Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Mike Oldfield News (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=6)
--- "Music Of The Spheres" kommt am 05.11.2007 (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=2378)


Geschrieben von Bene am 23.07.2007 um 22:39:

 

Zitat:
by the way, ein oldfield-album ohne e-gitarre ist wie bratwurst ohne pelle.....


Da bin ich anderer Meinung! Kann mich ja täuschen, aber er hat viele tolle Stücke ohne e-Gitarre gemacht. On Horseback z.B. und natürlich Mont. St. Michel (ist keine drinnen oder?!?) und er meinte zu uns, es würde in die Richtung dieses Stückes gehen...



Geschrieben von Malte am 23.07.2007 um 22:48:

 

Ich persönlich hätte mich mehr über Songtitel wie "Music Of The Spheres" Part I, II, III, IV gefreut. fröhlich



Geschrieben von Fortress121 am 23.07.2007 um 23:00:

 

On My Heart - 2.27 Featuring Hayley Westenra
Von der Tante hab ich noch nie gehört großes Grinsen

schaut mal hier rein

http://www.hayleywestenra.de/index.php



Geschrieben von Hendrik am 23.07.2007 um 23:49:

 

Um auch mal meinen Senf duzu abzugeben, ist die "Track-List" vielversprechend, allerdings stört mich immernoch die Zusammenstellung Orchester & "nur" Akkustik-Gitarre.

Bei dieser Gruppierung höre ich sofort die die langweilige und enttäuschende "Orchestral Tubular Bells " in Gedanken und bin sofort wieder vorsichtig mit meinen Vorstellung auf ein ausdrucksvolles Album, obwohl ich !!!eigentlich!!! sehr gespannt bin.
Mit etwas E-Gitarre oder etwas synthetischen Keyboard dabei, wäre mir schon wohler, und mir würde ein "Back to the roots" a la Ommadawn, Incantations besser gefallen.
Die NOTP Versionen seiner Stücke sind ja schon prima, aber....... Ohne elektronische Beigabe..............?!?
Ich mag ja viele klassische Stücke, aber als M.Oldfield Album.........., irgendwie nööööööööööööö....., mir wird höchstwahrscheinlich viel fehlen!
Zumal seine Gitarrenkünste ( bzw. seine obligatorischen schnellen Wechsel und Ausschmückungen bei früheren Werken, blah, blah,blah (ihr wisst schon warauf ich hinaus möchte!)......) sehr star nachgelassen haben. Er sagte ja selbst in in einem Interview auf der Light&Shade DVD, das er keinen Wert mehr auf die Spielkunst sondern eher auf die Atmosphäre legt,.....buuuuaaaaahhhh*gähn*, eher das Alter und die langsam nachlassende FIngerfertigkeit, oder nicht !?!
Nun ja, anderes schon breitgeklopftes Thema.......

Aber ehrlich gesagt, was wollen wir heutzutage erwarten...,ich, gar nichts mehr bis nicht mehr viel.
Von einigen L&S Gitarreneinlagen war ich jedoch schon, gegenüber vorherigen Alben, stark überrascht. Ihr kennt meine Meinung zum Album zu genüge (hitzige Meinungen,Diskussionen)

Da er aber, wie er im letzten Interview, in seinem neuen Haus (mit den Motorrädern und dem riesigem Hund) einst sagte diese noch nicht von Ihm verwirklichte Sparte der Musik "ausprobieren" zu wollen (keine Erinnerung an Orchestral TB mehr, hahaha smile ), soll er seinen nächsten Tiefflieger durchziehen.

Nun ja, wieder viel um den heissen Brei geredet.....
(schreibe ja bekanntlich nicht oft aber dafür recht lang Augenzwinkern )

Kurz und schmerzlos freue ich mich auf was Neues, erwarte aber von seinem neuen Album dank der Zusammenstellung überhaupt NICHTS!

Eventuell ist diese Erwartungshaltung ja die Beste, um sich überraschen zu lassen!

Mit besten Grüßen!



Geschrieben von Pran am 24.07.2007 um 00:36:

 

Zitat:
Original von trajan64
..........by the way, ein oldfield-album ohne e-gitarre ist wie bratwurst ohne pelle.....


und genau das lässt mich nicht glücklich werden. ich habe zwar respekt vor dem konzept aber auch gleichzeitig eine tiefe innere traurigkeit. bleibt zu hoffen, das er sich vielleicht doch noch erbarmt und wenigstens in einem möglichen "finale" seine e-gitarre aufblitzen lässt.



Geschrieben von Sunjammer am 24.07.2007 um 05:45:

 

Hmmmm....2 mal reprise bedeuten doch ca. 2.46 min. "Klonmusik". Mal gucken was das wird...

Gruß



Geschrieben von Gelöscht am 24.07.2007 um 09:14:

 

Zitat:
Original von Sunjammer
Hmmmm....2 mal reprise bedeuten doch ca. 2.46 min. "Klonmusik". Mal gucken was das wird...

Das ist doch nicht selten bei Oldfield und muß nicht negativ sein, wenn es nicht gerade wie "The Source Of Secrets"/"Secrets" bei "Tubular Bells III" ausfällt.

Im Falle von "On My Heart" könnte das bedeuten, daß es zum einen eine Vokalversion mit Hayley Westenra gibt, zum anderen eine kurze Instrumentalfassung.



Geschrieben von Tarantoga am 24.07.2007 um 09:33:

 

Zitat:
Original von Sunjammer
Hmmmm....2 mal reprise bedeuten doch ca. 2.46 min. "Klonmusik". Mal gucken was das wird...

Gruß


... vielleicht einfach ein Hinweis auf den klassischen Aufbau des Werkes.

Sonatenhauptsatzform:

1 Einleitung
2 Exposition
3 Durchführung
4 Reprise
5 Coda]

Dass das Ganze ohne Elektronik und vor allem ohne E-Gitarren stattfinden soll, finde ich auch eher enttäuschend. Oldfield ist eben nur zu 50% Komposition, der Rest ist Sound und der wird mir schon sehr fehlen.

T.



Geschrieben von beeceeell am 24.07.2007 um 09:39:

 

Hmm, ich finde, dass Titel wie "The Tempest", "Prophecy" oder "Aurora" grade nach ner rockigen, bluesigen oder auch weichen E-Gitarre, wie man sie von MO kennt, schreien!!! Klar kann auch ne Nylonstring-Akustik auch mal "energischer" werden, aber abgesehen von Flamenco- und spanischer Klassik-Stilistik läuft´s wohl doch eher auf die romantische S(a)eite raus.

Gruß,
Björn



Geschrieben von steffen am 24.07.2007 um 12:13:

Achtung

Also ich finde die Geigen bei animus zu flach, dafür klingen sie bei aurora viel zu schwülstig.

LG
Steffen



Ist es nicht herrlich, enwlich wieder über eine Platte zu diskutieren, die niemand kennt ! Da warten wir jetzt seit Monaten drauf...


Äh... bitte nicht Tina verraten, dass ich hier bin. Wegen des Primelchens...



Geschrieben von GoldenSilence am 24.07.2007 um 12:22:

 

Endlich etwas konkreteres....das Warten hat ein Ende....smile -

Nun ja, die Tracklist klingt wirklich vielversprechend. Die Kürze des Albums hatte ich erwartet. Niemand schreibt imho ein orchestrales 80Min.-Werk in einem Jahr.

Aber für mich spielt das auch keine Rolle. Die Qualität sollte stimmen.
Ich kann einigen hier sehr gut nachempfinden, dass sie enttäuscht darüber sind, keine E-Gitarren-Sounds von MO im neuen Album hören zu können.
Zähle mich selbst dazu...einfach, weil ich das an ihm so liebe.

Andererseits finde ich das Album "Voyager", auf welchem ja nur wenige elektrische Gittarensounds zu hören sind, auch absolut genial.

So oder so. Ich freue mich trotzdem sehr auf das Album, vor allem weil MO endlich wieder ans Notenbrett zurückgekehrt ist.

Und ja @Steffen,

stimme Dir mit den Geigen vollkommen zu großes Grinsen !


Liebe Grüße,
B.



Geschrieben von Pran am 24.07.2007 um 16:14:

 

Zitat:
Original von steffen
Also ich finde die Geigen bei animus zu flach, dafür klingen sie bei aurora viel zu schwülstig.


verfügst du über das zukunktshörernde ohr oder sind da andere geister im spiel?



Geschrieben von Bene am 24.07.2007 um 16:17:

 

Zitat:
Von der Tante hab ich noch nie gehört


...wenn die singt wie sie aussieht, wirds n super Album....

großes Grinsen



Geschrieben von typewriter am 24.07.2007 um 16:19:

 

Zitat:
verfügst du über das zukunktshörernde ohr oder sind da andere geister im spiel?


Ich denke hier wird nur sehr detailliert die Möglichkeit ausgereizt über ein Album zu urteilen von dem bislang nur die Tracklist bekannt ist, in Anlehnung auf die heftigen Zerisse vor der VÖ von L&S.



Geschrieben von Montblancplatin am 24.07.2007 um 16:37:

 

ich freu mich zum einen sehr auf das neue Werk. Wie auch immer, alles hat seinen Reiz.

Selbst andere Werke von MO, die ich nicht als die tollen Reißer anfangs empfand, haben irgendwann immer auch mal ihre Zeit zum hören und genießen. Und dann gewinnt man sie plötzlich doch recht gern.

Jedenfalls freu ich mich jetzt schon wieder, dass etwas Stimmung aufkommt, jeder fiebert doch schon wieder mit und ich denke, wir werden sicher die nächste Zeit hier wieder einiges zu lesen haben.

Also: Es bleibt recht spannend und bereits die Vorfreude ist unglaublich.



Geschrieben von Pran am 24.07.2007 um 17:13:

 

ich wuder mich nur, da er von geigen spricht. als hätte er schon irgendwelche hörproben. der post geht mir im vergleich zu den anderen weniger ins spekulative, mehr in den bereich wissen...



Geschrieben von Fortress121 am 24.07.2007 um 19:51:

 

wer mal in Hayley Westenra reinhören will PN schicken



Klick hier

111 Tage bis zur voraussichtlichen VÖ



Geschrieben von Pran am 24.07.2007 um 21:15:

 

ja hallo...also wenn die stimme so ist wie die optik, dann kann ja nichts mehr schief gehen. Zunge raus



Geschrieben von Trajan64 am 24.07.2007 um 22:48:

 

....sie könnte locker bei "nightwish" einsteigen.........sehr hübsch, nicht nur die stimme....... herzbubbern


Gruss,Trajan64



Geschrieben von Fortress121 am 24.07.2007 um 23:00:

 

bisschen off Topic

hat jemand ne Ahnung warum ich bei youtube kein Ton höre?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH