Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- The Killing Fields 1984 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=26)
--- Killing Fields - The Movie (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=1658)


Geschrieben von ralle am 19.01.2006 um 15:44:

  Killing Fields - The Movie

Hat diesen Film eigentlich schon mal jmd. gesehen? Ich wollte mir schon immer mal die DVD kaufen (kostet bei Media Markt nur 4,99 €), aber bin aus unerfindlichen Gründen bisher nie dazu gekommen. Ich mag das Album sehr und höre es immer wieder gerne. Wie passt sich die Musik in das Filmgeschehen ein? Ist der Film so gut wie der Soundtrack?



Geschrieben von Bene am 19.01.2006 um 18:37:

 

zu Killing Fields kann ich nur sagen - Geschmacksache

ich selbst finde ihn sehr gut, aber es ist kein Film den man sich tausendmal anschaut. Die Musik würde ich zwar als passend bezeichnen, aber als für einen Soundtrack eher untypisch... ich glaube wem die Musik nicht gefällt kann an dem Film verzweifeln, denn die kommt durchaus zur Geltung....



Geschrieben von Altfeld am 19.01.2006 um 19:10:

 

Ich habe den Film damals (1985) mit 18 Jahren sogar im Kino angeschaut, war aber noch zu jung, um den Film so richtig einzuordnen. Mit diesem Alter damals war ich mehr auf Rambo-Filme aus, was dieser Streifen aber definitiv nicht ist und auch keinesfalls sein will. Inzwischen habe ich ihn vor 2 oder 3 Jahren nochmal gesehen, da habe ich ihn dann wirklich gut gefunden.

Zur Musik: Als Oldfield-Fan achtet man unbewußt viel mehr auf die Musik und die zugehörigen Szenen als vielleicht ein "normaler" Zuschauer. Aber ich fand sie immer schon passend. Einerseits untypische Filmmusik, irgendwie auch typisch Oldfield, aber wie gesagt, passend. Wer allerdings nicht wüßte, daß sie von Mike ist, würde wohl nie auf ihn kommen...

Fazit: wenn man Filme mit geschichtlichem Hintergrund, Spannung, ein bißchen Action, und sogar noch ein Happy-End mag, dem kann ich die DVD empfehlen.



Geschrieben von ralle am 19.01.2006 um 19:32:

 

Ich glaube, ich werde mir den einfach mal auf DVD kaufen, 5 Euro ist ja nicht die Welt.... großes Grinsen



Geschrieben von Tina am 19.01.2006 um 21:35:

 

@ralle:

Ich fand den Film ziemlich gut und habe es auch geschafft, nicht nur auf die Musik zu achten, will heißen, es paßt alles zusammen.

Und wieso untypische Filmmusik?

LG, Tina.



Geschrieben von Altfeld am 19.01.2006 um 22:57:

 

Zitat:
Original von Tina
Und wieso untypische Filmmusik?


Ok, "Pran´s Theme" in den verschiedenen Variationen ist schon typische Filmmusik, aber wenn ich da an das -für damals- klangmäßig abgefahrene, aber hervorragende "Evacuation" denke, oder "Capture" oder das angsteinflößende "Year Zero", das ist nicht so die normale Soundtrackmusik, finde ich.



Geschrieben von markm am 19.01.2006 um 23:23:

 

"The Year Zero" ist von David Bedford.



Geschrieben von ralle am 20.01.2006 um 07:14:

 

Zitat:
Original von markm
"The Year Zero" ist von David Bedford.


.... und ein ziemlich cooles Stück Musik! großes Grinsen



Geschrieben von Gelöscht am 20.01.2006 um 09:33:

  RE: Killing Fields - The Movie

Zitat:
Original von ralle
Hat diesen Film eigentlich schon mal jmd. gesehen?
...
Ist der Film so gut wie der Soundtrack?

Ich habe mir "Schreiendes Land" ein einziges Mal angesehen und das auch nur der Musik wegen. Mit dieser Art von Filmen kann ich rein gar nichts anfangen, so daß ich mich tödlich gelangweilt habe. Interessant ist für mich ausschließlich die nicht auf dem Album zu hörende Musik gewesen. Der Soundtrack ist jedenfalls klasse und funktioniert auch ohne Bilder hervorragend.



Geschrieben von ralle am 20.01.2006 um 11:50:

  RE: Killing Fields - The Movie

Zitat:
Original von Holger
Zitat:
Original von ralle
Hat diesen Film eigentlich schon mal jmd. gesehen?
...
Ist der Film so gut wie der Soundtrack?

Interessant ist für mich ausschließlich die nicht auf dem Album zu hörende Musik gewesen.


Wie? Im Film ist mehr vom Soundtrack zu hören als auf der CD? Ist das nicht normalerweise umgekehrt? In den Filmen werden die einzelnen Songs doch meistens nur angespielt.... verwirrt



Geschrieben von Gelöscht am 20.01.2006 um 12:14:

  RE: Killing Fields - The Movie

Zitat:
Original von ralle
Wie? Im Film ist mehr vom Soundtrack zu hören als auf der CD? Ist das nicht normalerweise umgekehrt? In den Filmen werden die einzelnen Songs doch meistens nur angespielt.... verwirrt

Insgesamt soll Oldfield mehr als drei Stunden Musik produziert haben, wovon vieles natürlich dem Veto der Produzenten und des Regisseurs zum Opfer fiel.

Verwendet wurden aber zum Beispiel die sogenannte "Dark Room Sequence" oder "Pran´s Last Night", die beide mittlerweile hier recht verbreitet sein dürften.



Geschrieben von ralle am 20.01.2006 um 12:37:

  RE: Killing Fields - The Movie

Zitat:
Original von Holger
Zitat:
Original von ralle
Wie? Im Film ist mehr vom Soundtrack zu hören als auf der CD? Ist das nicht normalerweise umgekehrt? In den Filmen werden die einzelnen Songs doch meistens nur angespielt.... verwirrt

Insgesamt soll Oldfield mehr als drei Stunden Musik produziert haben, wovon vieles natürlich dem Veto der Produzenten und des Regisseurs zum Opfer fiel.

Verwendet wurden aber zum Beispiel die sogenannte "Dark Room Sequence" oder "Pran´s Last Night", die beide mittlerweile hier recht verbreitet sein dürften.


Die wiederum beide nicht auf der CD sind? Sorry, aber Songtitel kann ich mir immer schlecht merken.



Geschrieben von Gelöscht am 20.01.2006 um 12:49:

  RE: Killing Fields - The Movie

Zitat:
Original von ralle
Zitat:
Original von Holger
Verwendet wurden aber zum Beispiel die sogenannte "Dark Room Sequence" oder "Pran´s Last Night", die beide mittlerweile hier recht verbreitet sein dürften.

Die wiederum beide nicht auf der CD sind? Sorry, aber Songtitel kann ich mir immer schlecht merken.

So isses. Zu finden waren sie aber zum Beispiel auf "Amazing Great Stuff", einer CD aus deutschen Landen, die noch so einige andere Schätzchen enthält, die heute durch das Netz geistern.



Geschrieben von ralle am 20.01.2006 um 15:04:

 

Diese Cd kenne ich nicht, sollte ich mich vielleicht mal drum bemühen.



Geschrieben von Gelöscht am 20.01.2006 um 15:50:

 

Zitat:
Original von ralle
Diese Cd kenne ich nicht, sollte ich mich vielleicht mal drum bemühen.

Es handelt sich um die vierte CD in dieser Auflistung:
http://steve.oldfield.sk/pdemo.htm

Der einzige Unterschied gegenüber der mir bekannten Auflage ist der, daß hier anscheinend noch "I Got Rhythm" enthalten ist.



Geschrieben von Schwingengleiter am 21.01.2006 um 00:10:

 

War damals auch gleich im Kino. Hab eher auf die Musik geachtet als auf den Film. Dennoch fand und ich finde ich den Film sehr gut. Mike Oldfield hat die Stimmungen sehr gut rübergebracht.
Überrascht war ich, als ich im Film mehr Musik hörte, als auf der LP vorhanden war. Tja, dank den heutigen Möglichkeiten muss man auf solche Stücke nicht mehr verzichten Freude

Gerhard



Geschrieben von Sunjammer am 21.01.2006 um 14:48:

 

ich hab den Film bereits mehrmals gesehen. Muss auch zugeben dass ich ihn das erste Mal nur wegen der Musik geguckt habe. ich finde den Film echt gut. Er beruht auf einer wahren Geschichte und ist nicht so wie Rambo oder Platoon oder wie der ganze Scheiss heisst.

Die Msuik ist passend, finde ich...

Grüsse
Martin



Geschrieben von Gelöscht am 22.01.2007 um 21:57:

 

Der Film läuft am Mittwoch mal wieder im Fernsehen, diesmal bei Tele 5.

http://www.tele5.de/tele5/index.php?StoryID=127&programm=1417



Geschrieben von ralle am 23.01.2007 um 20:08:

 

Ich habe neulich auch irgendwo gesehen, dass es die DVD in einer neuen, anscheinend verbesserten, Auflage gibt.



Geschrieben von Michahst am 24.01.2007 um 04:52:

 

Den Film habe ich schon gesehen, erinnere mich dunkel daran, daß ich von der Musik, wie sie auf CD erschienen ist, so gut wie nichts mitbekommen habe - zu sehr hat mich die Handlung gefesselt.
Das Pol Pot Regime stand in einer Reihe mit Diktatoren, wie Stalin, Hitler...
Realistischer Geschichtsunterricht !!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH