Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Islands 1987 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=29)
--- Barry Palmer - When The Night's On Fire (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=4733)


Geschrieben von XTW am 27.10.2015 um 10:12:

 

Zitat:
Original von Oje
neulich hatte dazu ich auch mal die Möglichkeit eine Handy-Liederkennungs-Software zu nutzen, die so ein Partygast auf seinem Handy hatte. Da wurde CoP gespielt und ich wollte mal wissen, ob und wie diese Software diese Lied zuordnet. Und es wurde - mich hats wegen der Jahreszahl halt nicht überrascht- der Crises-LP zugeordnet, obwohl es ja nur als Single erschien.

Auf der "Crises"-Wiederveröffentlichung 2013 ist es dann auch letztlich enthalten. Musikalisch lässt es sich auf jeden Fall diesem Album zuordnen.



Geschrieben von Oje am 27.10.2015 um 10:53:

 

Zitat:
Orig XTW.

Auf der "Crises"-Wiederveröffentlichung 2013 ist es dann auch letztlich enthalten.


ach drum weiß ich das selbst dadurch nicht, weil ich all diese "Neuauflagen" ja nicht käuflich erworben habe, weil man das Meiste und Wichtigste ja schon hat über die Jahre (LP, CD bzw. heutzutage ja auf Festplatte).

Ist das jetzt peinlich? Pfeifen Oder liegts einfach nur am Alter, dass man nicht mehr so freakig hinter jedem Schnipsel her ist wie in der Jugend vor ca. 30 Jahren? Irgendwie sind zwar viele Neu-bzw. Zusatzaufnahmen mal interessant, aber irgendwie nicht mehr so der Kaufanreiz, weil das "Aroma der Jugend" ja doch nicht wieder zu beschaffen ist. Augenzwinkern

In der Jugend war das ja alles so neu und spannend, wie das Meiste in der Jugend spannend ist. Ich hab damals mir sogar vom Ostradiosender DT64 so Manuskripte der MO-Sendungen schicken lassen, weil man über jeden Schnipsel dankbar war. (die Manuskripte hab ich natürlich sorgfältig in meiner MO-Mappe gelagert smile ) Aber das wäre eher ein Thema für den "sentimentalen" Augenzwinkern Ost-Thread.



Geschrieben von manintherain am 27.10.2015 um 11:22:

 

Zitat:
Original von Oje
Aber vielleicht haben da manch "Wessi" auch nen Informationsvorsprung, weil die eher wissen können, wann sie wegen der "Crises" und wann wegen der Single "CoP" damals im Jahre 83 die Plattenläden gestürmt haben. Augenzwinkern


Crime Of Passion wurde am 3. Januar 1984 veröffentlicht.



Geschrieben von XTW am 27.10.2015 um 11:29:

 

Zitat:
Original von manintherain
Zitat:
Original von Oje
Aber vielleicht haben da manch "Wessi" auch nen Informationsvorsprung, weil die eher wissen können, wann sie wegen der "Crises" und wann wegen der Single "CoP" damals im Jahre 83 die Plattenläden gestürmt haben. Augenzwinkern


Crime Of Passion wurde am 3. Januar 1984 veröffentlicht.

Die Platte stand definitiv schon am 19.12.1983 im Laden.



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 27.10.2015 um 15:20:

  And the winner is:... Anita!

Tatsächlich ist dieses "When the Night's on fire" bisher an mir unbeachtet vorbei gegangen. Habe mir jetzt die drei Versionen angehört, die sich ja sogar textlich und vom Aufbau unterscheiden, und unerwarteterweise find ich Anita "Schön ist es auf der Welt zu sein" Hegerland, der ich bislang nur wenig abgewinnen konnte, am besten. Liegt aber auch am Arrangement und der Produktion, beides ist bei ihrer Version am ausgefeiltesten. Die Stimmfarbe passt aber auch hier am besten, Bonnie Tyler hat zwar die beste Stimme der drei, aber dieses etwas Mystische ist eigentlich nicht ihrs.



Geschrieben von Amarok am 28.10.2015 um 16:12:

 

Zitat:


na immerhin: sogar auf der Disko. Die waren ja mutig bzw. schon fast innovativ-avantgardistisch. Die meisten Diskos haben damals ja immer nur die Hits von MO gespielt. Augenzwinkern



Das witzige war ja, dass ich einmal was anderes von Oldfield hören wollte und die Meldung des Discjockeys war nur ein "Oh nein, keine Schnulzen, von Oldfield wird hier nichts gespielt!"

Zitat:


bei mir zB. war es so, dass mir diese Version mal ein Armeemitleidensgenossen Augenzwinkern bei der Armeezeit auf Kassette gespielt hat. Und er - und demzufolge auch ich- wußte aber nicht, von wem diese Version ist.


Jaja, ich war auch zu dieser Zeit "In the army".. cool



Geschrieben von thomas w am 28.10.2015 um 17:19:

 

Zitat:
Original von Amarok
Das witzige war ja, dass ich einmal was anderes von Oldfield hören wollte und die Meldung des Discjockeys war nur ein "Oh nein, keine Schnulzen, von Oldfield wird hier nichts gespielt!"


Ich war ja um 1980 aktiv hinter'm Pult. Da wurde sehr wohl Oldfield gespielt:
Punkadiddle- und der Saal hat getobt gitarre


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH