Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Andere Musiker (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Jarrelana (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=3881)


Geschrieben von Tarantoga am 02.02.2012 um 13:36:

  Jarrelana

Hallo allerseits,

hierüber:

Link zum YouTubeChannel

bin ich gerade gestolpert. Jarrelana setzt zum Beispiel Songs von ME oder JMJ in Fruity-Studio um. Ich finde, sogar ziemlich gut. Daumen hoch

Für alle, die elektronische Musik mögen, ist das vielleicht ein guter Tipp.

Viel Spaß beim Reinhören ...



Geschrieben von beeceeell am 02.02.2012 um 16:46:

 

Hmm, nun ja Augenzwinkern - Ich hab mir "The Bell", "London Kid", "Sentinel", " The Top of the Morning" und "Oxygene 8" angehört, weil diese unter meinen Lieblingstracks von den Beiden sind. Ehrlich gesagt hab ich ja grundsätzlich nix gegen Remixes. Aber die Versionen behagen mir überhaupt nicht. Das Piano ist teilweise zu tode quantisiert, so dass ich schon glaube Lang Lang sitzt höchstpersönlich am KlavierAugenzwinkern . Die Instrumentierung ist teilweise grauenhaft. Es gibt sicher bessere Gitarrenemulationen auf dem Markt (auch günstige) und "Slayer" ist sicher nicht der beste Weg eine Strat oder Tele zu kopieren.

Für mich ist das nix. Ich sehe den Aufwand, der dahinter steckt und finde den auch bewundernswert, aber find´s einfach nicht berauschen.

LG
Björn



Geschrieben von Trajan64 am 03.02.2012 um 00:57:

 

Ich hätte echt Frust wenn ich keine echten Gitarren einspielen könnte und auf solche Sounds zurückgreifen müsste. Die Aufnahmen sind wohl schon etwas Älter und mittlerweile gibt es echt gute Gitarrensounds. Aber einfach nur Sounds imitieren ist es nicht, man muss auch denken wie ein Gitarrist. Ist aber nur meine Meinung..

Gruß,Trajan64



Geschrieben von christian_k am 16.02.2012 um 14:05:

 

Ich finde es bis auf die Gitarren recht gut.
Ohne Gitarren wäre das gut als "Playback" zu gebrauchen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH