Deutsches Mike Oldfield Forum
 Chat Portal Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen

Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Alben » Light and Shade 2005 » Titel vom neuen Doppelalbum: Light and Shade » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): « erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Titel vom neuen Doppelalbum: Light and Shade  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hendrik Hendrik ist männlich
Videomeister


Dabei seit: 25.04.2002
Beiträge: 169

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

WOW, eine wechselseitige Aufnahme mit Cristopher van Deylen, das war schon langer ein sehr inninger wunsch !!!! Er wurde erfüllt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Auf beide Songs bin ich besonders gespannt.
Schillers letzte 2 Alben waren schließlich genial und freue mich sehr über die Cooperation.

Ich möchte mich daran nicht hochziehen , aber eventuell (hoffe ich) hat es etwas damit ja zu tun, das ich vor einem dreiviertel Jahr mich ich seiner Homepgae via E-Mail für seine Werke sehr bedankt habe und in dieser Mail auch etwas über Schiller geschrieben habe.
Wahrscheinlich wird es aber Zufall sein, das es mit Schiller passiert ist.
Auf jeden Fall hört sich die Tracklist schon hervorragend an, und mich freut es,das er endlich die orginal TresLunas Stücke aus dem Spiel (zumindest ein paar (die Interessantesten)) veröffentlicht .

Waaaahhhnnnsssiiinnnnnnn die News.
Biiiiiiiiiiiiiiiiiitttttttttttttttttttteeeeeeeeeeee veröffentlicht die CD vor dem 10.9.2005 !!!!!!!!!!

So, jetzt lese ich mir erstmal die 10 neuen Einträge an welche ich dank Arbeit heute verpasst habe! Das mußte ich jetzt vorab schreiben.

Mit "Our Father" , was man schwer heraushören konnte, hatte jemand im Froum, ich denke Tubular.net schon Recht smile
10.08.2005 17:45 Hendrik ist offline E-Mail an Hendrik senden Beiträge von Hendrik suchen Nehmen Sie Hendrik in Ihre Freundesliste auf
Sunjammer Sunjammer ist männlich
einfach nur da


images/avatars/avatar-773.jpg

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 4.979

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zum Ende der Virgin-Ära kam ja dann so ein komplexes Album namens Amarok...mit dem Hintergedanken Richard Branson zu ärgern (men lausche den ominösen Morsezeichen) wurde eines meiner Lieblingsalben daraus. Und mit Music from Balcony hat man gehört, dass in Oldfields Kopf auch noch andere Sachen rumschwirren. Bin gespannt was rauskommt wenn der vertrag von Mercury Records ausläuft....Amarok II????

:-))

Zumindest ist beim letzten Wechsel zu WEA als erstes ein TOP-ALBUM erschienen: TB 2...also bin ich mal extrem zuversichtlich dass man mit Light and Shade doch etwas anfangen kann...

Oder was meint ihr?

Wunschdenken????

Viele grüsse
Martin

__________________
"Geld allein macht nicht glücklich. Man muss schon Zoigl davon kaufen"
10.08.2005 18:00 Sunjammer ist offline E-Mail an Sunjammer senden Beiträge von Sunjammer suchen Nehmen Sie Sunjammer in Ihre Freundesliste auf
Hendrik Hendrik ist männlich
Videomeister


Dabei seit: 25.04.2002
Beiträge: 169

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Darkbell

Seitdem sich cristopher van Daylen von seinem Kollegen getrennt hat vor Jahren,wurden die Schiller Alben, "Weltreise" und besonders "Leben", wunderschön und ruhig, das heißt auch für mich hörbar, da dieser Techno-Scheiß endlich aufhörte.
Daher erwarte ich von beiden kein Techno zu hören.

Abgesehen davon, sein Gitarrist MICKEY MEINERT ist auch begnadenswert auf den Stücken, den kenne ich noch aus den Indi- und 80´er Zeiten und zusammen mit Stefan Eicher. smile Er liefert ausgezeichnete Improvisationen bei den Live Stücken! Das gehört jedoch in ein anderes Forum, sorry.
10.08.2005 18:08 Hendrik ist offline E-Mail an Hendrik senden Beiträge von Hendrik suchen Nehmen Sie Hendrik in Ihre Freundesliste auf
Altfeld Altfeld ist männlich
Crises


images/avatars/avatar-62.jpg

Dabei seit: 24.06.2003
Beiträge: 1.157

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ach, Leute, hätte ich doch seine Kommentare zu den Tracks nicht gelesen... Jetzt bin ich unbewußt schon voreingenommen, ohne auch nur einen Ton der neuen CD gehört zu haben, außer vielleicht diese zwei Polen-Schnipsel...

Was waren das früher doch für ruhige Zeiten! Da kam irgendwann ein neues Album heraus, meistens wußte man vorher nichts, höchstens den Titel, und dann konnte man die jungfräuliche CD (oder noch früher die LP) in aller Ruhe anhören und sich das eigene Kopfkino ausdenken...

Und ehrlich gesagt, was der Meister da diesmal alles von sich gibt, also ich weiß nicht; was ist nur aus ihm geworden? Diese ganze Computer-Sch...., ich verstehe das nicht! Dabei war er selber doch mal ein totaler Gegner von Computern und Synthesizern! Ich begreife das alles nicht mehr.

Ok, werdet ihr sagen, wart´s doch erstmal ab, wie das Teil klingt, aber ich habe schon fast keine Lust mehr dazu!!! Wie gesagt, allein schon seine hohlen Phrasen, so a la, "hab das ganze alte Zeug ausgemistet" und so, ich krieg die Krise!!! Dann soll er doch gleich aufhören oder ganz in diese Chill-out-Ecke abtauchen!!

Ja, ganz ehrlich, obwohl ich mich als Oldfield-Hardcore-Fan bezeichne, könnte das die erste CD werden, die ich mir nicht zulege!!

Ich glaube, ich werd mir jetzt erst mal Ommadawn und Amarok reinziehen, um zu vergessen!!

__________________
Den Meister in echt gesehen und gehört am 26.10.1984, 22.03.1993, 21.06.1999, 21.07.1999, 07.12.2006.
10.08.2005 18:56 Altfeld ist offline E-Mail an Altfeld senden Beiträge von Altfeld suchen Nehmen Sie Altfeld in Ihre Freundesliste auf
darkbell darkbell ist weiblich
Platinum


images/avatars/avatar-233.jpg

Dabei seit: 20.02.2002
Beiträge: 306

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi nochmal,

ich kenne und mag Schiller's Sachen, vor allem Weltreise. Ich bin ja keine Fachfrau in Sachen Techno, aber es gibt ja verschiedene Stilrichtungen davon, und ich meinte mit techno-mäßig auch die elektronisch-ruhigere Sparte davon.

Er hat seine Gitarren ja selbst gespielt, und nur weil er seine Riffs eingespeichert hat um sie bei Bedarf wieder in seine restliche Musik einzufügen sagt doch nichts über die Qualität seiner Stücke aus. Es gibt da Fachleute unter den Fans, die werden mir jetzt im Prinzip zu stimmen oder mich verreißen.
Egal, ich harre der Dinge, die da kommen und freue mich total riesig doll ohne Vorbehalt auf das Album. Schade nur, ich wollte mir das Teil zum Geburtstag schenken, nun wird es doch eine klein wenig zu späte Geburtstagsüberraschung...

cu und tschüss
Conny

__________________
Music was my first love, and it'll be my last....
10.08.2005 19:16 darkbell ist offline E-Mail an darkbell senden Beiträge von darkbell suchen Nehmen Sie darkbell in Ihre Freundesliste auf
Hendrik Hendrik ist männlich
Videomeister


Dabei seit: 25.04.2002
Beiträge: 169

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit den Techno-Mist, den ich nicht von beiden erwarte, meine ich natürlich diese Bass/Beat Klopfmusik wie aus dem Schiller Album Zeitgeit, mit welcher ich mich nur bei 2 Liedern anfreunden könnte . :-)

Bin ja schließlich auch kein Techno-Fachmann, da ich die o. g. Musik so weit wie es möglich ist meide. ;-)

Beste Grüße
10.08.2005 20:35 Hendrik ist offline E-Mail an Hendrik senden Beiträge von Hendrik suchen Nehmen Sie Hendrik in Ihre Freundesliste auf
hdort hdort ist männlich
Exposed


Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 164

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Güte, Mike war doch immer schon jemand, der technische Spielereien nicht abgeneigt war! Egal, ob das 3D Computerspiele, Video-Alben oder der Fairlight CMI war!

Herausgekommen ist mal mehr, mal weniger Tolles, aber eigentlich hat er sich nie wiederholt, sondern immer weiter entwickelt. Nicht unbedingt immer in eine Richtung, die mir persönlich gefallen hätte, aber es ist einfach spannend, ein Mike Oldfield Fan zu sein: man weiß einfach nicht, was man als nächstes präsentiert bekommt!

Und mal ehrlich: seine ganze Aufregung um die Computer-Zeit kamen mir zum einen aufgesetzt vor, zum anderen steckte die ganze Technik damals noch in den Kinderschuhen; selbst wenn Herr Oldfield immer konsequent wäre (was er ja sehr oft nicht ist!), könnte er doch mittlerweile seine Meinung revidert haben.

Ich finde z.B., dass er mittlerweile deutlich weniger Synthesizer benutzt als zu Islands oder Earth Moving Zeiten, was ich gut finde!
10.08.2005 21:04 hdort ist offline E-Mail an hdort senden Beiträge von hdort suchen Nehmen Sie hdort in Ihre Freundesliste auf
Hendrik Hendrik ist männlich
Videomeister


Dabei seit: 25.04.2002
Beiträge: 169

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"...bei dem ich mein letztes wirkliches Instrument benutze: meinen 1928er Steinway."

Noch irgendwelche Fragen ? smile )))


Edit: Falscher Thread, sorry!!!
10.08.2005 21:18 Hendrik ist offline E-Mail an Hendrik senden Beiträge von Hendrik suchen Nehmen Sie Hendrik in Ihre Freundesliste auf
Sunjammer Sunjammer ist männlich
einfach nur da


images/avatars/avatar-773.jpg

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 4.979

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habs schon mal irgendwo hier geschrieben: Wer immer daselbe hören will muss sich Modern Talking kaufen.

So long

__________________
"Geld allein macht nicht glücklich. Man muss schon Zoigl davon kaufen"
10.08.2005 21:25 Sunjammer ist offline E-Mail an Sunjammer senden Beiträge von Sunjammer suchen Nehmen Sie Sunjammer in Ihre Freundesliste auf
hdort hdort ist männlich
Exposed


Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 164

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sunjammer
Ich habs schon mal irgendwo hier geschrieben: Wer immer daselbe hören will muss sich Modern Talking kaufen.


So was ähnliches wollte ich auch schon schreiben, nur wollte ich gleich direkt zu Herrn Bohlen verweisen... ;-)
10.08.2005 21:35 hdort ist offline E-Mail an hdort senden Beiträge von hdort suchen Nehmen Sie hdort in Ihre Freundesliste auf
Altfeld Altfeld ist männlich
Crises


images/avatars/avatar-62.jpg

Dabei seit: 24.06.2003
Beiträge: 1.157

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sunjammer
Ich habs schon mal irgendwo hier geschrieben: Wer immer daselbe hören will muss sich Modern Talking kaufen.

So long



Es geht mir nicht darum, "immer dasselbe" von Mike zu hören, sondern mal wieder was Handfestes, was Echtes, was Aufregendes, oder mal was ganz anderes, so wie es damals mit Amarok war. Oder auch mal wieder was Kompliziertes, das man zehnmal hören muß, bevor man eine Melodie im Ohr hat.

Aber ich möchte nicht mehr diese Chill-Out-Ibiza-Techno-Computer-Sch... hören. Das ist nicht mehr Oldfield, das ist angepaßter Schrott!

So, auch wenn es vielen nicht paßt, aber das erlaube ich mir als Fan der ersten Stunde zu sagen.

__________________
Den Meister in echt gesehen und gehört am 26.10.1984, 22.03.1993, 21.06.1999, 21.07.1999, 07.12.2006.
10.08.2005 23:07 Altfeld ist offline E-Mail an Altfeld senden Beiträge von Altfeld suchen Nehmen Sie Altfeld in Ihre Freundesliste auf
darkbell darkbell ist weiblich
Platinum


images/avatars/avatar-233.jpg

Dabei seit: 20.02.2002
Beiträge: 306

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lieber Werner,

nu halt mal den Ball flach! Ich bin auch ein Fan der 1. Stunde. Aber die Welt verändert sich, die Menschen verändern sich, das ist doch ganz normal. Du lebst nur in Mike Oldfield's Vergangenheit. Nun schimpf doch nicht so! Das was jetzt kommt muss doch keine angepasste Schrott-Mucke sein. Jetzt warts doch mal ab. Mit neuen Wegen kommt vielleicht auch was richtig geniales raus. Wir werden's früh genug erfahren...

cu und tschüss
Conny

__________________
Music was my first love, and it'll be my last....
10.08.2005 23:30 darkbell ist offline E-Mail an darkbell senden Beiträge von darkbell suchen Nehmen Sie darkbell in Ihre Freundesliste auf
Norbert Norbert ist männlich
Incantation


images/avatars/avatar-179.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 119

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Altfeld
Es geht mir nicht darum, "immer dasselbe" von Mike zu hören, sondern mal wieder was Handfestes, was Echtes, was Aufregendes, oder mal was ganz anderes, so wie es damals mit Amarok war. Oder auch mal wieder was Kompliziertes, das man zehnmal hören muß, bevor man eine Melodie im Ohr hat.

Aber ich möchte nicht mehr diese Chill-Out-Ibiza-Techno-Computer-Sch... hören. Das ist nicht mehr Oldfield, das ist angepaßter Schrott!

So, auch wenn es vielen nicht paßt, aber das erlaube ich mir als Fan der ersten Stunde zu sagen.


Wunderbar, Du rennst bei mir offene Türen ein.

Als ich noch Schüler war, also in den 80ern, kam der Fairlight und andere Synths. Nichts gegen Synths, wirklich, ich mag insbesondere den Prohet V (besonders wenn Peter Gabriel hinter ihm steht), aber ich erinnere mich an Diskussionen mit ausgesprochenen Klassikliebhabern die mit Vorurteilen kamen wie "die Rock/Pop-Musiker können weder komponieren, noch singen noch ein Instrument spielen." Der erste Teil von Ommadawn, der dritte von Incantations, Platinum oder auch Taurus II raubte diesen Leuten jedwedes Argument. Ob ihnen die Musik nun gefiel oder nicht: Sie konnten wenigstens nicht mehr behaupten, es handele sich bei Rock um Chi-Chi-Musik oder wildes Gekreische. Wie auch bei ausgefeilten Arrangements und handwerklichem Können?

Es fiel nicht einmal auf, dass Incantations über 10 Jahre alt war. Aber ich wette, dass eine in so hohem Maße synthetische Musik in 10 Jahren tatsächlich "alt" klingt und nicht mehr gekauft wird - im Gegensatz zu Tubular Bells und Amarok.

Oldfield ist aus Protest gegen das Zusammengeklicke von "Tracks" selbsternannter Musiker noch in ein Zelt gezogen. Und heute? Da klickt er sich seine Stücke zusammen.

Dass zumindest meine Wenigkeit immer gleich Jahrzehnte zurückgreifen muss, liegt halt daran, dass Oldfield sein letztes wirklich herausragende Album (frisch, spannend, unvorhersagbar und von zumindest gewisser Komplexität)
1990 mit Amarok herausbrachte.

__________________
Ich hoffe, das Leben ist nicht einfach nur ein großer Witz, ich würde ihn nämlich nicht verstehen.
10.08.2005 23:44 Norbert ist offline E-Mail an Norbert senden Beiträge von Norbert suchen Nehmen Sie Norbert in Ihre Freundesliste auf
Sunjammer Sunjammer ist männlich
einfach nur da


images/avatars/avatar-773.jpg

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 4.979

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tja....wir leben heute in einer anderen Zeit. Und die Musik wird von Oldfield sein, auch wenn es 20 min. lang nur ein einziger Ton währe, so währe es doch Oldfield.

Imd immer bedenken: Mike mach nicht nur für seine Fans Musik...das macht wohl keiner. Und gerade das jedes Album irgendwie anders ist gefällt mir so an ihm...

So long
Martin

PS: Es besteht ja kein Kaufzwang..:-)))

__________________
"Geld allein macht nicht glücklich. Man muss schon Zoigl davon kaufen"
11.08.2005 05:23 Sunjammer ist offline E-Mail an Sunjammer senden Beiträge von Sunjammer suchen Nehmen Sie Sunjammer in Ihre Freundesliste auf
oldfield_de oldfield_de ist männlich
www.oldfield.de


images/avatars/avatar-429.jpg

Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 1.783

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sunjammer
PS: Es besteht ja kein Kaufzwang..:-)))


Doch .. ;-)

__________________
oldfield.de
11.08.2005 08:33 oldfield_de ist offline E-Mail an oldfield_de senden Homepage von oldfield_de Beiträge von oldfield_de suchen Nehmen Sie oldfield_de in Ihre Freundesliste auf
strentzsch strentzsch ist männlich
Exposed


Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 207

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, alle zusammen,

ich muss mich schon wundern, wie geschwätzig Herr Oldfield plötzlich geworden ist (vielleicht eine Alterserscheinung ;-)), und neu erscheint mir auch, dass er sich tatsächlich zu so irdischen Themen, wie dem Tod von Johannes Paul II oder dem Irakkrieg äussert. Lebt er also doch auf diesem Planeten, das hatte ich ja insgeheim immer vermutet rotes Gesicht )

Und was sollen wir nun, nach so wortreichen Umschreibungen erwarten???? Immer noch alles Mögliche, aber wohl keinesfalls ein Amarok II, die Möglichekit is ja wohl ganz knapp an uns vorbei geschlittert - vorerst ...
Vorsichtig stimme ich mich persönlich nun innerlich eher auf ein (nun offizielles) Tres Lunas II ein, womit ich aber auch noch gut leben könnte. Darüber hinaus wird es aber auch wohl wieder ein paar wirklich neue Sachen geben, die vermutlich wohl mal wieder alle möglichen widersprüchlichen Emotionen auslösen werden. Das er mit Schiller zusammenarbeitet, deutet jedenfalls auf ein Interesse an neuen Möglichkeiten hin. Jede Zusammenarbeit mit anderen Musikern, die Mike zulässt ist mir an sich willkommen, sei sie auch noch so minimal. Und das er gerade eine kreative Blockade hinter sich hat, konnten wir uns nach all den schnellen Produktionen im Grunde eigentlich schon denken. Hoffentlich ist sie auch wirklich vorbei...

Und jetzt sag ich es mal ganz vorsichtig: er schreibt ja auch von Problemen, die er in der Vergangenheit(!!!) mit Liveauftritten hatte. Könnte uns da vielleicht doch nochmal eine kleine Tournee erwarten ... wer weiss das schon wirklich, wäre jedenfalls der Hammer. Mit der neuen Doppel-CD hätte er jedenfalls sofort wieder genügend Material für ein komplettes neues Programm. Auch wenn ich nich weiss, wie sich dann die Virtual Vocalists so auf der Bühne machen werden smile ). Zur Not kommt halt Pepsi wieder mit und tut so, als könnte sie singen ;-)

Bei Universal scheint er jedenfalls gut aufgehoben zu sein, vor allem scheint es zumindest im deutschen Zweig dieses Konzern auch Oldfield-Fans zu geben. Oder wundert Euch nich auch, das wir alle Neuigkeiten ausschliesslich in deutsch präsentiert bekommen. Allein schon hinter dieser super ausführlichen "Biografie" scheint ja mindest ein wirklich engagierter Kopf zu sitzen. Vermutlich erwartet man sich im englischsprachigen Raum auch keinen grösseren Absatz mehr mit Oldfield zu machen.

Na ja - es bleibt jedenfalls spannend

Ciao

Heiner

11.08.2005 09:02 strentzsch ist offline E-Mail an strentzsch senden Beiträge von strentzsch suchen Nehmen Sie strentzsch in Ihre Freundesliste auf
anorak
Administrator


Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 5.322

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nach einigen tagen genügsamen (!) hörens der beiden tracks (mit absicht nicht auf cd gebrannt, was ich eigentlich sonst immer mit neuen schnippseln gemacht habe) scheint mir der 2. track besser zu gefallen, weil komplexer. mike rezitiert tl, tsode, millennium bell, art in heaven (der stampfende rythmus) und sogar orabidoo von der fmo. wegen der schlechten quali der tracks bin ich mir nicht sicher, aber es macht den eindruck, daß sein gitarrenspiel an einer oder 2 stellen auch mal den ton ruppiger ausklingen lässt.

der erste track erinnert stark an voyager, tl und millenium bell. es ist ebenfalls ein schönes stück, wovon ich mich gerne tragen lasse, obwohl ich auch eher oldfashioned bin und mehr die komplexen sachen mag.

mir persönlich fehlt die oldfieldtypische disharmonie, aber andererseits ist mir klar, daß man damit im radio als appetizer keine käufer fängt, womit offen bleibt, was sich noch auf light & shade befindet.

@ hendrik, man kann hier quer über das board von deiner abneigung gegen "techno" lesen, aber zu propagieren, daß sie seelenlos wäre, halte ich für vermessen. es gibt durchaus gute produktionen, von den sich selbst laufend neuerfindenden technoopas wie kraftwerk und tangerine dream ganz zu schweigen. ich fühle mich etwas auf den schlips getreten, da ich als aufgeschlossener mensch keine probleme damit habe, mir auch mal aktuelle musik anzuhören und mich damit auch auseinanderzusetzen.

nix für ungut ;-).
11.08.2005 15:43 anorak ist offline Beiträge von anorak suchen Nehmen Sie anorak in Ihre Freundesliste auf
Hendrik Hendrik ist männlich
Videomeister


Dabei seit: 25.04.2002
Beiträge: 169

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Krischan

@ hendrik, man kann hier quer über das board von deiner abneigung gegen "techno" lesen, aber zu propagieren, daß sie seelenlos wäre, halte ich für vermessen. es gibt durchaus gute produktionen, von den sich selbst laufend neuerfindenden technoopas wie kraftwerk und tangerine dream ganz zu schweigen. ich fühle mich etwas auf den schlips getreten, da ich als aufgeschlossener mensch keine probleme damit habe, mir auch mal aktuelle musik anzuhören und mich damit auch auseinanderzusetzen.

nix für ungut ;-).


Also, Tangerine Dream und Kraftwerk zu der Sparte Techno zu schieben finde ich schon sehr beleidigend ! Das ist Elektro / Synth oder(/und) Minimal Music aber doch bitte kein Techno. Was ich darunter verstehe sind solche Technodrom / U96 a.ä. Geräuschkulissen, und auch diese dämlichen TSODE Single Mixe. Sparte jetzt klar ?

Wer solche Geräuschkulissen mag, bitteschön !

Komisch das mit meinen 18 Einträgen wie vor 2 Tagen schon quer über das Board meine musikalischen Abneigungen hinlänglich bekannt sind! ;-)

Auch nix für ungut ! :-)
11.08.2005 16:02 Hendrik ist offline E-Mail an Hendrik senden Beiträge von Hendrik suchen Nehmen Sie Hendrik in Ihre Freundesliste auf
typewriter typewriter ist männlich
Crises


Dabei seit: 29.08.2003
Beiträge: 1.112

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So jetzt komm ich und klugscheiss Euch dazwischen, damit mit dem Theater hier Schluss ist. "Techno" war eine Epoche (oder besser gesagt ein Epöchelchen) zwischen `89 und `92. Danach hat der Krach sich in filigrane Untergruppen weiterentwickelt! Techno gibts also in dem Sinne nicht mehr! Ist jetzt gut? ;-)
11.08.2005 16:08 typewriter ist offline E-Mail an typewriter senden Homepage von typewriter Beiträge von typewriter suchen Nehmen Sie typewriter in Ihre Freundesliste auf
anorak
Administrator


Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 5.322

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

td und kraftwerk sind mitunter die geistigen väter des techno, und wer mal in kraftwerks aktuelle produktionen hereinhört, sieht öhm hört das bestätigt ;-).

ja, und schluß mit off topic, ich hab eh schon überlegt, aus diesem thread mehrere einzelne zu machen *g*.
11.08.2005 16:24 anorak ist offline Beiträge von anorak suchen Nehmen Sie anorak in Ihre Freundesliste auf
Seiten (7): « erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Alben » Light and Shade 2005 » Titel vom neuen Doppelalbum: Light and Shade

  Powered by Burning Board 2.3.6 © 2007 WoltLab GbR | Impressum

Style © by Aqua Fun Board