Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Five Miles Out 1982 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=24)
--- Orabidoo (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=1601)


Geschrieben von Bene am 29.11.2005 um 22:05:

  Orabidoo

Orabidoo zählt zu meinen absoluten Lieblingsstücken von Oldfield. Meiner Meinung nach ging dieses Stück irgendwie unter.. jeder redet von Taurus II , Wind Chimes, Amarok usw...

Es fängt so schön ruhig an ... steigert sich gewaltig und endet in mit dem Gesang von Maggie (selten so gut wie bei orabidoo)

Das ein Ausschnitt aus Hitchcocks "Young and innocent" verwendet wurde wissen vielleicht nicht alle. bei dem Ausschnitt hört man "Don't come in again like that"

Gibt es eigentlich eine Bedeutung hinter dem Namen Orabidoo ?

Kann jemand gällisch...?

Wenn ich mal einen Hund haben sollte... er wird wohl Orabidoo heißen Augenzwinkern

Leider ging das Stück ja auch Live etwas unter. Es wurde nur als Zugabe gespielt. 1982 und 1993. Man findet auch keine Mittschnitte in Soundboardqualität :-(
Der Beste ist wohl Santa Monica 1982 (wobei auch New York und Göteborg noch ganz gut sind)

Was haltet ihr von Orabidoo?



Geschrieben von Gelöscht am 29.11.2005 um 22:32:

 

Bei mir führt "Orabidoo" von jeher ein Schattendasein. Ich finde die Studioversion auch nicht übermäßig gelungen und habe sie wohl schon einige Jahre nicht mehr gehört. Die Live-Fassungen, besonders in Form des kurzen Auszuges 1993, hingegen zeigen, daß man aus dem Stück mit dem richtigen Arrangement deutlich mehr hätte machen können.



Geschrieben von christian_k am 30.11.2005 um 15:45:

 

Ich liebe das ganze Album.
Taurus II kann ich auch komplett auf der Gitarre spielen.

Wunderschön ist der Schluß von Orabidoo und "Mount Teide".



Geschrieben von darkbell am 30.11.2005 um 16:05:

 

Hi zusammen,

hätte gerne Orabidoo als Musik auf ner Spieluhr für meine Kids gehabt, vor allem den Anfang. So habe ich es oft auf LP laufen lassen, wenn ich mit den Kleinen zu gange war. Tja, lang lang ist's her...

cu und tschüss
Conny



Geschrieben von Tina am 30.11.2005 um 22:39:

 

Moin, Kinners,
tja, Five Miles Out war mein erstes MO-Album und Orabidoo das Stück, was mich völlig plattgemacht hat und zum abhängigen Oldfield-Fan werden ließ...Ihr wißt schon, das letzte Drittel, wo die Gitarre einsetzt. Sehe mich, wenn ich dieses Stück höre, immer noch völlig fassungslos auf dem Wohnzimmerteppich meiner Eltern sitzen...hatte in dem Moment begriffen, daß ich musikalisch angekommen war.
Mit ganz sentimentalen Grüßen traurig (hey, das war '82!!!)
Tina.



Geschrieben von anorak am 30.11.2005 um 23:47:

traurig

hey tina, im geiste saß ich neben dir. ich war sweet sixteen. wunderschöne exotische klangwelten taten sich da auf. musik von einem anderen stern mit gänsehautfaktor. dieser gitarrenpart in orabidoo hätte stundenlang weitergehen können. aber es kamen ja noch mount teide (mein lieblings-kurz-intrumental) und five miles out hinterher, für mich das stärkste oldfield vocal, das ich heute noch sehr gern höre und welches für mich als oldfield-style schlechthin gilt. folkrock/pop hat dem mann sehr gut gestanden.

*schwelg* Augenzwinkern



Geschrieben von Tina am 01.12.2005 um 11:43:

 

@Krischan:
Ja, ja, ja.
Hatte Five Miles Out im TV gesehen (kannst Du Dich an diese unsägliche Musiksendung "Bananas" erinnern?!) und mich in die Gitarre (..und die Augen dahinter...) verknallt, kaufte das Album (Knete mal wieder zu einem unmöglichen Zinssatz von meiner Schwester geliehen) und war überrollt von soviel schöner Musik. Tja, und wie gesagt, bei Orabidoo war's dann vorbei mit mir...
weißt Du, was ich bedauere? Daß man solche absoluten Musikerlebnisse als Erwachsener nur noch so selten hat!
LG, Tina.

Oh, P.S.: heißt es nun eigentlich Mount Teide oder Mount Teidi?
Und was zum Teufel bedeutet das Zweite?



Geschrieben von Gelöscht am 01.12.2005 um 11:48:

 

Zitat:
Original von Tina
Oh, P.S.: heißt es nun eigentlich Mount Teide oder Mount Teidi?
Und was zum Teufel bedeutet das Zweite?

Es heißt "Mount Teide". Die zweite Variante ist lediglich einer der vielen Fehler, wie er sich bei Virgin gerne mal eingeschlichen hat.



Geschrieben von christian_k am 01.12.2005 um 11:49:

 

Zitat:
Original von Tina
Oh, P.S.: heißt es nun eigentlich Mount Teide oder Mount Teidi?
Und was zum Teufel bedeutet das Zweite?


Es heisst Mount Teide.
Das ist ein Berg mit dem Namen Teide und den findest Du in
Teneriffa. großes Grinsen



Geschrieben von manintherain am 01.12.2005 um 12:45:

großes Grinsen

Exakt! Genau so wie der Waldberg (The Peak) eigentlich Wallberg heißt und in Bayern liegt.



Geschrieben von steffen am 01.12.2005 um 13:07:

traurig

Five miles out hat Oldfield damals mal in der "Drehscheibe" (scheiße sind wir alt geworden) aufgefüht. Mit Fliegerjacke. Wie Krischan finde ich five miles out sein genialstes Vokal-Stück. Taurus II finde ich klasse, wie man an meinem "Abspann" sieht. Von Orabidoo war ich zunächst enttaäscht. Ich hab die ersten 15 sek gehört un dann die letzten. da passiert ja gar nichts. Grandiose Fehleinschätzung. Orabidoo zeigt, dass man auch in rund 10 minuten tolle Werke basteln kann (wie auch The Lake, Mt- St. Helen usw.)

Gruß
Steffen



Geschrieben von manintherain am 01.12.2005 um 14:51:

 

... oder war´s doch Mont St. Michel? ;-)



Geschrieben von Tina am 01.12.2005 um 14:54:

 

@steffen
..."Drehscheibe"...ohmann, wir sind ECHT alt geworden, dabei habe ich das Logo noch wie heute vor Augen!



Geschrieben von christian_k am 01.12.2005 um 15:01:

 

Zitat:
Original von Tina
@steffen
..."Drehscheibe"...ohmann, wir sind ECHT alt geworden, dabei habe ich das Logo noch wie heute vor Augen!


Also ich finde es wirklich entspannend, daß hier auch nicht mehr
ganz so junge Leute sind. In anderen Foren war ich mit 43 Lenzen
meist der Älteste.



Geschrieben von manintherain am 01.12.2005 um 15:04:

großes Grinsen

Willkommen im Club!



Geschrieben von Tarantoga am 28.01.2006 um 00:27:

 

Zitat:
Original von manintherain
Willkommen im Club!


... dito!

Orabidoo hat mich seinerzeit sehr fasziniert und tut es heute immer noch. (Es läuft gerade ...)

Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie einzelne Musiker junge Menschen (die waren wir ja wohl damals) so beeindrucken können, dass sie dadurch ihre Liebe zur Musik im Allgemeinen entdecken.

Mir ging es damals so mit Emerson Lake & Palmer und Mike Oldfield. Die haben mich so richtig motiviert, mich mit Musik zu beschäftigen und auch selbst spielen zu lernen.

Ich weiß gar nicht, ob es heute solche Musiker noch gibt. Wenn ich meine Tochter anschaue und mir ihre Musik anhöre, kann ich gut verstehen, warum sie keine große Lust hat, selbst Musik zu machen ...


T.



Geschrieben von Tina am 28.01.2006 um 01:40:

 

Zitat:
Original von TarantogaIch weiß gar nicht, ob es heute solche Musiker noch gibt. Wenn ich meine Tochter anschaue und mir ihre Musik anhöre, kann ich gut verstehen, warum sie keine große Lust hat, selbst Musik zu machen ...
T.


@Tarantoga: gib' die Hoffnung nicht auf. Wie alt ist deine Tochter?
Ich WILL einfach daran glauben, daß das Gefühl für gute Musik sich irgendwann durchsetzt, ich meine, wir haben zwischendurch auch eine ganze Menge Dreck gehört, oder?
Meine Große ist 10, hat gerade mal ihre ersten 8 Klavierstunden hinter sich und fängt tatsächlich schon an zu sortieren nach Musik, die man in ihrem Alter gut finden MUSS (Tokio Hotel traurig ) und Musik, die sie selber am liebsten hört (Soundtrack "Herr der Ringe", Nightwish)...
erinnere Dich an die Zeit, als die Meinung der Freunde mehr zählte als alles andere. Das geht vorbei.
LG, Tina.



Geschrieben von Tarantoga am 28.01.2006 um 02:10:

 

Hallo Tina,

meine Tochter ist jetzt 16. Als sie 10 und jünger war, haben wir oft bei gemeinsamen Autofahrten Oldfield gehört und das gefiel ihr auch gut. Sie konnte sogar einige Songs beim Hören wiedererkennen. Heute sucht sie - nach meiner Einschätzung - eher Musik, die ihr Vater inakzeptabel findet, aber das ist sicher auch ein normaler Prozess. Was sollen die Kids heute schon machen, wenn ihre Eltern sooooo tolerant und "ewig jung" sind, dass sie sich in den Charts besser auskennen als sie selbst?

Was ich wirklich schade finde ist, dass es heute kaum noch Bands oder Musik gibt, die als Vorbilder dienen könnten. 99% von dem, was den Jugendlichen heute um die Ohren gehauen wird, ist gecastester Mist, bei dem die Bands nach Aussehen, Outfit, Zielgruppe oder sonstwas von der Musikindustrie zusammengepuzzlet werden. Das Gefühl, dass Musik mehr sein kann als das, was kommerziell vermarktbar ist, geht m.E. dabei verloren.

Ich wünsche Dir, dass Deine Tochter beim Klavierspielen bleibt und irgendwann von selbst merkt, was Musik für ihr Leben sein kann. Ganz egal, ob Mozart, MO oder wenns denn unbedingt sein muss auch Tokyo Hotel.

T.



Geschrieben von Tina am 28.01.2006 um 13:33:

 

Hi, Tarantoga,
danke für Deine guten Wünsche, ich glaube aber nicht, daß sie Klavier immer gut finden wird...mit 16 will sie wahrscheinlich unbedingt aufhören, alles ätzend, zu Hause ausziehen und bei irgendeinem Superstar-Casting mitmachen. Und alles nur, weil ich solche Dinge für den größten Mist halte.

Ich selbst habe erst mit 22 festgestellt, daß ich die Musik von Mozart ganz wunderbar finde, nachdem ich all die Jahre vorher behauptet hatte, Mozart nicht leiden zu können. Habe mich (ich dummes Huhn!) auch stets geweigert, Mozartstücke zu spielen. Und warum? -Weil mein Vater nichts anderes hörte und mit einer geradezu unglaublichen Arroganz behauptete, alles, was ICH so hörte, sei Affenmusik...

ich glaube, wir sollten nie unsere eigenen Kämpfe aus den Augen verlieren, dann können wir mit unseren Kindern vielleicht etwas gelassener umgehen.
Weise Worte. Vielleicht sollte ich mich mal selber dran halten...? Augenzwinkern

LG, Tina.



Geschrieben von Sunjammer am 28.01.2006 um 16:03:

 

Hi leuts...

ich hab es schon mal irgendwo geschrieben denke ich: Meine Nichte ist jetzt 10, liebt The Millennium Bell und schaut begeistert Tubular Bells II/III die Konzerte. Und wenn sie zu Besuch kommt muss ich immer Santa Maria von Millenium Bell spielen... Also, es besteht noch Hoffnung für die Mike Oldfield Nachfangemeinde...:-))

So long
Martin

Und jetzt zum Thema: Orabidoo läuft bei mir eher selten. Finde den Track aber an sich net schlecht. Aber ich höre lieber Taurus II und Mount Teide


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH