Deutsches Mike Oldfield Forum
 Chat Portal Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen

Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Andere Musiker » Ougenweide » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ougenweide  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dr. Lothar Jahn Dr. Lothar Jahn ist männlich
Crises


Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 1.036

Ougenweide Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da noch keiner hier den Namen genannt hat, werde ich nochmal eine Lanze für die Helden meiner Jugend brechen. Die haben damals den englischen Folkrock mit deutschen Tradition aus Mittelalter und Renaissance, aber auch aus den Bauernkriegen und der Romantik verbunden, und waren damit wegweisend für viele Musiker, die sich später der alten Musik zugewandt haben.

Mit "Ouwe", den "Merseburger Zaubersprüchen", dem "Blinden und den Lahmen" oder dem "Gerhard Atze" haben sie Klassiker hinterlassen, die man noch heute gut anhören kann. Die Band hatte ihre Glanzphase in den 70ern mit den beiden Sängern Minne Graw und Olaf Casalich. Entdeckt wurde sie von Achim Reichel und gehörte zu den besten und vor allem spielfreudigsten Livebands Deutschlands, die dauernd unterwegs waren. Ihre Konzerte dauerten bis zu 4 Stunden und waren wahre Folk-Feste!

Die Instrumentation war übrigens oft oldfieldlike, z.B. gab es bei ihnen auch Glockenspiel und Xylophon zu hören neben Flöten, Gitarren, Mandolinen, Bass und viel Percussion.

Wichtigster Komponist und Arrangeur der Gruppe war Frank Wulff, der leider 2010 verstorben ist. Als Vermächtnis hatte er mit der Band in neuer Besetzung noch kurz vor seinem Tod ein reifes Alterswerk produziert, das Album "Herzsprung". Statt Minne Graw singt dort Sabine Maria Reiß, aber Olaf Casalich hat noch wunderbare Auftritte, vor allem mit "Phol ende Uuodan" (dem zweiten Merseburger Zauberspruch), die Vertonung mit einem wunderbaren Spannungsbogen über 5 Minuten dürfte auch Oldfield-Fans erfreuen.

__________________
Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
28.04.2014 22:43 Dr. Lothar Jahn ist offline E-Mail an Dr. Lothar Jahn senden Homepage von Dr. Lothar Jahn Beiträge von Dr. Lothar Jahn suchen Nehmen Sie Dr. Lothar Jahn in Ihre Freundesliste auf
Sponi Wolf Sponi Wolf ist männlich
Hergest Ridge


images/avatars/avatar-427.gif

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 29

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oh Ougenweide ... auch eine der Bands, deren aktuelle Alben meine Schwester mir vorgespielt hat, als sie erschienen, genau wie Oldfield, Pink Floyd, Supertramp, Alan Parsons Project, Vollenweider, usw fröhlich

Aber zurück zu Ougenweide, und da zum gleichnamigen Album: Ich hab es vom ersten Moment an geliebt (da war ich ca. 8 Jahre alt) und war sehr happy, als ich 2010 bei ebay die sehr gut erhaltene Vinyl ersteigern konnte. Nach Überspielung auf den Rechner und sanftem Entknacksen klingt sie nun, als wäre sie gestern erst auf LP erschienen fröhlich

Wie schon mein Vorschreiber erwähnte, gibt es hier eine ähnliche Instrumentierung wie bei Oldfield, allerdings deutlich weniger elektrisch. Wobei ... ein paar Solina-Strings (hier liebevoll "Effektorgel" genannt) und Achim Reichels Fuzz-Bass reißen es dann ab & zu erfrischend raus aus der Mittelalterecke. Und auch die (textliche wie musikalische) Wendung am Ende von "Der Fuchs" hat mich immer begeistert smile

__________________

29.04.2014 06:15 Sponi Wolf ist offline E-Mail an Sponi Wolf senden Homepage von Sponi Wolf Beiträge von Sponi Wolf suchen Nehmen Sie Sponi Wolf in Ihre Freundesliste auf
Frieda Frieda ist weiblich
Exposed


Dabei seit: 08.08.2012
Beiträge: 228

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, ich liebe auch Ougenweide ...
Habe die Musik auf einer Jugendfreizeit 1980 kennengelernt (der angesagteste Typ ever, Nickelbrille,Mittelscheitel, Hesse-Leser großes Grinsen hatte die Doppel-LP "Liederbuch" mitgebracht). Ich höre sie zeitweise noch richtig gerne. Ougenweide habe ich auch mal live erlebt, tolle Atmosphäre.
Vom Comeback 2010 hatte ich gehört...und dann ist ja leider Frank Wulff verstorben, jung und auch ganz unerwartet....
30.04.2014 19:26 Frieda ist offline E-Mail an Frieda senden Beiträge von Frieda suchen Nehmen Sie Frieda in Ihre Freundesliste auf
Dr. Lothar Jahn Dr. Lothar Jahn ist männlich
Crises


Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 1.036

Sol Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das erste Album war tatsächlich mehr Folk als Rock, Ougenweide sind aber im Verlauf der Jahre deutlich rock-orientierter geworden.

Hier eine recht neue Live-Aufnahme, entstanden auf einem der wenigen Auftritte nach dem Tod von Frank Wulff mit dem Song "Sol", Titelsong des 90er-Jahre-Albums, das sehr mystisch-elektronisch mit Anleihen bei Enya daherkam:

https://www.youtube.com/watch?v=CeVobERP0D0&nofeather=True

Die Live-Aufnahme zeigt, dass Olaf Casalich es immer noch faustdick hinter den Ohren hat. Tolle Rhythmik! Der Text ist übrigens aus der Edda, altnordisch.

__________________
Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
01.05.2014 22:28 Dr. Lothar Jahn ist offline E-Mail an Dr. Lothar Jahn senden Homepage von Dr. Lothar Jahn Beiträge von Dr. Lothar Jahn suchen Nehmen Sie Dr. Lothar Jahn in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Andere Musiker » Ougenweide

  Powered by Burning Board 2.3.6 © 2007 WoltLab GbR | Impressum

Style © by Aqua Fun Board