Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Hergest Ridge 1974 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=17)
--- in ganz persönlichen stunden... (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=20)


Geschrieben von anorak am 16.02.2002 um 04:23:

  in ganz persönlichen stunden...

höre ich hr sehr sehr gerne, da es mich meine "krise" nachvollziehen läßt und mich zum nachdenken anregt. vor allem die uillaen pipe hats mir angetan, von der oboe ganz abgesehen......



Geschrieben von David am 03.04.2002 um 19:29:

 

Hergest Ridge ist mein absolutes Lieblingsablum. So schön ruhig und fließend.
Ich hörte es das erste mal in einem 8-Stündigem Stau in der Toskana auf der Autobahn bei 35 Grad. Da hörte ich es immer wieder und immer wieder... vielleicht ist es mior deswegen so ans Herz gewachsen. :-)

Gruß
David



Geschrieben von oldfield_de am 04.04.2002 um 22:39:

 

Hi david

hast du immernoch den schweiss und den geruch und den wind von diesem langen stau im hirn, wenn du HG jetzt wieder hörst?

war es nicht ein herrlicher stau, an den du sich gerne zurückerinnerst?

ich kann das verstehen. das sind erinnerungen, die nie wieder weggehen , oder?






Geschrieben von David am 05.04.2002 um 15:41:

 

Yeah.
Natürlich wars schlimm.. aber irgendwie doch schön..
(verstehst sicher was ich meine... )

Gruß
David



Geschrieben von KaiserClaudius am 07.06.2003 um 20:14:

 

Mich überrascht es (als ziemlich jungen) Oldfield-Fan sehr, dass es offenbar zwei verschiedene Versionen gibt. Ich persönlich besitze (und kenne) dann wohl nur die '76er Fassung, mich würde dann natürlich brennend interessieren, wie die Originial-Version zu bekommen ist und wie genau sich die beiden Versionen unterscheiden, auch die jeweiligen Track-Längen, falls unterschiedlich, würden mir helfen.



Geschrieben von SaschaW am 07.06.2003 um 21:02:

 

Hallo allesamt!

Ich muss ja was gestehen. Da bin ich ein ausgesprochen grosser Fan von Mike Oldfield, und habe noch nie in meinem Leben HR gehört. Erzählt also weiter, damit ich mich dann von Euren Gedanken leiten lassen kann, wenn ich mal in den Genuss komme, die Scheibe zu hören.

Sascha



Geschrieben von Hibernaculum am 08.06.2003 um 00:07:

 

Aloha!
Hallo Sascha!

Ich bin entsetzt! :-)

Zitat:
Da bin ich ein ausgesprochen grosser Fan von Mike Oldfield, und habe noch nie in meinem Leben HR gehört.


Also von dir habe ich erwartet das du wenigstens alle Alben hast. HR gehört mit Sicherheit nicht zu meinen Lieblingsalben und war es auch nie gewesen.

Dennoch erwische ich mich dabei, wenn ich die Scheibe auskrame und mal wieder auflege.

Daher mein Tipp! Kaufen! :-)

Ciao
Stawi





Geschrieben von Torsten am 08.06.2003 um 12:29:

 


Hergest Ridge ist ebenso ein "Muss" wie Tubular Bells.
Die 76` Version in der Boxed gefällt mir persönlich noch besser, da er dort einige stellen deutlich anders abgemischt hat und es klarer, brillianter herüberkommt. Ein echt gelungener Re Mix.
Hergest Ridge, Walkmann und ab ins Grün........
Ein geiler Genuss


Torsten



Geschrieben von SaschaW am 08.06.2003 um 15:34:

 

Hallo allesamt!

Zitat:
Original von Hibernaculum
Also von dir habe ich erwartet das du wenigstens alle Alben hast. HR gehört mit Sicherheit nicht zu meinen Lieblingsalben und war es auch nie gewesen.


Tja mein lieber, da hast Du dich getäuscht, da fehlen mir sogar noch einige, muss ich zu meiner Schande gestehen. Ich bin zwar ein grosser Fan, habe hatte ich aber nicht die nötige Laune dazu mir immer nur Oldfield-Alben zu kaufen. Und das sind ja schließlich so einige. 14 Stück oder habe ich, den Rest muss ich mir noch irgendwie, irgendwann zulegen.

Aber ich bin auch offen für kleine Geschenke :-)

Bis denne

Sascha



Geschrieben von Hibernaculum am 08.06.2003 um 16:08:

 

hmmmm,

ich hätte noch Tubular Bells - Remastered im Angebot, die habe ich glatt doppelt. :-)

Da bekanntlich kleine Geschenke die Freundschaft erhalten, kann ich sie dir leider nicht geben. Schließlich sind wir uns nur virtuell bekannt. *lach*

Ommadawn habe ich noch in der schweren Vinyl-Ausgabe, aber die kann man unter Umständen nur käuflich erwerben.

Spaß beiseite, was fehlt dir denn noch so?

Ciao
Stawi



Geschrieben von SaschaW am 08.06.2003 um 16:25:

 

Hallo allesamt!

Zitat:
ich hätte noch Tubular Bells - Remastered im Angebot, die habe ich glatt doppelt. :-)


Gut, das wäre so ne Scheibe, die ich schon im Regal hätte (was für ein Wunder :-))

Ne, du, was fehlt mir:

Hergest Ridge
The Killing Fields
Exposed
Islands
Earth Moving
Heavens Open

ansonsten habe ich WEA-Produktionen. Und natürlich stehe ich nur auf die Remastered-Versionen, versteht sich. Und Plattenspieler habe ich auch nicht mehr.

Sascha




Geschrieben von Torsten am 08.06.2003 um 22:58:

 

Uhhh..... Sascha!
Das war ein Outing!
Hast bestimmt einige damit überrascht.
Aber das schöne ist, worum ich dich beneide, vieles an toller Musik wird dir wiederfahren.
Du wirst den Genuss haben, die Scheiben (CDs) in den Händen zu halten und sie sind was ganz neues für dich.
Wenn du sie dir so nach und nach zulegst, hast du immer was neues vom Meister und kannst die Zeit bis zur nächsten Vö von Mike Oldfield (ohne Entzugserscheinungen) bestens überstehen.


Hast du es gut....
Viels Spaß auf jeden Fall von mir,

Torsten



Geschrieben von SaschaW am 09.06.2003 um 21:28:

 

Hallo allesamt!

Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Somit hinke ich zwar ziemlich hinterher, habe Euch allen aber einiges voraus. Hat zwar keine Logik, ist aber durchaus logisch.

:-))))

Sascha



Geschrieben von Zephro_C. am 02.07.2003 um 01:45:

 

Vielleicht sollte ich jez besser nix sagen, aber Sacha, Wenn du nur diese par Alben nicht hast, dann hat du schon einen kleinen aber guten Teil aus Herest Ridge gehört.



Geschrieben von darkbell am 27.07.2004 um 11:28:

  Hergest Ridge

Hi zusammen,

im Moment habe ich meine Liebe zu Hergest Ridge entdeckt, zumindest zu einigen Teilen!
Chill out war offenbar schon immer Mike's Ding, nicht erst mit Voyager oder seit TL.
Was ist das ein schöner Anfang, auch die Umsetzung mit den 'Blasinstrumenten' finde ich toll.

Als HR veröffentlicht wurde habe ich es nicht gekauft, es war mir zu 'experimentell'. Heute lache ich darüber. Nach über 20 Jahren HR-Abstinenz wage ich mal zu sagen, HR ist neben TB und Amarok ein 'wahrer' Mike Oldfield. Ich will damit nicht den Wert und meine Liebe zu anderen Alben schmälern, neeee.
Für mich hat jedes Album seine Bedeutung, aber momentan höre ich halt HR sehr gerne.

cu und tschüss
Conny




Geschrieben von Pran am 31.07.2004 um 19:40:

 

ich habe mir hr in den jahren zwischen discovery und islands zugelegt. in dieser zeit habe ich übrigens den gesamten backkatalog zugelegt, denn ich hatte nur crises und discovery (ich war ja auch erst zwölf ). diese drei jahre sind mir unvergessen ! angefixt hatte mich übrigens die THE COMPLETE, auf der ja auch neben den songs auszüge aus mike´s frühwerken waren (und zwar immer das finale der ersten parts). vor allem HR hatte es mir angetan und ich bestellte es mir zusammen mit TB beim örtlichen plattenhändler. nach einigen langen wochen hielt ich sie dann in meinen händen und war zuerst von HR etwas verwirrt (vor allem part 2 machte mir zu schaffen) und legte es erst mal zur seite. doch bei jedem weiteren reinhören gefielen mir immer mehr teile und irgendwann hatte ich es verinnerlicht und liebe es bis heute. aus dem sorgenkind wurde eines meiner lieblingsalben, vor allem die 76er version....



Geschrieben von ralle am 20.09.2005 um 19:29:

 

HR ist ein absoluter Klassiker! Ich habe das Album (damals noch auf LP) so um 1987 rum bekommen, da war ich 13.

Ich hole es immer wieder gerne an düsteren Herbsttagen raus. Irgendwie hat das Album was beruhigendes aber auch was sehr melancholisches.

Einfach ein gutes Album! Sollte in keiner ernsthaften Sammlung eines MO-Fans fehlen.



Geschrieben von Bene am 20.09.2005 um 22:50:

 

sascha ich beneide dich... Du kannst ja noch einige Alben entdecken und dazu noch richtig gute..

Also HR ist ein Klassiker, Islands - zumindest Wind Chimes I&II super (wenn s aucch nicht jeder mag) !!!

Und Heavens Open ist meiner Meinung der Hammer.. man muss es nur mal RICHTIG hören... frag einfach Fazer!




Geschrieben von Sunjammer am 23.09.2005 um 18:37:

 

HR war bei mir immer das etwas verschmähte Album. Heute weiss ich gar nicht mehr warum...hör es jetzt ganz gerne. Ich möchte auch noch mal ein paar Alben neu entdecken....:-))

Aber ich musste ja alle besitzen...grins

Grüsse
Martin



Geschrieben von Pran am 26.09.2005 um 16:22:

 

hr ist mit das chilligstes album, was mike jemals gemacht hat.
und damit meine ich die version von 1976, die gerade bei part1 viel relaxter daher kommt als das "original" von ´74.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH