Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Crises 1983 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=25)
--- Crises-Cover Interpretation (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=3429)


Geschrieben von Schwingengleiter am 12.04.2010 um 19:16:

 

Zitat:
Original von Pran
@ Gerhard

Dein "Crises-Avantar" sieht ja schon etwas anders aus. Ist das eine frühe Version des Bildes oder eine Fälschung?
...


darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht ;-)



Geschrieben von anorak am 12.04.2010 um 19:22:

 

http://kebawe.com/wallpapers/oldfield/




Geschrieben von Pran am 12.04.2010 um 21:51:

 

Zitat:
Original von Peter

Mit einer Krise habe ich allerdings dieses Cover nie assoziiert, sondern, wie hier auch schon genannt wurde, mit einer kalten, klaren Nacht.

Darum ist für mich diese Platte (auch wenn Moonlight Shadow ein Sommerhit war) eine typische Winterplatte.


Ja, ich höre CRISES (das Lied) am liebsten in diesen kalten, klaren Novembernächten und schau mir dabei den Vollmond an. Da wirkt das Stück bei mir am tiefsten irgendwie...und danach noch HIGH PLACES, da es für mich die selbe Stimmung wie das Titelstück hat.

Die anderen Stücke haben für mich eine ganz andere Atmosphäre, FOREIGN AFFAIR zb klingt für mich nach Sommer und Hitze.

Zitat:
Original von Trajan64
Überhaupt jedes Cover war schön. Aber an jedem Cover hat mir der Name MIKE OLDFIELD immer am besten gefallen.Dieser Name hatte bei mir immer etwas magisches besonders zu der Zeit als es ohne Internet noch keine Soundschnipsel gab oder sowas.Ich hatte meine "Pralinenschachtel" in den Händen und allein schon die Vorfreude auf dem Weg nach Hause war schon das Geld wert.
Gruss,Trajan64


Das hast du schön ausgedrückt, mit der Pralinenschachtel. Meine erste war THE COMPLETE und hat mir die musikalische Welt von Oldfield um Lichtjahre näher gebracht. BTW, das Teil hat auch ein schönes Cover...



Geschrieben von kaktus am 02.08.2017 um 01:41:

 

Zitat:
Original von blinky
Schöner Threat

Für mich ist Thema dieses Bildes Einsamkeit und Sehnsucht.

Es besteht im Wesentlichen aus drei Elementen: dem Kälte austrahlenden und riesig erscheinenden Mond, dem unerreichbar, mit dem brennenden Licht gleichwohl bewohnt erscheinden Turm und dem an der Kaimauer stehenden Mann. In welcher Beziehung stehen diese Elemente und warum dominiert hier die Farbe grün? Die Farbe grün passt vordergründig gar nicht zu der dargestellten Szene, denn kein dargestelltes Element ist in der Wirklichkeit grün. Grün ist das Synonym für den Kreislauf der Natur und zudem die Farbe der Hoffnung. Vielleicht wartet der Mann auf den von dem Mond bestimmten natürlichen Zyklus der Gezeiten und hofft, dass er bei sich zurückziehendem Wasser zu dem Turm gelangen kann, um dort einen anderen Menschen zu treffen?

Da habe ich's gefunden, die Diskussion um das Cover von Crises! War also schon mal da... und blinky beschreibt es sehr passend wie auch typewriter.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH