Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Heavens Open 1991 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=32)
--- Music from the Balcony (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=594)


Geschrieben von Michahst am 30.01.2007 um 21:14:

 

... und es gab/ gibt Zusammenarbeit mit Christopher von Deylen /Schiller)... Augenzwinkern



Geschrieben von Urmelbeauftragter am 30.01.2007 um 21:23:

 

Für mich war es irgendwie eines der der nichtssagensten Stücke von Oldfield. Vielleicht habe ich die rarin verborgene Genialität einfach noch nicht entdeckt ... großes Grinsen



Geschrieben von Bene am 30.01.2007 um 21:34:

 

Ich finds einfach saugeil

Anlage auf Anschlag und ab gehts

:-)



Geschrieben von Altfeld am 30.01.2007 um 22:01:

 

Ich hab´s woanders schon mal gesagt, aber MFTB hat mir damals, als es rauskam, sehr viel gegeben und das tut es noch heute.

Die Musik paßte damals haargenau zu meiner persönlichen Situation! Es war für mich, wie so oft, als ob der Meister genau wußte, wie ich drauf war und welche Musik grade richtig war! Eben dieser Wechsel von (scheinbarer/selbstvorgemachter) Harmonie und totaler realer Dissonanz.

Und heute ist es beim Hören die Erinnerung an die für mich privat echt üble Zeit 1991, wobei ich jetzt ganz entspannt daran denken kann, wie weit das alles weg ist und wie gut es mir im Vergleich zu damals geht!



Geschrieben von Dirk am 04.02.2007 um 09:38:

 

Hier ein Auszug aus dem deutschen PROMO-Folder:

< Aufbruchstimmung und entspannte Gelöstheit, die dieses Album ausstrahlt,
beflügeln Oldfield auch zu seinem nächsten zugleich ganz neuen und ganz alten Projekt: einer Fortsetzung des magnum opus "Tubular Bells".

Bei "Tubular Bells II" wird auch Producer Thom Newman wieder mit von der Partie sein. Er zeichnete jetzt als Producer für "Heaven's Open" verantwortlich.
So dürfte es denn auch nicht abwegig sein, in der B-Seite des Albums eine Art Fingerübung und Vorspiel zum nächsten Geniestreich zu sehen.

In "Music From the Balcony" experimentiert Oldfield wieder mit verschiedensten musikalischen Materialien, die collagierend miteinander in Beziehung gesetzt werden.
Computerisierte Sphärenklänge und erdige Bässe, hämmernder Beat und Synkopen, Gamelanzitate und Geräuschspielereien a la Erik Satie, Oldfield markante Gitarrenriffs und Courtney Pines jazzige Saxophonbreaks verdichten sich im Kopf des Hörers zu einem manchmal frappierende, oft befremdlich schönen Hörfilm, der Lust auf mehr macht:
Was ließe sich von einem neuen Album Besseres sagen? >

Komplett nachzulesen hier:
http://www.oyla14.de/userdaten/30631143/bilder/HO16.jpg
http://www.oyla14.de/userdaten/30631143/bilder/HO26.jpg
http://www.oyla14.de/userdaten/30631143/bilder/HO36.jpg
http://www.oyla14.de/userdaten/30631143/bilder/HO46.jpg
http://www.oyla14.de/userdaten/30631143/bilder/HO56.jpg
http://www.oyla14.de/userdaten/30631143/bilder/HO66.jpg



Geschrieben von Sunjammer am 04.02.2007 um 10:46:

 

Also mir gefällt es auch....eben das unkonventionelle macht dieses Stück doch einfach aus...am besten gleich nachher Amarok drauf...:-))



Geschrieben von GoldenSilence am 11.02.2007 um 16:46:

 

Hallo:-)!

Ich habe mir den tristen Tag heut zum Anlass genommen, seit sehr langer Zeit mal wieder dieses Stück zu hören:

.....gesagt, getan, volle Lautstärke...-> man, man, man, das bläst einem ja wirklich komplett den Kopf frei smile !! Genial...ich mag experimentelle Musik!

Mit Sicherheit keine Single für jeden Tag, aber für ganz gewisse Stunden wird es jetzt für mich seinen festen Platz haben!

Was mir aufgefallen ist...aber wahrscheinlich ist Euch das schon seit 20 Jahren bekannt (!?)...Mikes Anspielungen auf "Crisis"....genial!


Liebe Grüße,
B.



Geschrieben von gubby am 11.02.2007 um 16:52:

 

was genau meinst du den mit Anspielung auf crisis?



Geschrieben von GoldenSilence am 11.02.2007 um 16:59:

 

Hallo GubbyAugenzwinkern !

Ab Minute 7:58 umreißt MO meiner Meinung nach (zumindest war es sofort mein erster Gedanke) kurz das Opener-Theme von "Crisis"...spielt es nicht ganz aus, aber es zieht sich dann regelmäßig bis zum Ende durch in einzelnen, kleinen Passagen.

Bin gespannt, ob Ihr das auch so hörtsmile ! Vlt. tut mir aber auch zu viel experimentelle Musik auch nicht so gutsmile !

EDIT: Ab Minute 11:20 dann wieder...dann 14:00..etc.

Liebe Grüße,
B.



Geschrieben von gubby am 11.02.2007 um 17:05:

 

Muß ich gleich mal nachprüfen! großes Grinsen großes Grinsen wäre aber typisch Mike.



Geschrieben von gubby am 11.02.2007 um 17:27:

 

Mit viel fantasie schon möglich!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH