt.
__________________ C, Eb, and G walk into a bar. The bartender says, "Sorry, no minors."
|
|
07.03.2021 21:44 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.374
 |
|
|
09.03.2021 15:00 |
|
|
Tarantoga
The Complete


Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 1.839
 |
|
Auf YT gibt eine "Variation on a Hergest Ridge Theme" von RR und LP.
Das "Variation" zu bezeichnen, ist schon gewagt. Es ist eine sehr(!) nahe am Original orientierte Variation mit ein bisschen Gequatsche einer Shelag Baynham drüber gelegt.
Ist vielleicht in Zeiten des News-Mangels hier im Forum für den ein oder anderen interessant, sich das mal anzuhören.
Brauchen braucht man das im Grunde nicht.
Poelm Kitty O´Meara performed by Shelagh Baynham + RR + LP ...
__________________ C, Eb, and G walk into a bar. The bartender says, "Sorry, no minors."
|
|
24.03.2021 10:36 |
|
|
VinylManiac
Platinum
 

Dabei seit: 19.04.2013
Beiträge: 314
 |
|
...geschäftstüchtig ist er ja, unser Robert Reed.
Am 25.06.2021 wird nun Cursus 123 430 als
- 2 LP Set, schwarzes Vinyl
- 2 LP Set, blaues Vinyl (limitiert) und
- 2 LP Set, (die übrig gebliebenen) Testpressungen
veröffentlicht/angeboten.
http://tigermothhosting.co.uk/robert%20r...2017/index.html
(alle drei Varianten) oder
https://justforkicks.de/shop/progressive...sus-123-430-2lp
(nur die schwarze)
(ich brauche keine davon)
__________________ Meine Mike Oldfield Live Biographie:18 04 1979 Frankfurt, 23 04 1980 Frankfurt, 26 04 1980 Hannover, 20 12 1980 Dortmund, 09 03 1981 Offenbach, 10 03 1981 Offenbach, 12 03 1981 Mainz, 25 03 1981 Hannover, 02 04 1981 Hannover, 06 10 1982 Hannover,..
|
|
29.03.2021 14:30 |
|
|
Tarantoga
The Complete


Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 1.839
 |
|
... die Preise erinnern mich an die Zeiten, als man - zumindest bei uns in der Provinz - ähnlich hohe Beträge in DM für ein Doppelalbum seiner Lieblingsband hinblättern musste.
Da mussten noch richtig Taschengeld gespart oder viele Zeitungen ausgetragen werden, um das ersehnte Album endlich erwerben zu können.
Diese Cursus-Dinger würde ich allerdings noch nicht einmal kaufen, wenn sie nur ein Bruchteil vom jetzt aufgerufenen Preis kosten würden.
Einmal digital gehört, abgehakt und vergessen ...
__________________ C, Eb, and G walk into a bar. The bartender says, "Sorry, no minors."
|
|
29.03.2021 16:30 |
|
|
|