Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Five Miles Out 2013 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=83)
--- Die gelbe Schallplatte (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=4267)


Geschrieben von Bex am 04.09.2013 um 17:07:

  Die gelbe Schallplatte

Sie ist da. Geil; ich liebe farbige Vinyls.
Dieses mal auch nahezu unbeschadet hier angekommen. Lediglich eine Ecke ist ganz leicht gedrückt und (jetzt jammern auf hohem Niveau) auf dem Innersleeve sind leichte Farbabschürfungen, weil es zu fest im Cover sitzt.
Ich bin zufrieden.



Geschrieben von Bex am 04.09.2013 um 17:10:

 

Ach ja. Es ist Nummer 111 von 500.



Geschrieben von thomas w am 04.09.2013 um 17:39:

 

Zitat:
Original von Bex
Ach ja. Es ist Nummer 111 von 500.


Daumen hoch da hat sich doch das warten gelohnt, stimmt's ?



Geschrieben von Sunjammer am 04.09.2013 um 18:47:

 

Meine ist auch da....da niemand zuhause war einfach gegen die Tür gestellt.....eine Vinyl...in die Sonne....GSD nix passiert



Geschrieben von ralle am 04.09.2013 um 19:04:

 

Zitat:
Original von Sunjammer
Meine ist auch da....da niemand zuhause war einfach gegen die Tür gestellt.....eine Vinyl...in die Sonne....GSD nix passiert


So lange die Sonne nicht direkt auf´ s Vinyl knallt geht das ja noch.

Und der Aushilfspostbote kennt sicherlich gar keine LPs mehr, daher wusste er auch nicht, was in dem Paket sein könnte. Augenzwinkern



Geschrieben von helfo am 04.09.2013 um 20:46:

 

Nr. 165 ist auch angekommen. Leider starke Oberflächengeräusche inkl. Lagerfeuerromantik. Auch die Plattenwaschmaschine konnte das Feuer nicht löschen.



Geschrieben von Q.E.2_65 am 05.09.2013 um 20:59:

 

Habe heute auch meine gelbe FMO bekommen.
Die Qualität der Pressung und der Klang der Platte ist unter aller S_u.
Meine 30 Jahre alte, durchgenudelte Platte klingt so viel besser dass ich es kaum glauben mag.
Viel mehr Dynamik, kaum knistern.
Ich bin vollkommnen enttäuscht.
Bei den Majors sitzen nur noch Personen die da irgend etwas verwalten.
Eine liebe zum Produkt ist nicht mehr erkennbar.
Warum bekommen das kleinste Labels besser und billiger hin?
Ich verstehe es nicht.
Crisis kommt ja nun auch noch, aber ich habe Angst.

Gruß aus Köln

Wolfgang



Geschrieben von Peter am 06.09.2013 um 08:05:

 

Die schlechten Eindrücke kann ich - zum Glück - bei meiner Nr. 243 gar nicht bestätigen.

Weder war das Cover irgendwie beschädigt, noch kann ich was an der Klangqualität aussetzen.
Nahezu bratzelfrei, zwei mal hat es "geknackt". Ich bin dann mit meiner Antistatik-Bürste über die Platte gegangen und dann lief sie einwandfrei.
Der Klang ist weitaus klarer und satter als von der CD-Erstpressung, die ich habe (und meine LP von damals habe ich damals schon gebraucht bekommen und hatte, da ursprünglich nicht in einer gefütterten Innenhülle, bereits entsprechendes Bratzeln und Knistern drauf... )

Ich bin also definitv zufrieden mit der "Gelben Scheibe" - im absoluten Gegensatz zur Tubular-Bells-Platte, die auch nach mehrmaligem Umtausch so aussieht als ob da beim Pressen darauf Brotzeit gemacht worden wäre...

Vielleicht sollte ich aber erwähnen, dass ich einen recht betagten Plattenspieler (angeschafft 1990 und mit unter 300 DM damals auch nicht so teuer / hochwertig) von Onkyo verwende.

Mal sehen, wie es bei der grünen Crisis aussieht...



Geschrieben von Tanzbär am 06.09.2013 um 09:22:

 

Ihr seit ja mutig. Ich würde besonders bei limitierten UND bunten LPs aufpassen und die gar nicht erst abspielen. Wären bei mir nur zum Anschauen da. Augenzwinkern



Geschrieben von ralle am 06.09.2013 um 11:00:

 

Zitat:
Original von Tanzbär
Ihr seit ja mutig. Ich würde besonders bei limitierten UND bunten LPs aufpassen und die gar nicht erst abspielen. Wären bei mir nur zum Anschauen da. Augenzwinkern


Wenn ich die bunten und/oder limitierten Platten, die ich alle besitze, niemals abgespielt hätte, dann wäre mir aber eine Menge Musik entgangen. Augenzwinkern



Geschrieben von Peter am 06.09.2013 um 13:11:

 

Zitat:
Original von Tanzbär
Ihr seit ja mutig. Ich würde besonders bei limitierten UND bunten LPs aufpassen und die gar nicht erst abspielen. Wären bei mir nur zum Anschauen da. Augenzwinkern


Einmal Abspielen muss schon sein. Aber logischerweise kommt dann die Platte danach sofort in eine gefütterte Innenhülle und nicht dem kratzigen Karton :-)
Vor allem wollte ich mal 180g gelbes Vinly fühlen und anfassen - da kann ich es auch auf den Teller legen ;-)


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH