Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Light and Shade 2005 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=66)
--- Quicksilver (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=1241)


Geschrieben von typewriter am 16.05.2005 um 20:45:

  Quicksilver

Ich finde das leider einen abgegriffenen Namen. Erinnert so an den gleichnamigen DJ. Ich fand so "Slang"namen wie Ommadawn oder Amarok schöner und individueller!



Geschrieben von Malte am 16.05.2005 um 21:13:

 

?

Es handelt sich doch lediglich um den Arbeitstitel...



Geschrieben von typewriter am 16.05.2005 um 21:41:

 

Naja, auf mikeoldfield.com fragt er ja zu dem Titel "whatdayathink?" Und bevor ich mich auf webmaster@mikeoldfield.com dazu äussere , wie ich den Titel finde, dachte ich, ich probiers mal hier aus! Da kommen vielleicht Alternativvorschläge! Ausserdem lässt sich ja auch vielleicht unter einem gelungenen Arbeitstitel besser arbeiten! ;-)

Also Klartext: Ich hatte die Befürchtung, weil Mike ja mal irgendwo recht stolz geäussert hat "I created my first Techno Song!" , dass er da nicht auf die "Wurzeln" gleichnamiger DJ`s bei der Arbeit zu seinem Neulingswerk zurückgreift! Ich kriege nämlich immer noch Hautausschlag bei sog. DJ Pipi Mixen von der Millenium Bell. Denn auch als Nicht Technofan muss ich sagen , das war damals Möchtegernkommerz, mit misratener Anlehnung an Robert Miles und Faithless. Ich wünsche mir nur, dass das nicht nochmal geschieht!

P:S: Faithless finde ich übrigens genial, wenn es von Faithless ist! ;-)



Geschrieben von hdort am 16.05.2005 um 23:52:

 

Mich hat Quicksilver ja gleich an Platinum erinnert... ist das metallene Zeug auf dem Cover denn nicht Quecksilber?

Ich fände den Namen ok. Besser als "Tr3s Lunsa", das mit der 3 fand ich völlig beknackt!



Geschrieben von Altfeld am 17.05.2005 um 00:41:

 

Tja, wenn man bedenkt, daß der Arbeitstitel von "Tubular Bells" ja ursprünglich mal "breakfast in bed" oder so hieß, kann´s ja nur besser werden... Denn ich finde, daß bei "TB" allein schon der Name einiges an Neugier weckt.

Aber vielleicht soll´s ja eine Anlehnung an "Platinum" sein, vieleicht eine Art "Platinum-QE 2"?? Wär ja auch nicht sooo schlecht, oder?



Geschrieben von anorak am 17.05.2005 um 01:53:

 

ich habs mal ins eben neu geschaffene quicksilver-forum geschubst.



Geschrieben von Norbert am 27.05.2005 um 18:02:

 

Mir gefällt derTitel so lala. Ich würde vorschlagen, er benennt seine nächsten drei Mercury-Alben gar nicht, sondern lässt einfach nur das Titelbild wirken. Aus kommerziellen Gründen lässt sich dergleichen heute wahrscheinlich nicht mehr machen, aber es würde ihn und seinen Label davon abhalten, ein neues Best-Of zu veröffentlichen, das ja wirklich schlecht ohne Titel bleiben könnte. ;-)

"Breakfast in Bed" war meines Wissens der Vorschlag Bransons, den Oldfiel aber abgelehnt hat. Mike wollte ursprünglich überhaupt keinen Titel, was Virgin wiederum nicht wollte. Der Arbeitstitel von Tubular Bells hieß "Opus 1".



Geschrieben von typewriter am 27.05.2005 um 22:05:

 

@Norbert

Verstehe was Du meinst, aber mal Hand aufs Herz, die jüngsten Titelbilder waren wohl alles andere als signifikant. Wenn ich hier am PC sitze sehe ich ein schönes , gerahmtes Poster vor mir an der Wand. Das ist das (original) Filmplakat vom "The Space Movie" und kommt aus 1977. Ist nur in Blau! Tres Lunas hat daran angelehnt , erfolglos. Drei Monde im Wechselschatten. War übrigens damals, als ich T3S im Laden sah mein erster Gedanke:" Hä? Space Movie?" Ich fand geilstes Cover immer noch "Crises" Det hab ich als Kind im Kunstunterricht gemalt, ne 2+ bekommen und mein Kunstlehrer war total interessiert, was ich mir bei dem sinkenden Haus im Vollmond gedacht habe. Tja, so kanns gehen. Heute hab ich Abitur!



Geschrieben von Altfeld am 27.05.2005 um 23:08:

 

Zitat:
Original von Thebach
Ich fand geilstes Cover immer noch "Crises" Det hab ich als Kind im Kunstunterricht gemalt, ne 2+ bekommen und mein Kunstlehrer war total interessiert, was ich mir bei dem sinkenden Haus im Vollmond gedacht habe. Tja, so kanns gehen. Heute hab ich Abitur!


Hi hi, ich werd´nicht mehr! Damals in meiner Schulzeit machte ein Klassenkamerad genau das gleiche: Einfach mal schnell das Crises-Cover abgepaust, angemalt, und fertig war eine 2! Und der Lehrer konnte es nicht fassen... Ich war der einzige damals, der durchblickte... Hab ihn natürlich nicht verraten, dachte eher, warum ist mir das nicht eingefallen.... Würd mich interessieren, wieviele Leute noch damals eine gute Zeichennote bekamen...



Geschrieben von Norbert am 28.05.2005 um 09:34:

 

Zitat:
Original von Thebach
Verstehe was Du meinst, aber mal Hand aufs Herz, die jüngsten Titelbilder waren wohl alles andere als signifikant.


Eben drum. Dann würde man sich vielleicht noch mal wirklich Gedanken um die Titelgestaltung machen.

Zitat:
Original von Thebach Ich fand geilstes Cover immer noch "Crises" Det hab ich als Kind im Kunstunterricht gemalt, ne 2+ bekommen und mein Kunstlehrer war total interessiert, was ich mir bei dem sinkenden Haus im Vollmond gedacht habe.


;-) Was hast Du ihm erzählt? Ich mochte das Cover als Schüler nie; es kam mir zu kalt vor. Inzwischen stört mich nur noch der Typ im Vordergrund.
Immer schon gefallen haben mir Platinum und Five Miles Out. Bei dem ersten ist allerdings die Titelei zu groß, bei zweiten hätte ich mir gewünscht, der Titel stünde nur auf einem Aufkleber, der sich leicht vom Cover abziehen lässt.

Das wäre übrigens auch eine Idee. Einige pappen sich den Aufkleber danach auf's Auto und fahren Reklame.



Geschrieben von Gelöscht am 29.05.2005 um 14:02:

 

In Anlehnung an die Instrumentenliste auf "Amarok" und den doch inflationären Gebrauch von Albumtiteln mit irgendwelchen Bells würde ich mir einen selbstironischen Namen wie "Without Long Thin Metallic Hanging Tubes" wünschen.



Geschrieben von darkstar am 18.06.2005 um 15:10:

 

Vielleicht ist der Arbeitstitel "Quicksilver" ja nur eine Anspielung auf den Vertrag mit "Mercury"...

Bedeutet doch beides Quecksilber...

Viel wichtiger finde ich ja, dass es endlich was neues gibt... ob es nun "Quecksilber" oder "trallallaundhoppsassa" heißt... who cares?

Egal was draufsteht, wichtig ist, dass Mike Oldfield drin ist (und das gleich doppelt (hoffentlich nicht zuviel Elektronikkram im Chillout-Teil))

Was das Metall auf "Platinum" angeht... könnte das eventuell Platin sein? Augenzwinkern




Geschrieben von Schwingengleiter am 25.07.2005 um 20:16:

  Reinhören?

Seit TL 3 sind wir doch alle verwöhnt von oldfieldschen Soundschnipseln. Schade dass es bis heute nix zum reinhören from the fortcoming album gibt. So ein zwei Minütchen, vielleicht auch ein paar mehr wären ja nicht schlecht.

Gerhard



Geschrieben von Gelöscht am 26.07.2005 um 09:26:

 

Zitat:
Original von Gerhard
Seit TL 3 sind wir doch alle verwöhnt von oldfieldschen Soundschnipseln. Schade dass es bis heute nix zum reinhören from the fortcoming album gibt. So ein zwei Minütchen, vielleicht auch ein paar mehr wären ja nicht schlecht.

Es sind ja noch einige Wochen bis zum voraussichtlichen Veröffentlichungszeitpunkt; bis dahin wird sich bestimmt noch was tun.

Wobei ich solche Soundbeispiele etwas zwiespältig sehe: Einerseits können sie natürlich das Interesse anfachen, auf der anderen Seite nehmen sie aber auch ein wenig die Spannung.



Geschrieben von Malte am 26.07.2005 um 20:29:

 

Zitat:
Original von Holger
Wobei ich solche Soundbeispiele etwas zwiespältig sehe: Einerseits können sie natürlich das Interesse anfachen, auf der anderen Seite nehmen sie aber auch ein wenig die Spannung.

...oder die Hoffnung. :-)



Geschrieben von oldfield_de am 26.07.2005 um 20:48:

 

Datum der Veröffentlichung:
Das hat noch nie (naja seit etwa 2000) genau hingehauen.
Meistens ist die VÖ immer nach hinten verschoben worden.

mp3 Vorveröffentlichungen:
Das hat Mike Oldfield schon immer (naja seit etwa 2000) regelmäßig angekündigt aber leider nie durchgezogen.

Lassen wir uns überraschen.

Einerseits ist er ein Internet Nerd, gibt seinem Kumpel einen Auftag sein neues Album zu vermakrten - gibt dann noch Fanny die webseite -

aber es ist nicht möglich ein kleinen mp3 schnipsel von ihm zu erhaschen. darauf kommt es doch an......

das wäre so einfach die leute bei Laune zu halten...



Geschrieben von Gelöscht am 26.07.2005 um 21:17:

 

Bei den beiden letzten Alben gab es ja auf den Seiten http://www.mikeoldfield-treslunas.com/ und http://www.mikeoldfield-tubularbells.com/ immerhin vom Label ein paar Infos und Soundschnipsel.

Vielleicht schafft es auch Mercury/Universal, hier etwas auf die Beine zu stellen. Andererseits - die Domain http://www.mikeoldfield-quicksilver.com/ ist noch zu haben. ;-)



Geschrieben von Schwingengleiter am 26.07.2005 um 21:34:

 

dann warten wir mal ab...

...hoffentlich warten wir nicht bis zum Christkind



Geschrieben von Sunjammer am 27.07.2005 um 16:39:

 

Ich bin mal zuversichtlich dass es mit dem Monat September klappt. Und ich bin auch echt gespannt drauf denn bisher hat mir jedes Album (wenn auch erst nach mehrmaligen Hören) doch so gut gefallen das ich noch nie einen Kauf bereut habe.

Kopf hoch Männer und Frauen: Irgendwas muss von der Genialität Oldfields doch übrig geblieben sein....:-)



Gruss
Martin



Geschrieben von kalle am 27.07.2005 um 22:05:

 

Zitat:
Original von Sunjammer

Kopf hoch Männer und Frauen: Irgendwas muss von der Genialität Oldfields doch übrig geblieben sein....:-)




Nachdem ich von Tres Lunas sehr enttäuscht war, erwarte ich die Veröffentlichung äusserst Ängstlich...

Aber wer weiss.... Nach Heavens Open hat er sich ja auch wieder gefangen...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH