Deutsches Mike Oldfield Forum
 Chat Portal Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen

Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Andere Musiker » Welche Musik hören Oldfield Fans? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Welche Musik hören Oldfield Fans?  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
beeceeell beeceeell ist männlich
Exposed


images/avatars/avatar-718.jpg

Dabei seit: 27.04.2005
Beiträge: 241

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
ausser Mike Oldfields CDs laufen bei mir:
- Blackmores Night
- Clannad
- Enya
- Enigma
- Vangelis
- Kitaro (CDs bis ca. ins Jahr 86, danach sind sie unhörbar)
- Jean Michel Jarre
- Pink Floyd
- Lesiem
- Depeche Mode
- Haindling
- Hubert von Goisern
- Robbie Williams (ja, geb´ ich zu)
- Cusco
- Gandalf
- Van Halen
- Scorpions (alles aus der vor "Wind of change"-Ära!)
- Kiss
- Reichenstein 2165;-)

Gruß,
Björn

__________________
Reichenstein 2165 - Musik zum Träumen, Entspannen oder einfach nur Anhören...
21.12.2005 21:46 beeceeell ist offline E-Mail an beeceeell senden Homepage von beeceeell Beiträge von beeceeell suchen Nehmen Sie beeceeell in Ihre Freundesliste auf
beeceeell beeceeell ist männlich
Exposed


images/avatars/avatar-718.jpg

Dabei seit: 27.04.2005
Beiträge: 241

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

oops, ging ja inzwischen um Forum-Sucht;-).

So weit geht meine Verehrung für eine der anderen Gruppen nicht, als dass ich mich da in einem Forum für die einsetzen würde (in den 80ern wär´ ich wohl in nem Shakin Stevens-Forum mit ausser mir nur Mädels gelandet:-)

__________________
Reichenstein 2165 - Musik zum Träumen, Entspannen oder einfach nur Anhören...
21.12.2005 21:50 beeceeell ist offline E-Mail an beeceeell senden Homepage von beeceeell Beiträge von beeceeell suchen Nehmen Sie beeceeell in Ihre Freundesliste auf
Altfeld Altfeld ist männlich
Crises


images/avatars/avatar-62.jpg

Dabei seit: 24.06.2003
Beiträge: 1.157

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde immer wieder interessant, wie oft hier bei solchen Fragen Pink Floyd genannt wird!

Die sind auch bei mir ganz oben auf der Liste. Dann kommen noch Alan Parsons (Project), ELO, Tangerine Dream, JM Jarre und... Haindling!!

__________________
Den Meister in echt gesehen und gehört am 26.10.1984, 22.03.1993, 21.06.1999, 21.07.1999, 07.12.2006.
22.12.2005 22:50 Altfeld ist offline E-Mail an Altfeld senden Beiträge von Altfeld suchen Nehmen Sie Altfeld in Ihre Freundesliste auf
Nordlicht Nordlicht ist männlich
Platinum


Dabei seit: 21.10.2005
Beiträge: 353

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also so 'ne Art Ranking könnte ich gar nicht nennen, von MO mal abgesehen. Ein anderes Forum würde ich wahrscheinlich nicht besuchen.

Was ich ja ziemlich klasse finde, dass hier auch einige Leonard Cohen hören und mögen. Ich persönich finde die Musik wirklich toll, so richtig schön melancholisch und traurig. Ich würde es mal November-Musik nennen.
23.12.2005 09:07 Nordlicht ist offline E-Mail an Nordlicht senden Beiträge von Nordlicht suchen Nehmen Sie Nordlicht in Ihre Freundesliste auf
Christer Christer ist männlich
Hergest Ridge


Dabei seit: 17.08.2005
Beiträge: 44

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Marillion
Genesis
Iron maiden
Tears for Fears
Rush

...und ne Menge mehr in der Schnittmenge
23.12.2005 09:46 Christer ist offline E-Mail an Christer senden Beiträge von Christer suchen Nehmen Sie Christer in Ihre Freundesliste auf
markm markm ist männlich
Crises


images/avatars/avatar-710.jpg

Dabei seit: 11.05.2003
Beiträge: 1.086

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Als Teenager wollte ich immer ein so tolles Studio wie Oldfield haben und betrachtete neidisch die vielen Instrumente und das ganze techn. Equipment. Ich bewegte mich immer schon auf dem Pfad zwischen versch. Stühlen -damals Klassik/Pop/amerik. Minimal Music/Jazz.
Im Musikstudium habe ich dann auch sehr viel zeitgenössische Musik gespielt und ein eigenes Streichquartett gehabt (ähnlich dem Kronos-Quartet). Danach wieder viel Beschäftigung mit Elektronik- und aufbau eines eigenen Studios (wenn man das so nennen kann, den soviel Equipm. braucht man ja nicht mehr). Durch intensive Beschäftigung mit Musik entwickelt man sich natürlich ständig weiter...meine CD Sammlung ist dadurch sehr umfangreich und viele Stilrichtungen sind vertreten, hier einige für mich wichtige:

Steve Reich: Alle CDs
sowie weiteres aus der Minimal Ecke: Terry Riley, John Adams, Phil Glass, Michael Gordon
Arvo Pärt
Morton Feldman
Heiner Goebbels: Alle CDs
John Zorn: quite a lot! auch viel von seinem Label Tzadik
Miles Davis: quite a lot! man muss ihn studieren!

und natürlich viele "Klassiker des 20 Jh":
Bela Bartok ("Musik für Saiteninstr. Schlagz und Celesta" muss man kennen)
Igor Stravinsky ("Le Sacre Du Printemps"- DAS MEISTERWERK DES 20 JH.)

Worldmusik:
vor allem Indische klassische Musik (RAGAS)
-die Indische Musik hat die sensibelste Melodieführung und komplexeste Rhythmik-

Pop:
einige Beatles Alben sind immer noch unschlagbar (White Album/Magical Mystery Tour/Yellow Submarine/Revolver)
Björk (für mich DIE Ikone der 90er- hat sich ständig weiterentwickelt und ist eine sehr ernst zu nehmende Künstlerin)
Sigur Ros (habens geschafft einen ganz neuen Sound in die Pop Musik zu bringen)

...es lohnt sich immer mal in einen Musicshop zu gehen und unbekannte Künstler/Komponisten/Musik zu hören um den musik. Horizont zu erweitern...;-)

Schöne Feiertage!
Markus
23.12.2005 10:50 markm ist offline E-Mail an markm senden Beiträge von markm suchen Nehmen Sie markm in Ihre Freundesliste auf
Tina Tina ist weiblich
Two dark eyes :-)


images/avatars/avatar-348.jpg

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 2.051

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Nordlicht
Was ich ja ziemlich klasse finde, dass hier auch einige Leonard Cohen hören und mögen. Ich persönich finde die Musik wirklich toll, so richtig schön melancholisch und traurig. Ich würde es mal November-Musik nennen.


Vor einigen Wochen gab es bei 2001 L. Cohen im Doppelpack für ganz billig ("Ten New Songs" und "The Future"), die habe ich und bin schwer hingerissen: diese Melancholie! Dieser Schmerz! Ich guckte aus dem Fenster, es war neblig und oben auf dem kahlen Baum hockte eine Krähe...oooh...November...SEHR schön.
LG, Tina.
23.12.2005 15:29 Tina ist offline Beiträge von Tina suchen Nehmen Sie Tina in Ihre Freundesliste auf
Gelöscht
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von darkbell
Also da würde ich als erstes
RUNRIG nennen, dann vielleicht noch
ENIGMA und eventuell noch
PINK FLOYD/ROGER WATERS.

Das ist bei mir fast identisch, wenn auch in anderer Reihenfolge:
1. Pink Floyd/David Gilmour
2. Runrig
3. Enigma/Michael Cretu

Allerdings ist das Fan-Dasein in keinem Fall so ausgeprägt wie bei Oldfield. Ich habe mich vor einigen Jahren mal als stiller Leser in Newsgroups getummelt und lege mir die "normalen" Veröffentlichungen zu.

Weitere Interpreten, die bei mir keine musikalischen Eintagsfliegen sind und die ich über mehrere Jahre hinweg höre bzw. gehört habe, sind: Abba, Alan Parsons Project, Alphaville, Asia, Barclay James Harvest, Big Country, Blackmore´s Night, Boston, Cusco, Enya, Frankie Goes To Hollywood, Genesis, Grobschnitt, Hooters, Hubert Kah, Jean Michel Jarre, Kitaro, Kraftwerk, Heinz Rudolf Kunze, La Düsseldorf, Loreena McKennitt, Münchener Freiheit, Nightwish, Michael Rother, Sandra, Slade, Spliff, Tangerine Dream, Within Temptation, Yanni und viele mehr.
24.12.2005 14:30
helfo helfo ist männlich
Incantation


images/avatars/avatar-81.jpg

Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 106

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

bisher ist das Spektrum doch nicht so groß, wie zunächst angenommen.
Was mich ein wenig wundert ist die Tendenz zu elektronischer Musik a la Schiller, Jarre, Vangelis, Enigma, Parson aber auch zu (provokativ ausgedrückt: seichter) Popmusik a la Tears For Fears.

Ich hätte gedacht, dass die Breite deutlich größer ist und dass mehr "zeitgenössische Musik" zu finden ist. Innovatives, wie Arcade Fire und andere Indie Bands (zumindest Sigur Ros wurde ja genannt).

Ich vermute, dass die Anhänger elektronischer Musik das neue Oldfield-Werk denn auch besser angenommen haben als meiner einer. Zumindest scheint es hier ja überwiegend Anhänger von Light&Shade zu geben. Bitte nicht hauen, aber auf www.plattentest.de habe ich es zum schlechtesten Album des Jahres nominiert. Ich war halt sehr enttäuscht.

Viele Grüße,

helfo
28.12.2005 17:32 helfo ist offline E-Mail an helfo senden Beiträge von helfo suchen Nehmen Sie helfo in Ihre Freundesliste auf
Bex Bex ist männlich
TaurusTrilogy


images/avatars/avatar-658.jpg

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 2.235

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es zum schlechtesten Album des Jahres zu läutern ist dann vielleicht doch ein wenig hart. Man darf nicht vergessen das auch Alben wie CrazyFrog und Co. erschienen sind.
Persönlich war ich auch enttäuscht, aber man muss es ja nicht gleich abstrafen.

So denn,

__________________
Can you hear me? Mike Oldfield, Taurus II 18:58
28.12.2005 21:09 Bex ist offline E-Mail an Bex senden Beiträge von Bex suchen Nehmen Sie Bex in Ihre Freundesliste auf
markm markm ist männlich
Crises


images/avatars/avatar-710.jpg

Dabei seit: 11.05.2003
Beiträge: 1.086

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
bisher ist das Spektrum doch nicht so groß, wie zunächst angenommen.


...habe mir echte Mühe gegeben ein breites Spektrum anzugeben...


Zitat:
Ich hätte gedacht, dass die Breite deutlich größer ist und dass mehr "zeitgenössische Musik" zu finden ist. Innovatives, wie Arcade Fire und andere Indie Bands (zumindest Sigur Ros wurde ja genannt).


"Zeitgenössische Musik"- ja das wäre schön, wenn auch unter dem Begriff eigentlich eher seriöse "Neue Musik" verstanden wird. Aber damit beschäftigen sich die Wenigsten hier im Forum (kann man auch nicht erwarten :-)

Auch bei Oldfield gibt es eben verschiedene Hörer- Typen.

Normalerweise unterscheidet man unter dem
a, analytischen Hörer (analysiert Musik, wie ist etwas gemacht?)
b, emotionalen Hörer (für ihn muss Musik hauptsächlich Gefühl ansprechen)
c, visuellen Hörer (der sich alles bildhaft vorstellt)

Ich würde viele Forenteilnehmer unter b und c einordnen.
Auffällig ist auch der Hang zu Bombastik- Elektronik oder New Age.
28.12.2005 22:12 markm ist offline E-Mail an markm senden Beiträge von markm suchen Nehmen Sie markm in Ihre Freundesliste auf
Ronald Ronald ist männlich
Tubular Bell


Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 11

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm außer Oldfield?

Alanis Morissette

SELECTED

Frank Klafzinski

Ab und zu Grönemeier aber nicht wegen der Stimme eher wegen den Arrangements.

__________________
per aspera ad astra
29.12.2005 22:18 Ronald ist offline E-Mail an Ronald senden Homepage von Ronald Beiträge von Ronald suchen Nehmen Sie Ronald in Ihre Freundesliste auf
YouKnowMO YouKnowMO ist männlich
Hergest Ridge


images/avatars/avatar-125.jpg

Dabei seit: 29.04.2002
Beiträge: 34

großes Grinsen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dachte schon ich bin der einzige hier der Moby liebt, auf der Bühne kann der Unterschied zwischen MO und Moby nicht grösser sein.......grins
04.01.2006 09:44 YouKnowMO ist offline E-Mail an YouKnowMO senden Homepage von YouKnowMO Beiträge von YouKnowMO suchen Nehmen Sie YouKnowMO in Ihre Freundesliste auf
Bene Bene ist männlich
Dr. des Oldfieldtismus


images/avatars/avatar-484.jpg

Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 2.707

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moby ist super.... vor allem live.... ich beiß mir noch immer in den .... , dass ich 2005 nicht nach München zum Konzert gefahren bin... 2002 wars suuuuuper .... (vor allem mit der Vorband Röyksopp)

by the way ... wer fährt zum SCHILLER Konzert nach München ?!?!??

__________________
www.markota.de
04.01.2006 14:17 Bene ist offline E-Mail an Bene senden Homepage von Bene Beiträge von Bene suchen Nehmen Sie Bene in Ihre Freundesliste auf
Fortress121 Fortress121 ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-295.jpeg

Dabei seit: 28.08.2005
Beiträge: 356

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tja was man sonst so hört,in ein anderes Forum würd ich nicht gehen.
Ob ich für nen anderen das gleiche Fangefühl aufbringen würde wie für Mike glaub ich eigentlich nicht,wenns auch jede Menge andere Musik gibt die ich gerne höre,was auch stark von der jeweiligen Stimmung abhängt.

Within Temptation
Nightwish
Schandmaul
Subway to Sally
Pink Floyd
Queen
Jethro Tull
Irish Folk im allgemeinen
Clannad
Sinead O'Connor
Lacrimosa
Illuminate
J.S.Bach The well tempered clavier,Fugen,Orgelwerke
Blutengel
Eisregen

wobei ausser Mike zur Zeit Gothic und Mittelalterzeug bei mir dominiert
2001 war ich noch voll auf dem Freestyletrip alla Gina Dee,Johnny O,usw

läuft grade Blackmore's Night Fires at midnight bei mir

__________________
Gruss Fortress121
Tá mé an ommadawn ag ceoil.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Fortress121: 22.02.2006 11:19.

22.02.2006 11:17 Fortress121 ist offline E-Mail an Fortress121 senden Beiträge von Fortress121 suchen Nehmen Sie Fortress121 in Ihre Freundesliste auf
hmaennchen hmaennchen ist weiblich
Hergest Ridge


images/avatars/avatar-554.jpg

Dabei seit: 12.12.2003
Beiträge: 36

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Katie Melua
Supertramp
Rammstein
Die Toten Hosen
Abba

Und bin ich jetzt gefeuert, wenn ich gestehe, dass ich Techno höre??
22.02.2006 11:23 hmaennchen ist offline E-Mail an hmaennchen senden Homepage von hmaennchen Beiträge von hmaennchen suchen Nehmen Sie hmaennchen in Ihre Freundesliste auf
Fortress121 Fortress121 ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-295.jpeg

Dabei seit: 28.08.2005
Beiträge: 356

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kommt drauf an was für techno großes Grinsen
übelsten schranz und gabber ab 200 bpm

__________________
Gruss Fortress121
Tá mé an ommadawn ag ceoil.
22.02.2006 11:27 Fortress121 ist offline E-Mail an Fortress121 senden Beiträge von Fortress121 suchen Nehmen Sie Fortress121 in Ihre Freundesliste auf
Gelöscht
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von hmaennchen
Und bin ich jetzt gefeuert, wenn ich gestehe, dass ich Techno höre??



;-)
22.02.2006 11:30
Tina Tina ist weiblich
Two dark eyes :-)


images/avatars/avatar-348.jpg

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 2.051

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lustig, gerade dachte ich an diesen thread und prompt wird er wiederbelebt...höre gerade nach langer Zeit mal wieder Sisters of Mercy und bin wieder völlig drin... Eldritch's hypnotische Stimme kommt immer wie aus schweren Träumen rüber und, ach, dieser wunderbare Baß...

puh, das war nicht die beste Zeit in meinem Leben damals. Die Musik hat aber nichts von ihrer Faszination verloren.

@ralle: gibt es eigentlich das Metro noch?

LG, Tina.
22.02.2006 11:39 Tina ist offline Beiträge von Tina suchen Nehmen Sie Tina in Ihre Freundesliste auf
ragnar ragnar ist männlich
Tubular Bell


Dabei seit: 02.10.2005
Beiträge: 14

The Senf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ich neben dem Röhrenglockenmann nicht missen möchte in loser Reihenfolge: Jethro Tull, Porcupine Tree, Pothead, Kate Bush, Tom Waits, Jean Michel Jarre (Überraschung), Tangerine Dream bzw. Edgar Froese, Genesis, Peter Gabriel, Pink Floyd, Dire Straits bzw. Mark Knopfler, Queen, The Who, Bruce Springsteen, The Beatles, Deep Purple, Spiritual Beggars
Daneben darf ich aber nicht unerwähnt lassen: Gong, Nils Petter Molvær, The Inchtabokatables, The Alan Parsons Project, Clannad, Enya, Sting, Joe Satriani, Suzanne Vega sowie jede Menge Klassik (z.B. „Wiener Klassik“) und Soundtracks (z.B. Michael Nyman) und ein bisschen Jazz und Irish Folk sowie ein paar alte Metal-Heroen aus meiner Schulzeit (z.B. Metallica) ...
(ja, ja, ich hör ja schon auf!)

Verwandtschaften findet man natürlich immer. Dazu ein netter Surftipp, falls nicht schon bekannt:

http://www.music-map.com/

[@ markm: Deine abc Unterteilung find ich gut und sinnig, doch wenn ich über mich selbst nachdenke find ich die Einteilung auch schwierig, da diese Verarbeitungsprozesse ja ineinandergreifen. Ich würde mich eher als ein "b-c-Gemisch" bezeichnen, der danach in die "a-Phase" übergeht um b und c zu verstehen (jedoch ohne die Werkzeuge einer klassischen Ausbildung). Mit a anzufangen ginge für mich daran vorbei, was Musik für mich bedeutet - ich will hier aber auch nicht das Thread-Thema umlenken, den Rahmen sprengen und jemanden totlabern]

Schöne Grüße an alle :-)
23.02.2006 16:27 ragnar ist offline E-Mail an ragnar senden Homepage von ragnar Beiträge von ragnar suchen Nehmen Sie ragnar in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von ragnar: - YIM-Name von ragnar: - MSN Passport-Profil von ragnar anzeigen
Seiten (7): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Andere Musiker » Welche Musik hören Oldfield Fans?

  Powered by Burning Board 2.3.6 © 2007 WoltLab GbR | Impressum

Style © by Aqua Fun Board