Deutsches Mike Oldfield Forum
 Chat Portal Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen

Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Andere Musiker » Was haltet ihr von Schiller? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Was haltet ihr von Schiller?  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tarantoga Tarantoga ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-760.jpg

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.596

Was haltet ihr von Schiller? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da das Thema vor kurzem wieder aufkam, würde mich mal eure Meinung zu Schiller interessieren (Der Musiker, nicht der Schriftsteller!).

Ich hab mir lang und breit einige Sachen von Schiller angehört und auf YouTube angeschaut und werde einfach nicht richtig warm mit dieser Musik.

Das ist umso seltsamer, weil Schiller eigentlich alles mitbringt, was mir gut gefällt: Ambient, Elektronik, Keyboards und Synthesizer, nette Show ...

Trotzdem macht mich seine Musik irgendwie überhaupt nicht an. Sie wirkt auf mich irgendwie unpersönlich und oft kalt und statisch.
Ich weiß nicht, woher das kommt, da ich seine musikalischen Leistungen rational durchaus zu schätzen weiß. Nur emotional tut sich da bei mir nix.

Wie geht es euch damit? Hat vielleicht jemand eine Erklärung für so ein Phänomen?

T.

__________________
Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
13.09.2015 16:03 Tarantoga ist offline E-Mail an Tarantoga senden Homepage von Tarantoga Beiträge von Tarantoga suchen Nehmen Sie Tarantoga in Ihre Freundesliste auf
Gowron Gowron ist männlich
Exposed


Dabei seit: 23.06.2012
Beiträge: 189

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Manche Sachen sind toll, bei anderen wiederum kommt es mir vor, als hätte ich das schon mal gehört. Und so emotional wie Mike herzbubbern ? Niemals Pfeifen

__________________
Wenn man sein Ohr ganz leicht an eine heiße Herdplatte drückt, kann man riechen wie blöd man ist. Augenzwinkern
13.09.2015 17:48 Gowron ist offline Beiträge von Gowron suchen Nehmen Sie Gowron in Ihre Freundesliste auf
radnor73 radnor73 ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-828.jpg

Dabei seit: 22.08.2015
Beiträge: 384

RE: Was haltet ihr von Schiller? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schiller ist schon ein interessanter Musiker im Ambient ich bezeichne das ganze immer
als Kaufhausmusik mir hat das ganze zu wenig Pep aber für zwischendurch hoerbar
13.09.2015 18:22 radnor73 ist offline E-Mail an radnor73 senden Homepage von radnor73 Beiträge von radnor73 suchen Nehmen Sie radnor73 in Ihre Freundesliste auf
gregor gregor ist männlich
Hergest Ridge


Dabei seit: 06.02.2012
Beiträge: 29

RE: Was haltet ihr von Schiller? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also, für mich ist die Musik von Schiller absolut hörenswert und der Zusammenhang mit "Kaufhausmusik" (den Begriff mag ich sowie nicht) aus meiner Sicht total unpassend. Ich bin ca. 2004 oder 2005 auf Schiller aufmerksam geworden, durch die Zusammenarbeit mit Mike beim Titel "Morgentau" auf der CD "Tag und Nacht".
Ich glaube alle Titel von Schiller zu kennen und hatte zweimal die Gelegenheit die Truppe live zu erleben, für mich jedesmal ein Hochgenuß.
Ein Tip von mir, hört und seht Euch Symphonia als Blu-Ray oder DVD vom 8.Juli 2014 vom Gendarmenmarkt, Berlin an. Als Gäste sind da u.a. Unheilig und Midge Ure zu erleben. Bin sehr gespannt wer danach noch von "Kaufhausmusik" redet oder schreibt.
Euer Gregor
13.09.2015 19:23 gregor ist offline Beiträge von gregor suchen Nehmen Sie gregor in Ihre Freundesliste auf
dkay.com dkay.com ist männlich
Derwisch ;)


images/avatars/avatar-735.gif

Dabei seit: 27.02.2002
Beiträge: 481

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da ich seit einigen Jahren schon Zeug wie Delerium, Conjure One, Faithless, Paul Oakenfold u.ä. konsumiere .....musikalisch mein Ding, wenn sicherlich auch nicht an jedem Tag. Als störend empfinde ich allerdings häufig die gesprochenen Intros und Outros, die mich an irgendwelche Scheiben zur Gruppenmeditation erinnern. "Willkmmen in der Welt von Schiller..." vielleicht ist's ja auch nur ein "Running Gag", der sich mir mangels Insiderwissen nicht erschließt? Augenzwinkern

__________________
Die böseste Yahoo-Oldfield-Gruppe smile

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von dkay.com: 14.09.2015 21:01.

13.09.2015 21:13 dkay.com ist offline E-Mail an dkay.com senden Homepage von dkay.com Beiträge von dkay.com suchen Nehmen Sie dkay.com in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dkay.com in Ihre Kontaktliste ein
ralle ralle ist männlich
Amarok


images/avatars/avatar-131.jpg

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.158

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin kein großer Freund von Schiller, aber ich schätze seine Song, die in Zusammenarbeit mit Heppner entstanden sind.
13.09.2015 21:18 ralle ist offline E-Mail an ralle senden Beiträge von ralle suchen Nehmen Sie ralle in Ihre Freundesliste auf
Tina Tina ist weiblich
Two dark eyes :-)


images/avatars/avatar-348.jpg

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 2.051

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ohja, die Schiller/Heppner - Sachen sind so toll!

Ich gebe zu, nicht viel von Schiller alleine zu kennen, aber ab und zu stolpere ich über Titel, die ich wirklich gut finde. Habe dann auch mal versucht, ganze Alben zu hören, das war mir aber schnell zu öde.

Mag aber an mir liegen. Ganz grundsätzlich finde ich, dass das hervorragend gemachte Musik ist, ein wenig seelenlos und auf Dauer zu techniklastig, aber da sind schon absolute Perlen dabei.
13.09.2015 22:01 Tina ist offline Beiträge von Tina suchen Nehmen Sie Tina in Ihre Freundesliste auf
beeceeell beeceeell ist männlich
Exposed


images/avatars/avatar-718.jpg

Dabei seit: 27.04.2005
Beiträge: 241

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab einige CDs von Schiller und war auch bei 2 Klangwelten-Konzerten jeweils im Herkulessaal hier in München dabei.
Leider hat sich die Musik im Laufe der Zeit aber etwas abgenutzt. Wenn er auch hin und wieder mal die Synthies austauscht, es wirkt deutlich liebloser als früher. Für mich war Opus der absolute Tiefpunkt. Ich weiß ja nicht, ob er durch´s Marketing teilweise getrieben wird oder unbedingt Output generieren muss. Manchmal wäre mir lieber, er würde sich für die Ausarbeitung mehr Zeit lassen. Die paar Klassikschnipsel auf Opus als Schiller goes Klassik zu verkaufen war meiner Meinung nach frech. Klar, war toll besetzt aber Solveigs Lied und der Schwanensee bestehen nicht nur aus 2-3 Takten... da war viel Elektronikgebrummel drumrum, aber es war weder besonders songdienlich noch wirkungsvoll.
Beim 2ten Klangwelten-Anlauf hatte ich dann das Gefühl, dass ich mir jetzt auch 2 Stunden lang ne CD anhören hätte können. Man kann auch mit 2 Keyboardern + Schlagzeuger improvisieren. Wenn dann auch lichttechnisch nicht gerade viel passiert, dann ist das ernüchternd.
Fazit: Manches lässt sich gut hören, aber mir würde ne Best of reichen. Komplett durch hör ich die CDs nur noch selten.

__________________
Reichenstein 2165 - Musik zum Träumen, Entspannen oder einfach nur Anhören...
14.09.2015 13:22 beeceeell ist offline E-Mail an beeceeell senden Homepage von beeceeell Beiträge von beeceeell suchen Nehmen Sie beeceeell in Ihre Freundesliste auf
Skorpi1211
Incantation


Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 134

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

also ich bin recht spät zu Schiller gestoßen.

Habe zwei BluRay und die knalle ich mir schon mal gut rein.
Da kommen dann mal Livehaftig Ü100db an mich dran.

Dann macht die Musik echt Spaß....
War auch mal bei einmal Konzert, dass auch in Surround rüber kam, also hinten auch LS.

Musik muss man mögen, aber manche Titel sind wirklich gut.

Er als Typ ist dermaßen verschlossen, bring hast kein Wort raus beim Konzert...


Skorpi1211
16.09.2015 15:36 Skorpi1211 ist offline Beiträge von Skorpi1211 suchen Nehmen Sie Skorpi1211 in Ihre Freundesliste auf
anorak
Administrator


Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 5.322

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für mich zuviel Gelaber, und belanglose weichgespülte Melodik, mit Chillout Musik kann ich (nicht mehr) viel anfangen. Am Besten gefällt mir immer noch "Das Glockenspiel", imho die erste Single von Schiller. Das dazu gehörende Video ließ mich mehr erhoffen, aber irgendwann war ich enttäuscht, und ich habe nicht mehr viel von Schiller gehört.

Das Glockenspiel: https://vimeo.com/53528991
17.09.2015 15:56 anorak ist offline Beiträge von anorak suchen Nehmen Sie anorak in Ihre Freundesliste auf
Sunjammer Sunjammer ist männlich
einfach nur da


images/avatars/avatar-773.jpg

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 4.979

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Manches ist ganz gut...aber überwiegend kann ich damit nichts anfangen......zu seicht.....

__________________
"Geld allein macht nicht glücklich. Man muss schon Zoigl davon kaufen"
17.09.2015 18:51 Sunjammer ist offline E-Mail an Sunjammer senden Beiträge von Sunjammer suchen Nehmen Sie Sunjammer in Ihre Freundesliste auf
typewriter typewriter ist männlich
Crises


Dabei seit: 29.08.2003
Beiträge: 1.112

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den letzten beiden Beiträgen von Anorak und Sunjammer darf ich mich anschließen. Was elektronsiche Musik betrifft, so bevorzuge ich etwas dreckigeres und experimentelleres. (z.B. This Morn omina, Z'olkin, Impusae, Xabec etc.)
18.09.2015 08:15 typewriter ist offline E-Mail an typewriter senden Homepage von typewriter Beiträge von typewriter suchen Nehmen Sie typewriter in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Andere Musiker » Was haltet ihr von Schiller?

  Powered by Burning Board 2.3.6 © 2007 WoltLab GbR | Impressum

Style © by Aqua Fun Board