Deutsches Mike Oldfield Forum
 Chat Portal Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen

Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Sammler Board / Ebay » LP Islands bei Ebay » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen LP Islands bei Ebay  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Vossinator Vossinator ist männlich
Hergest Ridge


images/avatars/avatar-638.jpg

Dabei seit: 18.05.2011
Beiträge: 38

LP Islands bei Ebay Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin grade dabei, meinen Oldfield-LP-Bestand aufzustocken. ( Ich finde immer noch, die klingen besser als die CD´s ). Jetzt ist in der Bucht diese LP drin:http://www.ebay.de/itm/300608374540?ssPa...984.m1423.l2649[/URL]
Ist die wirklich so selten, und wieviel darf sie kosten?
Danke schonmal im voraus für Eure Hilfe.

__________________
.....and nothing was ever heard from him again, except for the sound of Tubular Bells.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Vossinator: 14.10.2011 16:22.

14.10.2011 16:20 Vossinator ist offline E-Mail an Vossinator senden Beiträge von Vossinator suchen Nehmen Sie Vossinator in Ihre Freundesliste auf
Bene Bene ist männlich
Dr. des Oldfieldtismus


images/avatars/avatar-484.jpg

Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 2.707

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ist die USA Version - ich würde 5- 10 € rechnen...

__________________
www.markota.de
14.10.2011 23:03 Bene ist offline E-Mail an Bene senden Homepage von Bene Beiträge von Bene suchen Nehmen Sie Bene in Ihre Freundesliste auf
Alrik Fassbauer Alrik Fassbauer ist männlich
QE 2


Dabei seit: 19.09.2010
Beiträge: 723

cool Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe nie verstanden, warum sie in den USA extra so ein anderes Cover verwendet haben ? Weiß da jemnd hier was dazu ?
16.10.2011 12:18 Alrik Fassbauer ist offline Beiträge von Alrik Fassbauer suchen Nehmen Sie Alrik Fassbauer in Ihre Freundesliste auf
Vossinator Vossinator ist männlich
Hergest Ridge


images/avatars/avatar-638.jpg

Dabei seit: 18.05.2011
Beiträge: 38

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Cover ist nicht der einzige Unterschied. auch die Titel auf der B-Seite sind in einer anderen Reihenfolge. Allerdings ist mir der Grund dafür auch nicht bekannt.
http://www.tubular-world.com/alben/islands/details.shtml

__________________
.....and nothing was ever heard from him again, except for the sound of Tubular Bells.
16.10.2011 13:19 Vossinator ist offline E-Mail an Vossinator senden Beiträge von Vossinator suchen Nehmen Sie Vossinator in Ihre Freundesliste auf
oldfieldvinylfan.de oldfieldvinylfan.de ist männlich
QE 2


images/avatars/avatar-5.gif

Dabei seit: 21.06.2004
Beiträge: 631

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nach den Erfolgen von Crises und Discovery in Europa, wollte Virgin mit Islands nun auch den amerikanischen Markt oldfieldtechnisch erobern. Marketingstrategisch änderte man das Cover und die Reihenfolge der einzelner Songs. Wenn ich mich recht erinnere, wurden auch andere Sangeskünstler verpflichtet (Magic Touch - Max Bacon?). Das müsst ich aber jetzt dann doch noch einmal genau nachschauen.
Letztlich war es aber ein ziemlicher Reinfall. Wohl auch kein Wunder, bei den eher "lauwarmen" Songs.

__________________
May you never run around, Fall into the deep, deep sound, Stormy weather turns to blue, Here´s a song to take with you
16.10.2011 17:23 oldfieldvinylfan.de ist offline E-Mail an oldfieldvinylfan.de senden Homepage von oldfieldvinylfan.de Beiträge von oldfieldvinylfan.de suchen Nehmen Sie oldfieldvinylfan.de in Ihre Freundesliste auf
Vossinator Vossinator ist männlich
Hergest Ridge


images/avatars/avatar-638.jpg

Dabei seit: 18.05.2011
Beiträge: 38

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann kann ich ja bald vergleichen, was es sonst noch für Unterschiede zur deutschen Pressung gibt, hab sie nämlich ersteigert. "The Wind Chimes" find ich ziemlich gut, aber der Rest: kotz

__________________
.....and nothing was ever heard from him again, except for the sound of Tubular Bells.
16.10.2011 19:25 Vossinator ist offline E-Mail an Vossinator senden Beiträge von Vossinator suchen Nehmen Sie Vossinator in Ihre Freundesliste auf
ralle ralle ist männlich
Amarok


images/avatars/avatar-131.jpg

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.158

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich fand die Platte bei Erscheinen auch nicht toll, aber nach und nach fand ich sie dann immer besser. Habe sie am WE nochmal gehört und meine liebsten Songs sind Wind Chimes I und II sowie Flying Start. Daumen hoch
17.10.2011 07:54 ralle ist online E-Mail an ralle senden Beiträge von ralle suchen Nehmen Sie ralle in Ihre Freundesliste auf
Opan Opan ist männlich
The Complete


images/avatars/avatar-613.jpg

Dabei seit: 07.08.2005
Beiträge: 1.575

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Noch einen kleinen Unterschied gibt es. "The Wind Chimes" wurde auf der LP in der USA als zweitteiliges Musikstück auf der Rückseite des
Cover erwähnt. Die Gesamtlaufzeit des Stückes entspricht der Deutschen Auflage.

__________________
" Musik kann vielleicht nicht die Welt retten, aber deine Seele."
17.10.2011 19:18 Opan ist offline E-Mail an Opan senden Beiträge von Opan suchen Nehmen Sie Opan in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Sammler Board / Ebay » LP Islands bei Ebay

  Powered by Burning Board 2.3.6 © 2007 WoltLab GbR | Impressum

Style © by Aqua Fun Board