Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Five Miles Out 1982 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=24)
--- FMO-Extended? (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=2646)


Geschrieben von Trajan64 am 03.03.2008 um 09:08:

  FMO-Extended?

....gibt es eine extended-Version von der SINGLE, Five MIles Out?...hatte mich jemand nach gefragt aber ich meine es gibt davon keine Extended. Ich kenn nur die Extended von Shadow on the Wall, To France, Giuilty. Weiss jemand was darüber?


Gruss,Trajan64



Geschrieben von Gelöscht am 03.03.2008 um 09:16:

  RE: FMO-Extended?

Zitat:
Original von trajan64
....gibt es eine extended-Version von der SINGLE, Five MIles Out?...hatte mich jemand nach gefragt aber ich meine es gibt davon keine Extended.

Es gibt zwar eine amerikanische Promo-Maxi-Single, jedoch keine Extended Version.

An sich wäre der Song aber nach meiner Auffassung für eine solche längere Fassung prädestiniert, da sicherlich die Dramatik der Situation damit noch besser hätte transportiert werden können.



Geschrieben von Sunjammer am 03.03.2008 um 17:20:

 

Es gibt aber eine provat gemixte Extendet die nicht mal schlecht ist....aber leider kein original...



Geschrieben von Bex am 31.03.2010 um 21:32:

 

Ich hänge mich jetzt hier mal rein, der Topic sollte gerade noch gehen....

Im Amarok Newsletter wird über differente FMO Single Versionen berichtet. Kann das hier vielleicht bitte jemand in unserer Heimatsprache vereinfacht darstellen?



Geschrieben von manintherain am 31.03.2010 um 22:15:

 

Abgesehen von den allen bisher veröffentlichten Versionen soll sich diejenige auf der 1985er Zusammenstellung "The Complete" dadurch unterscheiden, dass am Anfang des Stückes die Tubular Bells erklingen sowie Maggie Reilly hörbar beim Text "What do you do, when you´re falling ..." mitsingt. Für die CD-Version kann ich dies zumindest nicht bestätigen. Es soll jedoch für die LP zutreffen?!?

Was ich jedoch bestätigen kann, ist die Existenz eines Five Miles Out-Edits, den zumindest auch Tom Newman Anfang der 1990er Jahre bestätigt hat. Hierbei sind die Unterschiede deutlich hörbar (Gitarreneinsatz etc.). Diese Version hatte ich irgendwann mal auf einer Kassette. Leider ist über deren Verbleib nichts bekannt. Es wäre schön, sie wieder einmal zu hören und für die Nachwelt zu digitalisieren.



Geschrieben von Tina am 31.03.2010 um 22:40:

 

Zitat:
Original von manintherain
Für die CD-Version kann ich dies zumindest nicht bestätigen. Es soll jedoch für die LP zutreffen?!?
.


Tjo. Ich habe keine Ahnung mehr, ist zu lange her...ich habe die LP hier, aber keinen Plattenspieler. Was machen wir nun? großes Grinsen
Na, ich denke, es wird sich noch jemand finden, der das weiß oder mal eben wieder hören kann.



Geschrieben von Tanzbär am 31.03.2010 um 22:47:

 

Ich habe mal eben bei Tubular-world geschaut.
http://www.tubular-world.com/singles/five-miles-out/index.shtml

Single = 4.16 Min
Album Version 4.17Min
Maxi Single Elements Promo = 4.14 Min
Auf meiner Complete = 4.19 Min (auch auf der Platinum Collection)

Ob das jetzt aber weiterhilft? verwirrt

Edit: Es gibt von Ultratraxx ein Remix, der etwas über 9 Minuten geht. Cooles Teil, aber wie Sunjammer schon schreibt, leider kein Original.

Edit II: Auf Discogs sind alle Versionen aufgeführt. Es schwangt dort zwischen 4.16 und 4.19 Minuten.

http://www.discogs.com/Mike-Oldfield-The-Complete-Mike-Oldfield/master/44147



Geschrieben von anorak am 31.03.2010 um 23:37:

 

die complete cd-version unterscheidet sich von der version auf der fmo-cd. anfangs ist das tb-intro im hintergrund zu hören (wie auf diversen live-versionen, allerdings als synthie), und maggie singt schon in der ersten strophe mit mike zusammen. laut amarok-nl ist das der first mix. und es soll noch eine weitere version geben. mal abwarten, ob der nette amarokianer das stück irgendwo hochlädt smile .



Geschrieben von Bex am 01.04.2010 um 12:25:

 

Ich habe mich jetzt mal durch alle (Studio-)Versionen von Five Miles Out gehört dich ich hier habe, die da wären:

Prinzipiell sind sie nahezu identisch, bei allen Versionen ist ungefähr bei 10 Sekunden das TB Intro auf Synthies zu hören.
Einzig anders ist tatsächlich die Version von der "The Complete" CD und LP, dort ist gleich ab Gesangsbeginn eine zusätzliche weibliche Stimme zu vernehmen.


Edit: LP Versionen hinzugefügt



Geschrieben von anorak am 06.04.2010 um 18:59:

 

bex, das tb-intro ist nicht überall gleich Augenzwinkern .

nun hab ich die bisher unbekannte version gehört: am anfang fehlen akkorde, die vocoderpassagen sind teilweise anders, es gibt zusätzlich eingestreute "synthie-fetzen", der e-baß ist knochiger, und zum schluß fehlt der gitarrenriff. die herkunft scheint polnisch oder tschechisch zu sein. dolles ding...



Geschrieben von manintherain am 07.04.2010 um 08:34:

 

Die Herkunft dürfte m. E. eindeutig geklärt sein, da Tom Newman bestätigt hat, dass es sich um den ersten Mix von Five Miles Out handelt, der seinerzeit in den Utopia Studios (heute The Suite Studios) in London abgemischt und in ein Azetat geschnitten wurde.

Mindestens zwei Exemplare dieser Azetate scheinen noch zu existieren.

klatschen



Geschrieben von pipe tune am 11.04.2010 um 23:07:

 

die acetate version gibt es auf einer cd in guter qualität.



Geschrieben von FZKlangwelt am 12.04.2010 um 10:15:

 

Zitat:
Original von pipe tune
die acetate version gibt es auf einer cd in guter qualität.


Wenn du "...Sweet Senora" meinst, muß ich Dich leider enttäuschen: Dort ist definitiv nicht die Version drauf, über die hier gesprochen wird.



Geschrieben von anorak am 12.04.2010 um 19:18:

 

die version, über die hier gesprochen wird, liegt im wav-format vor. das bedeutet, daß sie mal jemand von der acetate gerippt haben muß, und / oder es aber ein bootleg mit eben dieser recht hochwertig klingenden version geben muß verwirrt . die quelldatei ist sicher kein mp3. interessant ist das allemal...



Geschrieben von manintherain am 12.04.2010 um 19:28:

 

Ich habe vor einigen Jahren eine Kopie von einer Kopie des Azetats auf Cassette gehabt, sie mit Hilfe des Programms "Clean" mal einigermaßen auf Vordermann gebracht (Geschwindigkeit, Denoise, Decrackle etc.) und anschließend auf CD gebrannt. Leider ist meine Kopie nicht mehr auffindbar. Es dürften von dieser Aufnahme jedoch weitere Kopien in Umlauf sein.

Wer weiß?

verwirrt



Geschrieben von anorak am 12.04.2010 um 19:31:

 

gut, das wäre eine möglichkeit. nur weshalb ist sie tschechisch(?) betitelt bzw getaggt?



Geschrieben von Sunjammer am 12.04.2010 um 19:42:

 

Also ohne hier lang nachzulesen: Auf der "Swollowed up by a big fat snake" ist ein "First Mix" drauf der sich so anhört wie hier beschrieben....

Ach ja: Und wer ne Extended Version von FMO haben will braucht sich nur zu melden....*gg*



Geschrieben von manintherain am 12.04.2010 um 20:15:

 

Eben nicht, das Teil auf "Swullowed" ist lediglich eine Kopie von einem Azetat des finalen Mixes!

Sorry, dich enttäuschen zu müssen.

traurig



Geschrieben von Bex am 12.04.2010 um 21:55:

 

Zitat:
Original von Krischan
bex, das tb-intro ist nicht überall gleich Augenzwinkern .


Ich bin mir ziemlich sicher, das meine Ohren noch in Ordnung sind....

Lass uns das mal in FO "aushören". Die Unterschiede können wirklich nur minimal sein.

In der Amarok-Liste wurden ja mittlerweile zwei differente Versionen zu den üblichen auf normalen Alben erhältlichen gehandelt.
Zum einen das von krischan schon erwähnte wav-Teil mit den tschechischen Tags. Wie auch schon andere Hörer in der Liste meinten, kann ich auch nur sehr wenige Unterschiede feststellen.
Zum anderen die 7-inch Version, die von einer Platte ins mp3 Format aufgenommen wurde. Auch hier kann ich keine Riesenunterschiede feststellen.

Mir persönlich ist das alles irgendwie noch "zu gleich". So eine richtige Maxi (wie man es früher genannt hat) wäre was, so wie bei Shadow on the Wall.
Martin? Post?



Geschrieben von pipe tune am 12.04.2010 um 22:27:

 

es gibt eine privat cd von 1997.die enthält laut cover,five miles out acetate version,sudden death.gruss.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH