Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Sammler Board / Ebay (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=57)
--- 8 Spur Tonband Hergest Ridge (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=4813)


Geschrieben von radnor73 am 24.02.2016 um 16:25:

  8 Spur Tonband Hergest Ridge

Frage: Self Made oder von Virgin direkt vertrieben ?


http://www.ebay.de/itm/8-Track-8-Spur-Tonband-Mike-Oldfield-Hergest-ridge-Progressive-Rock-/161136594230?hash=item25847d4d36:g:CmEAAOxyM89SbD6K



Geschrieben von XTW am 24.02.2016 um 16:51:

  RE: 8 Spur Tonband Hergest Ridge

Zitat:
Original von radnor73
Frage: Self Made oder von Virgin direkt vertrieben ?


http://www.ebay.de/itm/8-Track-8-Spur-Tonband-Mike-Oldfield-Hergest-ridge-Progressive-Rock-/161136594230?hash=item25847d4d36:g:CmEAAOxyM89SbD6K

Die wurden durch Virgin vertrieben. Ich habe diese Kassetten früher auch besessen, mangels passendem Abspielgerät jedoch nicht hören können.



Geschrieben von markm am 25.02.2016 um 14:07:

 

Super geil für jeden der ein 8 spur Tonbandgerät hat.
Ich leider nicht böse



Geschrieben von radnor73 am 25.02.2016 um 14:30:

 

Danke für die Antworten, wußte damit nichts anzufangen, hatte zu DDR-Zeiten ein Tesla B116 war aber meines Erachtens kein 8-Spur.



Geschrieben von XTW am 25.02.2016 um 15:24:

 

Zitat:
Original von markm
Super geil für jeden der ein 8 spur Tonbandgerät hat.
Ich leider nicht böse

Allerdings sollen - soweit ich das häufiger gelesen habe - diese Tonträger den herkömmlichen Kompaktkassetten sowohl klanglich als auch in Punkto Handhabung deutlich unterlegen gewesen sein.



Geschrieben von markm am 25.02.2016 um 15:44:

 

Achso das ist eine Tonband Cartidge:

https://de.wikipedia.org/wiki/8-Spur-Kassette

also Finger weg! Kein wirkliche 8 Spur Aufnahme wie man sich das im Tonstudio vorstellt. Hier werden die 8 Spuren nur so benutzt, dass sie 4 Stereo oder 8 Mono Spuren wiedergeben. So brauen sie weniger Tonband. Dadurch ist die Qualität sehr wahrscheinlich bodenlos mies... Pfeifen

und wer hat schon Abspielgeräte hierfür? Ich hab so etwa Koppkratzen s noch nie gesehen



Geschrieben von Tarantoga am 26.02.2016 um 22:04:

 

Zitat:
Original von markm
und wer hat schon Abspielgeräte hierfür? Ich hab so etwa Koppkratzen s noch nie gesehen


... diese Geräte waren früher mal state of the art.

So ein 8-Spur-Cassettengerät war für jede Amateurband oder für jeden Hobbymusiker ein Traum.

Die Qualität muss übrigens nicht unbedingt schlecht sein. Sofern man nicht die Spuren zigmal kopiert und auf neuen Tracks zusammengefasst hat, klangen die einzelnen Erstaufnahmen auf den 8 Spuren gar nicht mal so übel.



Geschrieben von Little Joe am 26.02.2016 um 23:41:

 

Bitte nicht verwechseln mit den 8-Spur Aufnahmegeräten, mit denen Hobbymusiker früher ihre Demos produziert haben. Die waren bzw. sind ja für handeslübliche Kompaktkassetten gedacht.

Die Abspielgeräte für die 8-Spur Cartridges hingegen sehen ganz anders aus und fanden u.a. auch in Autos verwendung (wie ja auch in dem von markm verlinkten Artikel steht).

Hier kann man so ein Teil bestaunen:

http://www.ebay.de/itm/Harvard-8-Track-Stereo-Auto-Abspielgerat-/351662522331?hash=item51e0b83fdb:g:6jMAAOSwQYZWzzCG


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH