Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Mike Oldfield Konzerte, DVDs & CDs allgemein (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=44)
--- Crises & FMO 2013 Wunschliste (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=4024)


Geschrieben von Bene am 01.09.2012 um 22:04:

  Crises & FMO 2013 Wunschliste

Hallo,
nur noch ca. 11 Monate bis wir wahrscheinlich wieder 2 Deluxe Ausgaben kaufen dürfen. Ich freue mich schon jetzt. Ich persönlich bin gespannt was als Extras so präsentiert wird. Die zwei Alben geben sicherlich mehr Material her als QE2.

Warum nicht mal eine Wunschliste erstellen - dann werden wir ja nächstes Jahr sehen, welche Wünsche erfüllt wurden :-)

Meine (anspruchsvolle) Liste:

FMO:
- DVD mit Roskilde Festival und Classic meets Rock in München 82
- CD mit dem Santa Monica Konzert 1982 (alternativ nur Orabidoo Santa Monica 1982 in perfekter Qualität)
- Alternativ Köln oder Bremerhaven 1982
- Duett mit Paul Inda (Razzmattazz 1982)


Crises:
- DVD mit Wembley 1983 (!)
(sollte der Wunsch in Erfüllung gehen, spendiere ich ein 50 Liter Fass Bier in Forchheim)
- CD mit einem 1983 Konzert - am Besten nicht Wembley... es gibt wenig anderes bekanntes Material in guter Qualität, also wäre alles andere als Wembley eine Überraschung!
- Moonlight Shadow akustik

Noch Wünsche ?



Geschrieben von Trabucco am 01.09.2012 um 22:49:

 

Das ist schon eine sehr gute Wahl!

Vielleicht noch dieses:

FMO:
- Titelstück in der ersten Version (im Stil der 1930er Jahre)*
- Konzertmitschnitt Göteborg

Crises:
- Fehlende Teile des Titelstücks*
- Midnight Passion (Erste Version von Moonlight Shadow gesungen von Hazel O'Connor)*

* Laut www.amadian.net soll es so etwas gegeben haben.



Geschrieben von Marrak am 02.09.2012 um 06:56:

 

"The Royal Wedding Anthem", London 1981

"Mistake", Live, BBC Six Sixty Five, 1982

.



Geschrieben von Bene am 02.09.2012 um 13:35:

 

Zitat:
Original von Marrak
"The Royal Wedding Anthem", London 1981

"Mistake", Live, BBC Six Sixty Five, 1982

.


Mistake live wäre Klasse - was "The Royal Wedding Anthem" angeht - die wäre bei QE2 zu erwarten gewesen (wird auch im Booklet beschrieben). Leider wurde das Stück nicht auf der CD veröffentlicht. Es wäre natürlich super, aber ich denke da kommt nichts mehr. Vielleicht wurde wirklich keine gute Aufnahme gefunden?!



Geschrieben von Marrak am 02.09.2012 um 16:53:

 

Wobei es ja von "RWA" eine Studioversion geben soll, die jedoch bis heute nicht veröffentlicht wurde. Na ja, mal abwarten. Die "bekannte" Liveversion empfinde ich vom Stil und der Instrumentation her weit näher an Taurus II & Orabidoo als am QE2-Material, daher meine Hoffnung auf eine VÖ als FMO-Bonus.



Geschrieben von Bene am 02.09.2012 um 17:55:

 

Zitat:
Original von Marrak
Wobei es ja von "RWA" eine Studioversion geben soll, die jedoch bis heute nicht veröffentlicht wurde. Na ja, mal abwarten. Die "bekannte" Liveversion empfinde ich vom Stil und der Instrumentation her weit näher an Taurus II & Orabidoo als am QE2-Material, daher meine Hoffnung auf eine VÖ als FMO-Bonus.


Ich hoffe auf jeden Fall mit !



Geschrieben von Hergest Björn am 03.09.2012 um 08:31:

 

Mein destruktiver Beitrag:

Ich werde keinen Cent für diese Remasterte / Deluxe / Das wird sau geil / - Neuauflagengeldmacherei ausgeben großes Grinsen

Ich liebe den Sound meiner alten CDs, MCs und Schallplatten (und wenns mal technsich besser sein soll auch MP3s). Der Mann hat genug Geld. Von mir kriegt er nur für gute (!!!) neue Sachen was smile

(Auf meinen Antrag auf Rücküberweisung des Geldes für Light & Shade und Tr3s Lunas hab ich leider nie eine Antwort bekommen)



Geschrieben von ralle am 03.09.2012 um 11:41:

 

Zitat:
Original von Hergest Björn


(Auf meinen Antrag auf Rücküberweisung des Geldes für Light & Shade und Tr3s Lunas hab ich leider nie eine Antwort bekommen)


Diesen Antrag würde ich auch sofort stellen, wenn es möglich wäre.... Daumen hoch

Spass beiseite - FMO und Crises als DE werde ich sofort kaufen, falls es sinnvolles Zusatzmaterial gibt. Das schon erwähnte Wembley-Konzert würde mich sehr erfreuen!! smile



Geschrieben von Little Joe am 03.09.2012 um 12:53:

 

Zitat:
Original von Hergest Björn
Mein destruktiver Beitrag:

Ich werde keinen Cent für diese Remasterte / Deluxe / Das wird sau geil / - Neuauflagengeldmacherei ausgeben großes Grinsen

Ich liebe den Sound meiner alten CDs, MCs und Schallplatten (und wenns mal technsich besser sein soll auch MP3s). Der Mann hat genug Geld. Von mir kriegt er nur für gute (!!!) neue Sachen was smile


100% Zustimmung!!!

Zu Wembley: Jeder der die Aufnahme kennt, ahnt warum das Ganze damals nicht veröffentlicht wurde. Warum sollten sie's also jetzt veröffentlichen? Vor allem Keyboarder Graeme Pleeth griff an dem Tag des Öfteren ziemlich daneben.

Aber vielleicht sieht MO das Ganze nach 30 Jahren etwas gelassener und gibt sein okay.



Geschrieben von ralle am 03.09.2012 um 13:37:

 

Zitat:
Original von Little Joe
Zitat:
Original von Hergest Björn
Mein destruktiver Beitrag:

Ich werde keinen Cent für diese Remasterte / Deluxe / Das wird sau geil / - Neuauflagengeldmacherei ausgeben großes Grinsen

Ich liebe den Sound meiner alten CDs, MCs und Schallplatten (und wenns mal technsich besser sein soll auch MP3s). Der Mann hat genug Geld. Von mir kriegt er nur für gute (!!!) neue Sachen was smile


100% Zustimmung!!!

Zu Wembley: Jeder der die Aufnahme kennt, ahnt warum das Ganze damals nicht veröffentlicht wurde. Warum sollten sie's also jetzt veröffentlichen? Vor allem Keyboarder Graeme Pleeth griff an dem Tag des Öfteren ziemlich daneben.

Aber vielleicht sieht MO das Ganze nach 30 Jahren etwas gelassener und gibt sein okay.


Machen gerade diese Verspieler eine Live-Aufnahme nicht erst interessant?



Geschrieben von Hergest Björn am 03.09.2012 um 15:58:

 

Zitat:
Original von ralle


Machen gerade diese Verspieler eine Live-Aufnahme nicht erst interessant?


Sie machen sie einzigartig (und in diesem SInne evtl. "interessant"), aber sie machen sie keinesfalls "gut" bzw. "besser" oder besonders "erstrebenswert" (aus der Sichtweise von musikalischer Leistung)



Geschrieben von Bene am 03.09.2012 um 17:39:

 

Björn ich kann nur sagen, da verpasst Du was... speziell Ommadawn Deluxe und Platinum Deluxe sind mehr als das Geld wert... außerdem finde ich das Preis/Leistungsverhältnis überragend - Mercury macht da einen tollen Job.

Trotzdem würde ich gerne wieder zum Thema zurückkehren - oder sonst bitte einfach einen weiteren Thread eröffnen!



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 05.09.2012 um 10:38:

 

So, wie ich die Situation einschätze, werden wohl noch die "Extended Versions" mit dazukommen.

Die Singles sind ja bereits auf der "Platinum Edition" mit drauf (die ich leider immer noch nicht habe).

Von Crime Of Passion ist die Maxi-Version geringfügig länger als die Single-Version ... Ob die mit dazukommen wird ?

Ich erwarte da aber nicht mehr viel. Die fehlenden Beigaben zu Platinum haben mich schwer enttäuscht.

Edit : Wikipedia sagt dazu :

Zitat:
The North American version of the album has a different running order and includes the single "Mistake".


Ob die dann auch Mistake hinzufügen werden ?



Geschrieben von Sascha am 24.02.2013 um 22:54:

 

Zitat:
Original von Hergest Björn
Zitat:
Original von ralle


Machen gerade diese Verspieler eine Live-Aufnahme nicht erst interessant?


Sie machen sie einzigartig (und in diesem SInne evtl. "interessant"), aber sie machen sie keinesfalls "gut" bzw. "besser" oder besonders "erstrebenswert" (aus der Sichtweise von musikalischer Leistung)


Ich bin da auch kein Purist, ich hätte kein Problem damit, wenn Mike im Studio ein paar der gröbsten instrumentalen Schnitzer "repariert" - also einfach sauber nochmal einspielt. Soll ja bei "Exposed" auch passiert sein, und auf dem Weg von der Bootleg-Version des Wembley 80-Gigs zur offiziellen VÖ hat's ja auch magischerweise ein paar Schnitzer gekostet...

Allerdings - und da wird's schwierig - hat ja auch die gute Maggie Reilly an dem Tag öfter mal danebengelangt (man hörte ja was von einer ständig ausfallenden Monitor-Anlage), und Gesang läßt sich halt schwieriger bearbeiten. Zwar ist die Dame nach wie vor eine klase Chanteuse, aber wie vor 30 Jahren klingt sie halt auch nicht mehr. Ich finde zum Beispiel bei der "Genesis Archive 1968-1975" die von Peter Gabriel 1998 geoverdubten (ich bin mir sicher, das das da kein echtes Wort ist!) Gesangsparts als echte Stimmungskiller, weil ein völlig anderes Feeling, Timbre und auch eine andere Technik zum Zuge kommen...

Könnte mir auch denken, daß der Gig auf eine Disc gekürzt wird und die gröbst versemmelten Stücke dann einfach rausfliegen!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH