|
Tschuldigung für das Versehen, da war der falsche Link im Cache, ist mir jetzt echt peinlich.
Egal. Ja, es ist nicht nur der Gesang, dem es deutlich an Ausdruck fehlt, was verwundert, da viele Sänger mit der Reife besser werden und vor allem ausdrucksstärker, siehe Leonard Cohen, Joan Baez, Reinhard Mey, sogar der olle Dylan. Ihr fehlt auch irgendwie das Mitreißende. Es war offenbar nötig, dass Oldfield damals im Studio so "qequält" hat, bis alles gestimmt hat.
Frappierend finde ich aber auch wirklich die Unterschiede in der Produktion: Dieser Hang, jetzt alles glatt zu komprimieren, nimmt die Höhepunkte raus, da reißt einem nichts vom Stuhl. Und was mich immer wieder verblüfft: Lass zehn Gitarristen alle exakt das selbe spielen, es ist doch anders. Die Musikerpersönlichkeit ist entscheidend wichtig und wie sehr man hinter dem steht, was man spielt. Reilly Gitarrero macht einen soliden Job, aber der Funke kommt nicht...
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|