Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Light and Shade 2005 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=66)
--- Cook´s Tune (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=1657)


Geschrieben von bohemian bell am 19.01.2006 um 13:00:

  Cook´s Tune

Hi Folks
nach langer Abstinenz und ebenso langem Warten auf die neuesten musikalischen Erleuchtungen des Herrn Altfeld melde ich mich mal.
Nachdem hier im Board so viel L+S verrissen wurde (zum Teil auch zu Recht),
mal meine Meinung. Ich habe mir auf umständlichen Wegen den Conrad Bonus Track Cook´s Tune besorgt, und , was soll ich sagen, ich war wie vom Donner gerührt. Es gibt Ihn noch, den alten Oldfield, wie ihn hier so viele vermissen. Endlich wieder diese naive unbeschwertte Art der Interpretation eine Stückes (Vielleicht sogar eines Kinderliedes). Aber, und das finde ich am wichtigsten, es macht Laune und ungemein viel Spass es anzuhören.



Geschrieben von bohemian bell am 19.01.2006 um 13:04:

wütend RE: Cook´s Tune

Zitat:
Original von bohemian bell
Hi Folks
nach langer Abstinenz und ebenso langem Warten auf die neuesten musikalischen Erleuchtungen des Herrn Altfeld melde ich mich mal.
Nachdem hier im Board so viel L+S verrissen wurde (zum Teil auch zu Recht),
mal meine Meinung. Ich habe mir auf umständlichen Wegen den Conrad Bonus Track Cook´s Tune besorgt, und , was soll ich sagen, ich war wie vom Donner gerührt. Es gibt Ihn noch, den alten Oldfield, wie ihn hier so viele vermissen. Endlich wieder diese naive unbeschwertte Art der Interpretation eine Stückes (Vielleicht sogar eines Kinderliedes). Aber, und das finde ich am wichtigsten, es macht Laune und ungemein viel Spass es anzuhören.

Sorry, aber man sollte beim Schreiben des Themas nicht Enter drücken, dann passiert so was. Das Thema sollte Cook´s Tune heissen. Vielleicht kann der Admin das noch nachträglich ändern;-)).
Na ja. Weiter im Text. Das Stück ist jedenfalls alleliebst, passt natürlich nicht zum Gesamtkonzept der L+S, aber als Single wäre es ein Hammer.

P.S. Gerade das Stück Romance finde ich als Coverversion mit am besten. So jetzt könnt ihr mich hauen... ;-))



Geschrieben von oldfield_de am 19.01.2006 um 17:54:

 

Thema geändertßßßßß ;-o



Geschrieben von Sunjammer am 19.01.2006 um 21:37:

 

Wobei mir aber LAKME als Cover besser gefällt....klingt irgendwie einfach nach guter Laune...:-)

Grüsse
Martin



Geschrieben von lux-aeterna am 11.02.2006 um 14:39:

 

Habe mir den Titel direkt bei Conrad geholt, finde den echt nicht schlecht.
Mag diese folkloristisch angehauchten Titel wie "In dulci jubilo", "Portsmouth" (die Live-Version vom Millenium-Konzert in Berlin ist genial) usw.
Jetzt habe ich aber mit dem runtergeladenen Track leider ein großes Problem:
Kann ihn nicht auf meinen mp3-Player kopieren, weil die Lizenzrechte das nicht zulassen...
aber nur so auf dem Rechner nützt der mir auch nicht wirklich viel.
Hat da jemand evtl. einen Tipp???



Geschrieben von Marrak am 11.02.2006 um 16:38:

 

Da ich das Problem lange Zeit ebenfalls mit "Conrad-Musik" hatte, kann ich dir weiterhelfen:

1) Du kannst die von Conrad geladenen Tracks meines Wissens nur mit dem Windows Media Player brennen (im Menü DATEI auf KOPIEREN klicken, dann auf CD kopieren). Mit Nero & Co. funktioniert es nicht.

2) Du musst während des Brennens auf CD online bleiben, damit der Media Player parallel zum Brennvorgang die Lizenzrechte von Conrad holen kann! Das ist das Wichtigste und eigentlich der einzige Trick bei diesem Lizenz-Sache. Habe graue Haare gekriegt, bis ich das endlich herausgefunden habe.

Greez,
M.



Geschrieben von Sven H. am 11.02.2006 um 20:29:

 

Mit dem Windows Media Player kann man den Track nicht nur brennen, sondern auch auf einen an den PC angeschlossenen mp3-Player überspielen (hängt aber vielleicht auch vom mp3-Player ab). Das Zauberwort im Media Player heißt "Synchronisieren"! Der Media Player sorgt dann für den Transfer. Das Ergebnis ist, daß Du "Cook's Tune" auf dem Player hast, ihn aber nicht von dort auf einen (anderen) PC kopieren kannst.

Ansonsten bleibt Dir natürlich die Möglichkeit, die Datei mit dem Windows Media Player abzuspielen und währenddessen ein einfaches Audio-Aufnahmeprogramm laufen zu lassen - diese Aufnahme kann man sich dann ja ganz einfach als mp3 zurechtfrimeln.



Geschrieben von lux-aeterna am 12.02.2006 um 01:00:

 

Möchte mich ganz herzlich für die Tipps bedanken... Freude Freude smile ) smile )
leider ist das Problem nicht behoben unglücklich unglücklich unglücklich
Habe mir zum Synchronisieren sogar extra MediaPlayer 10 runtergeladen (habe bisher meistens mit Winamp gearbeitet, und MP 9 hatte diese Funktion ja nicht), der meldet aber nur bei dieser Datei unbekannten Fehler und kopiert sie nicht auf den mp3-Player.
Evtl. liegts ja auch am mp3-Player...



Geschrieben von Sven H. am 12.02.2006 um 08:09:

 

Vielleicht mußt Du Dir die Datei jetzt mit dem Windows Media Player 10 und dem Zusatz-Plug-In Music Manager - siehe FAQs von conrad.de - noch einmal herunterladen. Das kostet Dich ja nichts.



Geschrieben von Sunjammer am 12.02.2006 um 08:44:

 

Oder andere Adressen suchen: ist ja nicht so das Cook's Tune nicht schon seid langem im Internet zum downloaden währe als ganz normales mp3

Viele Grüße
Martin



Geschrieben von Sven H. am 12.02.2006 um 10:45:

 

Wäre - da er das Original gekauft hat - eine Möglichkeit, auch wenn sie nicht hundertprozentig legal ist, weil er sich ein offensichtlich rechtswidrig angebotenes Musikstück ziehen würde.



Geschrieben von Sunjammer am 12.02.2006 um 12:28:

 

Hmmm...wir werden hier aber jetzt nicht päpstlicher als der Papst, oder?



Geschrieben von Bex am 12.02.2006 um 16:19:

 

In der Tat! Viele schoene Musikstuecke waeren ohne das Internet niemals entdeckt oder von der breiten Masse gehoert worden.

CU



Geschrieben von lux-aeterna am 12.02.2006 um 23:47:

 

Nochmals: vielen Dank für die vielen Tipps...
weiß jetzt auch, woran es liegt: mein mp3-Player hat keine Lizenzverwaltung, ist halt nur ein einfaches Teil für 29,95 €.
Ich sehe aber auch nicht ein 100 € und mehr für entsprechende Geräte auszugeben, nur um 1 Titel kopieren zu können...
wen wundert´s da, dass "illegales" Kopieren von Songs boomt, wenn der legale Weg fast unbezahlbar ist.
Gebe zu, das wäre fast einen neuen Thread wert (sofern er noch nicht existiert), aber wenn man mal überlegt: 1 € pro Titel = 16 € z.B. für Light & Shade, und das ohne CD-Cover u.ä. ... was soll daran bitte schön günstig sein?

Was soll´s, bleibt Cook´s Tune eben vorerst eine PC-Leiche...



Geschrieben von lux-aeterna am 30.04.2006 um 01:58:

 

So, ich hab´s getan: habe für 55 € einen mp3-Player mit Lizenzverwaltung erstanden: endlich kann ich immer und überall neben Cooks Tune auch Polka Live, Afghan, Vivaldis Concerto in C, Legend, Lakme (übrigens: eine einfache, aber irgendwie geniale Nummer), Pres de tois (echte Bagpipes wären 1000 x besser gewesen) u.a. Downloads genießen, wann immer mir danach ist...außerdem ist da mehr Speicherplatz drauf, als auf meinem alten...und Mikes Musik braucht nunmal genügend "Raum" ;-)


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH