Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Essentials (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=4)
-- Umfragen (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=71)
--- [Umfrage] Eure 5 größten Peinlichkeiten im CD-Regal (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=2705)


Geschrieben von Droegi am 17.08.2008 um 00:10:

 

Zitat:
Original von Mythos
Ich schmunzel nur gerne darüber Zunge raus


Ja genau darum geht es hier doch.... ;-)



Geschrieben von Isa am 28.05.2009 um 19:33:

 

Na, peinlich war mir noch nie bewußt gekaufte Musik, aber... und die sind inzwischen dank Ebay außer Haus gewandert... gehaßt habe ich:

Barclay James Harvest - gone to earth / wurde tatsächlich von mir wegen einer Frau gekauft

Asia - alpha / vorher hatte ich Respekt vor John Wetton

Travis - the man who / schon wieder war eine Frau (eine andere als in Punkt 1) Schuld... ich bin schwach und unselbständig

Pink Floyd nach 1983 und zwar alles / vorher hatte ich Respekt vor David Gilmour



Geschrieben von Frank_W am 12.06.2009 um 09:09:

 

Zitat:
Original von Elli
Sooo viele Peinlichkeiten nenne ich nicht mein Eigen. Aber wo wir schon mal dabei sind:

Wham - The Final
Barry White - Barry´s Gold (habe ich geschenkt bekommen Augen rollen )
Hot Chocolate - 20 hottest Hits

.................................ich glaube, das wär´s dann auch schon.

---------------------------------------------------------


Oh, mein Gott!!
Du hast die Barry White: Barrys Gold?!?!?!
Ich fasse es nicht. Die ist sooo geil, überhaupt, damals das Live-Concert im ICC, der Dicke Barry, schwitzend auf der Bühne, hält der Boden oder kracht er bis durch zum Keller,
aber der braucht nur kurz ins Mikro zu brummen, schon fliegen die Schlüpper auf die Bühne (nein, nicht meine!).
Abends beim Glas Rotwein zu Zweit, Oh Barry!!!

War das jetzt peinlich??



Geschrieben von Holger L. am 30.10.2009 um 05:12:

 

Manowar.



Geschrieben von kaktus am 18.06.2017 um 23:09:

 

Zitat:
Original von Michahst
Die Peinlichkeiten habe ich alle hinter mir gelassen. Seit ich allein lebe, stehen bei mir keine Peinlichkeiten mehr...


Mir ging's auch mal so und seitdem habe ich eigentlich aufgehört zu Sammeln nach dem Motto "die muß ich unbedingt haben".
Trotz alledem passiert mir ab und zu auch mal ein Fehlgriff, den ich dann entweder wieder verkaufe oder verschenke.

Was bei mir gar nicht mehr läuft und deshalb zur Veräußerung z.Zt. noch ansteht:

J.M. Jarre - Sessions 2000
Candy Dulfer - Candy Funky Selection (The Best Of, Japan-Import)



Geschrieben von Hergest Björn am 19.06.2017 um 10:01:

 

- Bravo Hits - Best of 1996
- Light & Shade großes Grinsen
- Madonna - Ray of Light



Geschrieben von Sunjammer am 19.06.2017 um 11:39:

 

Jean Michel Jarre - Teo und Thea
U2 - Achtung Baby
Jean Michel Jarre - Sessions 2000



Geschrieben von ralle am 19.06.2017 um 12:17:

 

Ich weiß nicht, eigentlich habe ich nur Sachen im Regal, die ich auch hören will. Wenn ich mal etwas gekauft habe, was sich dann doch als Flop herausgestellt hat, dann habe ich es eben weiterverkauft bzw. verschenkt.

Für Flops oder Peinlichkeiten habe ich zu wenig Platz auf meinen Regalen Augenzwinkern



Geschrieben von XTW am 19.06.2017 um 18:45:

 

Alles, was in meinen CD- und Plattenregalen steht, habe ich mir bei vollem Bewusstsein gekauft. großes Grinsen Davon ist mir nichts peinlich, auch wenn darunter sicherlich viel sein wird, bei dem so mancher hier die Nase rümpfen dürfte.

Ich liebe den Sound aus der Schmiede von Michael Cretu und Armand Volker aus den Achtzigern. Der verkörpert für mich genau das, was ich an der Musik dieses Jahrzehnts liebe. Somit besitze ich beispielsweise jeweils Dutzende Tonträger von Sandra, Hubert Kah oder der Münchener Freiheit.

Auch wenn sie mir nie sympathisch war, nenne ich doch Madonnas Maxi-Single "La Isla Bonita" mein Eigen.

Ein ganz wunderbarer Song ist Trude Herrs "Niemals geht man so ganz", bei dem ich sogar mit Niedeckens furchtbarem Kölschgenöhle leben kann.

Mit Trance (rechnet man das dazu?) kann ich eigentlich gar nichts anfangen, Darudes "Sandstorm" ist aber - so simpel der gestrickt ist - ein immer noch tolles Stück.

Diese ganzen Castingshows sehe ich mir nie an. Zufällig bin ich mal bei der Suche nach etwas völlig Anderem bei YouTube über das Duo Jonathan & Charlotte gestolpert, das 2012 bei Britain´s Got Talent den zweiten Platz belegt hat. Deren Album "Together" habe ich mir danach zugelegt, wobei in erster Linie die Stimme von Jonathan Antoine überzeugt.

Der offizielle Song zu den Olympischen Winterspielen 1994 in Lillehammer von Sissel & Placido Domingo names "Fire In Your Heart" gefällt auch nach mehr als 20 Jahren immer noch richtig gut.

Auch "Over The Hump" von der Kelly Family ist mir nicht peinlich, wenn ich die CD auch schon länger nicht mehr gehört habe.

Valeries Garten war ein kurzlebiges Damentrio Anfang der Neunziger. Sowohl textlich (manchmal eine wirre Aneinanderreihung von Phrasen) als auch gesanglich erinnerten sie mich stark an die Münchener Freiheit. Deren beiden Alben höre ich nach wie vor gerne.



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 19.06.2017 um 18:54:

 

U.a. : Genesis als Gregorianische Gesänge. Schauderhaft.



Geschrieben von XTW am 21.06.2017 um 08:49:

 

Als Ergänzung zu meinem obigen Beitrag (manchmal hat man gar nicht mehr auf dem Schirm, was sich so alles in der Sammlung befindet): Die Erste Allgemeine Verunsicherung mit "Ba ba Banküberfall" in der "kriminell-langen Maxi-Version". Sowohl Text als auch Musik gefallen mir heute noch.



Geschrieben von Hergest Björn am 21.06.2017 um 09:02:

 

Zitat:
Original von Alrik Fassbauer
U.a. : Genesis als Gregorianische Gesänge. Schauderhaft.


Das ist wirklich grauenhaft großes Grinsen



Geschrieben von Shadow on the Wall am 25.09.2021 um 14:44:

 

Also das mit Abstand Schlimmste, was ich mal gehört habe (man beachte die Vergangenheitsform!), war das hier:

Aber seid gewarnt. Teufel

https://www.youtube.com/watch?v=36d8dHGHwvw

Viel Vergnügen. Und schlaft gut. Wenn ihr könnt. HARR HARR HARR großes Grinsen



Geschrieben von matsbuti am 25.09.2021 um 17:18:

 

Haha. Valerie‘s Garten. Die wollten mal auf Tour gehen. Ich war da in der Band. Es gab Proben aber am Ende doch keine Tour. Die Mädels waren alle ansonsten in Top40 Bands. Ist mittlerweile schon fast 30 Jahre her.



Geschrieben von XTW am 25.09.2021 um 19:28:

 

Zitat:
Original von matsbuti
Haha. Valerie‘s Garten. Die wollten mal auf Tour gehen. Ich war da in der Band. Es gab Proben aber am Ende doch keine Tour. Die Mädels waren alle ansonsten in Top40 Bands. Ist mittlerweile schon fast 30 Jahre her.

Sehr vieles gefällt mir immer noch. Als ich vor vier, fünf Jahren mal einen regelrechten Kaufrausch bei Discogs hatte, habe ich mir sämtliche Maxi-CDs zugelegt. Die meisten waren für ganz kleines Geld zu kriegen.



Geschrieben von matsbuti am 25.09.2021 um 19:37:

 

Das war schon sehr gut produziert. Echt, so eine weibliche Münchner Freiheit. Produzent war ein ehemaliges Bandmitglied der Band Lake aus Hamburg. Deren Hit More than a feeling wurde bei VG dann zu Sanfte Gefühle. Bzw. sanftes Gemüse wie die Mädels immer sagten 😂



Geschrieben von XTW am 25.09.2021 um 19:42:

 

Zitat:
Original von matsbuti
Das war schon sehr gut produziert. Echt, so eine weibliche Münchner Freiheit. Produzent war ein ehemaliges Bandmitglied der Band Lake aus Hamburg. Deren Hit More than a feeling wurde bei VG dann zu Sanfte Gefühle. Bzw. sanftes Gemüse wie die Mädels immer sagten 😂

Mit Leuten wie Curt Cress, Peter Weihe, Thomas Bauer, Udo Arndt oder eben jenem Achim Oppermann waren da ja schon ziemlich bekannte Leute involviert. Wer davon bist Du? Augenzwinkern



Geschrieben von matsbuti am 25.09.2021 um 19:54:

 

Ach, die ganzen guten Studiomusiker haben die Platten eingespielt. Ich bin nur ein unbekannter Cover Musiker und hatte damals eine Band in der Doris die Sängerin war. Und wir sollten VG damals halt auf der geplanten Tour begleiten.



Geschrieben von XTW am 25.09.2021 um 19:58:

 

Zitat:
Original von matsbuti
Ach, die ganzen guten Studiomusiker haben die Platten eingespielt. Ich bin nur ein unbekannter Cover Musiker und hatte damals eine Band in der Doris die Sängerin war. Und wir sollten VG damals halt auf der geplanten Tour begleiten.

Der Erfolg in den Charts hielt sich ja leider ziemlich in Grenzen. Fand die Tour aufgrund eines befürchteten Flops nicht statt?



Geschrieben von matsbuti am 25.09.2021 um 20:05:

 

Das zweite Album war leider gefloppt. Und dann hat die Plattenfirma die fallen lassen. Irgendwie schade. Aber immerhin hatten die ja Platz eins in Heck Hitparade.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH