Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Heavens Open 1991 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=32)
--- Versteckter Seitenhieb? (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=1701)


Geschrieben von Pran am 04.03.2006 um 02:40:

  Versteckter Seitenhieb?

im song Make Make singt oldfield die zeile " don´t you know we are not virgin" ist das wieder einmal ein seitenhieb im kontext zu seinem ausstieg bei virgin? in AMAROK war ja auch so einiges zu diesem zwist versteckt.



Geschrieben von Gelöscht am 04.03.2006 um 08:38:

 

Der gesamte Text von "Make Make" ist eigentlich eine Abrechnung mit Virgin, und es ist sicherlich auch kein Zufall, daß das Wort im Songtext groß geschrieben wird. Aber auch die anderen Titel spielen mal mehr, mal weniger deutlich auf Oldfields Zwistigkeiten mit der Plattenfirma an. Zumindest in "Make Make" ist es jedenfalls kein versteckter, sondern ein klar erkennbarer Seitenhieb.

Und auch nicht zufällig ist "Heaven´s Open" mit Textzeilen wie "Now heaven´s open, fly right in" oder "Heaven´s open, sun comes in" das letzte Vokalstück, um zu dokumentieren, daß das "Martyrium" (sprich der Vertrag mit Virgin) ein Ende hat.



Geschrieben von Pran am 05.03.2006 um 23:52:

 

danke holger. cooler vorname...;-)

als oldfieldalbum ist es zwar nicht gerde eines meiner meistgehörtesten, aber als protestalbum in eigener sache gesehen schlüssig. insofern ein toller wurf...



Geschrieben von Ingo Vogelmann am 09.03.2006 um 08:26:

 

ich hab nur nie richtig verstanden, was diese ganze abrechnerei soll. ich glaube, richard branson hatte deswegen nichtmal ein müdes arschrunzeln.



Geschrieben von Pran am 09.03.2006 um 22:36:

 

wenn ein künstler von seiner plattenfirma genötigt wird, musik zu machen, die er gar nicht machen will, kann ich das ganze sehr gut nachvollziehen. nach all den jahren hätte in dem fall virgin oldfield wenigstens aus dem vertrag lassen können. so kann man eine künstlerseele nämlich wirklich in die grütze reiten. jedenfalls hat mike mit HO schön seinem unmut luft machen können und einfach nur etwas (in meinen ohren) halbgares abgeliefert. seit mir das klar ist, höre ich sogar MFTB ganz gerne. es ist ja auch kein mike oldfield album, sondern ein michael oldfield album. wirklich clever...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH