Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.252
 |
|
Star One (Arjen Lucassen) - Neues Album |
 |
Unser Freund, Arjen Lucassen, hat ja neben Ayreon auch noch mehrere weitere Projekte am Start. Eines, von dem man jetzt seit 10 Jahren oder so nichts mehr gehört hatte, ist "Star One".
Mit Star One hat Arjen von 2002 bis 2010 drei Alben produziert: "Space Metal", "Live on Earth" und "Victims of the Modern Age".
Alle drei - Vergleich zum Ayreon-Kosmos - stärker Richtung Metal mit weniger Folk- und Akustik-Einflüssen ausgerichtet.
Heute kam eine Mail mit dem Hinweis auf ein neues Star One-Album, das 2022 erscheinen soll ("Revel in Time").
Es gibt auch schon einen Link zu einem ersten Track: Lost Children of the Universe ...
Wer Lust hat, auf melodischen und etwas proggigen Metal, kann ja mal reinhören.
|
|
27.10.2021 17:02 |
|
|
christian_k
Five Miles Out
   

Dabei seit: 28.11.2005
Beiträge: 810
 |
|
|
28.10.2021 22:02 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.252
 |
|
Es gibt einige Neuigkeiten ...
Man kann jetzt preordern und es gibt eine neue Single-Auskopplung ...
Klingt sehr gut - ein schöner Track.
Arjen wird seinem großen Vorbild - Catweazle - immer ähnlicher ...
|
|
17.12.2021 15:25 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.252
 |
|
Zitat: |
Original von Opan
Ich kenne von diesem Künstler nur den Titel "welcome to the machine" von Pink Floyd. Ich war durch Zufall auf diesen Song aufmerksam geworden.
Wird Zeit sich mal etwas mehr mit Arjen Lucassen zu beschäftigen. |
... das lohnt sich wirklich sehr. Arjen hat in seinen vielfältigen Projekten richtig gute Musik erschaffen.
Wenn ich mir meine Playcounts in MusicBee anschaue, dann gehören die Lucassen/Ayreon Sachen bei mir mit Abstand zu den meistgehörten Alben und Tracks. Die Zahlen liegen nur ganz knapp hinter denen, des Meisters.
|
|
22.12.2021 19:56 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.008
 |
|
Obwohl Lucassens Musik oft grob in die von mir bevorzugte Richtung geht, werde ich mit ihr nicht warm. Ich habe die letzten Jahre immer mal wieder bei YouTube in diverse Songs gehört, aber es bleibt einfach nichts hängen. Einige andere Bands dieses Genres habe ich so für mich entdecken können und mir dann entsprechend auch die Alben gekauft.
|
|
23.02.2022 10:15 |
|
|
|