Deutsches Mike Oldfield Forum
 Chat Portal Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen

Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Alben » Hergest Ridge 1974 » Hergest Ridge » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): « vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hergest Ridge  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tina Tina ist weiblich
Two dark eyes :-)


images/avatars/avatar-348.jpg

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 2.051

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich Glückliche, die Originalversion ist demnächst auf dem Weg zu mir...Du meinst, die scheppert noch besser? großes Grinsen

Habe mir letztlich die HDCD gekauft (in einem Rutsch mit der Ommadawn-HDCD, Du erinnerst Dich?) und finde diese schon um Längen besser als meine Boxed-Version, die irgendwie nur dröhnt.

Nach Euren Aussagen hier bin ich mittlerweile geneigt zu glauben, daß meine Boxed luschig gepreßt ist. Gibt's sowas? Auch die Klangqualität von TB läßt nämlich deutlich zu wünschen übrig!

LG, Tina.
05.02.2007 19:48 Tina ist offline Beiträge von Tina suchen Nehmen Sie Tina in Ihre Freundesliste auf
Gelöscht
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tina
Ich Glückliche, die Originalversion ist demnächst auf dem Weg zu mir...Du meinst, die scheppert noch besser? großes Grinsen

Wenn es sich um die handelt, die Martin Bartošik vor ein paar Jahren mal in Form eines Fanprojektes restauriert hat, dann ja. Ich habe sie gerade eben noch mal richtig aufgedreht. großes Grinsen
05.02.2007 19:55
Altfeld Altfeld ist männlich
Crises


images/avatars/avatar-62.jpg

Dabei seit: 24.06.2003
Beiträge: 1.157

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Holger
Zitat:
Original von Tina
Da muß ich wohl weiterhin die eigenen vier Wände scheppern lassen.

... und dies am besten mit der Originalversion, nicht mit der CD-Fassung. Oldfield mag ja seinen späteren Remix als die bessere Version ansehen, ich hingegen ziehe eindeutig das Original vor, das ich im Moment relativ häufig höre.


Kann ich nur bestätigen! Vor allem der Thunderstorm-part gefällt mir auf dem Original wesentlich besser! Da ist sogar ein richtiger Chor mit dabei, und eine saugute E-Gitarren-Parallelmelodie, die beim Remix leider weggefallen ist.

__________________
Den Meister in echt gesehen und gehört am 26.10.1984, 22.03.1993, 21.06.1999, 21.07.1999, 07.12.2006.
05.02.2007 21:46 Altfeld ist offline E-Mail an Altfeld senden Beiträge von Altfeld suchen Nehmen Sie Altfeld in Ihre Freundesliste auf
Tina Tina ist weiblich
Two dark eyes :-)


images/avatars/avatar-348.jpg

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 2.051

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So. Habe nun heute den direkten Vergleich fahren können (danke @Nordlicht) - und: nein, ich finde das Original nicht unbedingt besser. Anders. Nicht besser. Gerade der oben erwähnte Chor gefällt mir gar nicht! Den hatte ich ganz vergessen, ist schon sehr lange her...

kaum zu ersetzen sind allerdings die Erinnerungen, die beim Hören wieder hochkamen, ich habe mich sehr über das Fehlen des Kratzers am Anfang von P.II gewundert, war aber ganz gerührt von der quietschende Gitarre, schön!
Fast spürte ich wieder die Schmerzen, die ich hatte, wenn mir die Plexiglashaube meiner Kompaktanlage ungebremst auf die Hand ballerte... traurig

als Vergleich war das schon sehr, sehr spannend, aber insgesamt kann ich nicht behaupten, daß ich den Vinyl-Versionen nachtrauere.

LG, Tina.
07.02.2007 22:51 Tina ist offline Beiträge von Tina suchen Nehmen Sie Tina in Ihre Freundesliste auf
Nasenbaer
Hergest Ridge


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 16.04.2007
Beiträge: 37

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Zephro_C.


Für mich ist Musik eigentlich generell Stimmungsbezogen.

Langsam beginnt wieder die Zeit, in der ich wieder mehr Oldfield höre. Es fängt im Herbst an und geht bis in den späten frühling. Da fängt für mich eine andere Zeit an. Meine Zeit. Ich mag es, wenn es nicht so heiß ist. Ich mag es sogar, wenn es brechend kalt ist. Ich mag sogar den Regen, vorausgesetzt ich habe einen Regenschirm dabei.

Jetzt beginnt die Zeit, in der ich ruhiger werde, nicht mehr so nervös und aufgescheucht und von allem und jedem gehetzt. Ich finde es nur immer blöd, dass das um mich herum nicht so ist.
Es ist irgendwie so, als ob die Meißten anderen garnicht merken, dass sich die Veränderung die sich vollzieht überhaupt stadtfindet. Ich kann es förmlich riechen, wenn diese Zeit beginnt.

Es ist die Zeit, in der ich am Liebsten Mikes alte Sachen höre. Es ist nicht so, als ob ich sie im Sommer nicht gerne hören würde, aber ich finde diese Sachen für die Zeit enfach passender.
Es ist allerdings erschreckend, wenn man auf einmal merkt, wie schnell der Sommer vergangen ist. Es fällt einem irgendwie auf, dass man so viel Zeit eigentlich verschenkt hat, oder nicht wirklich darauf geachtet hat, weil man mit anderen Dingen beschäftigt war.

Oldfield regt einfach zum Nachdenken an.
So empfinde ich das zumindest.
Und es macht lust auf ein stück Schwarzbrot und ein gutes, dunkles Bier. ^_^


Lustig. ich höre Mike immer im Frühjahr.
Mein Unbewusstes assoziiert wohl Werden, Wachsen und Lebensfreude mit seiner Mucke smile

Jethro Tulls "Thick as a brick" kann ich dagegen immer nur im Winter hören! geschockt
16.04.2007 14:27 Nasenbaer ist offline E-Mail an Nasenbaer senden Beiträge von Nasenbaer suchen Nehmen Sie Nasenbaer in Ihre Freundesliste auf
Marco EDDF Marco EDDF ist männlich
Couch Guitar


Dabei seit: 24.05.2007
Beiträge: 2

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

erstes Post, so be gentle. fröhlich

Ich gehöre auch zu denen, die die Orginal-Version (nicht Boxed) bevorzugen. HR habe ich nun schon 2x auf CD (Orginal-Release + HDCD). Was ich in Eile hier so quer gelesen habe, gibt es meine Lieblingsversion leider nicht auf CD, richtig?

__________________
Ciao

Marco
24.05.2007 19:43 Marco EDDF ist offline E-Mail an Marco EDDF senden Beiträge von Marco EDDF suchen Nehmen Sie Marco EDDF in Ihre Freundesliste auf
Gelöscht
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Marco EDDF
Ich gehöre auch zu denen, die die Orginal-Version (nicht Boxed) bevorzugen. HR habe ich nun schon 2x auf CD (Orginal-Release + HDCD). Was ich in Eile hier so quer gelesen habe, gibt es meine Lieblingsversion leider nicht auf CD, richtig?

Richtig, und es ist auch nicht damit zu rechnen, daß sich dies ändert. Für Oldfield stellt sein Remix die endgültige Fassung dar.
24.05.2007 22:36
Marco EDDF Marco EDDF ist männlich
Couch Guitar


Dabei seit: 24.05.2007
Beiträge: 2

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ah, ok. Danke für die Antwort.
Zu schade... traurig
Vielleicht wär das noch mal was für ein re-release nach dem Labelwechsel?

__________________
Ciao

Marco
28.05.2007 17:54 Marco EDDF ist offline E-Mail an Marco EDDF senden Beiträge von Marco EDDF suchen Nehmen Sie Marco EDDF in Ihre Freundesliste auf
Sunjammer Sunjammer ist männlich
einfach nur da


images/avatars/avatar-773.jpg

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 4.979

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bevorzuge auch die originale, frühere Version. Sie hat viel mehr Emotion und Fülle...

Aber irgendwie kennt man ja sowas von Mike

__________________
"Geld allein macht nicht glücklich. Man muss schon Zoigl davon kaufen"
28.05.2007 18:30 Sunjammer ist offline E-Mail an Sunjammer senden Beiträge von Sunjammer suchen Nehmen Sie Sunjammer in Ihre Freundesliste auf
Gelöscht
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Marco EDDF
Ah, ok. Danke für die Antwort.
Zu schade... traurig
Vielleicht wär das noch mal was für ein re-release nach dem Labelwechsel?

Wünschenswert wäre das natürlich schon, aber dran glauben kann ich nicht. Sicherlich wird Universal/Mercury irgendwann Neuauflagen der alten Alben auf den Markt bringen, die dann wahrscheinlich als Bonustitel höchstens schon auf CD erhältliche Stücke beinhalten werden.
29.05.2007 12:01
yammosk yammosk ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-210.jpg

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 291

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Holger
Wünschenswert wäre das natürlich schon, aber dran glauben kann ich nicht. Sicherlich wird Universal/Mercury irgendwann Neuauflagen der alten Alben auf den Markt bringen, die dann wahrscheinlich als Bonustitel höchstens schon auf CD erhältliche Stücke beinhalten werden.


Geht der Backkatalog in Mike Oldfields Besitz über oder in den von Mercury? Wer entscheidet künftig über Re-Releases von MO-Alben?
30.05.2007 10:05 yammosk ist offline Beiträge von yammosk suchen Nehmen Sie yammosk in Ihre Freundesliste auf
Gelöscht
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von yammosk
Zitat:
Original von Holger
Wünschenswert wäre das natürlich schon, aber dran glauben kann ich nicht. Sicherlich wird Universal/Mercury irgendwann Neuauflagen der alten Alben auf den Markt bringen, die dann wahrscheinlich als Bonustitel höchstens schon auf CD erhältliche Stücke beinhalten werden.


Geht der Backkatalog in Mike Oldfields Besitz über oder in den von Mercury? Wer entscheidet künftig über Re-Releases von MO-Alben?

Laut Music Week vor rund zwei Jahren geht der gesamte Backkatalog (also sowohl Virgin als auch WEA) als Bestandteil des Vertrages mit Mercury an letztere.

Oldfield selber sprach kürzlich davon, daß zumindest die Rechte an "Tubular Bells" 2008 wieder bei ihm lägen. Daraus geht allerdings nicht hervor, daß dies auch für die weiteren Aufnahmen gilt.

Ich kann mir aber vorstellen, daß, sofern dies so sein sollte, Mercury/Universal durch diesem Deal das Risiko mit Oldfield minimieren wollte, um für den Fall, daß die neuen Werke floppen, immerhin noch mit dem Backkatalog Geld zu verdienen ist.
30.05.2007 16:29
mangotee mangotee ist männlich
Hergest Ridge


images/avatars/avatar-60.jpg

Dabei seit: 29.01.2008
Beiträge: 40

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hergest Ridge ist eonfach ein sehr starkes Album, knapp hinter TB und Ommadawn. Ich habe jetzt auch die HDCD Version und kämpfe noch mit mir, ob meine alte Boxed Version (von MC abgespielt) mir jetzt besser gefällt oder nicht. Also klingt schon gut die HDCD! Und Hergest Ridge ist einfach schön.
09.02.2008 22:39 mangotee ist offline E-Mail an mangotee senden Beiträge von mangotee suchen Nehmen Sie mangotee in Ihre Freundesliste auf
hans hans ist männlich
Exposed


images/avatars/avatar-617.jpg

Dabei seit: 22.07.2008
Beiträge: 196

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hergest Ridge hat über 20 Jahre gebraucht, um bei mir zu zünden. Die Platte steht seit den 80ern in meinem Regal, ich hab's oft versucht, aber irgendwie lief die Musik immer an mir vorbei.

Um 2005 herum dann gabs eine beruflich harte und deprimierende Zeit (ich sach mal "Firmenfusion" ...), in der ich zeitweise ziemlich auf dem Zahnfleisch daher kam. Aber ich hatte einen neuen 40 GB iPod und spielte nach und nach meine ganzen Alben da drauf. Morgens auf dem Weg zur Arbeit hörte ich dann mehr oder weniger mal zufällig in Hergest Ridge rein und es hat sofort geklickt. In dieser Lebenssituation war es auf einmal sowas wie der Soundtrack zum damaligen Gefühlszustand.

So ne Fusion kann also auch ihr Gutes haben ... ;-)
hans
23.07.2008 11:15 hans ist offline E-Mail an hans senden Beiträge von hans suchen Nehmen Sie hans in Ihre Freundesliste auf
Altfeld Altfeld ist männlich
Crises


images/avatars/avatar-62.jpg

Dabei seit: 24.06.2003
Beiträge: 1.157

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Übrigens, habe noch eine recht gut erhaltene LP der Originalausgabe von HR übrig...

Also, wenn jemand Lust auf einen Tausch unter Fans hat, z.B. gegen eine schöne Ommadawn-LP, dann PN an mich.

__________________
Den Meister in echt gesehen und gehört am 26.10.1984, 22.03.1993, 21.06.1999, 21.07.1999, 07.12.2006.
09.08.2008 19:54 Altfeld ist offline E-Mail an Altfeld senden Beiträge von Altfeld suchen Nehmen Sie Altfeld in Ihre Freundesliste auf
Tanzbär Tanzbär ist männlich
Amarok


images/avatars/avatar-684.jpg

Dabei seit: 29.07.2008
Beiträge: 2.172

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe mir jetzt MO auf meinem MP3 Player geladen und höre ihn immer in auf der Bahnfahrt zur Arbeit..

Zur Zeit läuft Hergest Ridge.
Sehr ruhig, angenehm und was zum träumen.

__________________
Am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder.

11.08.2008 20:13 Tanzbär ist offline Beiträge von Tanzbär suchen Nehmen Sie Tanzbär in Ihre Freundesliste auf
Sponi Wolf Sponi Wolf ist männlich
Hergest Ridge


images/avatars/avatar-427.gif

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 29

RE: Hergest Ridge Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Um nochmal auf das Anfangsposting zurückzukommen:

Zitat:
Original von Andreas Falkner
(...) so eine Minute lang ein E-Piano zu hören, das die ganze Zeit nur einen Ton in lauter Achtel und sechzentelnoten spielt (...)
Andi

Es handelt sich hierbei um das fabulöse Solina String Ensemble, ein Synthie, der gern für streicherartige Flächensounds genommen wird. Ich hab genau das Teil nämlich auch Augenzwinkern Wie das Gerät eigentlich klingt kann man direkt von Sekunde Null an hören, wenn HR Pt. 1 anfängt. Dieser Synthie hat allerdings noch einige äußerst analoge Tricks auf Lager, wie eben in diesem stümperhaften Gestotter zu hören ist, das Andreas ansprach. Bei einer bestimmten Einstellung kann man gerne viele Tasten auf einmal drücken, allerdings gibt das Ding dann immer nur kurz den ganzen Akkord frei, wenn die oberste Taste angeschlagen oder losgelassen wird. Ich schätze, Mike fand diesen Effekt so geil krank, dass er ihn gleich mit eingebaut hat fröhlich
Ich glaub, ich kram das olle Solinateil nochmal raus & bastel ein kleines MP3 um besser - nämlich akustisch - zu beschreiben, wie das Teil in dieser Einstellung reagiert. Am WE wahrscheinlich.

Viele Grüße
Sponi

__________________

27.11.2008 00:29 Sponi Wolf ist offline E-Mail an Sponi Wolf senden Homepage von Sponi Wolf Beiträge von Sponi Wolf suchen Nehmen Sie Sponi Wolf in Ihre Freundesliste auf
Hergest Björn Hergest Björn ist männlich
Crises


images/avatars/avatar-846.jpg

Dabei seit: 31.03.2003
Beiträge: 1.028

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kurioserweise liebe ich dieses Stück am meisten als alte Schallplatte inklusive Rauschem und Kratzen! Ich liebe es, das ist für mich Entspannung und Seelenmassage pur !

__________________
Paint it Black Orchestral
Was morgens durch den Schädel kracht, hat Bürgerbräu des Nachts gebracht!
Wenn Bürgerbräu ich reichlich kippe, spring ich dem Tode auf die Schippe!
27.11.2008 00:39 Hergest Björn ist offline E-Mail an Hergest Björn senden Beiträge von Hergest Björn suchen Nehmen Sie Hergest Björn in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hergest Björn in Ihre Kontaktliste ein
Tanzbär Tanzbär ist männlich
Amarok


images/avatars/avatar-684.jpg

Dabei seit: 29.07.2008
Beiträge: 2.172

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Finde dieses Album das Beste, was er je geschrieben hat. Kommt bei mir sogar noch vor TB und Ommadawn

__________________
Am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder.

28.11.2008 22:26 Tanzbär ist offline Beiträge von Tanzbär suchen Nehmen Sie Tanzbär in Ihre Freundesliste auf
Tanzbär Tanzbär ist männlich
Amarok


images/avatars/avatar-684.jpg

Dabei seit: 29.07.2008
Beiträge: 2.172

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also im Thread "Summer of the Bells"

summer of the bells

wird erzählt, dass es eine ursprüngliche und eine final version von HR gibt.

Ich habe auf CD, wenn mich nicht alles täuscht, die 74er Fassung und die Boxed Fassung.

Was ist jetzt speziell der Unterschied zur Urfassung?

OK. Ich habe nachgelesen, dass die finale Fassung ruhiger ist - aber genau das gefällt mir.......

Ich glaube ich muß sie mir heute abend beide hintereinander anhören.

Fragen über Fragen.

__________________
Am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tanzbär: 18.05.2009 08:14.

18.05.2009 08:13 Tanzbär ist offline Beiträge von Tanzbär suchen Nehmen Sie Tanzbär in Ihre Freundesliste auf
Seiten (7): « vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Alben » Hergest Ridge 1974 » Hergest Ridge

  Powered by Burning Board 2.3.6 © 2007 WoltLab GbR | Impressum

Style © by Aqua Fun Board