Deutsches Mike Oldfield Forum
 Chat Portal Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen

Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Andere Musiker » Ennio Morricone » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ennio Morricone  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gabriella98 Gabriella98 ist weiblich
Exposed


images/avatars/avatar-810.jpg

Dabei seit: 12.04.2014
Beiträge: 196

Ennio Morricone Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ihr Kenner,

habe am Wochenende den Film "Django" von Quentin Tarantino angesehen. (Ja, ich weiß, der ist erst ab 18 freigegeben... mir fehlen also offiziell noch 2 Jahre... Teufel )
War teilweise sehr verstörend (sehr wuchtige, realistische Gewaltdarstellungen), und andererseits wieder sehr feinsinnig und gut - dank Christoph Waltz Daumen hoch ). Insgesamt finde ich den Film sehr, sehr gut.

Worauf ich eigentlich hinaus will:
Im Film gab es ein Musikstück mit einer Flöte drin, welches mich sofort fasziniert hat. Es heißt "The Braying Mule" und ist von einem "Ennio Morricone".
https://www.youtube.com/watch?v=yQCMpXRV...9LAZPVv&index=3

Danach bin ich über diese Stücke hier gestolpert:
The Braying Mule; La Cueva; The Cantina; The Cool Mule
Seitdem bin ich von seiner Musik zumindest überzeugt... der Teil ab 04:44 ist echt der Hammer.

Natürlich habe ich den Eintrag von diesem Komponisten auf Wikipedia gefunden. Morricone ist ja mittlerweile schon sehr alt. Seine Fillmmusiken (zumindestens die, die ich mir die letzten Tage so angehört habe) haben es in sich! Daumen hoch
Ich würde mal sagen, dass seine Musik schlichtweg an Genialität grenzt. Sehr ungewöhnliche Einfälle und sehr, sehr professionell umgesetzt.

Ist jemandem von Euch überhaupt Ennio Morricone (ich schätze mal schon, denn das hier ist ja ein Musik-Forum Augenzwinkern ) ein Begriff?
Leider bin ich ja viel zu spät geboren, ich kenne eigentlich keinen einzigen der Filme, in denen die Musik von Ennio vorkommt. Ich denke aber mal, dass er vor Jahrzehnten ein sehr bekannter Künstler gewesen sein muss, oder?

Vielleicht kann mir der ein- oder andere von Euch etwas Hintergrundwiessen beisteuern, das man nicht so einfach im Internet ergoogeln kann... bzw. seine eigene Erfahrungen damit mitteilen.

Vielen Dank
Gabi

P.S.: Keine Angst, ich werde Mike nicht abtrünnig - ich erweitere lediglich meinen (Musik-) Horizont.

P.S.P.S.: Und ja - natürlich ist das Ganze mal wieder ziemlich gitarrenlastig - was bei mir aber eigentlich nicht wirklich verwundern sollte... Augenzwinkern

__________________
fiat lux - magistro audio!

Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Gabriella98: 03.07.2014 20:51.

03.07.2014 20:40 Gabriella98 ist offline Beiträge von Gabriella98 suchen Nehmen Sie Gabriella98 in Ihre Freundesliste auf
christian_k christian_k ist männlich
Five Miles Out


images/avatars/avatar-162.gif

Dabei seit: 28.11.2005
Beiträge: 812

RE: Ennio Morricone Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ennio ist u.a. der größte Komponist für Western-Filmmusik.
Diese Filme mit seiner Musik sind einzigartig.

__________________
Hier mal reinhören:
Timeless Illusions und Teil 2: Timless Illusions 2 und Opus 3
03.07.2014 21:00 christian_k ist offline E-Mail an christian_k senden Beiträge von christian_k suchen Nehmen Sie christian_k in Ihre Freundesliste auf
Sunjammer Sunjammer ist männlich
einfach nur da


images/avatars/avatar-773.jpg

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 4.979

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da muss ich das hier mal ans Herz legen....die sind einfach der Hit

The Spaghetti Western Orchestra

__________________
"Geld allein macht nicht glücklich. Man muss schon Zoigl davon kaufen"
03.07.2014 21:40 Sunjammer ist offline E-Mail an Sunjammer senden Beiträge von Sunjammer suchen Nehmen Sie Sunjammer in Ihre Freundesliste auf
Amarok Amarok ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-759.jpg

Dabei seit: 13.05.2003
Beiträge: 302

RE: Ennio Morricone Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich musste ein wenig lächeln...


Morricone ist DER Komponist für Filmmusik, mein absoluter Meister darin.

Hier für dich noch ein paar Beispiele:

Link

und vor allem...

Link

das ist einfach ....wow Daumen hoch

Einfach immer noch der beste Western aller Zeiten...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Amarok: 03.07.2014 21:48.

03.07.2014 21:44 Amarok ist offline E-Mail an Amarok senden Beiträge von Amarok suchen Nehmen Sie Amarok in Ihre Freundesliste auf
anorak
Administrator


Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 5.322

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nein großes Grinsen .

The Good, the Bad and the Ugly Theme • Ennio Morricone: http://youtu.be/h1PfrmCGFnk

The Good, the Bad and the Ugly - The Final Duel: http://youtu.be/aJCSNIl2Pls
03.07.2014 21:56 anorak ist offline Beiträge von anorak suchen Nehmen Sie anorak in Ihre Freundesliste auf
Amarok Amarok ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-759.jpg

Dabei seit: 13.05.2003
Beiträge: 302

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jaja, da streiten sich halt die Geister... Teufel

Die sind alle ganz fantastisch.

Habe mir gerade eben die Friedhofszene angeschaut...

Ebenso einfach genial.

Aber wird sind uns einig, bessere Western wird es kaum mehr geben.
Augenzwinkern
03.07.2014 22:07 Amarok ist offline E-Mail an Amarok senden Beiträge von Amarok suchen Nehmen Sie Amarok in Ihre Freundesliste auf
christian_k christian_k ist männlich
Five Miles Out


images/avatars/avatar-162.gif

Dabei seit: 28.11.2005
Beiträge: 812

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jetzt bekomme ich richtig Lust, einen Western zu schauen ... aber ich hab
da gar nichts, ausser den Django vom Tarantino, der ist gut kann aber
an die alten Schinken nicht ran.

__________________
Hier mal reinhören:
Timeless Illusions und Teil 2: Timless Illusions 2 und Opus 3

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von christian_k: 04.07.2014 16:15.

03.07.2014 22:13 christian_k ist offline E-Mail an christian_k senden Beiträge von christian_k suchen Nehmen Sie christian_k in Ihre Freundesliste auf
Pran Pran ist männlich
Ommadawn-Guru


images/avatars/avatar-571.jpg

Dabei seit: 02.08.2002
Beiträge: 839

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich mag auch sehr die Musik von Morricone und vor allem die Flöten-Stücke aus den 60er und 70er Jahren haben es mir angetan. Tja, und OMMADAWN hat für mich an einigen Stellen auch Morricone-Einflüsse. Ob gewollt oder ungewollt....

__________________
"Hell war der Mond und die Nacht voll Schatten"

Juliane Werding
03.07.2014 22:28 Pran ist offline Beiträge von Pran suchen Nehmen Sie Pran in Ihre Freundesliste auf
markm markm ist männlich
Crises


images/avatars/avatar-710.jpg

Dabei seit: 11.05.2003
Beiträge: 1.087

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klar erst mal fängt man mit den Spagetti Western an, aber bald entdeckt man, dass Morricone auch hervorragende Musik für Krimis und Erotik Filmchen knutsch gemacht hat in den 70ern. Da war er sehr experimentell in seiner Klangsprache wie auch instrumentaler Besetzung.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von markm: 03.07.2014 22:34.

03.07.2014 22:31 markm ist offline E-Mail an markm senden Beiträge von markm suchen Nehmen Sie markm in Ihre Freundesliste auf
Tarantoga Tarantoga ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-760.jpg

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.598

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich mag ja diese Sopranstimmen total gerne. Wie hier (so ab 1:00):


Ennio Morricone - Sean Sean ...

... weiß zufällig jemand, wie man diese Art von Gesang nennt?


T.

__________________
Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
04.07.2014 15:37 Tarantoga ist offline E-Mail an Tarantoga senden Homepage von Tarantoga Beiträge von Tarantoga suchen Nehmen Sie Tarantoga in Ihre Freundesliste auf
Gabriella98 Gabriella98 ist weiblich
Exposed


images/avatars/avatar-810.jpg

Dabei seit: 12.04.2014
Beiträge: 196

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist ja schon irgendwie komisch!
Sowohl die Melodie von "Once upon a time in the West", "Once upon a time in America", als auch "The Good, the Bad and the Ugly" habe ich schon irgendwie gekannt.
Letzteres hatte ich sogar schon bewusst irgendwo mal gehört (ohne zu wissen von wem es stammt) und danach gesucht, jedoch ohne Erfolg.

Manche Melodien graben sich bei den Menschen offenbar in eine Art "kollektives Musikbewusstsein" ein. Genau wie einige Sachen von Mike Oldfield auch.
Als ich das Erste Mal Tubular Bells angehört habe dachte ich sofort: "Achso, das hat also Mike Oldfield geschrieben!" Das Gleiche ist mir auch bei seiner Interpretation von In Dulci Jubilo sowie bei Moonlight Shadow, Blue Peter und Portsmouth durch den Kopf gegangen.

Das ist es wohl, was Zeitlosigkeit ausmacht! Daumen hoch

Gruß
Gabi

__________________
fiat lux - magistro audio!
04.07.2014 16:24 Gabriella98 ist offline Beiträge von Gabriella98 suchen Nehmen Sie Gabriella98 in Ihre Freundesliste auf
Amarok Amarok ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-759.jpg

Dabei seit: 13.05.2003
Beiträge: 302

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So ist es...

Was mich immer wieder fasziniert:

Musik muss überhaupt nicht komplex sein um ein unglaubliches Gefühl zu erzeugen.

"Once upon a time in the West", das Gitarrensolo ist eigentlich unheimlich einfach.

Beethovens 5. Den Beginn kennt jeder, kann jeder spielen.

Selbst "Die kleine Nachtmusik" von Mozart, zumindest das Hauptthema, auch das ist kein Problem.

Wenn man dann aber tiefer geht merkt man, dass hinter der Einfachheit doch eine Genialität steckt, die dann doch komplex ist.


Das macht einmalige Musik aus...


Mikes Gitarrensoli sind oft ein "Zwischending" (Incantations Part 3, das werde ich wohl nie schaffen)
Aber viele seiner Werke sind so unheimlich schön zum Nachspielen und auch "drüberimprovisieren", dass es einfach unbeschreiblich ist.

Mike mag zwar kein so toller Gitarrist wie viele andere sein, aber was er mit seiner Musik ausdrückt, die Emotionen, das ganz tiefe Gefühl tief in dir drinnen... Das zählt...

Genau deshalb höre ich ihn seit über 30 Jahren...
04.07.2014 19:46 Amarok ist offline E-Mail an Amarok senden Beiträge von Amarok suchen Nehmen Sie Amarok in Ihre Freundesliste auf
ester98
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hey cool
09.07.2014 17:10
ester98
unregistriert
geschockt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok sorry für meine bodenlos freche Begrüßung war wieder etwas unter Spannung unglücklich
09.07.2014 17:30
ester98
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so so ??
09.07.2014 17:37
Sunjammer Sunjammer ist männlich
einfach nur da


images/avatars/avatar-773.jpg

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 4.979

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Muss man das jetzt verstehen?

__________________
"Geld allein macht nicht glücklich. Man muss schon Zoigl davon kaufen"
09.07.2014 17:53 Sunjammer ist offline E-Mail an Sunjammer senden Beiträge von Sunjammer suchen Nehmen Sie Sunjammer in Ihre Freundesliste auf
chwi
Exposed


Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 193

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wer Ennios Musik zu was eher heiterem höhren will, dem ist "Mein Name Ist Nobody" zu empfehlen. Einem der nicht so zahlreichen "nur" Terence Hill-Filme, diesmal mit Henry Fonda als Jack Beauregard und Terence als Niemand und natürlich jeder Menge Schurkenpack. Da sind ein paar wirklich gute Stück enthalten (Titelmelodie, Buona fortuna Jack). Es gibt oder gab auch nen Soundtrack dazu, möglicherweise aber nur mit italienischem Titel (Il mio nome e nessuno).
09.07.2014 18:18 chwi ist offline E-Mail an chwi senden Beiträge von chwi suchen Nehmen Sie chwi in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Andere Musiker » Ennio Morricone

  Powered by Burning Board 2.3.6 © 2007 WoltLab GbR | Impressum

Style © by Aqua Fun Board