Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Maestro / The Tube World (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=59)
--- Maestro Ingame-Musik (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=5242)


Geschrieben von Simon am 10.01.2018 um 18:14:

  Maestro Ingame-Musik

Hallo alle miteinander,

ich habe mich ja bestimmt schonmal als jemand geoutet, der dem Album Tres Lunas einiges abgewinnen kann (wenn nicht: kann ich!).
Mein heimlicher Favorit in dieser "Schaffensperiode" von MO ist aber das inoffizielle Bootleg-Album Tres Lunas 2, das ja immer mal wieder nachgefragt ist.

Nun meine Frage an die Spezialisten, die Maestro mal gespielt haben, bzw. es immernoch auf der Platte haben: Gab es in dem Spiel auch Ingame-Musik, die sich anzuhören lohnt? Sind die Dateien mal extrahiert worden?

Eine oberflächliche Suche hier im Forum und bei tubular.net gingen ergebnislos aus.

VG und danke für die Antworten,
Simon



Geschrieben von XTW am 10.01.2018 um 19:00:

  RE: Maestro Ingame-Musik

Zitat:
Original von Simon
Nun meine Frage an die Spezialisten, die Maestro mal gespielt haben, bzw. es immernoch auf der Platte haben: Gab es in dem Spiel auch Ingame-Musik, die sich anzuhören lohnt? Sind die Dateien mal extrahiert worden?

Ich habe es zwar nie gespielt, aber auch aus diesem Spiel wurde einige Musikdateien extrahiert. Diese Fragmente tragen Titel wie "caveguitar", "celtic1", "gimbal", "Maestro2", "MaestroShort", "mystere" oder "whitebranch". Vielleicht wirst Du irgendwo über diese Namen fündig.



Geschrieben von kaktus am 10.01.2018 um 23:08:

  RE: Maestro Ingame-Musik

Zum Thema gab es schon einige threads hier im Board.
Einfach mal nach Tres Lunas II oder Tr3s Lunas 2 oder so suchen...

oder hier zwei Beispiele:

https://oldfield-forum.de/thread.php?threadid=1259
https://oldfield-forum.de/thread.php?threadid=209



Geschrieben von anorak am 10.01.2018 um 23:25:

 

Maestro != Tres Lunas.



Geschrieben von manintherain am 11.01.2018 um 09:57:

 

Tr3s Lunas war das erste MusicVR-Spiel von Mike und wurde am 07.09.2002 veröffentlicht. Das Spiel enthielt Segmente der Musik aus dem Album Tres Lunas, zusammen mit speziell komponierter Musik.

Maestro war das zweite Spiel, das ursprünglich The Tube World hieß und erschien am 12.04.2004. Das Spiel enthielt Segmente der Musik aus dem klassischen Tubular Bells zusammen mit neuer, speziell für das Spiel komponierter Musik.



Geschrieben von Simon am 11.01.2018 um 20:43:

  RE: Maestro Ingame-Musik

Zitat:
Original von XTW
Zitat:
Original von Simon
Nun meine Frage an die Spezialisten, die Maestro mal gespielt haben, bzw. es immernoch auf der Platte haben: Gab es in dem Spiel auch Ingame-Musik, die sich anzuhören lohnt? Sind die Dateien mal extrahiert worden?

Ich habe es zwar nie gespielt, aber auch aus diesem Spiel wurde einige Musikdateien extrahiert. Diese Fragmente tragen Titel wie "caveguitar", "celtic1", "gimbal", "Maestro2", "MaestroShort", "mystere" oder "whitebranch". Vielleicht wirst Du irgendwo über diese Namen fündig.


@XTW: Danke, ich mach mich beizeiten mal auf die Suche. Daumen hoch

@anorak und manintherain: Danke für die aufklärenden Worte an kaktus. Augenzwinkern



Geschrieben von Sunjammer am 11.01.2018 um 22:25:

 

https://www.youtube.com/watch?v=57Jc2_s4XMM&t=609s

Zu Maestro (was ich sehr nett finde zu spielen....immer noch) gibts dieses nette Video



Geschrieben von kaktus am 11.01.2018 um 22:48:

 

Zitat:
Original von manintherain
Tr3s Lunas war das erste MusicVR-Spiel von Mike und wurde am 07.09.2002 veröffentlicht. Das Spiel enthielt Segmente der Musik aus dem Album Tres Lunas, zusammen mit speziell komponierter Musik.
Maestro war das zweite Spiel, das ursprünglich The Tube World hieß und erschien am 12.04.2004. Das Spiel enthielt Segmente der Musik aus dem klassischen Tubular Bells zusammen mit neuer, speziell für das Spiel komponierter Musik.

Das MusicVR-Spiel zu Tr3s Lunas (wurde ja seinerzeit mit der Audio-CD zusammen verkauft) hat also doch nichts mit Maestro zu tun (?).
Thematisch als auch musikalisch sind die beiden Spiele dann sehr unterschiedlich. Das wußte ich noch nicht, auch weil ich Maestro bisher nicht kenne.



Geschrieben von kaktus am 11.01.2018 um 23:47:

 

Zitat:
Original von Sunjammer
https://www.youtube.com/watch?v=57Jc2_s4XMM&t=609s

Zu Maestro (was ich sehr nett finde zu spielen....immer noch) gibts dieses nette Video

Also in diesem Ausschnitt höre ich weder Tubular Bells noch etwas von Tr3s Lunas.
Es hört sich eher wie "Sunset" von Light + Shade mit erhöhter Geschwindigkeit an...
Also ist Maestro daher vielleicht als ein "Nebenprodukt" von Light + Shade anzusehen? Koppkratzen



Geschrieben von Sunjammer am 12.01.2018 um 05:25:

 

Zitat:
Original von kaktus
Zitat:
Original von Sunjammer
https://www.youtube.com/watch?v=57Jc2_s4XMM&t=609s

Zu Maestro (was ich sehr nett finde zu spielen....immer noch) gibts dieses nette Video

Also in diesem Ausschnitt höre ich weder Tubular Bells noch etwas von Tr3s Lunas.
Es hört sich eher wie "Sunset" von Light + Shade mit erhöhter Geschwindigkeit an...
Also ist Maestro daher vielleicht als ein "Nebenprodukt" von Light + Shade anzusehen? Koppkratzen


Hmmm...wenn du da kein TB hörst hast ves entweder nicht angesehen oder kennst TB nicht..... Koppkratzen



Geschrieben von kaktus am 12.01.2018 um 06:41:

 

Zitat:
Original von Sunjammer
Zitat:
Original von kaktus
Zitat:
Original von Sunjammer
https://www.youtube.com/watch?v=57Jc2_s4XMM&t=609s

Zu Maestro (was ich sehr nett finde zu spielen....immer noch) gibts dieses nette Video

Also in diesem Ausschnitt höre ich weder Tubular Bells noch etwas von Tr3s Lunas.
Es hört sich eher wie "Sunset" von Light + Shade mit erhöhter Geschwindigkeit an...
Also ist Maestro daher vielleicht als ein "Nebenprodukt" von Light + Shade anzusehen? Koppkratzen

Hmmm...wenn du da kein TB hörst hast ves entweder nicht angesehen oder kennst TB nicht..... Koppkratzen

Ich habe mir das schon mehrmals angesehen und angehört,...jedoch:
Dein YT-Link geht ja erst bei 10:09 min des gesamten Videos los....und ab dann ist eben nur so etwas wie "Sunset" zu hören.
Sicherlich meinst du das komplette Video:
www.youtube.com/watch?v=57Jc2_s4XMM
Dennoch bleibt die Frage nach dem vermeintlichen Bezug zu Light + Shade.



Geschrieben von manintherain am 12.01.2018 um 08:46:

 

Zitat:
Original von kaktus
Das MusicVR-Spiel zu Tr3s Lunas (wurde ja seinerzeit mit der Audio-CD zusammen verkauft) hat also doch nichts mit Maestro zu tun (?).
Thematisch als auch musikalisch sind die beiden Spiele dann sehr unterschiedlich. Das wußte ich noch nicht, auch weil ich Maestro bisher nicht kenne.


Tr3s Lunas und Maestro sind zwei völlig unterschiedliche Spiele. Und was das Thema Light + Shade angeht: Viele der Titel auf dem Album sind Remixe und/oder längere Versionen der Musik aus den beiden Computerspielen.



Geschrieben von Simon am 12.01.2018 um 18:02:

 

Zitat:
Original von kaktus
Dennoch bleibt die Frage nach dem vermeintlichen Bezug zu Light + Shade.


Kaktus, hier ein Paradebeispiel dafür, wie seltsam ich immernoch deine Fragen finde.

Du hast eine Frage gestellt, bekommst nicht direkt eine Antwort und schiebst dann im Nachhinein nochmal an, als wäre dir irgendjemand eine Antwort schuldig.
Und durch den Begriff "vermeintlich" unterstellst du, dass andere ihre Aussagen Dir gegenüber erst verifizieren müssen.

Nur mal als Gedanke, wie deine Posts bei mir ankommen.



Geschrieben von Schwingengleiter am 12.01.2018 um 18:56:

 

Das mit TB hat mich jetzt doch sehr irritiert und als ich jetzt auf YT nachgeschaut habe, habe ich das Video mit TB gesehen!?
Entweder habe ich ein falsches Maestro oder ich hab das Ding falsch gespielt, da ich die TB Welt nicht betreten und daher mit Maestro kein TB verbunden habe. Mir war dazu eine ganz andere Melodie im Kopf, die ich jetzt dankenswerterweise wieder höre. Dazu gibt es einen Mix von KIK.

Spontan habe ich jetzt Maestro installiert, aber das Ding will einen Lizenzkey und ..., die E-Mail mit dem LK habe ich leider nichtmehr :-(



Geschrieben von Oldfield am 12.01.2018 um 19:09:

 

Beide Spiele gab es doch irgendwann mal kostenlos (und legal) auf Oldfields Homepage zum Download - ich kann mich nicht erinnern, dass man dafür dann einen Lizenzkey gebraucht hat...



MfG Tim



Geschrieben von Schwingengleiter am 12.01.2018 um 19:23:

 

Ich mach jetzt keinen Screenshot großes Grinsen



Geschrieben von anorak am 12.01.2018 um 19:34:

 

Dort findet man beide Spiele als Download in den Forenbeschreibungen: tubular.net



Geschrieben von kaktus am 13.01.2018 um 01:24:

 

Zitat:
Original von Simon
Zitat:
Original von kaktus
Dennoch bleibt die Frage nach dem vermeintlichen Bezug zu Light + Shade.

Kaktus, hier ein Paradebeispiel dafür, wie seltsam ich immernoch deine Fragen finde.

Du hast eine Frage gestellt, bekommst nicht direkt eine Antwort und schiebst dann im Nachhinein nochmal an, als wäre dir irgendjemand eine Antwort schuldig.
Und durch den Begriff "vermeintlich" unterstellst du, dass andere ihre Aussagen Dir gegenüber erst verifizieren müssen.

Nur mal als Gedanke, wie deine Posts bei mir ankommen.

@Simon
Mir kommen deine Reaktionen auf meine Posts ebenfalls sehr seltsam vor. Dies beruht sicherlich auf gegenseitigen Missverständnissen.
Doch noch mal zur Sache:
Ich sehe in der Musik zu Maestro auch einen deutlichen oder vermeintlichen Bezug zu Light + Shade und nicht nur zu TB, obwohl das zuvor geschrieben wurde. Und für mich steht nun mal die Frage, wie TB und Light + Shade zusammenpasst, wie Musik von letzterem Album auch bei Maestro zu hören ist, ob das nur wie der Abspann ist usw., worüber man diskutieren könnte. Mehr nicht.



Geschrieben von anorak am 15.01.2018 um 01:27:

 

Zitat:
@Simon
Mir kommen deine Reaktionen auf meine Posts ebenfalls sehr seltsam vor. Dies beruht sicherlich auf gegenseitigen Missverständnissen.

Nein, ich habe das genauso wahrgenommen, wie Simon. Wo siehst du denn Missverständnisse?



Geschrieben von kaktus am 15.01.2018 um 05:18:

 

Zitat:
Original von anorak
Zitat:
@Simon
Mir kommen deine Reaktionen auf meine Posts ebenfalls sehr seltsam vor. Dies beruht sicherlich auf gegenseitigen Missverständnissen.

Nein, ich habe das genauso wahrgenommen, wie Simon. Wo siehst du denn Missverständnisse?

Die Frage, die ich weiter oben gestellt hatte, hatte ich mit einem Koppkratz-Smiley versehen, was logischerweise zum Ausdruck bringen sollte, daß ich mir diese Frage vor allem selbst gestellt habe. Danach hatte ich noch mal zum Ausdruck gebracht, daß sich mir die gleiche Frage immer noch stellt. - Eine Antwort von anderen darauf habe ich jedoch nie eingefordert (auf eine Frage, die man sich selbst stellt und sie äußert, kann man nun mal nicht unbedingt eine Antwort erwarten), so wie es Simon sinngemäß ausdrückte bzw. bei mir ankam und sehr seltsam vorkam.
Simon hat vielleicht o.g. Smiley übersehen und für mich war Simons letzter Post in diesem thread einfach nur verwirrend und nicht nachvollziehbar.
Darin sehe ich die möglichen Missverständnisse. Ich hoffe, damit deine Nachfrage ausreichend beantwortet zu haben.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH