Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Islands 1987 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=29)
--- Gibt es das Video zu ´The Wind Chimes´ im Internet? (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=53)


Geschrieben von juancapachacutec am 26.02.2002 um 14:28:

  Gibt es das Video zu ´The Wind Chimes´ im Internet?

Gibt es das Video zu ´The Wind Chimes´ im Internet?

j.c.



Geschrieben von anorak am 26.02.2002 um 15:13:

 

bist du in der amarok-mailinglist ? wenn nein, hole das schleunigst nach, member der list haben axx zu einem ftpserver, der sehr viel mo-material, auch the wind chimes, beinhaltet.


http://ommadawn.cegep-heritage.qc.ca/mailman/listinfo/amarok





Geschrieben von Gelöscht am 26.02.2002 um 20:23:

 

Allerdings stellt sich dann die Frage, ob es nicht günstiger ist, das Originalvideo zu erwerben, als u. U. mehrere Stunden die Dateien herunterzuladen. Wenn Du nicht über DSL verfügst, kann das schon einige Zeit in Anspruch nehmen.



Geschrieben von Sven H. am 28.02.2002 um 10:08:

 

Hi,

und wo man erfährt man als "Angemeldeter", die Adresse und Zugangsdaten des FTP-Servers?

Viele Grüße,
Sven



Geschrieben von anorak am 28.02.2002 um 11:37:

 

hab dir ne PM (PrivateMessage) geschickt. saug dir zuerst die readme.txt, dort ist viel erklärt. außerdem achte unbedingt darauf, daß du die files im binären mode saugst, da .ama keine reguläre fileextension ist, die von deinem ftpclient erkannt wird.

achte bitte die regeln in der ersten readme, es wäre verdammt schade, diese quelle versiegen zu lassen. also adresse nicht weitergeben etc....

viel spaß



Geschrieben von dkay.com am 28.02.2002 um 13:09:

 

ähmmmmm........

@krischan: also erstmal wäre es mir sehr neu, daß man mitglied der ama-liste sein muß, um den dort angeschlossenen Server nutzen zu können.
ich weiß ja, daß in der "readme", die auf genanntem server liegt, etwas in diese richtung gehendes steht, aber das login erfolgt noch immer anonym.....
:-)

@Sven H.: die adresse des servers erfährt man "als angemeldeter" (auch bestätigt? *fragjanur*) beispielsweise, indem man das, was in/aus dieser mailingliste so an mails eintrudelt, liest. vor ein paar tagen war erst wieder ein thread, in dem die server-addie mehrfach genannt wurde.

@TubularWorld: sicher, aber andererseits ist es nicht ganz soooo einfach, dieses Video noch irgendwo als original aufzutreiben.......

http://www.vvmo.com/cgi-local/catalog.pl?videos

hat's beispielsweise noch, auf anderen sites bekommst du dann folgendes zu lesen: "Unfortunately, this movie is not available. The studio that had rights to this film have chosen to discontinue it, or their rights may have expired. Whatever the reason, we can not obtain this movie, and can not take orders for it. "

@j.c.: ich kann krischan bzgl. der amarok-liste nur zustimmen, man bekommt dort oft sehr interessante informationen, desweiteren gibt es dann an internationalem noch die "Hibernaculum"-Liste, mit dieser (meist *g*) freundschaftlich verbunden übrigens auch ein ftp-server, der allerdings "etwas" größer ist.
Adresse hier:

http://groups.yahoo.com/group/Hibernaculum/


ciaoooo,


dkay



Geschrieben von dkay.com am 28.02.2002 um 13:11:

 

Zitat:
Original von Krischan
hab dir ne PM (PrivateMessage) geschickt. saug dir zuerst die readme.txt, dort ist viel erklärt. außerdem achte unbedingt darauf, daß du die files im binären mode saugst, da .ama keine reguläre fileextension ist, die von deinem ftpclient erkannt wird.

achte bitte die regeln in der ersten readme, es wäre verdammt schade, diese quelle versiegen zu lassen. also adresse nicht weitergeben etc....

viel spaß


ähmmmmm, aber du machst das so eben mal....
:-)
(absolut ironisch gemeint!)


was .ama angeht, so hatte ich da noch nie probleme mit, da ich für ratiofreie ftp-server keine ftp-clients benutze, sondern den stinknormalen "GetRight".....




ciaoooo,


dkay




Geschrieben von anorak am 28.02.2002 um 14:44:

 

hast ja recht, vielleicht bin ich zu blauäugig, aber in diesem fall habe ich vertrauen zu Sven H.

das mit der .ama endung hab ich erwähnt, weil die meisten ftpclients (in meinem fall flashfxp und smartftp) files mit dieser endung im ascii-mode saugen, wenn ich das NICHT vorher auf binär einstelle.

*bei HIBERNACULUM anmeld*

Augenzwinkern




edit: entweder bin ich zu doof für jahuh oder hibernaculum nimmt immo niemanden auf.



Geschrieben von Sven H. am 28.02.2002 um 15:34:

 

Zitat:
Original von Krischan
hast ja recht, vielleicht bin ich zu blauäugig, aber in diesem fall habe ich vertrauen zu Sven H.


... der selbiges zu schätzen weiß, zumal er in der Internet-Oldfield-Community ein ziemlich unbeschriebenes Blatt ist! :-)



Geschrieben von dkay.com am 28.02.2002 um 15:47:

 

Zitat:
Original von Krischan
hast ja recht, vielleicht bin ich zu blauäugig, aber in diesem fall habe ich vertrauen zu Sven H.

das mit der .ama endung hab ich erwähnt, weil die meisten ftpclients (in meinem fall flashfxp und smartftp) files mit dieser endung im ascii-mode saugen, wenn ich das NICHT vorher auf binär einstelle.

*bei HIBERNACULUM anmeld*

Augenzwinkern

edit: entweder bin ich zu doof für jahuh oder hibernaculum nimmt immo niemanden auf.



nah, ich denke mal, daß es absolut nicht selten ist, daß die log-daten auch an nicht-listen-mitglieder rausgehen. lange zeit war es problemlos möglich, sich alte postings der liste auch ohne irgendeinen nachweis der mitgliedschaft im netz anzuschauen, so what?
:-)

btw: yo, dann welcome to the HIBE.
dort geht es etwas anders zu als in der ama-list und ich möchte noch anfügen, daß man definitiv kein mitglied der HIBE-Liste sein muß, um den "befreundeten" ftp-server (den es schon lange vor gründung der HIBE-Liste gab) zu nutzen. aktuell sind es 507 angemeldete user, die den server nutzen, vor einem knappen halben jahr waren es nicht einmal 1/10......
:-)

falls irgendwer da noch genauere infos möchte, bitte e-mail an meine privat-mail-adresse (terry.hoax@t-online.de).......
*g*



bis denne,



dkay


bezgl. "aufnahme": nopes, das sollte nun wirklich kein ding sein, laß es mich mal kurz mit einem meiner vielen e-mail-accounts testen....

"Congratulations, you are now a member of the group ! You may edit your membership using the Edit My Membership link in the top navigation. "

kein problem.....

vielleicht noch gar nicht bei yahoo gemeldet?
(du brauchst da keine yahoo-email-addie für)




Geschrieben von Gelöscht am 28.02.2002 um 19:03:

 

Das Video wird übrigens häufig bei ebay angeboten, im Moment z. B. hier:

http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1519210921

http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1519972677



Geschrieben von dkay.com am 28.02.2002 um 19:23:

 

Zitat:
Original von Tubular World
Das Video wird übrigens häufig bei ebay angeboten, im Moment z. B. hier:

http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1519210921

http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1519972677


he, das sind noch mal preise, mit denen man leben kann....

wer's also noch nicht hat und es unbedingt als original braucht, sollte da zugreifen.....



ciaoo,


dkay



Geschrieben von Alterschwede am 15.01.2006 um 00:30:

 

Das Video ist ja auf der Elements DVD drauf und ich bin davon Enttäuscht....als ich damals 1987 das Album hörte, dachte ich dabei (vor allem in der Anfangssequenz) immer an Neblige Landschaften in Irland oder England, an Wälder und Wiesen...

Nun sah ich vor ein paar Wochen erstmals das Video:

Was muss ich da am Anfang sehen?
Da fliegen Knochen durch den Nachthimmel und im Hintergrund die Skyline einer Großstadt geschockt

Schade..da wurden Träume zerstört...alles sehr künstlich und Futuristisch...



Geschrieben von Uwe Lohse am 15.01.2006 um 01:04:

 

Hallo Alterschwede...
das Leben ist manchmal grausam und es werden Träume zerstört Zunge raus
Gruß Uwe



Geschrieben von emef am 15.01.2006 um 09:53:

 

Hallo:-)

@Alterschwede
Ich frage mich, was du hier eigentlich auf dem Mike Oldfield Board suchst.
Du tust ständig nur meckern und jammern.
Deine äußerungen sind fast immer nur negativ.
Du gehst mir schon auf die nerven mit deinen "richtigen Instrumenten" Sprüche.
Hör lieber Dj Ötzi, bei dem findest du genügend altbewährte Instrumente und tollen Gesang.(ohne diesen blöden Vokaloidkram *g*)
Wegen solchen Leuten wie dir, hat man irgendwann keine lust mehr die Boards zu besuchen,weil dadurch jedem die Lebenslust vergeht.
:-)



Geschrieben von Tina am 15.01.2006 um 21:45:

 

@emef

Laß ihn doch mosern: ich finde es ausgesprochen amüsant, ab und zu diesen Stimmen aus der Vergangenheit zu begegnen. Das führt mir dann mal wieder lebhaft vor Augen, wie weit ich mich mittlerweile von meinen 80er-Ideologien entfernt habe, die ich damals für steingemeißelt hielt...insofern: laß Dich nicht ärgern.
LG, Tina.



Geschrieben von Alterschwede am 15.01.2006 um 22:54:

 

Das spiegelt wieder die Leute wider, die keine Meinung außer der eigenen gelten lassen....aber das geht mir am A... vorbei


Ich hab den Eindruck, das hier im Forum nur DIE Fans sind, die auf die voll-elektronischen Platten von MO stehen.

Gibts hier auch Leute , die Mike Oldfield vor allem wegen der ersten 4 LPs mögen? Bitte melden...

Wenn es die hier tatsächlich nicht gibt, ok, dann habt ihr recht, dann bin ich hier falsch!!!!



Geschrieben von emef am 16.01.2006 um 12:04:

 

Hallo:-)

Ich mag mehr oder weniger ALLE Platten OHNE Ausnahme von Mike Oldfield, und TB, HR, Ommadawn oder eben Incantations sind ganz vorne dabei!
Man kann nicht nur Amarok schreiben, sonst hätten wir jetzt 25 Amarok varianten....brrrrrrrrrr:-)
Ich liebe akkustische Instrumente, aber mit elektronischen Sachen bin ich auch ganz gut befreundet.
Warum ist dass so schreklich?
Wer mag zb. Vangelis oder Jean Michel Jarre nicht, weil sie ausschliesslich voll-elektronische Instrumente verwenden?
Und Mike Oldfield war, ist und wird immer Mike Oldfield egal was, wie, wo und wann macht !
Vielleicht nicht ganz nachvollziehbar was ich schreiben will, aber kann ich es ganz gut ungarisch, wenn Jemand das besser verstehtsmile

PeacE

Lang Lebe MO:-)



Geschrieben von Bex am 16.01.2006 um 21:19:

 

Die letzten, überwiegenden elektronischen, Alben sind nicht speziell mein Ding. Sie haben sicherlich die eine oder andere eingängige Melodie, aber das war es meist auch schon. Die ganz alten Alben sind toll, aber vielfach schon wieder zu lang, da zumindest mir oftmals die Zeit fehlt diese durchzuhören. Meine Lieblingsstücke sind die mittleren wie Taurus2, The Lake, Crises oder auch MusicFromTheBalcony.

Davon abgesehen bin ich eher der Meinung, das die meisten hier musikalisch den alten Oldfield mögen, aber aufgrund der Hoffnung das mal wieder ein Album der alten Gangart erscheint die letzten Alben nicht verteufeln wollen. Frei nach dem Motto:"Was man liebt, das schlägt man nicht..."

Und was die Meinungsäusserung im Board betrifft: Die eigene Meinung ist erwünscht und muss sein, sonst lässt sich keine vernünftige Diskussion führen. Doch man sollte nicht vergessen; der Ton macht die Musik, nicht die Lautstärke oder die Wiederholung.

So denn,


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH