Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Music of the Spheres 2008 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=70)
--- MUSIC OF THE SPHERES (and LIVE) - Released 17th March (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=2657)


Geschrieben von Trajan64 am 14.03.2008 um 21:54:

 

.....also kein unterschied zur Promo?


Gruss,Trajan64



Geschrieben von oldfieldvinylfan.de am 14.03.2008 um 21:58:

 

Zu ITunes und "Spheres":

Ich habe auch keine Kreditkarte. Und "Spheres" hab ich trotzdem ohne Probleme bekommen, bezahlt einfach und schnell mit PayPal. Will hier keine Schleichwerbung machen, hat aber wirklich reibungslos funktioniert.



Geschrieben von hdort am 14.03.2008 um 22:09:

 

Zitat:
Original von trajan64
.....also kein unterschied zur Promo?


Mir ist nix aufgefallen, was anders wäre.

"Spheres" ist ganz interessant, wie ich finde; könnte mir in der Tat vorstellen, dass das die "Demo" von Mike ist; und dann muss ich sagen, dass ich echt froh bin, dass das doch mit richtigem Orchester eingespielt wurde... und Karl Jenkins hatte wohl auch einen positiven Einfluss... komisch, dass ich jetzt irgendwie an "Music for the Videowall" denken muss?!



Geschrieben von katerkarlo am 14.03.2008 um 22:49:

 

Zitat:
Original von Michahst
Klassik, für ein Erstlingswerk einfach gut, ein unüberhörbarer Oldfield, eine einfühlsame Hayley Westenra. Probiert mal dabei, zu entspannen. Es geht wunderbar. Und beim zweiten Hören werde ich wieder Neues entdecken, wie fast immer bei Oldfield...

Stimmt, höre das Teil z.Zt. in Dauerschleife, Onkel Mike ist zurück, gottseidank großes Grinsen
Überwiegend so die Liga Klaus Badelt, Hans Zimmer...viele schöne Bilder, Stimmungen, Gänsehaut, feuchte Augen, mir gefällts sehr gut cool



Geschrieben von Peter am 15.03.2008 um 10:51:

 

Man glaubt es nicht, aber es war in München schwierig, die CD aufzutreiben.
Mein erster Weg führte mich am Nachmittag nach Dienstschluß zum Müller im Elisenhof. (Von Kollegen habe ich den Media Markt Prospekt bekommen, aber ich wollte Preise vergleichen).
Keine Spur von der MIke Oldfield CD. Dafür stapelweise die neue von Bryan Adams, die gestern auch rausgekommen ist.
Ich habe dann nachgefragt, Resultat: "Wir haben da nur ein einziges Exemplar geliefert bekommen, ich weiß aber nicht, wo wir das hingepackt haben" - es stand weder unter Neuheiten noch unter Oldfield. Laut PC wollten sie 17,99 EUR dafür.

Ich bin dann zum Karstadt am Hauptbahnhof (ehemals Hertie). Dort lief die CD, als ich in die Plattenabteilung gegangen bin, aber, keine Spur davon bei den Neuheiten. Im Fach von Mike Oldfield lagen dann ganze drei Exemplate. Preis 18,99 EUR.

Zum Schluß zum Saturn in der Münchner FuZo, die wollten 16,99 EUR. War mir ehrlich gesagt auch zu teuer dafür in dem Bewußtsein, dass es sie ja woanders deutlich billiger gibt und dass die CD mit Sicherheit eh wieder für unter 10 EUR erhältlich ist...
[*g Den oben genannten Trick mit dem FLyer von der Konkurrenz muß ich mir merken, vielelicht klappt das hier auch]

Naja, abends war ich auf eine Feier eigeladen und da lag der Media Markt an sich auf dem Weg.
Jetzt habe ich neben dem eigentlichen Grund auch noch eine neue DVD und die Doppel-CD von Nelly Furtado, die's da für 7,90 oder so gab und die neue The Dome (war da auch im Angebot).

Naja, und nun höre ich gerade die "Music Of The Spheres" zum Frühstück und bin ein wneig enttäuscht. Kann es sein, dass da wirklich gar kein Untershcied zur Promo ist?
Und auch das Booklet ist recht lieblos gemacht, finde ich.

Was mich so verwundert hat ist, dass man die CD so "schwer" bekommen hat - denn auch der Media Markt hatte nur ganz wenig Exemplare davon - trotz der Werbeaktion, und die waren auch recht versteckt.

Ich dachte mir, dass da UNIVERSAL mehr Promo macht und man in den Geschäften da mehr drauf gestossen wird (und die CD auch preislich niedriger eingesetzt wird, um sie in die CHarts zu pushen, denn die Bryan Adams war gestenr gleich über all sehr günstig zu bekommen: Media Markt 11 EUR, Müller 12,99 usw.)



Geschrieben von Mondspur am 15.03.2008 um 12:33:

 

-



Geschrieben von Michahst am 15.03.2008 um 12:38:

 

wiki hat von der CD auch schon Wind bekommen... Augenzwinkern
http://de.wikipedia.org/wiki/Music_of_the_Spheres



Geschrieben von Oldfield am 15.03.2008 um 13:51:

 

bei wikipedia steht, das wurde gefilmt und ist bei itunes erhältlich. ich hab das immer so verstanden, dass die bei itunes dann nur als audio zu haben is? wie denn nun?



Geschrieben von yammosk am 15.03.2008 um 14:41:

 

Zitat:
Original von Oldfield
bei wikipedia steht, das wurde gefilmt und ist bei itunes erhältlich. ich hab das immer so verstanden, dass die bei itunes dann nur als audio zu haben is? wie denn nun?


Ob in Bilbao tatsächlich durchgehend gefilmt wurde, weiß ich nicht, aber auf Itunes gibt es ganz sicher nur die AUDIOaufnahme aus Bilbao. Dazu direkt von Mikeoldfield.com:

Zitat:
An exclusive version of Music of the Spheres will be available from iTunes. This version includes the standard album, two video interviews - one with Mike and one with Karl Jenkins, a live album - recorded at the world premiere performance of Music of the Spheres in Bilbao - plus the PDF booklet.

Bei dem Interview mit Mike Oldfield und Karl Jenkins soll es sich um die bereits bekannten Promo-Interviews handeln (allerdings in voller Länge und nicht zusammengeschnitten).



Geschrieben von Montblancplatin am 15.03.2008 um 19:01:

 

so, hab sie jetzt.

Müller in Ulm hatte sie bereits ausverkauft, beim Media Markt gab es noch 3 für 13,99. Sah also gut verkauft aus, sollen 20 gewesen sein

Beim Media Markt gab es auch eine für mich unbekannte Best of Elements mit DVD und 2 CD

Spheres hab ich mir gestern noch geladen, mit Amex ging es auch. Naja, der Anfang haut mich nicht um, zur Mitte wird esganz nett.

Also bei der MOTS-Original CD bin ich schon der Meinung, dass die kraftvoller kommt, ich meine auch kleine Unterschiede zu erkennen, vielleicht bild ich es mir aber auch nur ein, da ich mal wieder was neues in einem MO-Werk gehört habe. Ich will dies hier auch nicht streng analysieren, hör mir nachher nochmal beide an

P.S. Heut kann ich es gaaaanz ruhig mit dem einen oder anderen, von mir aus auch und vielen anderen Bierchen angehen lassen, da das brave Weib zur Familie nach Berlin geflogen ist. Da ist MO-Abend angesagt...

Wegen der Bierchen muss ich mir hier ja keine Gedanken machne. Seit ja alle volljährig, so dass wohl kein negativer Einfluss von meinen Ausführungen anzunehmen ist Augen rollen Augen rollen Augen rollen



Geschrieben von ralle am 15.03.2008 um 19:22:

 

Hier wurde sie von Saturn auch unter "Lang Lang" angeboten, obwohl auf dem Cover dick und fett "Mike Oldfield" steht. Können die da nicht lesen?

Oder ist dieser Lang Lang so bekannt, dass er unseren Mike Mike ausstechen kann und so mehr Umsatz reinkommt? großes Grinsen



Geschrieben von Shadow on the Wall am 15.03.2008 um 20:23:

 

Nachdem ich auch zu denen gehöre die die musik schon letzten herbst hören konnten, geb ich jetzt mal meinen senf dazu.

mehr als 2 mal halbherziges hören hab ich ned geschafft. und das letzte mal ist jetzt monate her. ich finde das was hier als mike oldfield verkauft wird, absolut erbärmlich. ja, light and shade ist computer, aber wenigstens mit seele!

MOTS ... eine ansammlung von belanglosem gedudel. kaum ein mike an der gitarre zu hören (bei mont st. michel hats doch geklappt!!!), das ganze teil "stinkt" geradezu nach adiemus - und die musik find ich ehrlich gesagt nur nervtötend und langeweile pur.

so wie anscheinend dieser lang lang als verkaufsschlager herhalten muss, geht das ganze noch weiter. darunter steht mike oldfield, um einen karl jenkins zu verkaufen anch dem mittlerweile wohl kein hahn mehr kräht.

und dann der preis. sind die wahnsinnig? 17 bis 18 euro? ne danke....

ich hab n mike immer in schutz genommen. aber dieses machwerk ist unter aller sau. sorry für die deutlichen worte. musste aber mal raus.



Geschrieben von Tina am 16.03.2008 um 01:02:

 

Zitat:
Original von Peter

Mein erster Weg führte mich am Nachmittag nach Dienstschluß zum Müller im Elisenhof. ..

Ich bin dann zum Karstadt am Hauptbahnhof (ehemals Hertie)...

Zum Schluß zum Saturn in der Münchner FuZo, die wollten 16,99 EUR...

Naja, abends war ich auf eine Feier eigeladen und da lag der Media Markt an sich auf dem Weg. ..


Nur mal so interessehalber: bist Du da überallhin mit dem Auto gefahren?! Augenzwinkern

LG, Tina.



Geschrieben von Peter am 16.03.2008 um 10:38:

 

Zitat:
Original von Tina

Nur mal so interessehalber: bist Du da überallhin mit dem Auto gefahren?! Augenzwinkern

LG, Tina.


Nein, zu Fuß alles - außer Abends Media Markt. Denn ich arbeite mitten im herzen von München, zwischen Stachus und Hbf



Geschrieben von piewie am 16.03.2008 um 10:40:

 

Ich finde die Musik super!!!! Aber ich habe wahrscheinlich keine Ahnung. böse
Hier wird ja bald nur noch auf M.O. rumgehackt.Ich finde das sehr schade!
Aber so einige Schlauberger werden wohl mehr Ahnung haben,und deswegen
so viel Kritik ablassen.



Geschrieben von sabertooth am 16.03.2008 um 11:19:

 

Zitat:
Original von Shadow on the Wall
... aber dieses machwerk ist unter aller sau.


oder trifft vielleicht einfach nur nicht deinen Geschmack ?



Geschrieben von FZKlangwelt am 16.03.2008 um 11:39:

 

Zitat:
[i]...ja, light and shade ist computer, aber wenigstens mit seele!

MOTS ... eine ansammlung von belanglosem gedudel. kaum ein mike an der gitarre zu hören (bei mont st. michel hats doch geklappt!!!), das ganze teil "stinkt" geradezu nach adiemus - ...


Meine Theorie ist ja, dass ich MOTS gerade deswegen ziemlich toll finde, weil MO kaum mitspielt und beim Arrangement unterstützt wurde.

Bei Light & Shade mag es ja eine Oldfield-Seele geben, aber leider hatte er hier kein glückliches Händchen in der Sofware-Auswahl, beim Programming und bei seinem Verständnis für elektronische Musik (Oldfield-House).

Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn MOTS im Stil der Single "Spheres" veröffentlicht worden wäre. Ich finde, dass das Stück grauenhaft produziert ist. Wenn man mit allen finanziellen Mitteln gesegnet ist, bleibt es mir ein Rätsel, wie man sich so durchschnittliche Sample-Libraries und schlechtes Studio Euipment zulegen kann.

Also für mich ist MOTS das beste Album seit TBII.



Geschrieben von yammosk am 16.03.2008 um 12:42:

 

Zitat:
Original von FZKlangwelt


Also für mich ist MOTS das beste Album seit TBII.


Für mich seit TBIII. Ganz egal, wie weit oben es jetzt genau in der persönlichen Hitliste ist, ich denke, die meisten werden es als eine Verbesserung gegenüber L&S empfinden (geht mir jedenfalls so).



Geschrieben von Pran am 16.03.2008 um 20:32:

 

Zitat:
Original von Shadow on the Wall ja, light and shade ist computer, aber wenigstens mit seele!


wenn light and shade seele haben soll, dann hat mein mülleimer auch seele. gegen diesen programmierten ausschuss ist MOTS ein großartiges Stück musik, für mich sogar das beste seit TSODE.



Geschrieben von yammosk am 17.03.2008 um 00:29:

 

Das Album ist jetzt im Itunes UK Store für 11,89 Pfund erhältlich. Der einzige legale Weg, im Itunes UK Store einzukaufen, ist sich einen Itunes UK Gutschein zu besorgen.

Ich hab das Album gerade eben erst heruntergeladen, aber es scheint mir, als wäre die Bilbao-Live-Aufnahme stark poliert worden. Bisher hat sich Mike jedenfalls nicht verspielt (angeblich hatte er in Bilbao ja doch ein, zwei mal daneben gegriffen). großes Grinsen

Im Itunes UK Store ist das Album gelistet als: Mike Oldfield - Music of the Spheres & Live at Bilbao (Bonus Video Version)

So, das war's. Falls es jemanden interessiert, poste ich morgen gerne noch mehr Eindrücke von der Live-Version.

Nächtliche Grüße

Yammosk


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH