Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Archivierte Foren (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=67)
-- Internet Technik und anderes (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=58)
--- "Knacken" bei Blu-Ray/DVD-Wiedergabe (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=4518)


Geschrieben von ralle am 24.07.2014 um 00:12:

  "Knacken" bei Blu-Ray/DVD-Wiedergabe

Ich habe da ein kleines Problem, vielleicht kann mir hier jemand einen Tip geben:

Immer, wenn ich eine DVD oder Blu-Ray gucke (egal ob alt oder neu) höre ich bei den leisen Stellen des jeweiligen Film so eine Art "elektronische Knacken", so in etwas wie eine LP knackt oder knistert, nur dass es in diesem Fall eben "elektronisch" aus der Soundbar kommt. Das passiert auch nicht andauernd, sondern eben manchmal. Es geht mir halt auf den Keks.

Woran könnte das liegen? Sind die Datenträger verunreinigt? Ich nutze nur originale BR oder DVD und gehe damit auch gut um.

Wenn ich normales TV-Programm schaue, habe ich das nicht.



Geschrieben von anorak am 24.07.2014 um 15:03:

 

Wie ist denn dein BR Player mit der Anlage verbunden? Also mit welchem Kabel? Und was hängt noch alles am Stromkreis, in welchem deine Anlage hängt? Meine Vermutung ist, dass ein dummes Gerät (wie zB ein Kühlschrank durch ein- und ausschalten des Kompressors) die Signalübertragung stört. Es kann schon helfen, wenn du versuchst, signal- und stromübertragende Leitungen (Kabel) strikt voneinander zu trennen. Abhilfe kann auch ein speziell abgeschirmtes Signalübertragungskabel schaffen.



Geschrieben von ralle am 24.07.2014 um 15:07:

 

Der BR-Player ist über HDMI mit dem TV-Gerät verbunden und der Fernseher wiederum über ein Lichtleiterkanel mit der Sounbar, der Subwoofer hält Verbindung mit der Soundbar über Bluetooth.

Ne, der Kühlschrank hängt da nicht mit dran, zudem schaltet der sich nicht so häufig ein oder aus, wie es "knackt".

Es ist ja auch komisch, dass das nur bei DVD/Br passiert, nicht bei normalem TV-Betrieb.



Geschrieben von anorak am 24.07.2014 um 15:14:

 

Hast du ein Smartphone? Wenn ja, schalte es spassenshalber mal aus oder in den Flugmodus, wenn du DVD oder BR schaust. Irgendwas stört die Signalübertragung. Kann auch das Festnetztelefon sein, wenn es kabellos ist.



Geschrieben von ralle am 24.07.2014 um 16:14:

 

Ok, danke für den Tip, probiere ich heute Abend aus! Daumen hoch

Reicht es auch, wenn ich Handy und Schurloses Telefon z.B. ins Schlafzimmer lege, wo sie mehrere Meter vom TV/BR-Player/Soundbar entfernt sind?



Geschrieben von thomas w am 24.07.2014 um 16:19:

 

Das mit dem DECT Telefonen kann ich bestätigen! Das Teil steht bei uns seit einiger Zeit weit weg von Mediageräten. Auch die Fritzbox kann (im Zusammenhang mit DECT) Ärger machen.

Abschließend noch den Tip, im Ausschlussverfahren suchen. TV, BluRay Player, Soundbar im anderen Zimmer einzeln erweitern. Macht zwar Arbeit, ist aber zielführend.

Viel Erfolg, Ralle.

edit: Telefon und Basisstation vorübergehend stillegen. Probier auch mal aus, ob es über HDMI ev. ein "Konflikt"gibt, wenn du den Sound zusätzlich über Lichtleiterkabel überträgst. Du brauchst ja nur eins. Ev. kannst du im Player Menü etwas einstellen.



Geschrieben von ralle am 24.07.2014 um 17:07:

 

Zitat:
Original von thomas w

edit: Telefon und Basisstation vorübergehend stillegen. Probier auch mal aus, ob es über HDMI ev. ein "Konflikt"gibt, wenn du den Sound zusätzlich über Lichtleiterkabel überträgst. Du brauchst ja nur eins. Ev. kannst du im Player Menü etwas einstellen.


Danke!

Ich übertrage den Sound aber nur einfach zur Soundbar und zwar über LLK.

HDMI ist nur zwischen BR-Player und TV.



Geschrieben von thomas w am 24.07.2014 um 17:15:

 

es kann sein, dass du den Sound über HDMI deaktivieren musst.



Geschrieben von ralle am 24.07.2014 um 18:04:

 

Zitat:
Original von thomas w
es kann sein, dass du den Sound über HDMI deaktivieren musst.


Und wie soll dann der Sound vom BR-Payer über den Fernseher zur Soundbar kommen?

Ich habe den eigenen Sound des TV deaktiviert.



Geschrieben von thomas w am 24.07.2014 um 18:08:

 

war doch nur ein Vorschlag zum Probieren um das auszuschließen.



Geschrieben von anorak am 24.07.2014 um 19:06:

 

Hast du denn einen Verstärker mit HDMI? Der sollte die Basis sein.



Geschrieben von ralle am 24.07.2014 um 21:16:

 

Zitat:
Original von anorak
Hast du denn einen Verstärker mit HDMI? Der sollte die Basis sein.


Ich habe keinen Verstärker dazwischen geschaltet. Der Sound kommt direkt per LLK vom TV zur Soundbar.

Meine Musikanlage habe ich vom TV getrennt, da Hifi und TV für mich zwei verschiedene Dinge sind... Jaja, ich weiß....

Schaue gerade MO Live at Montreux. Da ist kein Knacken vernehmbar, ich werde aber nachher noch einen Film einwerfen.

Könnte es evtl. auch an der Aufnahmequalität der BR/DVD liegen?



Geschrieben von ralle am 24.07.2014 um 21:33:

 

Zitat:
Original von thomas w
war doch nur ein Vorschlag zum Probieren um das auszuschließen.


Ja, aber nicht praktikabel, da ich es nicht entsprechend installiert habe. Augenzwinkern



Geschrieben von ralle am 24.07.2014 um 23:57:

 

Habe jetzt mal nen Film geguckt und die Telefone in ein anderes Zimmer getan. Kein Knacken bemerkbar!!

Ich werde das mal im Auge behalten! Daumen hoch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH