Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Andere Musiker (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Neues Kate Bush Album im November ? (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=3791)


Geschrieben von sentinel101 am 11.09.2011 um 23:01:

  Neues Kate Bush Album im November ?

Laut diesem Artikel kommt das neue Album am 18. November

http://www.musikmarkt.de/Aktuell/News/News/EMI-Music-sieht-sich-fuer-Weihnachtsgeschaeft-gut-aufgestellt

Sensationell, nachdem Kate erst im Mai ein Album veröffentlicht hat (allerdings war das eher eine Art Remake von älteren Songs). Nach bisherigen Gerüchten soll das neue Album ein Konzept-Album werden mit 7 langen Songs um die 12 Minuten ! Gänsehaut ....

Was würde ich drum geben, wenn Bahamas-Mike mal wieder in die Puschen kommen und seine Remastering-Tätigkeiten für ein neues Album ruhen lassen würde. Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben ........

Micha



Geschrieben von Tanzbär am 12.09.2011 um 09:46:

  RE: Neues Kate Bush Album im November ?

Da freue ich mich dann drauf. Freude



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 12.09.2011 um 11:40:

 

Ich hatte im Umfeld von "Director's Cut" auch gelesen, daß sie ein neues, "normales" Album plant ...



Geschrieben von sentinel101 am 12.09.2011 um 20:31:

  Gestern Gerücht - Heute Wahrheit :-)

http://www.katebushnews.com/index.php/2011/09/official-kates-new-album-is-50-words-for-snow



Geschrieben von Tanzbär am 17.11.2011 um 15:46:

  RE: Gestern Gerücht - Heute Wahrheit :-)

Morgen erscheint das Album "50 Words for Snow".[

Dies ist die erste SIngle Auskopplung.

WIld Man


Nun ich bin ja mal gespannt, ob der Rest auch so klingt.



Geschrieben von Tanzbär am 18.11.2011 um 09:22:

 

So...... ich habe sie mir angehört und bin...... nun ja, gespalten.

Die CD ist sehr ruhig, Hauptinstrument ist ein Piano. Die Stimme von Kate kommt sehr gut rüber.Teilweise sind die SOngs aufgebaut, wie ihre frühen Werke aber trotzdem irgendwie klingt alles für mich recht langweilig.

Wild Man ist wirklich das schnellste Stück auf der CD.

Vielleicht ist es wieder so eine Scheibe, die man sich mehrfach anhören sollte.



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 18.11.2011 um 21:46:

 

Hab's mir heute geholt, aber noch nicht angehört.
Werde auch frühestens Sonntag dazu kommen können.

War etwas irritiert : Sollte das nicht ursprünglich 2 CDs werden ?
Meinte ich irgendwo (hier ?) gelesen zu haben ...



Geschrieben von thomas w am 18.11.2011 um 22:17:

 

es gibt wieder zwei Versionen. Ich hatte sie heute in der Hand....
und hab sie erst mal wieder in's Regal gestellt.



Geschrieben von Daniel St. am 19.11.2011 um 11:40:

 

Ich hab da jetzt auch mal reingehört und finde, dass diese Platte ganz klar musikalisch zu den eher schlechteren Alben von Kate gehört. Jedenfalls ist sie mir zu langweilig, mir wäre beinahe das Gesicht eingeschlafen. Mag sonst ziemlich viel von ihr.



Geschrieben von markm am 19.11.2011 um 19:20:

 

Zitat:
Original von Daniel St.
Ich hab da jetzt auch mal reingehört und finde, dass diese Platte ganz klar musikalisch zu den eher schlechteren Alben von Kate gehört. Jedenfalls ist sie mir zu langweilig, mir wäre beinahe das Gesicht eingeschlafen. Mag sonst ziemlich viel von ihr.


Kann ich nachvollziehen.
Ich habs gerade aufgelegt...naja Kate...

Komischerweise verlieren viele Rock/Pop Künstler ihren Einfallsreichtum zusammen mit ihrer Jugend. Warum weiß ich auch nicht.



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 20.11.2011 um 12:56:

 

Zitat:
Original von thomas w
es gibt wieder zwei Versionen. Ich hatte sie heute in der Hand....


Klasse. Und beim Saturn hatten sie nur 1 da ... Ich ärgere mich jetzt, weil ich mir in der Regel die etwas besser ausgestattetere Version kaufe ... Na ja, ware und hoffe ich halt, daß sie in einem Jahr weit genug im Preis gesunken ist ... Aber dann ist vermutlich die zweite Version auch nicht mehr da ...



Geschrieben von thomas w am 20.11.2011 um 16:41:

 

sorry, bin mir gar nicht mehr so ganz sicher, ob das die 50 words for snow war, die ich da in der Hand hatte!

Es kann sein, dass ich zu oberflächlich geschaut hatte und eine ältere CD gesehen habe. Es lagen auffällig viele davon im Regal- ich werde das nächste Woche klären.

Thomas



Geschrieben von Michahst am 20.11.2011 um 17:40:

 

Bei den Musiknews könnt ihr eine Rezension lesen.



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 26.11.2011 um 19:07:

 

Hab's mir jetzt angehört - ist seeeeeehr meditativ ... Ich rate sogar eher vom Kauf ab, aber es sind ein paar nette Einfälle dabei.

Am Besten finde ich komischerweise noch nicht einmal die "Songs" selbst, sondern die Texte ...



Geschrieben von Bex am 27.11.2011 um 23:43:

 

Zitat:
Original von Michahst
Bei den Musiknews könnt ihr eine Rezension lesen.


Diese Rezension ist ja der Hammer. In der aktuellen eclipsed wird das Album auch besprochen und kommt ungemein positiv davon.
Aber die Titulierung aus der musiknews setzt ja einen musikalischen Meilenstein.
Vielleicht sehe ich das auch nur persönlich anders, aber IMHO ist dieses Album nur was für absolute Hardcorefans.
Ich werde da nicht wieder reinhören.



Geschrieben von manintherain am 30.11.2011 um 23:38:

 

Auch nach mehrmaligem intensiven Hören kann ich mich den überschwenglichen Kritiken der Musikpresse nicht anschließen. Für mich sind die 50 Wörter für Schnee nur ein weiteres gutes Kate Bush-Album. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich muss zwar gestehen, dass das Album mit der Zeit beim Hören wächst, aber mir fehlen einfach die Ecken und Kanten - oder besser gesagt, das experimentelle Element, das viele ihrer frühen Werke ausgemacht hat. Insofern schließt sich dieses Album nahtlos an Aerial an, zu dem ich bislang trotz intensiver Versuche auch noch keinen richtigen Zugang gefunden habe.

50 Words For Snow wird mich sicherlich auch hier und da musikalisch durch die dunkle Jahreszeit begleiten, einen Stammplatz wird die Veröffentlichung nach aktuellem Stand jedoch nicht einnehmen.

Schade eigentlich!

Koppkratzen



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 01.12.2011 um 14:35:

 

Ich sehe das album auch in der Tradition von "Aerial", aber Aerial mochte ich mit der Zeit, wohingegen mir hier auch ganz einfach die Ecken und die Kanten fehlen ...

Dieses Album ist mir zu piano, im doppelten Wortsinne (Musikinstrument + Mustik-Tempo & Laustärke).


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH