Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Mike Oldfield News (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=6)
--- Tubular Bells - The Re recording (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=546)


Geschrieben von Kraulchen am 24.03.2003 um 18:40:

 

ok ... wenn ihr das sagt, glaube ich das mal.
Aber vergeßt nicht sein zweites Graphik-VR-Ding ... das braucht auch Zeit, oder mischt er da nicht selber bei mit?



Geschrieben von Gelöscht am 24.03.2003 um 18:54:

 

Zitat:
Original von Kraulchen
Aber vergeßt nicht sein zweites Graphik-VR-Ding ... das braucht auch Zeit, oder mischt er da nicht selber bei mit?

Wenn es denn pünktlich Ende Mai erscheint. Bei "Music VR" gab es ja auch etliche Ankündigungen und Terminverschiebungen.

Und vielleicht ist dieses "Tube World" auch teilweise nur eine Verwertung von im ersten Spiel nicht verwendetem Material. Ich fand "Music VR" bei weitem nicht so umfangreich wie es offensichtlich zunächst geplant war.



Geschrieben von SaschaW am 24.03.2003 um 22:12:

  MusicVR und mehr...

Hallo allesamt!

Also bei dem Projekt MusicVR hat Oldfield einige Helferleins, da wird er selber nicht all zuviel Hand anlegen. Man darf aber nicht vergessen, dass olle Mike für das "neue" Game auch noch Musik schreiben und einspielen muss, dass wird sicherlich die meiste Zeit beanspruchen.

Aber ich teile Eure Meinung. Einerseits freue ich mich auf das Re-Recording, andererseits habe ich Angst davor. Gut, ich bin ein Freak das elektronischen Musik - schon immer gewesen - aber Oldfield ist da bei mir so eine Ausnahme. Kaufen werde ich mir das Ding auf jeden Fall und so mir so lange anhören, bis mir die Scheibe gefällt (so habe ich es mit TresLunas gemacht).

Ich denke allerdings nicht unbedingt, dass er die beiden Parts zerstückelt, denn das würde rein vom Gefühl her das "Klima" der Musik verändern. So empfinde ich das. Und da Mike ja irgendwie doch sein Erstlingswerk liebt und hegt und uns immer wieder gerne daran erinnert, vermute ich mal, dass er alles so läßt wie bisher.

Also bis denne

Sascha



Geschrieben von Floyd_Willow am 25.03.2003 um 13:20:

  2 Parts oder mehr

Also, ich hoffe natürlich auch, dass es nur Part I und Part II geben wird. Dafür spricht ja auch, dass ihm langsam mal die Ideen für 14 oder 15 Tracknahmen ausgehen müssten. Er kann sie dann ja schlecht Sentinel II, Red Dawn II oder wie auch immer nennen. ;-) Also, hoffen wir, dass er das Original insofern beibehält. Simon Philipps hat mal in einem Dark Star-Interview gesagt, dass Mike schon 1987 beim Island-Album darauf gedrängt hat, "The Wind Chimes" in viele einzelne Stücke zu zerlegen. Wahrscheinlich hat er 1984 bei "The Killing Fields" an sowas gefallen gefunden, und ab da hat er ja kaum noch längere Instrumental-Trakcks geschrieben.



Geschrieben von Bene am 25.03.2003 um 14:13:

 

immerhin war Amarok noch nach Islands und Killing Fields.
TB II sehe ich eigentlich auch als ein großen Track... ich höre mir nie einzelne Stücke von TB II an! Die CD/ Video läuft einfach durch....
(wie bei SODE)




Geschrieben von Kraulchen am 25.03.2003 um 19:17:

 

Zitat:
Original von benediktmarkota
[...] läuft einfach durch....
(wie bei SODE)

Bei SODE starte ich auch gerne bei "The Chamber", weil das wirklich all meine Sinne füllt,, wenn gleich danach "Hibernaculum" angestimmt wird.

Gegen die Tracks habe ich nichts.
Perfekt wären Part1 und Part2 jeweils in knapp ein halbes Duzend unbenannte Tracks unterteilt.
Dann ist das Spulen leichter, aber ich habe keine 'komischen Titel' sondern eine PartI- PartII-Struktur ...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH