Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Islands 1987 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=29)
--- Barry Palmer - When The Night's On Fire (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=4733)


Geschrieben von radnor73 am 23.10.2015 um 17:27:

  Barry Palmer - When The Night's On Fire

Schon etwas älter aber trotzdem hörenswert finde ich https://youtu.be/r1dbaQ2bIoQ



Geschrieben von XTW am 23.10.2015 um 19:12:

  RE: Barry Palmer

Ich war nie ein großer Freund von "Islands", aber diese Demo mit Barry Palmer gefällt mir mit Abstand am besten. Insbesondere zum Ende bohrt sich das Stück unwiderstehlich in den Gehörgang. Als Single wäre diese Version aber sicherlich nicht geeignet gewesen.



Geschrieben von Trajan64 am 23.10.2015 um 21:40:

 

Ich kann mich noch erinnern 1984 in der Westfalenhalle Dortmund,Discovery Tour, wie ihm bei einem Sprung auf der Bühne die Hose geplatzt ist......smile



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 24.10.2015 um 10:44:

  Barry

Hm, ich konnte mit seinem Gesang nie viel anfangen: geringe Variationsbreite, kein angenehmes Timbre und manchmal nicht ganz saubere Intonation! Da ändert auch diese Islands-Variante, die ich eher schwach finde, nichts dran. Am besten gefällt er mir noch bei "Poison Arrows" und "Tricks of the light", bei "Discovery" habe ich mir immer Roger Chapman gewünscht, der das zum echten Knaller gemacht hätte. Die Moonlight-Shadow-Kopie "Crime of passion" wäre sicher bei Maggie Reilly besser aufgehoben gewsen und das oberschmalzige "Saved by a bell" ist mein Hass-Stück auf "Discovery", Schnulze kann er auch nicht.



Geschrieben von XTW am 24.10.2015 um 12:17:

  RE: Barry

Zitat:
Original von Dr. Lothar Jahn
Hm, ich konnte mit seinem Gesang nie viel anfangen: geringe Variationsbreite, kein angenehmes Timbre und manchmal nicht ganz saubere Intonation!

Für einen begnadeten Sänger halte ich ihn auch nicht. Insbesondere live überschreitet er oft deutlich die "Schmerzgrenze".



Geschrieben von radnor73 am 24.10.2015 um 12:34:

 

Ehrlich gesagt mir gefiel diese Version besser als das Original rein vom Arrangement
meistens sind Demos nicht ganz so ausgereift und fertig wie Album Versionen.
Islands selber war für mich auch nie das Superalbum eher Mittelmass.
Da gibt es lediglich eine Ausnahme: "Flying Start" das kann ich nicht oft genug hören.
Maggie Reilly war leider nie mein Ding dann doch lieber Anita Hegerland. Chapman
die Rockröhre find ich super.



Geschrieben von radnor73 am 25.10.2015 um 11:34:

 

@Dr. Lothar Jahn

mal eine andere Version von "Saved by a Bell" damit der Hass kleiner wird Augenzwinkern

https://www.youtube.com/watch?v=IOrdR-MqjZk



Geschrieben von Altfeld am 25.10.2015 um 17:02:

  RE: Barry Palmer

Zitat:
Original von XTW
Ich war nie ein großer Freund von "Islands", aber diese Demo mit Barry Palmer gefällt mir mit Abstand am besten. Insbesondere zum Ende bohrt sich das Stück unwiderstehlich in den Gehörgang. Als Single wäre diese Version aber sicherlich nicht geeignet gewesen.


Diese Demo-Version ist viel besser als die fertige Version, finde ich. Das kann ich direkt mal anhören, ohne weiterzuzippen, wie ich es bei der End-Version immer tun muss, leider. Man hört förmlich heraus, welches Potential in dem Lied eigentlich steckt. Dagegen ist die offizielle "Bonnie-Tyler-Version" einfach nur ein Graus für meine Ohren, schon immer gewesen... großes Grinsen



Geschrieben von Oje am 25.10.2015 um 18:07:

 

Zitat:
Original von Altfeld
Dagegen ist die offizielle "Bonnie-Tyler-Version


Ich dachte immer, die offizielle Version wäre die mit Anita. (Leider erst auf der Island-CD und nicht auf der LP).



Geschrieben von Altfeld am 25.10.2015 um 20:16:

 

Zitat:
Original von Oje
Zitat:
Original von Altfeld
Dagegen ist die offizielle "Bonnie-Tyler-Version


Ich dachte immer, die offizielle Version wäre die mit Anita. (Leider erst auf der Island-CD und nicht auf der LP).


Hm, da hast du mich jetzt kalt erwischt (hust). Ja klar, hast recht, ich hab da jetzt irgendwie "Islands" mit "WTNOF" verwechselt. Wahrscheinlich, weil der Anfang von "Islands" ja auch mit drinsteckt. Tsts, ich glaub, ich muss mir die Lieder mal wieder in Ruhe anhören, könnte an die 15 Jahre her sein seit dem letzten Mal... Pfeifen



Geschrieben von radnor73 am 25.10.2015 um 20:35:

 

Habe diese beiden Tracks jahrelang verwechselt aus dem selben Grund wie Altfeld in beiden Songs
die gleiche Textzeile und ähnlicher Sound



Geschrieben von Oje am 25.10.2015 um 20:58:

 

Zitat:
Original Altfeld:

Tsts, ich glaub, ich muss mir die Lieder mal wieder in Ruhe anhören, könnte an die 15 Jahre her sein seit dem letzten Mal.


ja, was die Jahre so anrichten können. Augenzwinkern Und weil es Jahre gab, wo es noch keine CDs gab sondern nur LPs, war es bei mir noch blöder: Ich hatte ja kurz nach der Wende mein erstes Westgeld in mind. 5 oder 6 MO-LPs gesteckt. u.a wohl auch Islands. Und nur, weil mein Bruder später irgendwann ein wenig auf MO gestoßen ist, hab ich bei ihm die Island-CD liegen sehen. Da erst bemerkte ich den Bonustrack WTNOF, der ja auf der Orig-LP ja nicht drauf ist.

wenn dieser Zufall nicht gewesen wäre, wüsste ich vermutlich heute noch gar nix von dem Lied. Augenzwinkern )

Denn auch bei Youtube findet man nicht alles auf Anhieb. So ist man eben für jeden Link zB von Radnar dankbar, egal ob schon älter oder nicht. smile

nur die Thread- Zuordnung lieber Radnar ist ein wenig unglücklich gewählt. Die B-Palmer-Version wurde unter dem Island-Thread schon mal besprochen. Aber halt ohne Link zum Anhören. In den Thread würde dein Link also besser passen. Pfeifen

oder, weil es ja so seltene Demo /Raritäten-versionen sind, würde es in den Raritäten-Board auch gut aufgehoben sein.

das sieht man zB. gut bei einem Youtube-vidoe der B.Tyler-Version: das steht es treffend drin: RARE DEMO-version. Augenzwinkern

https://www.youtube.com/watch?v=8y0ApGJuN6E


Aber wie gesagt: dennoch danke für den Link. smile

Und vielleicht ist ein Admine so gut und verschiebt deinen Thread in den passenden Island-Thread. smile

PS: ich finde übrigens alle 3 Versione gut, weil es eben einfach mal was anderes ist, ob mal ne sanfte Frauenstimme oder ne Reibeisenstimme oder ne Männerstimme zu hören ist. smile



Geschrieben von radnor73 am 25.10.2015 um 21:28:

 

Danke fuer den Hinweis oja , bin noch nicht ganz so sicher mit der jeweiligen Zuordnung zu den jeweiligen Trends da erst zwei Monate dabei bitte um Nachsicht



Geschrieben von Oje am 25.10.2015 um 21:44:

 

Zitat:
Original Radnor:

Danke fuer den Hinweis oja , bin noch nicht ganz so sicher mit der jeweiligen Zuordnung zu den jeweiligen Trends da erst zwei Monate dabei bitte um Nachsicht


ach so. ich dachte, du wärst hier so ein "alter Hase". Augenzwinkern Na dann sei dir verziehen. smile Dir, mir und sicher auch anderen Mitgliedern geht es so und wird es sicher immer wieder so ergehen. Ist ja auch nicht so einfach, weil sich viele Sachen ja auch überschneiden.



Geschrieben von radnor73 am 25.10.2015 um 21:52:

 

Mit 52 kein junges Häschen mehr nur hier im Forum noch in der Krabbelgruppe Augenzwinkern



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 26.10.2015 um 19:00:

  Remix "Saved by a Bell"

Oh Gott, was es alles gibt...

Hier auch noch ein Schlümpfe-Kirmes-Techno-Mix des Songs:

https://www.youtube.com/watch?v=OvmI7pUlbzM

Besser wird der Song dadurch auch nicht.



Geschrieben von Amarok am 26.10.2015 um 20:34:

  RE: Remix "Saved by a Bell"

Ich muss mich jetzt bei dir bedanken:

Diese Version

habe ich seit Ewigkeiten gesucht und seit wohl 30 Jahren nicht mehr gehört. Sie wurde immer bei uns, als ich frische 18 war, in der örtlichen Disco gespielt...

Ratatouille-Effekt...



Geschrieben von Oje am 27.10.2015 um 01:58:

 

Zitat:
Original Dr. Lothar Jahn:

Am besten gefällt er mir noch bei "Poison Arrows" und "Tricks of the light", bei "Discovery" habe ich mir immer Roger Chapman gewünscht, der das zum echten Knaller gemacht hätte. Die Moonlight-Shadow-Kopie "Crime of passion


Den Song "Discovery" find ich am gelungensten.(trotz oder gerade wegen B.Palmer Augenzwinkern ) Aber wenn schon bei der Überlegung nach nem anderen Sänger (deine Überlegung war ja R. Chapman), dann hätte ich mir zu dem Song sogar Michael Oldfield gut vorstellen können, so wie er auf "songs of Balcony" stimmlich rockt. smile

aber wieso Crime of Passion als Kopie von MShadow? Ist CoP nicht als Einzelsingle EHER rausgekommen als MShadow? Also wäre da nicht MS eher die Kopie von CoP? Oder weiß ich da mal wieder nix genaues? Augenzwinkern

Zitat:
Orig: Dr Lothar Jahn:

Oh Gott, was es alles gibt... Hier auch noch ein Schlümpfe-Kirmes-Techno-Mix des Songs


niedlich. Augenzwinkern aber ja- mich wundert es auch, dass es grad auch von DEM Lied so ne Coverversion gibt, denn auch ich halte "Saved by a Bell" für nicht grad gelungen. Das tut richtig weh, wenn B.Palmer da so hoch singen muß. unglücklich Das man sich also SbaBells zum covern ausgesucht hat, wundert mich dann doch auch. smile )

Zitat:
Orig. Amarok: Diese Version habe ich seit Ewigkeiten gesucht und seit wohl 30 Jahren nicht mehr gehört. Sie wurde immer bei uns, als ich frische 18 war, in der örtlichen Disco gespielt...


na immerhin: sogar auf der Disko. Die waren ja mutig bzw. schon fast innovativ-avantgardistisch. Die meisten Diskos haben damals ja immer nur die Hits von MO gespielt. Augenzwinkern

bei mir zB. war es so, dass mir diese Version mal ein Armeemitleidensgenossen Augenzwinkern bei der Armeezeit auf Kassette gespielt hat. Und er - und demzufolge auch ich- wußte aber nicht, von wem diese Version ist. Erst im Internetzeitalter war dann für mich - wie für viele andere ja auch- dann aber die Möglichkeit da zum forschen. Ich hab dann irgendwann mal versucht, so annähernd den Text "Ten years ago...." des Sprechers in die suchmaschine einzugeben. Einen einzigen Sucherfolg hatte ich - aber zum Glück war dieser eine Treffer erfolgreich, so dass ich - im Gegensatz zu dir anscheinend Augenzwinkern - dann doch schon etwas eher über die Herkunkft dieser Version in Erfahrung bringen konnte.

Ja- so muß man doch auch im Internet oft noch auf den Domino-Effekt hoffen - oder wie du ihn nennst: Ratatouille-Effekt. smile Aber am Ende wird alles Gut. smile smile



Geschrieben von XTW am 27.10.2015 um 07:39:

 

Zitat:
Original von Oje
aber wieso Crime of Passion als Kopie von MShadow? Ist CoP nicht als Einzelsingle EHER rausgekommen als MShadow? Also wäre da nicht MS eher die Kopie von CoP? Oder weiß ich da mal wieder nix genaues? Augenzwinkern

"Crime Of Passion" ist gut sieben Monate nach "Moonlight Shadow" als Pausenfüller zwischen den Alben "Crises" und "Discovery" erschienen.



Geschrieben von Oje am 27.10.2015 um 08:38:

 

Zitat:
" Orig. XTV
Crime Of Passion" ist gut sieben Monate nach "Moonlight Shadow" als Pausenfüller zwischen den Alben "Crises" und "Discovery" erschienen.


danke, XTW, wußte ich wirklich nicht, hatte das bisher immer anders "gedacht", weil ja auf den Platten zB. auf der "Complete" immer nur Jahreszahlen und keine Monate dazu stehen. Und bei CoP steht halt auch 1983. Daher dachte ich immer, das wäre so als Vorschmankerl für die im selben Jahr erschienenen "Crises" gedacht gewesen.

Aber vielleicht haben da manch "Wessi" auch nen Informationsvorsprung, weil die eher wissen können, wann sie wegen der "Crises" und wann wegen der Single "CoP" damals im Jahre 83 die Plattenläden gestürmt haben. Augenzwinkern

neulich hatte dazu ich auch mal die Möglichkeit eine Handy-Liederkennungs-Software zu nutzen, die so ein Partygast auf seinem Handy hatte. Da wurde CoP gespielt und ich wollte mal wissen, ob und wie diese Software diese Lied zuordnet. Und es wurde - mich hats wegen der Jahreszahl halt nicht überrascht- der Crises-LP zugeordnet, obwohl es ja nur als Single erschien.

Danke, wieder einen "von den jahrelang mitgeschleppten Irrtümern" berichtigt. Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH