Kniefall

Five Miles Out
   

Dabei seit: 15.02.2016
Beiträge: 907
 |
|
Hier ist ein Kanal auf YouTube, der u.a. des Meisters Werke „rezensiert“ im Rahmen eines „ersten Anhörens“. Also man hört mit und er reagiert und kommentiert.
Das machen im Moment ja viele, und da ist viel Schrott dabei.
Aber der Junge hier macht das sehr fundiert und gut und hat auch ein ziemlich schönes Repertoire, das geht bis Steve Reich und Philip Glass, soweit ich beim Diagonalgucken gesehen habe.
Er hat sich tatsächlich an Oldfields lange Stücke gewagt :-) Bisher habe ich mir TB1 beide Teile und Ommadawn Pt 1 angeschaut und muss sagen, das macht Spaß.
|
|
30.12.2020 09:39 |
|
|
Tarantoga
The Complete


Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 1.810
 |
|
Ja, von JustJP habe ich mir auch schon einige "First Listens" angehört.
Wobei das "First" natürlich dazuerfunden wurde, um das Ganze auf YT ein bisschen attraktiver zu machen.
Trotzdem macht er das - im Gegensatz zu vielen anderen - wirklich gut, und es macht Spaß, ihm zuzuhören.
In dem von dir verlinkten Video zu Ommadawn sagt er etwas über Mikes Gitarrenspiel, das ich auch immer so empfunden habe:
Er meint, dass Mike - trotz seiner unbestrittenen Virtuosität auf dem Instrument - alles auf eine "bescheidene" Art und Weise spielt.
Also "bescheiden" im positiven Sinne. Er haut nie ein Gitarrensolo raus, das dem Zuhörer sagen soll: "Hey, hör mal, was ich kann!!" oder "Look Ma, 64th notes!"
Egal, was er auf der Gitarre spielt, es dient immer dem Song, und ist auch - im Gegensatz zu vielen Blues- oder Rock-Soli - nie austauschbar. Was ich damit meine, ist, dass ein Oldfield-Solo immer exakt für den Song funktioniert, für den es geschrieben (nicht improvisiert) wurde.
Das kann man nur über die wenigsten Shredder und andere Gitarrenvirtuosen sagen, die die immer gleichen Skalen in affenartiger Geschwindigkeit rauf- und runternudeln.
__________________ C, Eb, and G walk into a bar. The bartender says, "Sorry, no minors."
|
|
04.01.2021 09:30 |
|
|
|