Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- The Songs of Distant Earth 1994 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=35)
--- Meinungen zu TSODE (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=1582)


Geschrieben von Sunjammer am 25.02.2006 um 22:06:

 

Zersägt nicht gerade...aber warscheinlich die besten Stellen angekreuzt. Meine Ex hatte es nie so mit CD's und der Sorgfaltspflicht dazu. Da wart die CD schon mal mit 3 Anderen in einer Hülle wo man sie nie wiederfindet..etc.

Konnte ich ihr aber auch nie abgewöhnen..:-)

Grüsse
Martin



Geschrieben von Lutz am 25.02.2006 um 22:29:

 

Zitat:
Original von Sunjammer
Meine Ex hatte es nie so mit CD's und der Sorgfaltspflicht dazu. Da wart die CD schon mal mit 3 Anderen in einer Hülle wo man sie nie wiederfindet..etc.

Konnte ich ihr aber auch nie abgewöhnen..:-)


Das scheint eine typische Frauenkrankheit zu sein ( natürlich mit Ausnahmen)



Geschrieben von Tina am 25.02.2006 um 22:35:

 

Zitat:
Original von luka
Das scheint eine typische Frauenkrankheit zu sein ( natürlich mit Ausnahmen)


...na, vielen Dank. böse HIER ist die Ausnahme! Und wir geben diese Sorgfaltspflicht auch mit mächtigem Druck an die nächste Generation weiter: das sind dann NOCH zwei Frauen, die mit CDs umgehen können!
Meinem Sohn werde ich im Gegenzug dann beibringen, volle Mülleimer mit einem Blick als solche identifizieren zu können, OK?

LG, Tina.



Geschrieben von Brummbaer68 am 27.03.2006 um 14:45:

 

Moin Moin!

'Habe mir dieser Tage die TSOD der 95er Auflage gekauft.
Die 94er mit dem schöneren Booklet stand schon im Regal und wollte nicht länger allein da rum stehen.
Nein, Spaß beiseite. Angeblich gab es noch einmal eine Neuauflage, um diese dann besser international vermarkten zu können.
Die Qualitäten unterscheiden sich nicht.

Gruß
Andi



Geschrieben von Bene am 27.03.2006 um 17:57:

 

kann mich täuschen aber ich denke auf der 95er Version ist der CD-Rom Track enthalten - auf der 94er nicht....



Geschrieben von Sunjammer am 27.03.2006 um 18:04:

 

Vor allem ist das Cover komplett anders. Das mit dem CD-ROM stimmt auch...:-)

Gruß
Martin



Geschrieben von Gelöscht am 27.03.2006 um 18:26:

 

Zitat:
Original von benediktmarkota
kann mich täuschen aber ich denke auf der 95er Version ist der CD-Rom Track enthalten - auf der 94er nicht....

1994 erschien zunächst eine Ausgabe ohne, dann kurze Zeit später eine Enhanced-CD mit CD-ROM-Track. Es gab vermutlich technische Probleme mit dieser Zwitter-CD, die seinerzeit angeblich die erste ihrer Art gewesen sein soll, so daß man zuerst eine reine Audio-CD veröffentlichte. Diese Enhanced-CDs hatten den großen Nachteil, daß die Daten als Track 1 auch von Audio-CD-Playern gespielt wurden, daher auch der Warnhinweis auf der Hülle.

1995 kam dann die Auflage mit dem neuen (für mich besseren) Cover heraus, kurioserweise mit der gleichen Katalog-Nr. wie obige Enhanced-CD. Diese Scheibe war bereits eine Multisession-CD, die Daten waren praktisch der Track 0 und somit für Audio-CD-Player unsichtbar. Diese CD enthält einen anderen CD-ROM-Track.

Vom musikalischen Inhalt sind alle Varianten identisch.



Geschrieben von Brummbaer68 am 27.03.2006 um 19:49:

 

Moin nochmal!

Jep, der CD-ROM Track ist zusätzlich drauf. Über das bessere Cover
lässt sich streiten - ist Geschmackssache. Ich mag das erstere lieber.
Naja, und die Sache mit den CD-ROM Tracks. Eigentlich brauche
ich keine Hybrid-CDs, sondern lausche nur und schmeisse sie selten in den Rechner.
Meine 94er ist übrigens eine reine Audio-Scheibe.

Gruß
Andi



Geschrieben von Fortress121 am 27.03.2006 um 23:40:

 

dieser cd rom track lässt sich eh nur auf apple macs ansehen, sind glaube ich so virtuell reality wie im spiel drauf,als ich mir die damals kaufte war kein hinweis drauf das man die nicht im PC ansehen kann die normale hatte ich ja schon und die mit cd rom konnte ich dann anstandslos zurückgeben



Geschrieben von hubi am 13.04.2006 um 18:17:

 

Ich komme noch einmal auf die Eingangsfrage zurück: Ich habe das „Lied der fernen Erde“ während meines Studiums in Bielefeld gekauft. Hatte damals einen ziemlich schlechten DVD-Radio-Cassetten-Recorder (ich erklär den Jüngeren jetzt nicht, was Cassetten sind, darum geht es nun wirklich nicht) und war natürlich erst irritiert. Was nicht ungewöhnlich ist: bei allen Alben war ich irritiert. Oldfield hört man nun mal nicht zwischen Tür und Angel, man braucht Zeit. Aber das muss ich Euch nicht schreiben. Und so kam nach einigen Runden wieder dieses Gefühl, dass ich teilhaben darf an etwas ganz Großartigem. TSODE versteht es, das hochinteressante Thema – Kolonialisierung neuer Welten – in Melodien zu fassen. Und im Gegensatz zum Roman von Clarke zieht Oldfield dieses Thema sehr konsequent, sehr stimmig in sich durch. Man könnte sagen, dass TSDOE das erste Hörbuch der Geschichte ist, nur eben viel schöner, viel tiefer ausgearbeitet.
Musikalisch…, ja musikalisch mag ich halt ein „Ommadawn“ oder ein „Amarok“ lieber, keine Frage. Aber als Gesamtkunstwerk betrachtet finde ich die „Lieder der fernen Erde“ konsequent, vollständig, in sich einfach fantastisch (im doppelten Sinn). Also ich mag es.



Geschrieben von Gelöscht am 13.04.2006 um 18:42:

 

Zitat:
Original von hubi
Hatte damals einen ziemlich schlechten DVD-Radio-Cassetten-Recorder

War bestimmt ein tolles Gerät... Augenzwinkern



Geschrieben von hubi am 13.04.2006 um 19:01:

 

Hat immerhin die unglaubliche Summe von 249,90 DM (nein, ich erkläre den Jüngeren unter uns jetzt nicht, was DM bedeutet) gekostet.



Geschrieben von Tina am 14.04.2006 um 00:37:

 

Zitat:
Original von hubi Hatte damals einen ziemlich schlechten DVD-Radio-Cassetten-Recorder (ich erklär den Jüngeren jetzt nicht, was Cassetten sind, darum geht es nun wirklich nicht) .


...mmmh, aber vielleicht erklärst Du den Älteren unter uns, wie Du damals an diese schier unglaubliche Gerätekombination gekommen bist...die Altersdemenz umfängt mich ja bereits sachte...DVD???

LG, Tina.



Geschrieben von hubi am 14.04.2006 um 18:57:

 

OK OK OK! Natürlich war es mit CD. DVD war damals noch Zukunftsmusik. Mann, seid Ihr vielleicht alle spitzfindig.... Find ich gut!



Geschrieben von Bex am 14.04.2006 um 20:45:

 

ganz schnell, bevor es wieder on topic wird.
Vor ziemlich genau 20 Jahren habe ich fast mein gesamtes Konfirmationsgeld in einen Phillips CD-Player investiert. Ich >musste< diese Technik zu Hause haben. CDs gab es in Cuxhaven noch gar nicht zu kaufen, so dass man mir in diesem Laden eine Ry Cooder CD geliehen hat, bis ich mir 2 Wochen später in Bremen "Foxtrot" von Genesis gekauft habe. Der Player erkannte auch noch Index-Trennungen...., falls da mal jemand von gehört hat.
Mann, mann, mann, da kommen Erinnerungen hoch......

So denn,



Geschrieben von oldfieldvinylfan.de am 16.04.2006 um 11:25:

 

Ja ja, das waren Zeiten......mein erster CD-Player war von Sony mit Fünffach-Wechsler...die Sensation in Ostfriesland....wir haben mit sechs Ostfriesen und Ostfriesinnen dem Teil beim Abspielen zugeschaut und Bauklötze gestaunt......ja ja....wir hatten ja schon Strom damals... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von future.m4 am 25.04.2006 um 15:49:

 

Für mich ist TSODE auch eines der Alben die, obwohl ich Mike normalerweise vorallem an der Gitarre als fabelhaft empfinde, ich am meisten mag, da die Stimmung und die Gefühle die dieses Lied bei mir verbreitet einfach wundervoll sind. Vorallem bei Only time will tell (erkennt man ja schon an meiner Signatur) werde ich jedes mal wieder schwach.
Mike und vorallem TSODE ist die Musik die meine Kindheit begleitet haben, durch meinen Vater der ihn sehr gerne hört, und die Errinerungen die in seiner Musik stecken sind für mich einfach unglaublich. Ich bin erst seit gestern in diesem Forum angemeldet und muss einfach mal meine Faszination gegenüber Oldfield und seiner Musik ausdrücken!



Geschrieben von Lutz am 26.04.2006 um 04:05:

 

Zitat:
Original von future.m4
muss einfach mal meine Faszination gegenüber Oldfield und seiner Musik ausdrücken!


ist recht so



Geschrieben von Nasenbaer am 16.04.2007 um 13:44:

 

Zitat:
Original von luka
Zitat:
Original von Sunjammer
Meine Ex hatte es nie so mit CD's und der Sorgfaltspflicht dazu. Da wart die CD schon mal mit 3 Anderen in einer Hülle wo man sie nie wiederfindet..etc.

Konnte ich ihr aber auch nie abgewöhnen..:-)


Das scheint eine typische Frauenkrankheit zu sein ( natürlich mit Ausnahmen)

Boah! ich würd meiner Frau was erzählen wenn sie SO MIT MEINEN GELIEBTEN CDs umgehen würde geschockt Die dürfte mir die neu kaufen!



Geschrieben von Shadow on the Wall am 28.04.2007 um 01:56:

 

Zitat:
Original von Nasenbaer
Zitat:
Original von luka
Zitat:
Original von Sunjammer
Meine Ex hatte es nie so mit CD's und der Sorgfaltspflicht dazu. Da wart die CD schon mal mit 3 Anderen in einer Hülle wo man sie nie wiederfindet..etc.

Konnte ich ihr aber auch nie abgewöhnen..:-)


Das scheint eine typische Frauenkrankheit zu sein ( natürlich mit Ausnahmen)

Boah! ich würd meiner Frau was erzählen wenn sie SO MIT MEINEN GELIEBTEN CDs umgehen würde geschockt Die dürfte mir die neu kaufen!



aber hallo! und wenn die cds in tip top zustand wieder da sind wird eiligst schluss gemacht mit der alten....


frauen kamen und gingen (war jetzt nicht zweideutig gemeint obwohl man es natürlich durchaus könnte... *rofl) aber mike's musik ist immer noch da..... Freude


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH